An welchen Song erinnert euch dieses Lied von Ed Sheeran am meisten?

Habe gestern einen Song im Radio gehört, bei dem ich mir gedacht habe, dass dieses Lied wohl einigen anderen ähnlich ist. Gut, das kommt vor, und bei den zahlreichen Melodien und Instrumentierungen kann nicht alles einzigartig sein.

Eigentlich hat Ed Sheeran ja mMn hier ein ganz nettes Liedchen gemacht.

Hier ist es übrigens (Overpass Graffity):

https://www.youtube.com/watch?v=k6ZoE4RrcDs

Schon der Beginn, (und das fand anscheinend nicht nur ich, denn es war bei "ähnlichen Songs" auf einer Seite schon angegeben worden), erinnert mich stark an "Take On Me" von A-ha:

https://www.youtube.com/watch?v=djV11Xbc914

Ebenfalls schon verglichen wurde es mit "Higher Power" von Coldplay:

https://www.youtube.com/watch?v=gXgf5smLEgQ

Weiters ist es laut einigen Kommentaren, die ich gelesen habe, in seiner Machart irgendwie "As It Was" von Harry Styles nicht unähnlich:

https://www.youtube.com/watch?v=H5v3kku4y6Q

Dieses wiederum ähnelt "Maybe You´re The Problem" von Ava Max, und damit auch dem Song von Ed:

https://www.youtube.com/watch?v=ijS_orLb6VU

Meine eigene Empfindung führte mich , vor allem an einer Stelle im Refrain, zu Don Henley´s "Boys Of Summer":

https://www.youtube.com/watch?v=6RUIeX6UCT8

Also, welchem Song findet ihr, dass das angegebene Lied am meisten ähnelt ? Oder noch einem anderen ? Oder vielleicht gar nicht ?

Take On Me 30%
As It Was 30%
Gar keinem von diesem , es ist einzigartig 20%
Boys Of Summer 10%
Einem anderen Song, und zwar: 10%
Higher Power 0%
Maybe You´re The Problem 0%
Rock, Liedsuche, Pop, 80er, Band, Coldplay, Melodie, Popsongs, ähnliche lieder, Ed Sheeran, Harry Styles, Umfrage, Ava Max
Frage zur Pop-Musik?

Hallo zusammen,

ich hatte neulich mit einem Kumpel über Musik gesprochen, wobei er erwähnte dass auch z.B. "Rock" und "Rap" Pop-Musik sein kann.

Im Grunde ja schlüssig, weil es ja nichts anderes heißt als "Populäre Musik".

Was viele aber mit diesem Begriff assoziieren (inklusive mir) ist diese Musik mit eingängiger Melodie und schlichten, massengefälligen Gesang wie z.B. Taylor Swift, Ariana Grande, Justin Bieber oder hier in Deutschland Mark Foster, Max Giesinger usw.

Hat diese Form der Musik wenn sie nicht populär wäre denn noch eine andere Bezeichnung? Ich habe z.B. auch mal den Begriff "Alternativ-Pop" aufgeschnappt, aber wäre das nicht ein Widerspruch in sich? Wieso wird meistens diese Art von Musik damit verbunden?

So ganz verstehe ich das nicht 😅 vielleicht könnt Ihr ja helfen.

Vielen Dank für eure Antworten

Musik, Rock, Pop, Michael Jackson, Charts, Lady Gaga, singen, Justin Bieber, Hip-Hop, Rap, Alltag, Kultur, Freude, Radio, Label, Rihanna, Shakira, Sänger, Eminem, Metal, Schlager, Ariana Grande, Britney Spears, christina aguilera, Deutschrap, Dieter Bohlen, Elvis Presley, Genre, Gesellschaft, Helene Fischer, Industrie, K-Pop, Katy Perry, Madonna, Mainstream, Medien, Musiker, Musikgeschmack, Popkultur, Popmusik, Popstars, Soziales, Taylor Swift, Xavier Naidoo, Begriff, Adel Tawil, alicia keys, philipp Poisel, Singer Songwriter, Lana Del Rey, Ed Sheeran, max giesinger, Little Mix, Mark Forster, Billie Eilish, Gesellschaft und Soziales
Welcher dieser moderneren britischen Musiker der 90er, 2000er Jahre bis in die Gegenwart, hat euch innerhalb seiner bisherigen Solokarriere am meisten geprägt?

In unserem nächsten Teil rund um britische Solointerpreten, möchten wir uns heute moderneren britischen Musikkünstlern annehmen.

Welcher dieser Musiker hat euch innerhalb seiner bisherigen Solokarriere also am meisten geprägt?

