"Ich bitte euch ehrlich zu sein auch wenn es eine negative Meinung ist"

DAS kann ich Dir gar nicht so recht glauben, denn wenn jemand so eitel ist,eine solche Frage + Foto einzustellen, kann er in der Regel Antworten, die nicht positiv ausfallen, ueberhaupt nicht ab. .

Deshalb verzichte ich lieber darauf, Dein Foto zu kommentieren.🙂

...zur Antwort
Wahlen sind in Deutschland FREI und GEHEIM. So steht es im Artikel 38 des Grundgesetzes. I

Niemand muss Dir Rechenschaft darueber ablegen,welche Partei er waehlt; geschweige denn, "begruenden", weshalb er welche waehlt. Geht's noch?

Hier wird immer gerne von "Einhaltung der Etikette" geredet. Deshalb sollte GF solch unverschaemten Fragen unterbinden. Aber ich habe das Gefuehl, dass es erst einer "Goetterdaemmerung" auf dem Olymp des GF-Himmels bedarf, bis man sich dort endlich einmal klar darueber wird, was Fragen wie diese eigentlich tatsaechlich darstellen.

...zur Antwort
Nein

Was gefaehrlich ist, sollte niemandem "egal" sein.

Nebenbei: es gibt nur einen Islam, den politschen; denn der Islam ist Religion und Politikum gleichermassen.

Diesem liegt seit genau 1392 Jahren der Auftrag zur "Islamischen Expansion" - also die Verbreitung des Islams durch Unterwerfung anderer Voelker weltweit - zugrunde.

Mohammed selbst hat ihn auf seinem Sterbebett [8.Juni 632] seinen Anhaengern erteilt.

Diese haben sich beeilt, Mohammed's Begehren auch sofort umzusetzen. Hierzu einen Ausschnitt aus Wikipedia:

"In den 630er Jahren begann der Angriff der Araber auf das Oströmische bzw. Byzantinische Reich und das neupersische Sassanidenreich, wobei beide spätantiken Großmächte von einem langjährigen Krieg gegeneinander stark geschwächt waren. Die Oströmer verloren 636 Palästina und Syrien, 640/42 Ägypten und bis 698 ganz Nordafrika an die Araber. Während die Oströmer ein Restreich mit dem Schwerpunkt Kleinasien und Balkan halten konnten, ging das Sassanidenreich 651 unter. In den folgenden Jahrzehnten griffen die Araber auch zur See an. Sie eroberten zu Beginn des 8. Jahrhunderts das Westgotenreich auf der Iberischen Halbinsel und drangen im Osten bis nach Zentralasien vor.

Mehrere Städte ergaben sich oft kampflos bzw. nach Verhandlungen den neuen Herren. Zoroastrier und die als „Leute des Buches“ geltenden Christen und Juden durften ihren Glauben behalten, mussten aber Sondersteuern entrichten und Restriktionen bei der Glaubensausübung akzeptieren. Die Islamisierung der eroberten Gebiete verlief unterschiedlich schnell und ging zunächst eher langsam voran; noch gut 300 Jahre nach der militärischen Eroberung stellten Muslime in vielen Teilen des Reiches nicht die Mehrheit.

Der arabische Vormarsch konnte schließlich im Osten von den Byzantinern gestoppt werden, während den Arabern im Westen nur kleinere Vorstöße in das Frankenreich gelangen. Damit begann im Frühmittelalter die fortdauernde Teilung Europas und des Mittelmeerraums in einen islamischen und einen christlichen Teil, der seinerseits in einen lateinischen Westen und einen von Byzanz dominierten griechischen Osten zerfiel."

Bis heute haelt diese Expansion an, wie wir am taeglichen Geschehen beobachten koennen. Der Unterschied zu damals ist lediglich, dass es nicht mehr zu kriegerischen Auseinandersetzungen konmt, wenn sie ein Land einnehmen, sondern die Europaer [auf Geheiss aus Bruessel] - allen voran mit grossem Eifer Deutschland [Dank "Muddi" und deren Nachfolgern] die Eroberer ins Land holen.

Inzwischen sind sie schon soweit, entscheiden zu wollen, welches Fleisch in Deutschland gegessen werden darf, bzw. verboten werden sollte...

https://www.gutefrage.net/frage/seid-ihr-fuer-oder-gegen-schweinefleisch-konsum#answer-547748311

...zur Antwort

Verhandlungsgeschick braucht man,wenn man einen neue Job anstrebt. Wer sich da zu billig verkauft, sollte sich hinterher nicht beklagen.

