Was versteht Ihr unter Demokratie?

Diese Frage ist schon oft gestellt worden. Jeder weiß irgendwie Bescheid. Ich finde die Antworten aber unbefriedigend.

Demokratie bedeutet übersetzt „die Herrschaft des Volkes“.

Übersetzt bedeutet das, dass die Mehrheit des Volkes sich im konkreten Handeln der Politik wiederfinden muss.

Nehmen wir unsere Situation in Deutschland, wo schon lange die Umfragen sagen, dass nur jeder vierte die Arbeit der aktuellen Regierung unterstützt. Ist das Demokratie?

Man muss Umfragen jetzt nicht überbewerten. Aber unsere Regierungsparteien haben halt in Summe schon lange nur noch 32-34% der Zustimmung, wenn man die Werte der 3 Fraktionen zusammenzählt.

Meines Erachtens beginnt dieses Problem schon damit, dass die Abgeordneten eigenständig entscheiden, wer die Regierung bildet, denn dafür haben sie vom Wähler de facto keinen Auftrag erhalten.

Bei der letzten Wahl 2021 wurden zusätzlich Umfragen gemacht, welche Regierung man sich wünsche. Und da lag die Ampel als Option unter 30%, d.h. diese Koalition hatte damals schon keine Mehrheit. Ist das Demokratie?

Bei der Wahl des Kanzlers gab es keinen Gegenkandidaten zu Olaf Scholz und es gab Fraktionszwang, d.h. den Abgeordneten der Ampelparteien wurde quasi vorgeschrieben, wie sie abzustimmen haben. Ist das Demokratie?

In einer Demokratie dürfte es eigentlich gar nicht vorkommen, dass eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung gegen die aktuelle Regierung und deren Politik ist, weil es ja in einer Demokratie Pflicht wäre, die Politik zu machen, welche die Mehrheit will.

Wie sehr Ihr das?

Demokratie, Demokratieverständnis
Könnte eine Verpflichtung von Social Media Konzernen zur Übernahme von mehr Verantwortung (Faktencheck & Löschen) auch Zensur sein?

Das habe ich dazu gelesen - und ich habe darübe rnachgedacht, dass sich eine heimliche Diktatur bequem dahinter verstecken könnte, dass ja die Social-Media und Medienkonzerne "zensieren" - nicht aber die Staatsregierung selbst. Dadurch, dass die Auflagen so hoch oder kompliziert gestaltet werden, dass Konzerne dann zur Sicherheit (in vorrauseilendem Gehorsam) lieber zu viel löschen, als zu wenig?

Folgende Maßnahmen sollen die Plattformen zum Schutz vor Desinformation ergreifen: - Filter für die Kennzeichnung und ggf. Löschung von Desinformation einführen - Zeitnahe Faktenchecks zu strittigen Themen anbieten - Zu strittigen Themen andere Blickwinkel bereitstellen, bspw. durch Algorithmen - Die Inhalte der Plattform durch unabhängige Stellen prüfen lassen („Plattform- TÜV“) - Transparenz über die verwendeten Algorithmen herstellen

Ganz wichtig: In einer Demokratie herrscht MEINUNGSFREIHEIT ! Eine Meinung muss KEIN Fakt sein und muss NICHT immer begründet werden ! Wichtig ist in einer Demokratie, dass man darüber diskutieren kann. Religionsfreiheit, also der eigene Glaube, muss auch NICHT mit Fakten belegt oder begründet werden. Man kann glauben was man möchte und ggfs. diskutieren - das IST Demokratie.

Ja, das könnte auch zu einer heimlichen Diktatur führen. 57%
Nein, ich finde das in Ordnung. 43%
Deutschland, Politik, Social Media, Demokratie, Diktatur, Gesellschaft, Glaube, Medien, Meinung, Zensur, freie Meinungsäußerung, Zensur im Internet, faktencheck
Mach mir mega Sorgen dass unsere deutsche Regierung den Kalifat erlauben könnte?

Also es gab jetzt mehrere Demos in Deutschalnd wo Islamisten und Muslime den Kalifat in Deutschland fordern.

Googled am besten was der Kalifat ist. Aber das Leben wäre dann wie im Iran oder Afganistan. Alle Nichtmuslime wären in Todesgefahr und FRauen generell auch. Also schlimmer als damals in Nazideutschland. Da aber unsere REgieurng alles immer zulässz mach ich mir Sorgen dass der Kalifiat erlaubt wird.

Warum gehen die Islamisten nicht und tun das in deren eigenen Länder und lassen die Demokratie in Ruhe. Ja in Deutschland ist nicht alles perfekt. Aber der Kalifat wäre fatal und ich mach mir jetzt Sorgen und frage mich ob ich vielleicht Ausreisen sollte zur Sicherheit. Kann mir nicht mehr ansehen wie Deutschland diesen Islamisten die Macht gibt

Islamisten fordern Kalifat: Faeser bezieht Stellung zur Kundgebung in Hamburg (msn.com)

Hier Quellen dazu

Warum akzeptieren nicht diese radikale Islamisten das es hier ein eher christlich geprägtes Land ist mit Religionsfreiheit und generell Demokrate und genau das wollen die ja abschaffen.

Hab mega Angst vor diesen Demos, weil ich bin ja nicht muslimisch

Kommt ich finde diese Linksgrüne islamiradikalisierung schlimmer als die AFD

Deutschland wird den Kalifat nicht zulassen 84%
Deutschland wird den Kalifat zulassen 16%
Europa, Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Christentum, Demokratie, Gesellschaft, Glaube, Islamismus, Muslime

Meistgelesene Fragen zum Thema Demokratie