Euro 2&Umweltplakette?

Hallo, ich hab mir jetzt als erstes Auto einen Opel Rekord 1.8i aus 1985 angelegt (ich weiß, super Idee). Angemeldet habe ich es noch nicht, da ich meine Fahrprüfung frühstens im April machen kann, somit habe ich zwei Fragen:

  1. Mein Rekord verfügt schon von Werk aus über einen geregelten Katalysator, somit hat er schonmal die Euro 1-Norme erfüllt. Um auf Euro 2 umrüsten zu können, müsste ich einen Kaltlaufregler verbauen. Von Werk aus habe ich aber schon so ein Ding dass sich Zusatzluftschieber nennt, was anscheinend das gleiche macht, wie ein Kaltlaufregler. Würde der TÜV oder wer auch immer das klärt mein Auto jetzt als Euro 2 anerkennen?
  2. Ich hab mich versucht zu iformieren, welche Umweltplakette ich bekommen würde, aber habe ehrlich gesagt keine richtige Antwort bekommen. Irgendwo stand "Euro-1-Benziner, die seit 1993 zugelassen wurden, haben automatisch die grüne Plakette." Bei Dekra hab ich ebenfalls geschaut, aber als ich meine Emissionschlüsselnummer (0098) eingegeben hab, kam "Oldtimer (gemäß §2 Nr.22 FZV), die ein Kennzeichen nach § 9 Abs. 1 oder § 17 FZV führen, sind von der Kennzeichnung ausgenommen." § 9 Abs. 1 behauptet "Die Zulassungsbehörde hat dem Fahrzeug ein Kennzeichen zuzuteilen, um eine Identifizierung des Halters zu ermöglichen. Das Kennzeichen hat zu bestehen aus 1. einem Unterscheidungszeichen mit ein bis drei Buchstaben für den Verwaltungsbezirk, in dem das Fahrzeug zugelassen ist, und 2.einer auf das einzelne Fahrzeug bezogenen Erkennungsnummer." Heißt das jetzt, dass auch wenn ich kein H-Kennzeichen hab, ich dank dem Alter meines Fahrzeuges auch ohne Umweltplakette in Umweltzonen darf? Weil ehrlich gesagt macht es für mich keinen Sinn, ich hätte eher gedacht dass ich einfach eine grüne Plakette bekomme, weil ich ja eh Euro 1 mit einem Katalysator hab.

H-Kennzeichen würde sich ehrlich nicht lohnen für mich, meine Jährliche Laufleistung auf 5.000-9.000km (bei meiner Versicherung 8.000) begrenzt wäre, was ich in Knapp über einem halben Jahr fahre, und ich ebenfalls nicht in den Ausland dürfte, wodurch ich beim Tanken nicht sparen könnte.

Oldtimer, Autokennzeichen, Kennzeichen, TÜV, Zulassung, Zulassungsstelle, Umweltplakette
Kauf eines Verkaufsanhängers ohne TÜV / Papiere?

Hallo liebe Gutfrage Community,

Hätte die Möglichkeit, einen etwas älteren Verkaufsanhänger sehr günstig zu erwerben. Ich würde diesen komplett aushüllen & erneuern.

Der Anhänger hat jedoch weder TÜV / Noch Papiere, hat aber ausser beim Zugmaul, beim Stützrad, & ein paar Schrauben keinen Rost. Auch von unten weißt der Anhänger ausser bei einem Winkel & 2 Schrauben keinen Rost auf. Zusätzlich. ist ein Rücklicht kaputt.

Momentan ist auf dem Hänger noch ein Holzdach montiert, welches ich, sofern die Polyester Sandwitchplatten darunter nicht mehr passen sollten durch eine neue Sandwitchplatte ersetzen würde.

Ein Stahlträger in der Mitte des Anhängers wäre bereits für's bestehende Dach montiert, auf dem ich die platten aufbauen könnte. Anhänger ist und war innen immer trocken.

Ich habe nur etwas bedenken, ob ich wenn ich den Anhänger zugelassen bekomme. Kenne mich hierbei viel zu wenig aus, weiß nur, dass ich damit vermutlich zu einer Zulassungsstelle fahren müsste und die Bescheid geben was zb behoben werden muss, um den Hänger zuzulassen. Preis ist wirklich top.

Bilder von Anhänger hänge ich bei! Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir da wer weiterhelfen könnte.

GLG Julian

Die restlichen Bilder wären hier als Links.

https://ibb.co/HKKdqdH

https://ibb.co/m5Mssc6

https://ibb.co/LzQHdkc

https://ibb.co/jTJtbr7

https://ibb.co/cxFs3dM

https://ibb.co/4wrbtTV

https://ibb.co/hW4Rsb3

https://ibb.co/HXWDDpf

https://ibb.co/yVJsSD8

https://ibb.co/TLB72pH

https://ibb.co/JyK1xDq

https://ibb.co/yWjh1PP

Bild zum Beitrag
Imbisswagen, PKW-Anhänger, TÜV, Zulassung, Zulassungsstelle

Meistgelesene Fragen zum Thema Zulassungsstelle