Spaeter deutlich mehr Geld zu "verla gen" hat n weniger etwas mit "Mut" zu tun, sondern mit Wahnwitz.

Neben den regelmaessigen tariflichen Gehaltserhoehungen kann man sich freilich eine weitere Zulage erarbeiten - aber nicht verlangen, denn diese Form der Gehaltserhoehung ist eine Anerkennung fuer besondere Faehigkeiten und Leistungen. Die Entscheidung, ob Du eine erhaeltst und in welcher Hoehe, trifft in der Regel Dein Vorgesetzter.

Und zwar aufgrund von erbrachten Leistungen, nicht weil Du argumentierst....

...zur Antwort
Bin gegen ein verbot weil…

Ich selbst esse kein Schweinefleisch, dennoch bin ich gegen ein solches Verbot.

Es kann und darf einfach nicht sein, dass in Deutschland, welches sich als saekulares Land versteht, die Religionen der Zuwanderer einen solchen Einfluss gewinnen, dass sie darueber Entscheidungen treffen koennen, welches Fleisch in DE konsumiert werden darf und welches nicht.

Und weil Du Dich so weit aus dem Fenster lehnst und von "Respekt" redest: Deutschland muss sich nicht an seine Kostgaenger "anpassen", sondern umgekehrt: diese sollten sich zumindest insoweit anpassen und Respekt zeigen, indem sie begreifen, dass sie nicht als Eroberer in dieses Land gekommen sind und die Staatsmacht uebernommen haben, sondern sich auf ihre tatsaechliche Position besinnen.

...zur Antwort
Meine Meinung dazu:

Ja, endlich wurde er wenigstens fuer eines seiner unzaehligen Delikte verurteilt!

Nun warten wir mal das Strafmass ab, welches ihn erwartet. Darueber ist ja noch nichts bekannt.

Dann sehen wir weiter. Dass der Poebel, den er vertritt, heftig Randale machen wird, steht ausser Zweifel. Aber zum Buergerkrieg wird es wohl eher nicht kommen. Sollten sich Ansaetze fuer einen solchen abzeichnen, nicht vergessen: wir haben ein sehr schlagkraeftiges Militaer und nachdem der jeweils amtierende Praesident auch automatisch oberster Dienstherr und Befehlshaber dieser Institution ist, also Biden, wuerde dieser ganz bestimmt nicht zoegern, von dieser Gebrauch zu machen; insbesondere schon deshalb, weil er inseiner Eigenschaft als Praesident weder ueber Qualitaeten verfuegt, das Land zu fuehren, geschweige denn, es zu befrieden.

Hoffentlich buchten sie Trump ein - und Biden gleich mit ihm

In dem Artikel ist von einem "Angriff",bzw. einer "Gefahr fuer die Demokratie" die Rede. Das hat mir in der Tat ein schallendes Lachen entlockt!

Von w e l c h e r Demokratie, bitteschoen, redet der Verfasser eigentlich? Biden gehoert zwar der demokratischen Liga an - ist jedoch alles andere als ein Demokrat. Hinterhaeltig, korrupt und fuer sein Alter erstaunlichen kriminellen Energien ausgestattet. - Davon, dass er seit dem Tage seines Amtsantrittes mit einem nicht zu ueberbietenden Eifer damit beschaeftigt ist, Europa -vorsichtig ausgedrueckt - als wirtschaftliche Konkurrenz zu eliminieren oder zumindest in die Knie zu zwingen, gar nicht erst zu reden. Auch davon nicht, dass er ein gefaehrlicher Kriegstreiber ist.

...zur Antwort

In der Bibel, Koran etc. wird aber immer nur von uns Menschen gesprochen also von einer Lebensart die es nur auf diesen Planeten gibt.

Na, denk mal scharf nach:

Buecher, die von Menschen verfasst wurden, koennen sich selbstverstaendlich nur auf Menschen beziehen - und auf deren Goetter, welche sie , beginnend mit dem polytheismus bis hin zum Monotheismus hatten, bzw. haben.

Soviel zu den "Zustaendigkeiten".

...zur Antwort

Wenn ich das richtig verstehe,warst letztendlich Du es, die sich fuer diesen Studiengang entschieden hast. Wenn Du dies nun, bereits im 4. Semester und nur noch 2 Semester vor dem Studienabschluss "bereust" diesen Weg einzuschlagen, obwohl es sich, wie Du selbst bestaetigst, um ein interessantes Studium handelt, ist es schwer bis ueberhaupt nicht moeglich, Dir mit einem Rat zur Seite zu stehen.

