Ist die viele Unterstützung für die Ukraine wirklich komplett selbstlos und gratis, z.B.USA zig Milliarden angeblich?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht alles ist geschenkt, ein Teil müssen sie wieder zurück geben, wenn sie den Krieg gewinnen.

Es hat viele Vorteile für die EU, USA und die Nato.

Es sichert die Stabilität und Sicherheit in Europa. Du erinnerst dich wie die Sonnenblumenöl Preise explodiert sind. Dir ist die Inflation und Schwierigkeiten auf dem Weltmarkt aufgefallen?

Man zeigt Putin Grenzen auf, sonst würde er immer weiter machen. Nicht das er immer weiter macht und dann mal ein Nato-Partner angreift. Das würde tatsächlich ein Weltkrieg Ausbrechen lassen.


DanielJames  11.02.2023, 05:09

Das ist alles richtig, aber natürlich ist gerade ein Land wie die USA nicht selbstlos. Alles, was dem alten Feind Russland schadet oder misssfällt, freut die USA. Und wenn dann nach einem durch die ausländischen Hilfen gewonnenen Krieg, die Ukraine der NATO und der EU beitritt, hat das auch finfnazielle Vorteile für die EU und die USA, die weit über mögliche Rückzahlungen gehen. Alles, was aus der Ukraine in die EU exportiert wird, ist innerhalb der EU zollfrei. Das macht die Einfuhr und damit der Verkauf in der EU günstiger. Alles, was die Russen früher an die Ukrainer verkauft haben, kaufen die Ukrainer dann bei den Amerikanern und Europäern. Das nenne ich lukrativ.

1
SirAndiusNr2  11.02.2023, 05:24
@DanielJames

Ich glaube du überschätzt die Kaufkraft der Ukraine. Außerdem unterschätzt du die Nachteile wenn Russland nicht mehr bestimmte Ressourcen liefert.

0
DanielJames  11.02.2023, 05:25
@SirAndiusNr2

Die Kaufkraft wird nach dem Krieg nicht so groß sein, aber Dinge zum täglichen Leben werden für die Eu billiger, wenn keine Zölle mehr anfallen, und das spült dann Geld in die Kassen der Ukraine.

0

Nein. Man will die Ukraine schlicht nicht Russland überlassen. Wenn Biden und einige andere Politiker nicht fantasiert haben, soll es wohl bald eine "NWO" geben, die die ganze Welt vereint, da sind Länder, wie Russland, die ihren eigenen Weg gehen ein Dorn im Auge. Die Ukraine muss sich durch die Hilfe jetzt erkenntlich zeigen und wird sich anpassen, wenn sie in NATO und EU will.

Alles Globalstrategie.

Natürlich nicht. Es geht um mehr. Wir Europäer wollen nicht, dass ein Land ein europäisches Land angreift und damit Erfolg hat. Wir sollten dafür sorgen, dass diese imperialistische und brutale Art der Politik in Europa und noch besser in der Welt in Zukunft keine Chance mehr hat.

In der Ukraine wird auch unser Frieden und die Basis unseres Wohlstandes verteidigt.

Nein . Es herrschen wirtschaftliche Interessen an der Ukraine. Das ist der Grund, weswegen die USA das Land so massiv unterstützen - aber keine der Waffen verschenken.

Deutschland schenkt aufgrund Druck aus Amerika und andere europäische Länder ebenfalls.


SirAndiusNr2  11.02.2023, 04:39

Die USA verschenken tatsächlich viel. Die haben viele Milliarden bekommen, wofür sie Waffen einkaufen. Einiges an Gerät wird auch umsonst überlassen.

0

Die USA verdienen richtig gut daran. Ob man das geschenkte als notweng für das übrige Geschäft oder als uneigennützig betrachtet kann man so oder so sehen. Leider gibt es keine Aufstellung, vielleicht später mal. Irgendwer wird es bezahlen, vermutlich auch die EU. Trotzdem ist es besser Putin schon dort zu stoppen. Man möchte nicht den gleichen Fehler wie bei Hitler machen.

Woher ich das weiß:Hobby