Seid ihr euch über die Hypergamie der Frau bewusst?

18 Antworten

Ja, mir ist das bewusst. Und weil ich mich den dahinter stehenden Mechanismen als Mann entziehe, habe ich zum Beispiel keinerlei Sex mehr seit 8 Jahren und seit mehren Monaten auch keinerlei Intimität mehr.

Das sind grobe Statistiken die für Dating Apps gelten. Das sollte man dazu sagen...

Die Realität sieht leider nur ein wenig besser aus. Fakt ist auf jeden Fall, dass Frauen sich einen Pool von Männern mit bestimmten Eigenschaften teilen, wobei ich eher mit 30:70 gehe als mit 20:80.

Das große Problem ist, dass Frauen in der Masse kein wirkliches Problem verspüren, weil für sie alles smooth läuft, wenn sie zeitweise auf bestimmte Ansprüche verzichten. Frauen haben kurzfristig überhaupt kein Problem einen Partner zu finden, sofern sie noch jung sind.

Alle Statistiken zeigen Hypergamie und strukturelle Monetarisierung von Frauen. Man muss sich nur vorstellen, dass wenn man die Ausreißer und die bezahlten Partner herausrechnet, Frauen über alle Altersklassen mehr Sexualpartner hatten als Männer.

Frauen können ihre Hypergamie aber nicht unendlich lange als Strategie verfolgen. Deshalb sind so viele Frauen im Alter ungewollt Single.

Die Grafik ist mal grundsätzlich nicht falsch aber sie bildet den Wunsch ab und nicht die Wirklichkeit.

Hinzu kommt ein grundsätzlich verschiedenes Verständnis von Attraktivität bei Frauen und Männern. Männer sind das etwas oberflächlicher unterwegs. Frauen bewerten das Selbstbewusstsein und Auftreten viel höher als das Körperliche. Und ja, Sozialprestige hilft aber das alleine ist es nicht.

Und ja, der Kerl will eine möglichst hübsche Frau und die Frau will immer noch wie in der Steinzeit einen Beschützer und Versorger aber beide leben am Ende des Tages in der Realität und wenn sie den wirklichen eigenen Marktwert nich völlig ausblenden, findet auch jeder Topf seinen Deckel.

Ich bin selbst wieder „auf dem Markt“ und zähle wohl den 20% attraktivsten Männern meiner Altersklasse und ja, ich kann über Interesse nicht klagen aber ich kann Dir auch sagen, dass sich zwar Frauen durchaus „nach oben orientieren“ und Likes von Frauen kommen, die ganz genau wissen, dass sie keine Chance haben aber ich sage es mal ganz brutal: Die rechnen sich keine Beziehung aus sondern wollen einfach mal wieder von einem möglichst attraktiven Mann ordentlich gebumst werden. Ich sage es noch brutaler: Umgekehrt gibt es genügend Männer, die sich nur austoben wollen und genau diesem Markt bedienen. Das ist aber nicht der „Partnermarkt“ sondern ein Markt für egozentrische Spiele und quasi gegenseitigen Missbrauch um kaputte Egos aufzupolieren.

Die optisch und charakterlich „adäquaten“ Frauen prüfen sehr genau, ob es passt. Genau wie ich auch.
Ich gehe noch weiter: Es gibt wie bei uns Männern auch welche, die überschätzen sich total und andere, die sich unterschätzen.
Am Ende ist es eine Kombination aus Realität und Selbsteinschätzung die entscheidet, ob es passt. Beide wissen erstaunlich genau, wie der Marktwert ist und stellen sich auch beide darauf ein! Aber: sich selbst nicht zu mögen drückt diesen Wert ins Bodenlose.

Komm mit Dir selbst klar, hör auf zu glauben, Du würdest nicht genügen und es findet sich auch jemand, der passt.
Es ist keine „grausame Statistik“, die Dir im Weg steht, es bist Du selbst. Und in den meisten Fällen eine Kombination aus unrealistischen Wünschen bei gleichzeitig kaputtem Selbstwert. Der kranke Wunsch, von einem Partner „aufgewertet“ zu werden wird immer in der Katastrophe enden.

Kann man irgendwie dafür sorgen, das auch unattraktivere Männer etwas von Kuchen abbekommen?

