Nein, die SPD hat sich in ihrer russlandfreundlichen Tradition festgefahren. Leute wie Gerhard Schröder und seine Gefolgsfrau Manuela Schwesig haben fest an die Zuverlässigkeit Putins geglaubt. Große Teile der SPD haben nicht realisiert, dass wir mittlerweile einen offenen Angriffskrieg Russlands erleben. Der nur in der Ukraine haltmacht, weil Putin seine Kräfte vollkommen falsch eingeschätzt hat.

Wobei die SPD natürlich nicht die einzige Partei ist, die Russland für einen seriösen Partner hält. Denken wir an Kretschmer, der vor Kreml ja wie zu DDR-Zeiten kriecht.

...zur Antwort

Ich habe beruflich mit vielen Pflegeheimen zu tun. Dort sollen und müssen auch alte, pflegebedürftige Menschen wie Erwachsene behandelt werden. Das gilt dann natürlich auf für Holocaustleugnerinnen.

...zur Antwort

Gendern ist ein Trigger-Thema, mit dem man in der Politik punkten kann. Nebenschauplätze ohne echte Relevanz werden zum Thema gemacht, um nicht über wichtige Dinge diskutieren zu müssen.

Wer sich von der Emanzipation der Frauen überfordert fühlt, kann dies so nicht äußern. Beim Jammern über das Gendern kann man sich am Stammtisch so richtig auslassen.

...zur Antwort
Ja klingt gut

... aber wie willst du "gewalttätige" Männer vom Rest unterscheiden? Wenn ich eine Frau toll finde, dann bin ich außerdem blind für ihre schlechten Eigenschaften. Frauen ticken da sicher nicht anders.

...zur Antwort

Ich halte die Aussage für richtig. Handlungen von Menschen können natürlich illegal sein. Aber der Mensch selbst ist nicht illegal.

Der Satz spielt natürlich darauf ab, dass Menschen wegen ihrer Herkunft, ihrer Religion, ihrer Sexualität oder Hautfarbe als illegal abgestempelt werden. Diese Pauschalurteile werden mit dem Satz abgelehnt.

...zur Antwort
Nein

Ich finde die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich und die Spaltung der Gesellschaft schlimmer. Außerdem sind wir heute in einer Situation in Europa, wo Länder überfallen werden, um das eigene Land zu stärken.

...zur Antwort

Ich vermute, die AfD ist die Partei mit den Wählern mit der geringsten Auslandserfahrung. Über Mallorca, Plattensee und Tirol dürfte es kaum Reiseerfahrungen geben.

...zur Antwort
Liebe ist stärker

Die Liebe ist eher ein langfristiges Gefühl, die Angst eher situationsbezogen. Unsere wichtigen Entscheidungen treffen wir eher aus Liebe, die konkrete Situation ist wohl eher von unseren Ängsten bestimmt.

...zur Antwort

Die AfD ist gegen die Unterstützung der Ukraine.

Aber ich denke, es gibt tiefere Gründe. Putin wurde wie viele seiner Landsleute von der Niederlage seines Landes im Kalten Krieg gekränkt. Viele Länder des Warschauer Pakts und der ehemaligen SU haben sich von der überlegenen Wirtschaftskraft und den Freiheiten des Westens anziehen lassen. Tatsächlich haben diese Länder Russland auch wirtschaftlich schnell abgehängt.

Also versucht Putin unsere Wirtschaft und unsere Freiheitsrechte anzugreifen. Der weiß, dass vieles mit EU und Euro zusammenhängt, was sein Land nicht bieten kann.

...zur Antwort

Ich denke, das BSW ist der Nachfolger der SED. Ob man die DDR als rechten oder linken Staat sieht, kommt auf den Standpunkt an.

Aus der Sichtweise der westlichen Linken war es ein autoritärer Staat mit viel Ähnlichkeit zum Faschismus. Die DDR hatte wie das Reich ein Ideal des homogenen Kleinbürgertums.

Aus der Sichtweise von Ulbricht und der SED war die DDR ein linker Einheitsstaat, in der die Staatsraison über das Interesse des Einzelnen geht.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort