Was gefällt vielen Leuten an Mainz?

So viele Leute haben gemeint, dass Mainz eine so schöne Stadt wäre.

Tut mir leid, aber ich werde einfach nicht warm mit der Stadt. Das Verhältnis zwischen uns ist ziemlich distanziert.

Was ist denn an der Stadt schön? Was hat die Stadt denn zu bieten? Ja, es gibt den Dom. Und sonst? Außer'm Dom gibts hier nüscht. Es gibt das Schloss. Und neben dem Schloss steht ein Haus, das sieht genauso aus wie das Schloss. Nicht mal das Schloss ist besonders.

Ich verlaufe mich auch ständig, weil jede Straße einfach gleich aussieht. Das wird euch in Fulda nicht passieren. Ihr werdet euch in Fulda nie verlaufen. Weil Fulda eine ganz klare Struktur hat und jede Straße ihr ganz eigenes Bild.

Würzburg, Bamberg, Fulda oder auch Lindau: Diese Städte haben einen ganz bestimmten Charakter. Wenn man in Würzburg ist, spürt man einfach: Man ist in Würzburg.

Sowas gibt es in Mainz einfach nicht. Die Stadt hat keine Seele. Sie ist halt einfach nur da.

Zumindest ist das mein Eindruck. Selbst wenn man z.B. in einem schönen Park spazieren will, muss man nach Wiesbaden.

Also ich bin froh, dass ich in Mainz studieren kann. Lieber Mainz als Paderborn oder Frankfurt. Aber die Stadt selbst ist in meinen Augen nicht schön.

Wenn man vielleicht aus Offenbach kommt, wirkt Mainz vielleicht interessant, aber wenn man Fulda und Würzburg gewohnt ist, hat Mainz einfach nichts zu bieten.

Aber warum loben viele Mainz?

wohnen, Deutschland, Kultur, Mainz, Stadt, Architektur, Gebäude, Gesellschaft, Hessen, Rheinland-Pfalz
Sichtschutz zum Nachbarn?

Hallo,

wir bauen aktuell in Hessen ein Einfamilienhaus und hatten leider keinen guten Start mit dem Nachbarn. Dieser hat uns gleich beim Amt angeschwärzt und hatte aufgrund eines Planungsfehlers des Architekten auch noch recht. Lange rede kein Sinn, er hatte die Sorge, dass wir ihm die Sicht "verbauen". Das wiederum macht keinen Sinn, weil wir mit dem Haus gar nicht bis zu deren Terrasse gekommen sind.

Mein Mann und ich hatten uns jetzt überlegt auf die rechte Seite (Nachbarsseite) einen Sichtschutz zu errichten. Dabei reicht uns aber keine 1,2 oder 2 Meter. Wir hätten gerne 3 Meter. Wir würden sogar rechts ein paar Meter "verschenken", wenn dass die Zulässigkeit gewährleisten würde.

Gibt es rechtlich einen Einwand, wenn ich z. B. 3 Meter Abstand einhalte oder hat jemand eine Idee, wie man die Höhe von 3 Meter einhalten kann? Gibt es eine Alternative, sodass dies genehmigungsfrei ist oder das Gesetz "umgeht"?

Um ehrlich zu sein, wollen wir dem Nachbarn eigentlich nur die Sicht nehmen, da wir super stinkig sind über so ein Verhalten und wir dank ihm einige Tausend Euro zahlen musste.

--> Bitte spart euch die Sprüche "Der Klügere gibt nach" oder "So wird es auch nicht besser" oder "Der Architekt hätte die Mehrkosten zahlen müssen". Es hat alles schon seinen Grund und ich frage nach eurer Erfahrung/eurer Kreativität und nicht nach der persönlichen Meinung.

Hessen, Nachbarschaftsrecht, Nachbarschaftsstreit
Kündigung der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestelltin?