Geh halt damit um, wie Du magst. Bei einer solch tiefen Reue kommt es nun auf einen Studienabbrecher mehr oder weniger in Deutschland nun auch nicht mehr an.

Vielleicht moechtest Du ja in die Politik? Die Gruenen nehmen Leute Deiner Qualifikation nur allzu gerne in ihre Reihen auf - mit Handkuss! Deine Zukunft waere dann auch gesichert.

...zur Antwort

Richtig. Normalerweise geht Dich ihre Vergangenheit nichts an; wenn diese jedoch in Deine Gegenwart hineinspielt, wird es schwierig.

Allerdings solltest Du bedenken, dass sie Dir freiwillig die Wahrheit ueber sich entdeckt hat - und das, weil Du ihr offensichtlich wichtig bist. Sie wollte diese Luege nicht laenger zwischen ihr und sich aufrechterhalten.

Dass sie es "erst" jetzt, nach drei Monaten getan hat, ist auch nachvollziehbar, denn sie musste erst einmal so viel Vertrauen zu Dir fassen koennen, dass sie, wenn schon nicht auf Verstaendnis , so doch auf Nachsicht Deinerseits hoffen konnte.Viel schlimmer waere es gewesen, wenn Du von diesen Dinge aus einer anderen Quelle erfahren haettest.

Wie Du damit umgehen sollst, haengt davon ab, ob und wieviel sie Dir nach diesen drei Monaten bedeutet. Wenn diese Beziehung eine Deinerseits ernst gemeinte war/ist, wirst Du Dir wohl darueber klar werden, welche Ueberwindung es sie gekostet haben musste, die Wahrheit zu gestehen; zumal drei Monate nun auch wirklich keine lange Zeit sind um ihre vorhergehende Aussage Dir gegenueber zu korrigieren. Dann wirst Du ihr moeglicherweise vergeben und es schaetzen, dass sie allen Mut zusammengenommen und Dir "gebeichtet" hat.

Wenn Deine verletzte maennliche Eitelkeit jedoch schwerer wiegt und Dir im Grunde an ihr als Mensch gar nichts liegt, wirst Du Dich wohl trennen - und sie haette sich ihr Gestaendnis sparen koennen .

...zur Antwort

Es kommt immer heraus, da hilft kein Weihwasser.

Entweder, wenn Du sitzenbleibst oder aber spaetestens, wenn Du nicht zum Abitur zugelassen wirst

Lehrer, sind da sehr empfindlich, wenn ausgerechnet in dem Fach, welches sie unterrichten, Schueler nicht zuhoeren oder diese sogar beleidigen, indem sie demonstrativ etwas anderes tun. Dir ist offensichtlich nicht klar, wie gut uebersehbar so ein Klassenraum ist.

Nicht, dass ich nicht verstehen wuerde, wie ueberaus langweilig Lehrer selbst interessante Faecher gestalten koennen. Hatten wir auch! Aber diese jeweils 45 Minuten kriegt man auch herum, ohne den Lehrer so penetrant zu provozieren.

...zur Antwort

Frag doch nicht so scheinheilig!

1. Entspricht Deine Behauptung auch hier nicht so ganz den Tatsachen und ist eher ein Wunschtraum von Dir

und 2. wuerde es auch Palaestina nicht, wie Du in Deiner Ignoranz erhoffst, gut tun im Gegenteil, denn die USA, die sich als Schutzmacht Israels versteht, wuerde dann masssiv eingreifen und Palaestina in eine Staubwolke verwandeln und andere, europaeische Laender, welche in Israel Interessen verschiedenster Art haben,wuerden die USA dabei unterstuetzen.

Deshalb liegen zwischen dem, womit Aegypten droht und dem, was es [dann lieber doch nicht] tut, Welten, Du kleiner "18Gaza - helper".

Allein schon wegen der 18 in deinem Nicknamen solltest Du gar keinen Einlass in dieses Forum gefunden haben.

"Die Zahl 18 steht in rechtsradikalen Kreisen für Adolf Hitler. Die 1 steht dabei stellvertretend für den ersten Buchstaben im Alphabet, das A, und entsprechend die 8 für den achten, das H (siehe Rechtsextreme Symbole und Zeichen).

...zur Antwort

Ja, das Gefuehl verschwindet wieder, sofern Du es nicht naehrst.

Dies ist eine Form der Depression, welche aufgrund des enormen Hormonumschwungs, welcher im Koerper einer Schwangeren stattfindet, schonmal auftreten kann.

Sie geht vorueber und ein paar Wochen wirst Du gar nicht mehr begreifen, wie solch negative Gedanken ueberhaupt von Dir Besitz ergreifen konnten.

