Effektgerät für mein mikrofon?

Hallo, ich benutze zur Zeit das rode NT1A und das behringer xenyx q1002USB Mischpult aber habe dort leider nur die üblichen "Effekte" wie meiner Stimme mehr Bass zugeben oder die höhen und tiefen ändern. Ich wollte aber mal mehr können aber dafür brauch ich ja so ein effektmixer oder effektprozessor oder wie das genau heißt. Ich habe eins gefunden für 100 Euro und zwar den Behringer FX 2000 3D Effektprozessor. Es hat hinten genau den männlichen als auch weiblichen Anschluss für die XLR Kabel. Also ich habe natürlich mein Mikrofon an meinem Mischpult und das Mischpult am Computer. Hat denn dann so ein effektprozessor die "gleiche" aufgabe also macht die selben Sachen? Und wenn nicht wie kann ich das denn dann anschließen? Also das XLR kabel vom Mikrofon ist ja im Mischpult und das ist dann mit einem anderen kabel von Mischpult im Computer. Es hat aber hinten keinen XLR anschluss. Also ich möchte halt wissen ob ich so ein Effekt gerät zusätzlich da anschließen kann bei dem Mikrofon und Mischpult oder ob mein Mischpult damit überflüssig wäre und ich nur den effektprozessor bräuchte. Ich hoffe mal es ist nicht zu kompliziert gefragt und jemand kann mir helfen (oder mir ein effektgerät empfehlen was jetzt keine 200 Euro kostet.

Mfg

Das ist der Anschluss von wo das Kabel in den Computer geht.

Bild zum Beitrag
Computer, Musik, Technik, Mikrofon, Mischpult, Studio, Technologie, Behringer, effektgerät
Stream OBS Musik und Teamspeak über das Mischpult mischen wie?

Hallo habe das Yamaha mg10xu und es derzeit über USB angeschlossen nicht über Analog

Meine Frage ist da ich manche Streamer sehe zb sie mischen am mischpult die Musik leiser die von Spotify kommt leiser und im stream wird es auch leiser zeitgleich können sie es aber zb auch mit Teamspeak einstellen.

was benötige ich dafür dass ich es auch machen kann habe keine externe Soundkarte nur die Onboard auf dem Mainboard. bitte um Hilfe und genaue erklärung was ich genau dafür brauche liebe grüsse

eine person hatte das mg12xu und konnte es auch separat steuern die verschiedensten audioquellen die dann im stream demensprechend ankamen nur wie gesagt.

ein Zitat von einem bei dem ich mir eine Meinung einholen wollte darüber:

"Als Quellen, die du zusammenmixen kannst, stehen dir deine besagten Eingangskanäle zur Verfügung. Von allen Kanälen des Pultes kann aber nur einer (9/10) direkt über USB vom Computer beschickt werden. Wenn du verschiedene Programme auf verschiedene Eingangskanäle des Pultes legen willst, geht das nur, indem du sie als analoges Signal einzeln aus dem Computer ausgespielt kriegst."

wenn es über analog möglich ist würde ich das mischpult ja analog anschliessen nur da brauche ich halt hilfe wie alles genau

bitte um genaue erklärung was ich mir alles evtl zulegen muss oder ändern muss hier noch ein fotor meines Mischpultes

Bild zum Beitrag
Computer, Audio, Technik, Stream, mischen, Mischpult, Technologie, mischpult an pc, OBS, Mischpult anschließen
Wie verbinde ich mein Mischpult richtig Yamaha MG10XU? Streaming, YT, Twitch?

Hallo liebe Leute,

habe da mal ein paar Fragen, vorab ich habe nicht wirklich Ahnung von Soundsystemen/Mischpults etc. aber möchte mich gerne mal ran wagen.

Habe das Mischpult ,,Yamaha MG10XU "(USB) und möchte darüber gerne alles Steuern können aber alles einzelnd "sogut wie".

Sprich ein paar Bsp.:

Eine Line für Spotify

Eine Line für Teamspeak

Eine Line Für Discord

Eine Line für Meine Kopfhörer (laufen derzeit über das ONboard Soundsystem also hinten am Mainboard ganz normal.)

" Aber dass alles soll zum Beispiel nicht nur für mich selbst leiser oder lauter werden evtl. sollte es dann auch bei OBS übernommen werden dass On Stream wenn ich die Line für Spoitfy runterdrehe der Stream es auch leiser hört."

Mein Mikrofon läuft auch darüber und dort habe ich alles erfolgreich zum laufen gebracht über des XLR.

Was ich halt nicht verstehe ob ich jetzt eine Externe Soundkarte auf dem Mainboard brauche oder die Onboard hinten am Mainboard reicht..

Und Wenn ich irgendwannmal wenns möglich ist denke ich doch, meine Kopfhörer über das Mischpult laufen zu lassen da ist ja oben rechts ein PHONE klinker aber wenn ich dort mit einem von meinem Kopfhörer klinker 3,5 auf 6,3 reingehe höre ich mich selbst und teilweise PC Sound, irgendwie ganz komisch. Mir wäre lieb nur den MAIN PC sounds zu hören sage ich mal bis auf die verschiedenen Soundprogramme die dann auf anderen Lines Sitzen zum separaten einstellen..

Ich weiß dass meine Fragen bzw Fragestellung leicht durcheinander gefragt ist.

Aber hoffe mir könnte wenn möglich ausführlich eine Skizze oder aufschreiben wass ich für Kabel brauche welche grösse auf welche Grösse und Wo sie rein kommen (( Bitte mit den Begriffen auf meinem Mischpult. Falls ich mir eine externe Soundkarte auf das mainboard packen muss würde es dass ASUS STRIXX SOAR werden.))

(da ich irgendwas mit Roten also Mic. klinker und Blauen gelesen habe was hinten am onboard System ist auf dem mainboard.. ich habe auch einen BLAUEN ein oder ausgang ich weiss es ja nicht wirklich :D)

werde mal jeweils von den Teilen Bilder reinmachen wäre schön mit den Begriffen die dort vorhanden sind das ganze zu beschreiben & welche möglichkeiten ich hätte

Was mega nett wäre evtl die genauen kabel alles aufnennen welche genauen ich brauche und wie viele..

Zu guter letzt möchte ich vorab vielen Dank an die jenigen sagen die so nett wären und sich dafür ein bisschen Zeit nehmen würden um mir zu helfen. Liebe grüsse

Mischpult:

Anschlüsse der Externen Soundkarte (welche ich mir kaufen werde wenn ihr sagt dass ich sie unbedingt brauche.)

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, German, Stream, Streaming, Mischpult, Technologie, Yamaha, mischpult an pc, OBS, Mischpult anschließen

Meistgelesene Fragen zum Thema Mischpult