Woher kommen diese ständigen USB-Disconnects?

Moin moin,

seit vielen Monaten habe ich das Problem, dass ständig USB Geräte disconnecten, sodass diese aussetzer haben oder teils erst wieder funktionieren wenn diese deaktiviert und erneut aktiviert oder komplett raus und wieder reingesteckt werden.

Ich habe vor kurzem nun das Mainboard, die CPU und das Netzteil gewechselt und auch Windows komplett neuinstalliert.

https://www.youtube.com/live/0WoouikTBto?feature=share&t=1839

Hier sieht bzw hört man das Problem auch bei 30:42-30:50 indem hier der Sound kurz weg ist und auch das Licht logischerweise stehen bleibt bzw so lange bis ich das Sound Device neu auswähle. Vorher sind sonst immer "nur" die Webcams gelegentlich disconnectet, welche ich dann mal neu aktivieren musste oder einmal neu reinstecken musste oder mein DMX Interface welches mit dem Licht verbunden ist. Nun scheint es seit dem Umbau mit dem neuen Mainboard jedoch eher mehr die Soundkarte zu treffen.

Selektives USB Sparen und auch weitere Energiespar funktionen im Geräte Manager sind komplett deaktiviert. Latecymoon zeigt auch keine driver delays o.Ä an und Windows ist wie gesagt auch frisch Installiert, genauso wie ich nun MB, CPU, Ram und Netzteil getauscht habe.

Ich hab langsam echt keine Ahnung mehr woran es liegen kann... Da ich auch kein USB Hub oder so angeschlossen habe und fast alles direkt am Mainboard angeschlossen ist könnte ich mir jetzt nicht vorstellen, dass es an fehlender Stromstärke liegt, da die Ports ja wohl genug power liefern müssten. Das der Chipsatz da nicht mit macht bzw es dafür zuviel ist kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen, jedoch wüsste ich ehrlich gesagt auch nicht wie ich das herausfinden könnte.

Hoffe das ihr eventuell Ideen habt oder ggf selbst ähnliche Probleme mal hattet

PC, Computer, IT, USB, DJ, Informatik, PC-Problem
Mit CDJ‘s auflegen im club wenn vorher nur Anfänger Controller?

Hallo, ich bin letztens auf Instagram darauf gestoßen das in einem ziemlich angesagten Club mehrere DJ‘s gesucht werden, da ich schon länger in clubs auflegen wollte hat sich für mich die Überlegungen gelohnt die Veranstalter anzuschreiben. Dies tat ich auch. Ich erkläre nun mein Problem bei der Sache. Nachdem ich mit den Veranstaltern bisschen mehr geschrieben hatte stellte sich heraus das man entweder die dort vorhandene Mixer und CDJ‘s Nutzen kann man aber optional auch sein eigenes mitnehmen kann. Zur Zeit besitze ich als Controller den Hercules Inpulse 500. mit welchem ich sehr gut zurecht komme. Ich denke nur das ich mich unwohl fühlen würde mit diesem Controller dort aufzutauchen. Und finde CDJ‘s mit Mixer natürlich viel cooler. Das Problem ist nur das ich leider keine Erfahrung habe mit CDJ‘s aufzulegen denke aber trotzdem das meine DJ Künste sehr gut für dieses event passen würden. Noch zur Info ich bin zur Zeit Schüler und habe kein Job das event wäre in 3 Wochen deshalb schließe ich das kaufen einens anderen Controllers aus. Meine Überlegungen:

• Ich bereite mich voll über die Nutzung von CDJ‘s vor in dem ich mich im Internet darüber ausreichend Informieren werde (einziges Problem: ich denke meine Hotcues der songs werden nicht auf die Pioneer CDJ‘s Übertragen da ich sie vorher mit Djuced eingestellt habe) wo jedoch trotzdem die Gefahr von falscher Bedienung besteht

• Ich bringe meinen eigene Controller mit dem ich mich eventuell unwohl fühle aber jede Gefahr von Fehlern ausschließlich kann plus eventuell meine vollen DJ Künsten auf diesem Controller ausübe.

ich möchte bei diesem event sehr sehr gerne auflegen da es für mich eine gute option ist den Veranstalter sowohl die anderen DJ‘s kennen zu lernen. Und nach langer zeit Übung die Erfahrung in einem club aufzulegen zu sammeln. Ich hoffe einige von euch können mein Dilemma nachvollziehen und hoffe auf klärende Antworten eventuell war ja jemand mal in der gleichen oder ähnlichen Situation. Vielen dank schon mal im voraus für die Antworten

Lg

Club, DJ, DJ-Equipment, cdj, DJ controller

Meistgelesene Fragen zum Thema DJ