Aber klar. Die unattraktiven Männer sollten aufhören, Incel-Content zu konsumieren und reproduzieren.

Und dann vielleicht mal ihre Ansprüche an die Realität anpassen. Ist ja nicht so, dass Männer, die sich selbst als unattraktiv wahrnehmen, von Frauen träumen, die sie unattraktiv finden.

Frauen sind hypergam und interessieren sich nicht für durchschnittliche Männer.

So ein Quatsch. Wenn ich nach dem Incel-Gerede gehe, ist mein Mann bestenfalls Durchschnitt (unter 1,80 groß, kein kantiges Kinn, kein fettes Auto und so weiter) und trotzdem seit 19 Jahren der Mann an meiner Seite und Vater meiner Kinder.


oopexpert  19.02.2024, 11:13

Blöderweise zeigen alle Statistiken die Hypergamie und dass sich Frauen monetarisieren. Wenn du eine Frau bist, merkst du das Problem nicht. Und betroffende Männer sind halt still aus Scham.

2
Elli113  19.02.2024, 11:16
@oopexpert

Nein, da es keine Hypergamie gibt, kann es dazu auch keine Statistiken geben.

Dass Frauen jahrhundertelang den Mann mit dem Geld dem Mann ohne Geld vorgezogen haben, liegt am Patriarchat.

Wenn du selbst rechtlos bist, dann tust du eben alles, um aus dieser Position das beste zu machen.

Und so lange Frauen weiterhin weniger verdienen als Männer, öfter beruflich zurückstecken wegen der Kinderbetreuung und öfter in der Teilzeitfalle landen, wird das Problem, wenn auch abgeschwächt, weiter bestehen.

2
oopexpert  19.02.2024, 11:28
@Elli113

"Nein, da es keine Hypergamie gibt, kann es dazu auch keine Statistiken geben."

ok... Dann gibt es eine andere Erklärung dafür, dass auf Plattformen wie Tinder Frauen in 80% der Fälle den Match nicht zulassen und Männer in in 50%. Das zeigt keine Selektivität?

"Dass Frauen jahrhundertelang den Mann mit dem Geld dem Mann ohne Geld vorgezogen haben, liegt am Patriarchat."

Ok... also aind Frauen anscheinend unfähig mit den heutigen vorhandenen Freiheiten umzugehen??? Muss man euch das noch beibringen?

1
Elli113  19.02.2024, 12:01
@oopexpert

"Plattformen wie Tinder".. naja. Wenn du glaubst, dass Tinder die Realität widerspiegelt, hast du mehr Probleme, als ich dachte.

Wie ich schon schrieb: so lange Frauen weiterhin weniger verdienen als Männer, öfter beruflich zurückstecken wegen der Kinderbetreuung und öfter in der Teilzeitfalle landen, wird das Problem, wenn auch abgeschwächt, weiter bestehen.

Das hat nichts mit "beibringen, mit Freiheit umzugehen" zu tun, sondern mit tiefer liegenden Strukturen.

1
oopexpert  19.02.2024, 12:02
@Elli113

Wir leben in einem Matriarchat... und ihr merkt es nicht einmal...

1
EchterNaivling  19.02.2024, 12:12
@oopexpert

Wie viele Männer und wie viele Frauen gibt es auf Tinder?

Welche Beziehungen hatten diese bisher, welche Beziehungen suchen sie?

All das sind Gründe für deine Zahlen (ohne Quelle).

3
EchterNaivling  19.02.2024, 12:25
@oopexpert

Doch. Frauen haben mehr Auswahl und müssen sich nicht mit dem nächst besten Mann begnügen.

2
oopexpert  19.02.2024, 12:44
@EchterNaivling

Und dann muss man sich auch fragen, warum mehr Männer auf den Platformen unterwegs sind...

2
Elli113  19.02.2024, 13:05
@oopexpert

Weil Männer öfter unverbindlichen Sex suchen als Frauen. Wer sich als Frau auf Lovoo oder Tinder anmeldet, bekommt mitunter pro Tag 50-100 Anfragen, in denen nur ein Wort steht. Und dieses Wort ist nicht "hallo", sondern "F*cken?"

Und da wunderst du dich ernsthaft, dass Frauen das Match ablehnen?

