Windows 10 Upgrade wenn Windows 7 gefälscht ist?

Mein PC hat Windows 7, aber die Version ist wohl gefälscht (bin darauf reingefallen) und ich kann sie auch nicht aktivieren.

Habe einen Windows 10 Key und den kann ich nicht zum Aktivieren benutzen, wenn ich auf "Product-Key ändern" klicke.

Ich kann zwar einen bootfähigen Stick erstellen mit Win 10, aber ich kann kein Upgrade durchführen, da eben mein Win 7 nicht original ist. Ich kann lediglich eine komplette Neuinstallation durchführen, aber ich habe keinen Datenträger zum Sichern meiner Daten parat.

Was kann ich in so einem Fall tun? Wie kann ich von Win7 auf Win10 Upgraden? Ich hoffe, meine Frage ist verständlich. Hier nochmal alle wichtigen Eckdaten:

  • Windows 7 Version gefälscht und nicht aktivierbar, auch nicht telefonisch. PC lässt sich verwenden, aber unten links steht die Echtheit dieser Version ist nicht lizenziert.
  • Ich möchte von Win7 auf Win10 upgraden, aber keine Neuinstallation mit Datenverlust durchführen
  • Win10 Key vorhanden
  • Win10 Key lässt sich nicht aktivieren unter "Product Key ändern" (Buchstaben wie das "N" werden übrigens nicht mal angenommen, weil diese nie in einem Win7 Key enthalten wären)
  • Das Windows 10 Upgrade Tool (nicht das Media Creation Tool über den USB Stick!)sagt zwar, dass CPU etc. ausreicht, aber schlägt fehl, da eben mein Win7 gefälscht ist
Computer, Windows, Betriebssystem, Windows 7, Technik, Informatik, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming
Probleme bei der Installation von .NET Framework(jegliche Version), wie behebt man das?

Schönen guten Tag,

Ich habe heute ,mich dazu entschieden, mein .NET Framework zu updaten, da ein Programm welches ich Installieren wollte, meinte es bräuchte eine neuere Version, als ich daraufhin nachsah, sah ich dass meine momentane .NET Framework Installation aus dem Jahr 2015 war und schon relativ veraltet(Version 4.5.2 soweit ich mich erinnern kann), also deinstallierte ich diese und versuchte die neuste herunterzuladen, bei der Installation dieser, habe ich dann die Benachrichtigung, welche ich daraufhin auch bei allen anderen Versuchen und bei egal welcher Version ich es probierte(Habe verschiedene Versionen und Offline-/ Online Installer benutzt) bekam, nämlich ".NET Framework [Version] wurde aus folgendem Grund nicht installiert:

Schwerwiegender Fehler bei der Installation."

Ich konnte bei dem Protokoll, dann nach eigenem nach schauen, dies als mögliches Problem identifzieren:

"[10/13/2019, 0:14:13] Returning IDOK. INSTALLMESSAGE_ERROR [Error 997.Überlappender E/A-Vorgang wird verarbeitet. ]

[10/13/2019, 0:14:13] Returning IDOK. INSTALLMESSAGE_ERROR [Error 997.Error 997.Überlappender E/A-Vorgang wird verarbeitet. ]

[10/13/2019, 0:14:13]MSI (D:\09c96ab78865a0fc38b2\netfx_Full_x64.msi) Installation failed. Msi Log: Microsoft .NET Framework 4.7 Setup_20191013_001407363-MSI_netfx_Full_x64.msi.txt

[10/13/2019, 0:14:13]PerformOperation returned 1603 (translates to HRESULT = 0x80070643)

[10/13/2019, 0:14:13] Action complete

[10/13/2019, 0:14:13]OnFailureBehavior for this item is to Stop."Habe auch schon viele Fixxes probiert, aber keiner konnte mir bisher helfen, deswegen wende ich mich jetzt an diese Option.

Mfg

(Ist eine neu Formulierung und Neu Stellung der alten Frage von mir, da bei der letzten die Informationen zu wenig waren usw)

PC, Computer, Windows, Windows 7, Technik, mic, Technologie, Spiele und Gaming
Hilfe! Chrome startet nicht mehr?

Ich habe seit heute das Problem, dass Chrome nicht mehr startet.

Bis heute habe ich ausschließlich Chrome benutzt und der hat nie Probleme gemacht. Heute hab ich den PC in den Standby-Modus geschaltet und eine Stunde später wieder aktiviert. Es war noch ein Explorer-Fenster mit einer SD-Karte offen, das hat nicht mehr reagiert. Auch andere Ordner aufzurufen hat sehr lang gedauert. Ich beschloss, den PC neu zu starten, doch auch das hat nicht funktioniert. Als einzige Alternative blieb die Zwangsabschaltung mit dem Power-Knopf.

Seit dem Neustart lässt sich Chrome nicht mehr starten. Im Task-Manager werden zwei Prozesse von chrome.exe angezeigt und nichts passiert. Etwa eine Minute später verschwinden die 2 Prozesssse wieder aus der Task-Liste.

Dann habe ich die Systemwiederherstellung gestartet mit Wiederherstellungspunkt von gestern. Das Problem besteht weiterhin.

Google hat mich nach chip.de verwiesen, wo drei Alternative Lösungen angeboten werden: Chrome beenden, falls noch offen (das war nicht der Fall), chrome.exe umbenennen und nochmal versuchen und als letzte Option Chorme neu installieren. Ich habe versucht, eine Kopie der EXE zu starten, um zu sehen, ob vielleicht die Firewall oder Windows Essentials den Chrome blockiert. Ebenfalls ohne Erfolg.

Eine Neuinstalation ist für mich die allerletzte Option, weil ich dann meine Einstellungen komplett neu konfigurieren muss.

Nun meine Frage: Was kann ich tun, um Chrome wieder zum Laufen zu bringen?

Computer, Windows 7, Google Chrome, PC-Problem

Meistgelesene Fragen zum Thema Windows 7