Wie bekomme ich mein Behringer Xenyx 802 Analog richtig eingestellt?

Und zwar hab ich mir nun das Behringer Xenyx 802 gekauft (nicht die USB Variante) und ein XLR Mikro von Pronomic.

Zuerst mal zu meiner Verkabelung.

Mikro natürlich an XLR. Kopfhörer an Phones. Line In 3/4 zur Soundkarte Klinke GRÜN. Main Out zur Soundkarte Klinke BLAU.

In den Windows 10 Einstellungen wird bei Aufnahme Line-In erkannt und bei Wiedergabe Lautsprecher -meine Soundkarte- Benutzt wird dieses Equip mit OBS Studio zum Streamen und Videos Aufnehmen.

Nun zu dem Problem: Vermute mal, dass ich einen Soundkreislauf gebaut habe. Zum Beispiel habe ich vorhin eine Testaufnahme mit Audacity gemacht. Wenn ich mein Gelaber aufnehme und im Hintergrund Musik abspiele wird diese direkt mit aufgenommen. Wenn man am Mischpult den Main Mix lauter stellt, so wird es in der Sprachaufnahme auch lauter. Kann also meine Sprache nie separieren. Das gleiche bei OBS Studio. Lasse ich Musik laufen, habe ich auf beiden Kanälen einen Ausschlag. Aber wie doll der Ausschlag ist, hängt von der Einstellung am Mischpult ab. Wenn ich den Level 3/4 Regler höher drehe kommt auch mehr bei OBS an. Hoffe dass ich es irgendwie beschreiben konnte.... In einen Beitrag stand, man bräuchte ein Control USB Audio Interface? Ist das bei einen Analogen Mischpult nötig? Vielleicht ist bei Windows ja auch nur ein Haken nicht richtig gesetzt... Mein Ziel ist es vorerst einfach nur 2 Audio Spuren zu haben. Spiel und Sprache. Mich selber immer hören und halt alles über das Mischpult regeln. Irgendwann soll dann noch meine Xbox One mit angeschlossen werden (dies aber später)

Hoffe ihr könnt mir helfen :)

Computer, Musik, Technik, Streaming, Anschluss, Mischpult, Technologie, Behringer, OBS, Windows 10, XLR, Open Broadcaster Software
Soundcraft Signature 12 MTK - Wie erhalte ich das Audiosignal von Mikrofonen?

Moin Leute,

Ich hatte bereits vor einiger Zeit hier gefragt, was ein empfehlenswertes Aufnahme-Set für ein Schlagzeug ist und habe mir nun einige Mikrofone, die Software Ableton Live 9 Lite und das Mischpult "Signature 12 MTK" von Soundcraft zugelegt.

Natürlich habe ich mir erst einmal Anleitungen und andere Hilfen genutzt, um mir einen Überblick zu verschaffen, wie das denn so alles funktioniert und wie ich mit dem Mischpult Signale empfange, diese per USB an die Software auf dem PC leite und dort aufnehme. Leider habe ich im Internet dann nichts genaueres mehr gefunden.

Das Problem, was ich nun habe ist, dass ich leider völlig unerfahren in solchen elektronischen Geräten bin und nur schwer jede Funktion und jeden Regler des Mischpults verstehe, da mir die Begriffe als Anfänger wenig sagen. Trotz Bedienungsanleitung bekomme ich es nicht hin, mir das Signal bzw. die Lautstärke auf dem Mischpult anzeigen zu lassen und komme somit natürlich auch nicht zum Aufnehmen eines Signals in der Software.

Nun zur "Frage":

Wenn sich hier jemand die Zeit nehmen würde und mir erklären könnte, wo, wie und was ich am Mischpult (siehe Bild) einstellen muss, um von den Channeln 1, 2, 5 und 6 Signale zu empfangen, wie ich die Lautstärke (und andere Effekte) regeln kann, wäre das sehr hilfreich für mich. Sollte das dann funktionieren, würde ich ggf. noch wissen wollen, was für In- und Outputs ich in der Software Ableton Live 9 Lite festlegen muss, um die jeweiligen Channel (vom Mischpult) in je eine Spur aufzunehmen, sodass ich jedes Mikrofon einzeln später bearbeiten kann. Bei mir werden dort nämlich immer dieselben Inputs angezeigt bzw. ich kann allgemein in den Voreinstellungen nur jeweils zwei Channel als Input festlegen.

Ich würde mich über ausführliche bzw. gebrauchbare Antworten freuen, da ich zumindest die Grundlagen für eine Aufnahme von Instrumenten kennen möchte.

MfG xSh4kerx

Bild zum Beitrag
Musik, Schlagzeug, Musikinstrumente, Aufnahme, Mikrofon, Mischpult, Sound, Ableton Live 9

Meistgelesene Fragen zum Thema Mischpult