1
oopexpert  19.02.2024, 13:08
@Elli113

"Und da wunderst du dich ernsthaft, dass Frauen das Match ablehnen?"

Lass mal die Polemik. Und wundern tut mich das schon gar nicht... und ich bin auch nicht auf solchen Platformen.

"Weil Männer öfter unverbindlichen Sex suchen als Frauen."

Korrekt. Und Biologie spielt da nicht rein?

1
Elli113  19.02.2024, 13:25
@oopexpert
Und Biologie spielt da nicht rein?

Biologie, gesellschaftliche Prägung, Erziehung. Nenn es, wie du willst.

0
oopexpert  19.02.2024, 13:56
@Elli113

Mehr sage ich ja nicht. Männer suchen öfter unverbindlichen Sex. Und Frauen sind hypergam.

1
Elli113  19.02.2024, 14:36
@oopexpert
Und Frauen sind hypergam.

Nein, sind sie nicht.

Und mit Tinder kannst du das auch nicht belegen.

0
oopexpert  19.02.2024, 14:51
@Elli113

Dating Apps zeigen die Hypergamie eben sehr krass, wenn nur ein paar Faktoren berücksichtigt werden. Das ist auch verständlich.

Die folgende Statistik belegt, dass Frauen aus einem sehr kleinen Pool an Männern ihre Geschlechtspartner auswählen. Welche Eigenschaften die Männer in diesem Pool haben, ist natürlich nicht abzuleiten. Aber die Hypergamiethese wird nicht widerlegt und es bleibt mindestens offen, welche Eigenschaften dieser Pool hat.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/644279/umfrage/umfrage-zur-anzahl-der-bisherigen-sexualpartner-in-deutschland/

1
Elli113  19.02.2024, 18:14
@oopexpert
Dating Apps zeigen die Hypergamie eben sehr krass

Nein. Dating Apps zeigen nicht die Realität

Die folgende Statistik belegt, dass Frauen aus einem sehr kleinen Pool an Männern ihre Geschlechtspartner auswählen.

Nein, das belegt die Statistik nicht.

Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob du verstanden hast, was der Begriff Hypergamie eigentlich bedeutet.

0
oopexpert  19.02.2024, 21:05
@Elli113

"Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob du verstanden hast, was der Begriff Hypergamie eigentlich bedeutet."

Und ich bin mir nicht sicher, ob du etwa von Stochastik verstehst....

1
oopexpert  19.02.2024, 21:36
@Elli113

Dir ist schon klar, dass 2 Mal so viele Männer wie Frauen 15-30 Sexualpartner im Leben hatten? Und dir ist klar, dass 5 Mal mehr Männer als Frauen mehr als 30 Sexualpartner im Leben hatten?

0
Elli113  19.02.2024, 21:50
@oopexpert

Danke, ich weiß genug von Statistik, um zu erkennen, dass diese Umfrage gar nichts aussagt.

Zum Beispiel hat ein guter Teil der Befragten gar nicht geantwortet.

Nirgends steht, ob die Teilnehmer repräsentativ ausgewählt wurden. Oder aus welcher Altersgruppe die Befragten kamen.

Dass man mit 30 wahrscheinlich mehr Geschlechtspartner hatte als mit 20, ist ja auch logisch.

Außerdem ist mir nicht klar, warum es sowohl die Antwortmöglichkeit "noch keinen" und "habe/hatte keine Partnerschaft" gibt.

Theoretisch hätten ja alle, die zum Zeitpunkt der Befragung Single waren, die letzte Antwortmöglichkeit wählen können.

Insgesamt: die "Statistik" ist bullshit.

0
Elli113  19.02.2024, 22:11
@oopexpert

Sagt sie nicht.

Außerdem wird dort korrekt und zutreffend erwähnt, dass Männer mitunter für Sex bezahlen, was wiederum die Anzahl der Geschlechtspartnerinnen erhöht, aber nichts mit einem "Pool" zu tun hat, aus dem Frauen angeblich wählen.

0
oopexpert  19.02.2024, 22:25
@Elli113

ok... machen wir es mal gaaaaaanz einfach....

Rein schon aus demografischen Gesichtspunkten....