Alles Gute fuer Dich und Dein Baby!

...zur Antwort

Die ganze Beziehung ist schon nicht ok; noch weniger, dass Du an ihm, der Dir als Mensch und Frau ganz offensichtlich jegliche Achtung und Respekt verwehrt.

Am allerschlimmsten ist jedoch, dass Du "Angst" hast, mit ihm in einem Gespraech diese Deine Probleme zu besprechem und ein fuer alle Mal abzuklaeren, was fuer Dich gar nicht geht.

...zur Antwort

Ueber so etwas habe ich bis jetzt noch nicht einmal nachgedacht. Finde persoenlich eine dahingehede Ueberlegung auch absurd, denn ich habe mich ohnehin noch nie in Unterwaesche an einen Strand oder Schwimmbad begeben und in meinem ganzen langen Leben bin ich auch noch nie jemandem begegnet, der das getan hat.

...zur Antwort

Nichts sage ich dazu; nichts denke ich darueber, denn wie Dein Kollege sein Leben verbringt, bzw. bisher verbracht hat, ist allein seine Sache und das solltest auch DU respektieren und dass er Dir davon erzaehlt hat aendert daran doch nichts.

...zur Antwort
Freundin hat sich getrennt aber ich will sie zurück?

Hallo!

Meine Freundin hat sich gestern von mir endgültig getrennt und den Kontakt abgebrochen. Der Grund war die Bundeswehr,zu mindest hauptsächlich. Ich habe sie am Anfang meiner Bewerbung nicht gefragt :,, Schatz, was hältst du davon wenn ich zum Bund gehe?“ sondern habe sie von Anfang an mit einbezogen. Natürlich hätte ich dann ein paar Monate vor dem Dienst geredet wie wir das planen und ausklügeln,aber ich habe keine Gegenwehr erhalten. Im Gegenteil: sie hat mich immer unterstützt,wusste von Anfang an Bescheid und hätte auch wenigstens mal ein Bedenken äußern können. Sie war immer so stolz auf mich und diese Berufswahl,da denkt man an sowas nicht.

Das hält sie mir jetzt vor, dass ich ein Leben ohne sie geplant habe . Was aber nicht stimmt: ich habe ihr gesagt nach den 2 Jahren ist Schluss , ich suche mir was in der Nähe und nehme dort auf dich Rücksicht, ich hätte auch wenn es wirklich nicht geht den Widerruf ziehen können und ohne Probleme austreten können und das ganze WE inkl. heimatnahe Stationierung hätte ihr gehört .Ich wollte es einfach nur probieren mit ihr da wir diese Chance verdient haben und wir das hätte schaffen können.

Nach hitzigen Wochen hat sie mein Verhalten und meine Art so wie sie für sie rüberkommt so tiefe Wunden hinterlassen,dass sie kaum noch Gefühle für mich hat und das mit uns auch in Zukunft nicht mehr will. Zumindest ist da kein Wille da. Ich weiß dass ich einen Fehler gemacht habe und mein Verhalten nicht ideal war , und ich hatte auch teilweise Gründe . Sie sagt sie braucht jemanden der im Leben steht und den sie nicht irgendwas beibringen muss( das hat sie nie gestört da ich unerfahren bin und auch irgendwo mein Charakter ist…)

Diese eine Situation obwohl ich es gar nicht böse gemeint habe , und sie schmeißt mich hin, will nichts mit mir zu tun haben und will mich einfach ersetzen und vergessen,nach alle dem positiven und wie ich sonst immer für sie war . Das tut so unglaublich weh da sie all das vergisst . Was kann ich tun? Ich liebe sie so unglaublich sehr

...zur Frage

Musst Du doch auch nicht wollen. Wo ist das Problem?

Wuerde ich uebrigens auch nicht wollen und mich schon gleich gar nicht auf so etwas einlassen.

Sie hat sich bereits Deiner Liebe als unwert erwiesen.

...zur Antwort

Was hat haben der Ukraine - Krieg und Putin mit den von Dir aufgezaehlten Punkten, welche implizieren, dass ser deutsche Mainstream in jeder Hinsichtzu immer mehr verrottet und verbloedet zu tun?

Dies ist ein Prozess, der sich schon lange in einem gefaehrlichen Aufwaertstrend befindet - und wenn ich mir so den Inhalt, bzw. die "Logik" Deiner Frage betrachte, kann ich mich nicht des Eindrucks erwehren, dass auch Du nicht ganz davon verschont geblieben, sondern bereits ein Opfer dieses fatalen Einflusses bist.

...zur Antwort