Robbie Williams: ursprünglich wurde er als Sänger der Boygroup Take That bekannt. Nach ca. 5-6 Jahren Bandzugehörigkeit startete er eine Solokarriere. Seine Alben stürmten in mehreren Ländern die Spitze der Charts. Zu seinen berühmtesten Songs zählen u.a. "Angels", „Let Me Entertain You“ und „Feel“:

https://www.youtube.com/watch?v=ymPu2PdLW3I

Amy Winehouse: viel zu früh verstarb Sie und wird aufgrund ihres Alters von nur 27 Jahren, dem Klub27 zugerechnet. Ihr Album "Back to Black" wurde dabei millionenfach verkauft und erlangte mehrfachen Platinstatus. Ihre Musik bewegte sich immer im Bereich R&B, Soul, Pop und Jazz. Leider war ihr Leben auch von Alkohol- und Drogensucht geprägt, was sie jedoch nicht minder sympathisch machte:

https://www.youtube.com/watch?v=TJAfLE39ZZ8

James Blunt: der Singer-Songwriter wurde 2005 durch seinen Hit "You're Beautiful" bekannt. Auch Hits wie „High“oder "1973" wurden regelmäßig von sämtlichen Radiostationen gespielt. Er gewann u.a. die Auszeichnung als "British Male Solo Artist" bei den Brit Awards. Mit seiner Single und dem Musikvideo zu „Unstoppable“ nahm er sich 2021 selbstironisch auf die Schippe:

https://www.youtube.com/watch?v=qVrI_0Zn_h8

Calvin Harris: der Schotte ist mit elektronischer Tanzmusik berühmt geworden. Er ist als DJ, Songwriter, Sänger und Produzent tätig. Zu seinen bekanntesten Hits zählen u.a. „Summer“, One Kiss in Kooperation mit Dua Lipa oder „Outside“ und "Miracle" mit Ellie Goulding. Auch er wurde bei den Brit Awards ausgezeichnet und zwar 2019 als "British Producer of the Year":

https://www.youtube.com/watch?v=961v0E3b01g

Adele: gilt als Pop-, Soul-, Jazz- und R&B-Sängerin. Im Jahr 2011 wurde ihr Album "21" veröffentlicht. Es ist das weltweit meistverkaufte Album des 21. Jahrhunderts. Ihr Markenzeichen ist u.a. ihre besonders kräftige Stimme. Zu ihren berühmtesten Hits zählen u.a. „Rolling in the Deep“, „Skyfall“, „Hello“ und „Easy on Me“:

https://www.youtube.com/watch?v=U3ASj1L6_sY

Ed Sheeran: er fällt ebenfalls unter die Kategorie Singer-Songwriter. Sein Hit "Shape of You" hat ganze 5,9 Mrd. Aufrufe bei YouTube. Während das Stück elektronischer Natur ist, stellt sein Stück "Life Goes On" ein typisches von Akustikgitarre begleitetes Singer-Songwriter-Stück dar:

https://www.youtube.com/watch?v=JGwWNGJdvx8

Harry Styles: Er wurde als Sänger der Band One Direction populär, startete aber 2017 auch eine erfolgreiche Solokarriere. Zu seinen größten Hits zählen „Sign of the Times“ und „As It Was.“ Daneben ist er auch für seinen extravaganten Kleidungsstyle bekannt:

https://www.youtube.com/watch?v=H5v3kku4y6Q

Mit den besten Grüßen

i.A. teehouse

PS: Die Idee wurde gemeinsam mit SANY3000 entwickelt/Der Text ist ebenfalls in Zusammenarbeit entstanden.

Amy Winehouse 32%
Ed Sheeran 25%
Robbie Williams 16%
Harry Styles 11%
Adele 9%
Calvin Harris 5%
James Blunt 2%
Musik, Rock, Pop, Sänger, amy winehouse, Großbritannien, James Blunt, Robbie Williams, Adele, calvin-harris, Singer Songwriter, Ed Sheeran, Harry Styles
Welche Meinung bzw Beispiele habt ihr bzgl Ähnlichkeiten von Songs?

Gerade sehr aktuell ist bzw war der Prozess , den Ed Sheeran führen musste, da ihm bei seinem Song "Shape Of You" eine gewisse Ähnlichkeit zu dem Song "Oh Why" vorgeworfen wurde.

Er selbst betonte in einem Interview, das ich gestern gesehen hatte, wie erzürnt er darüber ist, dass heutzutage immer mehr nur aufgrund der Möglichkeit zu Klagen dies auch getan wird. Er bekam Recht, und der Song wurde als "zu wenig ähnlich" erachtet.

Die Entscheidung treffen Musik-Juristen und es gibt natürlich mehrere kleinere und größere Möglichkeiten, nach denen man Songs als ähnlich empfinden kann. "Der wesentliche Teil oder auch Charakter" eines Liedes soll es wohl ausmachen.