Männer werden im Durchschnitt 78,3 und Frauen 83,2 Jahre alt. Zudem ist der Durchschnittliche Altersunterschied zwischen Mann und Frau in einer Beziehung 4 Jahre.

Ergo ist der Pool schon einmal tendenziell kleiner aus dem Frauen schöpfen und/oder schöpfen können. Gehst du damit zumindest konform?

0
Elli113  20.02.2024, 08:33
@oopexpert

Wüsste nicht, was das jetzt damit zu tun hat.

Glaubst du ernsthaft, 75- oder 80-jährige spielen beim Daten noch eine Rolle?

Außerdem werden statistisch gesehen mehr Jungs als Mädchen geboren. Das Verhältnis liegt bei 100:106. Somit ist der Pool, aus dem Frauen schöpfen können, tatsächlich sogar größer.

0
oopexpert  20.02.2024, 08:52
@Elli113

"Glaubst du ernsthaft, 75- oder 80-jährige spielen beim Daten noch eine Rolle?"

Nein. Aber spiellen statistisch schon keine Rolle mehr. Aber der Fakt, dass Männer in Beziehungen im Durschnitt 4 Jahre Älter sind und sie gleichzeitig 5 Jahre früher sterben.

"Wüsste nicht, was das jetzt damit zu tun hat."

Ich teste damit, ob du einen relativ einfachen statistischen Sachverhalt erfassen kannst. Und ich denke, wir sollten das beenden.

"Außerdem werden statistisch gesehen mehr Jungs als Mädchen geboren. Das Verhältnis liegt bei 100:106."

Änder aber nichts daran, dass in Deutschland 1 Mio mehr Frauen leben als Männer. In Frankreich sieht das ähnlich aus, in Polen, Spanien und Italien auch... Weltweit sieht das natürlich anders aus.

0
Elli113  20.02.2024, 08:58
@oopexpert

Na dann date doch 80-jährige. Da hast du Auswahl und wenig Konkurrenz.

Wer hier keine Ahnung von Statistik hat, das bist du. Das wurde hier jetzt auch hinlänglich bewiesen und die Diskussion ist damit für mich beendet.

0
Männer die einmal in 2 Jahren eine Freundin haben, über solche Männer rede ich nicht, wenn ich von den Top 20% rede.

Die WIRKLICH erfolgreichen Männer sind wohl die, die über 50 Jahre EINE Freundin und eine glückliche Beziehung haben.

Anders gesagt: Die Phantasie-Grafiken da oben sind vollkommener Unsinn. Insbesondere weil ja auch Männer Ansprüche haben und nicht JEDE nehmen (wie oft lese ich hier 'ich will keine dicke/dunkelhäutige/Raucherin/alleinerziehende usw. usw.), die du hier Frauen absprechen möchtest.

Gut, man könnte sagen 'Leute nehmen in erster Linie wen sie attraktiv finden'... doch Attraktivität ist halt eben auch ein weites Feld. Attraktivität liegt nicht nur im Aussehen begründet. Und letztlich ist sowas IMMER individuell.


oopexpert  19.02.2024, 12:21

Das ist keine Phantasiegrafik. Der einzige Fehler ist, dass man diese Grafik nicht über die Gesambevölkerung legen darf, weil sie nur Daten aus Dating Apps berücksichtigt. Sie ist also höchstens repräsentativ in einem Alterspektrum zwischen 18-49.

0

Hallo Mensch!

Glaube doch nicht so eine Schwachsinn, der von Medien, Gesellschaft und Co. verbreitet wird. Leider wird das auch noch von weniger intelligenten Menschen geglaubt und obendrein von weniger intelligenten Menschen weiterverbreitet.

Und, Evolution, Biologie und Co. sind irrelevant, da jeder Mensch -auch 2024-, der nur ansatzweise ein Mindestmaß an Intelligenz besitzt, "frei" entscheiden kann und über der Biologie und niederen Trieben steht.