Guten Tag,

ich bin gerade in meinem ersten Lehrjahr zur zahnmedizinischen Fachangestelltin. Meine Probezeit ist auch schon vorbei. Ich fühle mich jedoch sehr unzufrieden mit meiner Praxis. Die Ärzte und Assistenten bringen mir nichts bei und lassen mich meistens nur zuschauen oder die Sachen putzen. Wenn ich dann doch bei anderen Ärzten mal assistieren soll, werden diese immer genervt dass ich nichts kann und holen sich jemanden anderes zum Assistieren. Erklärt wird mir nichts. Ich habe es auch schon mit unserer Zuständigen Person angesprochen, jedoch ändert es sich nicht. Ich muss auch jede Woche (oft mehrmals in der Woche) überstunden machen, die mir nicht ausbezahlt werden oder sonstwas. Den Begriff "Pause" gibt es bei uns nicht.

Nun würde ich sehr gerne Kündigen. Auf einen Aufhebungsvertrag denke ich, dass ich keine Chance habe weil ich weder umziehe noch sonstwas. Meine Chefin hat den Mindset von "Wir sind eine Familie und man muss sich für die Familie aufopfern" deswegen sind meine Chancen auf einen Aufhebungsvertrag gleich Null.

Ich hab mich schon von anderen Beraten lassen und jetzt bin ich sehr unsicher. Meine Lehrer sagen mir ich werde dann von der Zahnärztenkammer gesperrt, jedoch hab ich dort angerufen und sie meinten: Nein, das gäbe bei uns nicht. Jedoch schien die Frau die mich beraten hat selber nicht so viel ahnung zu haben.

Könnte ich jetzt von der Kammer gesperrt werden oder nicht?

MfG

Hessen, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
Schule nimmt mich nicht auf weil nicht anwesend bei der Einschulung?

Hallo,

ich hab ein Problem.
Ich gehe zurzeit auf einer Gesamtschule, die nur bis zur 10. geht. Ich habe nun mein Realschulabschluss und ein Ü11er Zeugnis, den ich aber erst am 22.07. bekomme (Hessen halt).

Ich habe mich schon vor 5 Monaten auf einer Oberstufe beworben und wurde angenommen. Im Brief stand, dass ich aufgenommen werde unter dem Vorbehalt, dass ich bei der Einschulung, die am 21.07. ist, mein Zeugnis mitbringe.

Wir bekommen unsere Zeugnisse erst am 22.07.

Aber es gibt ein größeres Problem. Ich hatte einen Flug für die Ferien gebucht. Dieser wurde jedoch auf den 14.07 verschoben. Eine Genehmigung von meiner jetzigen Schule habe ich schon. Mein Zeugnis wird meine Freundin mitnehmen und meinem Vater geben.

Ich hatte es eigentlich so geplant, dass mein Vater einfach mein Zeugnis bei der nächsten Schule einreichen würde. Also habe ich bei meiner nächsten Schule angerufen und gesagt, dass ich bei der Einschulung nicht da sein kann. Die Frau am Telefon meinte jedoch, es ist Pflicht zu kommen und ich würde sonst nicht aufgenommen.
Ich habe ihr dann erklärt, dass ich mein Zeugnis sowieso erst am 22.07 (also ein Tag nach der Einschulung) bekomme. Sie sagte, dass ich trotzdem bei der Einschulung da sein muss und mein Zeugnis am 22.07. bis 11 Uhr abgeben muss.

Erstens: ich werde nicht mal in Deutschland sein.

Zweitens: wie soll man es schaffen, wenn man um 10:30 Uhr erst sein Zeugnis bekommt, es um 11 Uhr abzugeben.

ich bin sehr verzweifelt. Ich will und muss zur Oberstufe. Was kann man machen? Dürfen die mich einfach so ablehnen, nur weil ich nicht bei der Einschulung, die VOR den Ferien ist (was mir ziemlich neu ist), nicht da war? Ich meine man hätte ja Corona bekommen können…

Studium, Schule, Bewerbung, Bildung, Abschluss, Einschulung, Gymnasium, Hessen, Jura, Oberstufe, Zeugnis, Bildungssystem, Schulamt, Ausbildung und Studium
Welche Besonderheiten gibt es in Kiel, Schwerin, Erfurt, Potsdam, Magdeburg, Wiesbaden, Stuttgart und Saarbrücken?

