Was ist Wille, in welcher Verbindung steht er zu Intelligenz und Bewusstsein?


25.04.2023, 13:39

Beispiel wäre der Umgang mit Geld auf einer Kaufveranstaltung im Heim, einige wissen gar nicht, ob sie etwas kaufen sollen oder nicht und wirken hinterher so, als ob sie die Entscheidung nicht selbst getroffen haben.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Vision,

hier sagst du es schon sehr richtig: Ich vermute eine enge Verbindung zum logischen Denken, also der fluiden Intelligenz.

Die altehrwürdigen psychologischen Theorien, dass wir keinen freien Willen haben und dieser durch sonst was konditioniert ist, sind falsch. Und an "deinen" alten Menschen hast du doch gute Beispiele. Worum geht es denn in ihren Entscheidungen in eurem Alltag im Heim oder sonstwo? Ich denke, nur noch kurzfristige und oberflächliche Entscheidungen:

Auf was habe ich jetzt Appetit? Möchte ich nachher mal bisschen mit dem Gehwagen spazieren gehen? Handle ich nach der Vernunft, dass ich mich bewegen soll, was alle Leute sagen, oder bin ich faul, weil es mit dem Gehwagen keinen rechten Spaß mehr macht?

Diese Entscheidungen unterliegen einem freien Willen, der hier ganz spontan wechselt. Vernunft gegen Faulheit zum Beispiel. Was sonst? Es kommt hier meines Erachtens sogar ein sehr klares Denken zum Tragen: Wie bin ich heute gerade drauf? Werde ich nach 50 Metern heute Schwierigkeiten mit dem Laufen bekommen? Kann ich das jetzt richtig einschätzen?

Solch sehr vernünftige Überlegungen.


Ich finde, "Herz", Wille und Motivation umschreiben in etwa das Gleiche, bzw. sind sehr eng verwand. Sie bestimmen das Ziel.

Der Verstand, die Vernunft und die Intelligenz beschreiben das Wie. Wie wird das Ziel erreicht?

Ohne den Willen weiß die Intelligenz nichts mit sich anzufangen.
Ohne die Intelligenz oder einer ähnlichen Kompetenz (meinetwegen auch Fleiß, Mut, ...) wird der Wille Träumerei bleiben, weil er nicht verwirklicht werden kann.

Etwas zu wollen, setzt voraus, dass man etwas prognostizieren kann und das Prognostizieren setzt ein entsprechendes Gedächtnis voraus. Bei alten Menschen mit leichter Demenz ist die Fähigkeit eingeschränkt sich eine zukünftige Situation vorzustellen. Wenn jemand nicht mehr weiß, was er sich unter dem Begriff Speisesaal vorstellen soll, dann kann er auch nicht den Willen (die Absicht) haben dort hinzugehen.

Intelligenz ist definitionsgemäß das, was der Intelligenztest mißt. Einen Bewußtseintest habe ich noch nicht gefunden und der Begriff des Freien Willens wird von den meisten Psychologen und Philosophen wohl nicht mehr ernst genommen.