Ich haben einen Ohrwurm, von 99 Luftballons(nena) , wieso ,warum bekommt man einen Ohrwurm?

7 Antworten

Ohrwurm, weil es sehr eingängig ist und daher im Gedächtnis bleibt. Eine besonders eingängige musikalische Stelle kann quasi die Kontrolle über die Gedanken übernehmen. Dann muss man ständig um sie kreisen und schafft es nicht, Herr über die eigene Gedankenwelt zu sein. Durch mentales Training kann man lernen, seine Gedanken zu kontrollieren und einen Ohrwurm an- und abzustellen.

Antikriegslied aufgrund des Textes, der das düstere Bild einer durch Krieg zerstörten Welt zeichnet. Dazu die letzte Strophe:

99 Jahre Krieg / ließen keinen Platz für Sieger. / Kriegsminister gibt's nicht mehr / und auch keine Düsenflieger. /
Heute zieh ich meine Runden, / seh die Welt in Trümmern liegen, / hab 'nen Luftballon gefunden, / denk an dich und lass ihn fliegen.

Damit hat das Lied einen Nerv der Zeit getroffen.

Zu viele Fragen auf einmal!

Ich konzentriere mich mal auf den Ohrwurm:

Der Ohrwurm hat eigentlich nichts damt zu tun, ob eine Melodie sehr eingängig ist oder ob man den Text besonders toll findet. Der Ohrwurm basiert eher auf einem Fragment eines Textes oder einer Melodie und der permanenten Suche nach der Fortsetzung.

Soll heißen: Man summt solange die Melodie oder singt solange den Text, bis man im Gedächtnis die Fortsetzung gefunden hat. Ist dem so, dann verschwindet der Ohrwurm auch wieder. Der Ohrwurm ist also nichts weiter als ein ziemlich nerviges Rätsel.

Tipp: Bei einem Ohrwurm den Song spielen oder den Text lesen. Dank Google und YouTube ist man so den Ohrwurm ganz schnell wieder los.

"Was macht dieses Lied eigentlich so erfolgreich ?"

Es ist die Tatsache, dass sie genau 99 genommen hat und nicht 100. Solche Zahlen mögen die Leute.

CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL hatten den Bogen mal überspannt und nahmen ein kleines Bisschen mehr - und siehe da: Es wurde kein Hit !

"99 And A Half"

https://www.youtube.com/watch?v=VYYqKjUtMEM


Machtnix53  13.07.2018, 23:59

Ninetynine klingt auch nicht so gut wie Neunundneunzig.

1

Was die Frage des 'Anti Kriegsliedes' betrifft,da höre dir den Text an,besonders die letzten Zeilen.Was die Frage des 'Ohrwurms' betrifft...nun,geht mir manchmal auch so,ist dann einfach im Hirn,einfach so aus heiterem Himmel,man hat das Ding drin.Aber bleibt nicht lange.....ich muss dann einfach immer das Lied summen,dann ist es auch spätestens nach einer Stunde wieder weg.Einen Tag später kann ich mich eh nicht mehr daran erinnern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Neunundneunzig klingt so ähnlich wie Nein-oh-Nein. Und das passt zu vielem, was man im Leben so ertragen muss.