Hallo,

ich war schon in einigen Städten in Deutschland, aber in meinen folgenden, oben genannten Städten weiß ich ehrlich gesagt am wenigsten, was man da konkret alles erleben kann.

Vielleicht kann mir evtl. sogar ein/e Einheimische/r aus der folgenden Bundeshauptstadt einen groben Überblick über seine Bundeshauptstadt geben (da man über seine eigene Stadt am besten Bescheid weiß).

Ich würde folgende Besonderheiten über die oben, genannten Bundeshauptstädte wissen:

Was soll man unbedingt gesehen haben?
Beste Freizeitempfehlung (beste Hallenbad, Theater, Spielezentrum etc.)?
Besondere Museen?
Kulinarische Besonderheiten?
Einkaufsstraßen mit tollen Geschäften?

Vielleicht könnte mir bitte jemand einen guten Überblick geben?

Noch was: Der User muss jetzt nicht über Kiel, Schwerin, Erfurt, Potsdam, Magdeburg, Wiesbaden, Stuttgart und Saarbrücken Bescheid wissen, es reicht mir auch wenn ein User z.B. nur über Schwerin oder nur über Potsdam Bescheid weiß.

PS: Und bitte keine Besserwisserantworten von irgendwelchen Usern, ich könnte z.B. selbst in Google bzw. auf Google Maps nachschauen!

Freizeit, Sehenswürdigkeiten, Städtereise, Stuttgart, Erfurt, Baden-Württemberg, Brandenburg, Hallenbad, Hessen, Kiel, Kulinarik, Magdeburg, Mecklenburg-Vorpommern, Museum, Potsdam, Saarbrücken, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Schwerin, Theater, Thüringen, Wiesbaden, Besonderheiten
Was in Pausen in der Schule alleine machen und wie nicht zum Opfer werden?

Ich fange im August eine Ausbildung an und habe jetzt schon Angst vor der Berufsschule. Ich habe nur einen Mitazubi. Und wenn der ein Junge ist hab ich verk*ckt. Ich lebe in Hessen und werde hier von vielen nicht akzeptiert. In meiner alten Schule wurde ich fast nur belächelt oder war immer die zweite Wahl. Corona hat mich gerettet, dass ich nicht jede Pause auf dem Klo verbringen musste. Und wenn ich alleine irgendwo rumgestanden habe, haben sich Leute immer über mich lustig gemacht. Mir wurde sogar mal ein Bein gestellt. Ich habe es aber zum Glück rechtzeitig gemerkt und ich werde immer dumm angequatscht, weil ich nicht dem Schönheitsideal entspreche. Jeder hält sich von mir fern nur weil ich anders aussehe. Ich versuche zu jedem nett zu sein und gut anzukommen, aber viele haben mich trotzdem immer gemieden und sich über mich lustig gemacht. Ich bin froh, dass ich aus der Schule raus bin. Meine Motivation ist momentan überhaupt nicht gegeben. Wie soll ich denn Freunde in der Berufsschule finden, wenn alle nur wegen des Aussehens vorverurteilen?! In den Rezensionen der Schule steht auch, dass es halt diese typischen Schüler gibt, die sich asozial verhalten. Und ich habe jetzt noch mehr Angst. Habt ihr Tipps wie man nicht zum Opfer wird und Selbstbewusstsein ausstrahlt? Mit Schminke kann ich nichts anfangen. Damit habe ich immer ein Fremdkörpergefühl. Und was kann ich in dann in den Pausen machen, wenn ich niemanden finde? 3 Jahre in der Berufsschule 2 Tage pro Woche im Klo verstecken?! Habt ihr Tipps?

Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, alleine, Ausbildung, Psychologie, Hessen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Hessen