Start Vollcross?

Hallo ich habe eine 250ccm 4 Takt Vollcross und ich wollte fragen ob ihr wisst woran das liegen könnte dass das Starten so "lange" dauert (habe auch einen E Start). Also wenn sie kalt ist bzw. den ganzen Tag noch nicht angemacht worden ist dann dauert das manchmal echt ein bisschen bis sie an geht.

Also zuerst mach ich halt alles Benzin Hahn auf und so und dann drücke ich den Startknopf dann dreht er und dann mach ich das ne Zeit lang immer mit kleinen Pause zwischendurch. Dann gebe ich nach einer bestimmten Zeit wenn ich denke jetzt könnte es bald klappen ein bisschen Gas und mach das immer wieder bis sie anspringt. Dann läuft sie meistens kurz und geht wenn ich sie kurz im Standgas laufen lasse aus manchmal schon nach 3 Sekunden oder so also wenn ich die Kupplung los lasse( man muss sie ziehen zum Starten) und dann mache ich das bis sie im Stand einigermaßen läuft und gebe immer ein bisschen Gas bis sie Stabil läuft und dann fahre ich los und fahre sie langsam warm.

Ich habe es auch schon mit Choke probiert da geht es auch manchmal schneller aber dann säuft sie ab wenn ich nur ein bisschen Gas gebe also wenn sie einmal angesprungen ist und kurz lief springt sie auch immer wieder an und geht nicht aus. Dann nehme ich halt den Choke raus und fahre. Und wenn sie angesprungen ist und nur ein bisschen warm ist springt sie nach einer Sekunde an und läuft super.

Es ist auch kein echtes Problem ich kriege sie auch immer an und das so nach vielleicht 10 Minuten oder so also nicht nach Ewigkeiten oder so ich wollte nur fragen ob ihr wisst woran das liegen könnte oder ob das normal ist. Ich denke schon es ist normal weil es dauert immer gleich lang und anspringen tut sie ja und sonst ist nichts. Und sie ist noch relativ neu und es war von Anfang an so.

Vielen Dank wenn ihr bis hierhin gelesen habt ich würde mich über eine Antwort freuen.

Motorrad, Spaß, Motor, Enduro, Kaltstart, Moped, MotoCross, Motorsport, Schrauben, Vergaser, Kickstarter, Start, 250ccm, e starter, Viertaktmotor, Vergaser einstellen, Auto und Motorrad, starten
Motor dreht nach Start direkt auf 5000 u/min, wieso?

Hallo.

Ich habe seit kurzem die ZX6R (ZX600F) eines Bekannten bei mir stehen. Er hatte Sie vor 10 Jahren bekommen und hatte Sie bis jetzt nur im Schuppen stehen.

Jetzt hat er natürlich das Problem, dass die Maschine nicht mehr läuft.

Ich hatte mir den Vergaser angeschaut, er war komplett verdreckt innendrin und ziemlich zugesetzt. Ich habe den Vergaser in ein Ultraschallbad gelegt. Dafür habe ich natürlich den Vergaser in Einzelteile zerlegt.

Nach dem Reinigen des Vergasers habe ich alles wieder zusammengebaut mit neuen Dichtringen versehen. Auch die kleinen Gummi - Dichtungen der Gemischschraube.

Nachdem ich den Vergaser wieder zusammen und eingebaut hatte und das Motorrad gestartet habe, ist die Drehzahl trotz geschlossener Drosselklappen schlagartig auf 5000 Umdrehungen hoch ohne dass ich den Chokehebel gezogen hatte. Wenn ich den Choke ziehe und betätige passiert nichts, es bleibt gleich. Ich habe schon geschaut ob der Choke Zug arbeitet oder klemmt, aber es funktioniert alles sehr gut.

Meine Frage ist jetzt an was das liegen könnte dass der Motor gleich so hoch dreht.

Hatte die Startvergaser (Choke Ventile) versehentlich mit in das U-S Bad gelegt. Könnte es von dem kommen, dass die nichtmehr richtig abdichten?

Eine falsche Einstellung wegen der neuen Dichtungen an den Gemischschrauben?

Oder doch was anderes?

Bild zum Beitrag
Motorrad, Technik, Technologie, Vergaser, Auto und Motorrad
benzhou roller springt nicht an?

hey leute ich brauche dringen eure hilfe.
ich hoffe ich finde hier ein paar roller-experten.
also ich haben einen benzhou retro yy50qt-15.

und das problem ist der srpingt einfach nicht mehr an...
ich hatte das problem dass nur der e-starter nicht ging.
jetzt habe ich eine neue batterie gekauft und eine neue zündkerze und mit e-starter ging noch immer nicht...

vorher war das problem dass ich ihn eeeewig lange ankicken musste bis er dann endlich an war. und wenn er dann warm war und ich ein paar kilometer gefahren bin ging er auch mit e-starter an.
jetzt stand er eine weile, ca. 1 monat.und jetzt geht nichts mehr... weder ankicken noch e-starter...
habe heute versucht ihn 1h lang anzukicken...nichts...
luftfilter ab startspray rein... nichts...
jetzt habe ich alles in meiner macht stehende versucht...

startspray in luftfilter/luftansog, zündkerze raus und sauber gemacht, vergaser komplett auseinander gebaut saubergemacht und wieder eingebaut, benzin bekommt er, zundfunke ist auch da...

aber er will einfach nicht anspringen beim ankicken passiert so gut wie garnichts, als ob keine zündkerze drin wäre...
ich verstehe nicht was das problem ist...

ich bin kein fachmann also wenn mir jemand helfen kann dann bitte ohne fachwörter oder abkürzungen.

ICH BRAUCH DRINGEND HILFE BITTE! hab auch bilder hinzugefügt!

Bild zum Beitrag
Technik, Motor, China-Roller, Roller, Startprobleme, Technologie, Vergaser, geht-nicht-an, Zündkerze, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Vergaser