Es mag schon sein, dass in der Steinzeit Männlein & Weiblein bestimmte "Partner" bevorzugt haben und bestimmte äußerliche Merkmale darauf vermuten ließen, dass Partner xyz wohl gesund usw. ist bzw. die beste Wahl wäre. Nur, damals hatten Urmenschen eine Lebensdauer von ein paar Tagen/Monaten oder Jahren. Da musste alles schnell gehen. Auch damals unterlagen Menschen dem Irrglauben und ließen sich von "Äußerlichkeiten" täuschen. Auch der starke Urmensch wurde gefressen, unterlag einer Infektion oder wurde getötet. Das, was schon damals "vermeintlich" für einen guten Partner gesprochen hatte, war schon damals mehr Schall & Rauch. Evolution, Biologie ist eben fehlerbehaftet. Es muss schnell gehen und in der Biologie bleibt in der Regel nicht viel Zeit, alles von A-Z abzuklopfen.

So, dies dann 1:1 auf die Neuzeit und somit 2024 übertragen zu wollen, ist Unsinn.

Ich selbst bin "leider" ein männliches Wesen und springe zwar auch biologisch auf jedes Junge Ding an, das halbnackt sexy herumläuft. Ich denke auch 24/7 an Sex und bin sehr potent. Nur, lasse ich mich davon beeinflussen oder unterdrücken, einschränken usw.? Nein! Die Masse glaubt das naiv und lässt sich von den Medien, der Gesellschaft usw. genau in diese Schublade "zwängen".

Wenn ich als einfacher Mann, der dem Trieb unterliegt, es frei entscheiden kann, dann können das alle anderen 8 Milliarden Menschen auf der Welt auch; wenn diese "nur" wollen würde und intelligent wären.

Ich kann frei entscheiden und unterliege nicht der Biologie. Klar schaue ich auch. Logisch, wenn ich eine junge Frau sehe, dann würde ich mich wohl eher mit dieser selbstlos Paaren als mit einer Milf oder Gilf, aber ich tue das nicht. Insofern unterliege ich nicht der Biologie.

Ich bin mir nur über die weniger intelligente Masse und weniger intelligenten Menschen bewusst^^ *g*

Man kann alles selbst frei entscheiden und beurteilen. Die meisten Männer und Frauen könnten das durchaus, wollen dies aber nicht oder glauben naiv das, was die Masse/Gesellschaft und Medien verbreiten.

Ich treffe jeden Tag auf zig Frauen, die zwar "vermeintlich" optisch sexy sind, aber ich niemals als Partnerin nehmen würde. Zum einen haben die keinen Benimm und zum anderen kenne ich diese Personen gar nicht. Insofern können alle Frauen dies auch nicht bei den Männern entscheiden. Nur weil ein Typ "sexy" ist oder Frau eben reagiert, sagt das gar nichts aus. Es ist ja nicht so, dass jede Frau akribisch prüft und erst einmal neutral kennenlernt.

Und, ich weiß das, ich bin selbst "nur" männlich und habe sehr viele Gedanken, da der Urinstinkt/die Biologie "reagiert". Nur, das juckt mich nicht.

Wenn da eine junge sexy Frau vor mir nackt herumtanzt, lässt mich das kalt, da ich zu den wenigen Menschen gehöre, die intelligent und gebildet sind. Eine Partnerschaft verlangt mehr. Mir geht es um die Person.

Alleine von irrelevanten Faktoren auf den perfekten Partner zu schließen, ist schon zwecks Logik falsch. In der Ursteinzeit mag dies zwecks geringer Lebensdauer und rein zwecks Arterhaltung eine Möglichkeit der Natur gewesen sein, um schnell zu filtern. Auch heute sieht man dies bei "Tieren" noch. Nur, der Mensch ist eben weiter entwickelt und geistig auf einer ganz anderen Ebene.

Und ja, Männlein wollen "vermeintlich" alles besamen und Weibchen "vermeintlich" die Elite aussuchen. Nur, was da so an Elite herumläuft und ausgewählt wird, hat leider nichts mit Elite zu tun. Fast kein Mensch weltweit prüft von A-Z und lernt erst einmal kennen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

oopexpert  19.02.2024, 12:00

"Und, Evolution, Biologie und Co. sind irrelevant, da jeder Mensch -auch 2024-, der nur ansatzweise ein Mindestmaß an Intelligenz besitzt, "frei" entscheiden kann und über der Biologie und niederen Trieben steht."

Das ist Unfug. Als ob wir unsere Gefühle stetig bewusst übersteuern können....

0