Mein Kollege hat Probleme mit einem Hacker was kann man tun?

Alle Endgeräte sind betroffen, der Router lauft aber unverständlich ist für mich warum seine Handys sich nicht mehr einschalten lassen, seine X-Box verrückt spielt, der Fernseher ist schwarz. Offensichtlich kann man einschalten aber es scheint ein Angreifer zu sein der die Kontrolle hat (Pegasus?).

Er hat kürzlich AnyDesk installiert, wenn es ein Geier ist, ist mir klar wie man den los wird aber mich wundert, wie der Router offensichtlich manipuliert wurde.

Der Anbieter ist Mangenta und der Kundenservice ist am Ende, kein Techniker und keine Technikerin konnte ihm am Telefon helfen, er hat jetzt das Netzkabel ausgesteckt, weil sobald er Online ist startet ein massiver Upload mit höchster Priorität. Er benutzt Windows7 und im IT Security Bereich ist ein bischen Neuland für mich weil ich eher IT-Dinosaurier bin und keine Smartphones mag.

Die Behörden einzuschalten möchte er nicht, denn die Polizei braucht dann 3 Wochen und er hat dann solange nichts und denkt, dass das nichts bringt.

Mein Vorschlag wäre eine saubere Win10 Iso von MS herunterzuladen und mit dem Media Cration Tool zu installieren, falls ein Angreifer bereits im System ist.

Wie kann es sein, dass der Router geht aber kein Internet und kein Handy und kein TV obwohl er den Home Office Protector für 5€ extra dazu genommen hat aber kann jetzt nicht mehr tun, totaler Communication Breakdown.

Bitte um Anregeungen, Tips und Fachwissen.

Computer, Internet, Windows 7, Technik, Hacker, IT-Sicherheit, Technologie
Würdet ihr Linux als Desktop Betriebssystem eine Chance geben?

Schönen guten Morgen, Mittag, Abend, Nacht.

Meine Frage bezieht sich an all jene welche Linux als Betriebssstem noch keinen Kontakt hatten.

Es sind auch Antworten erwünscht von jenen welche Erfahrungen mit dem Betriebssystem oder auch anderen haben und einen Umstieg gewagt oder vollzogen haben und von eventuell umstiegsschwierigkeiten, komplikationen oder der Nutzung Berichten können.

Was hindert einen explizit daran dies nicht auszuprobieren ?
Gibt es eventuelle Anlaufschwieirigkeiten ?
Besteht kein Bedarf oder Interesse an einem anderem System ?
Gab es bereits versuche oder Interesse dieses mal auszuprobieren, ist jedoch an der Umsetzung gescheitert ?
Gibt es Erwartungsstellungen an das System ?

und viele viele weitere kleinen Fragen welche man als Anstoß mit einfließen lassen könnte, aber dies würde im gesamtem wohl den Rahmen sprengen.

Bild zum Beitrag
Ja würde ich und nutze es bereits! 53%
Nein bin zufrieden mit meinem Windows / MacOS. 19%
Würde ich gerne, jedoch gibt es Dinge die mich stören. 13%
Interesse besteht, nutze / habe es noch nicht ausprobiert. 6%
Das Interesse besteht, aber es scheitert an .... 4%
Sehe keinen Mehrwert / Nutzen bei einem Umstieg. 4%
sonstiges 1%
PC, Computer, Software, Windows, Betriebssystem, Windows 7, Technik, Notebook, Linux, Elektronik, Windows XP, Ubuntu, gnulinux, Linux Mint, macOS, Technologie, Windows 8, Debian, Windows 10, Laptop
Windows 7 PC ohne jegliche Netzwerkverbindung?

Guten Nachmittag zusammen,

seit ca. zwei Tagen ist mein PC aus unerklärlichen Gründen nicht mehr mit dem WLAN Router von hier zu Haus verbunden. Eigentlich wollte ich die Lösung für das Problem selbst finden, bin aber gescheitert und da ich nicht so ein eingefleischter Technikwolf bin…

Also die Oberfläche meines, noch unter Windows 7 laufenden MSI hat sich auf die Standardeinstellung verändert, vermutlich weil ich kein WLAN habe…

Etliche Versuche des Verbindens mit dem heimischen Router sind gescheitert. Router ist schon neu gestartet worden. PC zweimal neu gestartet. Auf Smartphone und iPad läuft das WLAN einwandfrei.

Gehe ich auf dem PC über Systemsteuerung zu Netzwerk und Freigabecenter und dann zu „Verbindung mit einem Netzwerk herstellen“ werde ich immer zum Center davor weitergeleitet. Das nützt nur nichts. Flugmodus ein und ausgeschalten auf dem PC. Bringt rein garnix.

Auch der Versuch eine Internetverbindung mit einem Modem herzustellen scheitert. „Ein Modem oder Router wurde nicht erkannt“. Gehe ich auf den Netzwerkstatus, so wird mir nichts angezeigt. Das ist klar.

Das selbe Problem hatte ich mit dem uralten Acer PC, noch mit Windows XP Expert, aus meiner Kindheit, den ich reaktivieren wollte…

Ich hoffe einer von euch Technik affinen kann mir da weiterhelfen? Ich bin gerade auf dem Stand: Der PC ist einfach zu alt und das Betriebssystem lässt eine Netzwerknutzung nicht mehr zu…

Ich bedanke mich für jede eingehende Antwort und wünsche allen noch einen schönen Abend!

Liebe Grüße

Windows 7, Internetverbindung, FRITZ!Box, Internetnutzung, Modem, Netzwerkverbindung, Router, windows PC, Internetzugriff

Meistgelesene Fragen zum Thema Windows 7