Ein interessantes Video zu Song-Ähnlichkeiten habe ich hier:

Evtl zum Abkürzen des Videos: Ich finde bei 7:00 den Vergleich Lana Del Rey und Hollies interessant, bei 8:00 Tom Petty und The Strokes handelt es sich eher um eine Begleitung, bei 9:20 George Harrison´s "My Sweet Lord" und The Chiffons ist es wohl ein Teil, und ab 12:30 handelt es sich eher um Sprech-Rrythmen bzw Begleitungs-Muster (finde ich eher relativ)

https://www.youtube.com/watch?v=t4ITk0yrISc

Ich möchte nun 2 Beispiele bringen, bei denen ich selbst mal draufkam , dass sich Songs ziemlich ähneln:

1) Bei Leo Sayer´s "WhenI Need You" höre ich ziemlich genau dieselbe Melodie des Refrains (mit diesem das Lied beginnt ab 0:26).........

https://www.youtube.com/watch?v=lVmBXm9OfDo

.........wie bei Leonhard Cohen: "Famous Blue Raincoat" (Refrain ab 1:13)

https://www.youtube.com/watch?v=L1mKA1O3FEM

2)

Captain Tennille´s "Do That To Me One More Time" (beginnt mit dem Refrain bei 0:21) und.......

https://www.youtube.com/watch?v=Plo5PywZKdA

.....R.City "Locked Away" ft. Adam Levine (ab 0:23) ist für mich auch dieselbe Melodie

https://www.youtube.com/watch?v=6GUm5g8SG4o

Wie genau findet ihr solche Phänomene bzw habt auch ihr Beispiele, wo euch so etwas schon ziemlich aufgefallen war ? Wie wesentlich empfindet ihr Ähnlichkeiten bei Liedern ?

Würde ich interessant finden.

Ich selbst glaube, dass es immer schwieriger wird bei der immer größeren Vielfalt von Melodien, etwas sehr Außergewöhnliches zu schaffen, allerdings sollte doch nichts im Wesentlichen kopiert werden.

Musik, Song, Recht, Musiktheorie, Musiknoten, Prozess, Ed Sheeran
Welcher dieser internationalen Musikstars erreicht euch mit seinem Gesang am meisten?

Hallo, liebe Gutefrage-Community!

Mich würde gerne Interessieren, welcher der unten genannten internationalen Musikstars euch mit seinem Gesang am meisten erreicht! :)

Und wie immer gibt es hier meine Meinung zu jedem Sänger:

The Weeknd ist von all den genannten Musikstars mein absoluter Favorit und verzaubert mich mit seinen an den 80er Jahren angelehnten Songs, die er in letzter Zeit veröffentlicht. Vor allem mag ich ihn auch, weil er mit Ariana Grande schon öfters Songs rausgebracht hat und die beiden einfach unglaublich toll miteinander harmonieren. Meine Lieblingssongs von und mit The Weeknd sind: 

  • Blinding Lights
  • Love Me Harder (mit Ariana Grande)
  • Save Your Tears (mit Ariana Grande)
  • In Your Eyes 

Justin Timberlake darf natürlich auch nicht fehlen. Sein Song "SexyBack" ist mein Favorit und ein sehr gelungener Club Song in Zusammenarbeit mit Timbaland. Ab und an höre ich mir den Song jedenfalls gerne an, wenn ich etwas Nostalgie brauche. 

Mit Ed Sheeran hatte ich dann allerdings noch nicht so viel am Hut, aber ein Song von ihm ist mir im Kopf hängengeblieben, nämlich South of the Border. Es ist eine Kollaboration mit Camila Cabello und Cardi B. Er wollte schon immer mal mit Cardi B einen Song aufnehmen und hat es dann mit diesem tollen Song endlich geschafft. 

Bei Bruno Mars finde ich dann, dass er eine tolle Stimme hat. Er brachte auch einige mitreißende Songs raus, jedoch höre ich ihn mir so gut wie nie an. Hier habe ich mal ein paar gute Songs von ihm: 

  • Treasure
  • Talking To The Moon
  • Just The Way You Are 

Harry Styles hat mit Watermelon Sugar meine Aufmerksamkeit bekommen. Sehr guter Sommer-Song und macht allein mit dem Titel eine schöne Sommer Atmosphäre. 

Zu Justin Bieber kann ich nicht viel sagen, außer dass ich es toll fand, dass er mit dem Comeback Song "Yummy" seit langer Pause seine Fans wieder erweckt und so eine neue Ära in seiner musikalischen Laufbahn vorgestellt hat. 

Nun aber zu euch und euren internationalen Lieblingssänger. 

Man kann an der Umfrage übrigens auch ohne Abstimmung teilnehmen und dadurch mehrere Namen nennen. 

Diese Frage ist nach einer Idee von SANY3000, welcher auch die Bildcollage für diese Frage erstellt hat. :) 

Wir freuen uns auf eure Antworten! 

Grüße, MervanGrande :)

Bild zum Beitrag
Harry Styles 29%
Ein anderer internationaler Sänger und zwar: 26%
The Weeknd 22%
Ed Sheeran 13%
Justin Bieber 5%
Justin Timberlake 3%
Bruno Mars 2%
Musik, Charts, Justin Bieber, Gesang, Bruno-Mars, Filme und Serien, Justin Timberlake, Mainstream, Popstars, Ed Sheeran, Harry Styles, The Weeknd, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Ed Sheeran