Höre gerne Punk Rock , aber verabscheue Punks...Ungewöhnlich?

16 Antworten

Hören das wirklich nur Punks?

Nein. Punk steht prinzipiell jedem Menschen offen, egal was er gemacht hat, oder wer er ist. Ergo hören auch einige Mädchen des jüngeren Alters Punk (sind nicht viele, aber es gibt sie). Besonders aber werden die Pseydo-Punk Rock Bands von recht vielen Mainstreamern gehört (ohne das Wort irgendwie negativ zu konnotieren). Diejenigen, die offen den klischehaften Punkstil tragen hören relativ sicher Punk und das hauptsächlich.

Warum lebt man diesen Punk Lifestyle , wenn man so eine Musik hört ?

Erstmal sei gesagt, man muss den Punk Livestyle nicht leben und auch nicht so aussehen. Es gibt viele Leute die normal aussehen, aber trotzdem Punk sehr intensiv hören. Das kommt dadurch, dass es keine Pflicht gibt irgendeinem Aussehen zu entsprechen (solange es keine eindeutigen rechtsextremen Symbole gibt.

Es gibt nun auch Leute, die der Musik so sehr angetan sind, dass sie einen (Groß)teil ihres Denkens und Lebens einnimmt. Einige möchten dann Punk nicht nur im Inneren leben, sondern es offen anhand der Kleidung zurschau stellen. Diese Musik kann unglaublich stark sein. Da liegt es nahe ihr anheim zu fallen.

Was ist das für eine Musik Richtung, wo nur geshoutet und gescreamt wird ?

Das sind die Musikrichtungen des Hardcore Punks, Black Metal, Metalcore -Deathcore und Post Hardcore (wobei gesagt sein muss, dass hier auch häufig ein Wechsel zwischen Shoutgesang und Klargesang vorkommt), und teilweise Thrash Metal, sowie einige Punkteile.

Und bevor mir hier irgendeiner was falsches denkt: Das Shouten, Screamen und Growlen, was von einigen gerne als ,,Geschrei" wahrgenommen wird, sind Gesangstechniken die genauso (schwer) erlernt werden müssen wie Klargesang. Außerdem täuscht eine exotische Gesangsart nicht darüber hinweg, dass man auch hier Töne treffen muss.

Es gibt seeehr viele verschiedene arten von metal.. Das mit "Geschrei" gehört vermutlich dazu^^ ich persönlich höre worauf ich gerade lust hab.. Da kann schon mal punk dabei sein. Ich sehe trotzdem nicht aus wie ein punker^^ dieser punklifestyle ist etwas noch extremeres, verallgemeinern kann man das mit dem aussehen also nicht und du bist das beste beispiel dafür. Warum sich "punker" so kleiden wie sie sich kleiden? Ich denke mal es hat viel mit zusammengehörigkeit zu tun, aber auch etwas mit Rebellion und sich von der masse abgrenzen, da sich z.b. kein "normaler" mann die haare pink färben lässt. Ich selbst bin musikalisch derart universell gestimmt, dass ich dir das ganze speziell mit punks nicht so gut erklären kann wie ein reiner punker. Frag einfach mal einen x beliebigen, was es mit dem ganzen auf sich hat.

Punk als Lifestyle heißt ja nicht nur, dass man bunt rumläuft...

Wer sich schonmal mit Punks wirklich unterhalten hat, weiß, dass diese definitiv nicht dumm sind (Ausnahmen bestätigen die Regel..), sondern klare politische und soziale Meinungen vertreten und sich dafür auch einsetzen. Sie sind eben auch "nur" Menschen, genauso emotional wieder jeder andere auch.

Die bunten Haare, die vielen Nieten usw sind eher nur da, um aufzufallen. Klar, eine Meinung verbreitet sich schneller, wenn man auffällt ;)

Man kann aber genauso gut im Inneren ein Punk sein, dies aber nicht nach außen zeigen (wegen Job vll. nicht z.B.), so läuft man mit einem Lifestyle im Herzen rum, man sieht es aber nicht immer sofort an, dass man diese Musik hört und liebt.

Und nein, nicht nur Punks hören diese Musik. Das erstreckt sich über weit mehr Bereiche.

Ich persönlich mag auch nicht jede Punkband - aber falls du mal noch musikalisch sehr hoch gegriffenen Punk bzw. Ska hören möchtest, hör mal bei Sondaschule rein.

Zu der zweiten Frage - doch, das ist noch eines der xxx Millionen Subgenres :D

Also ich bin seit über 20 Jahren Musik-Fan. Ich liebe Blues, Rock, Klassik, Opern, Hip-Hop und auch PUNK! Habe mir gerade erst die Sex Pistols Erstauflage auf Vinyl gegönnt (=Wertanlage).

Musik und Lifestyle hat also nicht umbedingt eine feste Verbindung. Das ist wieder dieses Schubladen denken. Ebenso wie bei dem Punker mit den Grünen Haaren und der Krawatte (der ist nämlich mein Bank-Berater). Andere Kunden meiden denen... also Vorurteile!

Punk ist, wer Punks sein möchte, Hippie ist ein Hippie ein swagischer Dingsbums-Typ ist... watt weiß ich :-)

Also: Alles gut! Erlaubt ist, was gefällt.

PS: In vielen Musik-Richtungen wird rumgeschrien. Was Du meinst ist sicherlich eine Art von Metal-Musik (da gibt es ja 100 Sub-Genres von).

Woher ich das weiß:Hobby – Bin seit 30 Jahren in der Musikszene tätig.

Haha super.

Ich spiele seit 6 Jahren in einer Punkband und habe null mit der Szene zu tun :-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – in der Schule haben wir Lieder gesungen (z.B. über Ponys)