HähnchenUNverträglichkeit beim Hund/ Welpen?

Mein Welpe hat aufgrund von Verdauungsproblemen ein spezielles Futter vom Tierarzt bekommen (Royal Canin Gastro[…]). Dieses Futter hat an erster Stelle Reis und Geflügel als Zutaten.
Bezüglich den Verdauungsproblemen, sie hat bis zu 8 mal am Tag Stuhlgang und resorbiert das Futter entsprechend so gut wie gar nicht.

Seit einer Woche füttern wir das und uns ist aufgefallen, dass sie vermehrt Blähungen hat (extremer als davor) und sie noch häufiger pupst. Der Pups stinkt extrem (riecht nach Kuh- Kot). Ihr Stuhlgang ist etwas flüssig, aber nicht wässrig, sondern man kann den Kot noch mit der Kottüte aufheben, aber es bleibt bisschen am Gras hängen, da es eben kein „festes“ Stück ist.

Seit zwei Tagen hat sie zum Abend hin immer sehr geschwollene Augen, sehr gerötet mit durchsichtig- schleimigen Sekret.

Die Tierärztin meinte, sie denke nicht, dass es eine Unverträglichkeit sei, sondern sie auf Staubmilben reagiere (wegen der Augen). Jetzt muss die Kleine Kortison- Augentropfen nehmen, aber das Futter soll bleiben.

Glaubt ihr, das ist eine Geflügelunverträglichkeit?

Und habt ihr vielleicht ähnliche Geschichten, mit den Verdauungsproblemen, also dass der Hund nichts resorbieren kann?

Gesundheit, Hähnchen, Katze, Verdauung, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Geflügel, Hundeerziehung, Durchfall, Erbrechen, Hundehaltung, Nassfutter, Trockenfutter, Unverträglichkeit, Verdauungsprobleme, Welpen, truthahn
Was ist mit mir los habe ich eine Lebensmittelunverträglichkeit?

Hallo,

ich gehe regelmäßig ins gym was aber nicht lange anhaltebn kann da ich mich nach einer gewissen zeit einfach scheiße fühle weil ich dann mehr esse. erste woche geht e smir durch den sport so gut wie nie zuvor. Nach ner zeit leide ich (wenn ich dann mehr essen kann) an folgenden beschwerden

-heftiger blähbauch

-durchfall

-starke abgeschlagenheit, müdeigkeit, antriebslosigkeit

-emotionslosigkeit

-gereiztheit

-nase nciht am laufen aber was zu

-kriege schlechter luft

was ich bisher rausgefunden habe was ich an essen nicht gut vertrage

alle milschprodukte, selbst die laktose freie.

weizen und normale nudeln

glutenfreies brot

linsen (bin ich mir nciht ganz sicher) aber auch blähbauch

-------------

was ich vertrage:

alle arten von reis

fisch

fleisch

kartoffeln auch halt leichten blähbauch

bei den milchprodukten leide ich eher an diesen durchfallbeschwerden als bei den weizen produkten da geht es eher um den blähbauch

.. leute ich bin wirklich sehr verzweifelt und würde alles geben wieder richtig riechen und leben zu können. es ist einfach grauenvoll. dieses ständig abgeschlagene obwohl ich so ein energiegeladener mensch bin. wenn nach dem sport geht es mit immer blendend. könnt ihr mir vllt sagen was ich machen soll? der arzt meinte lediglich ein tagebuch zu führen aber ihrgendwie führt das alles zu nix ich kann doch nicht jeden tag nur fleisch essen um auf meine proteine zu kommen. habe überlegt nun zu einer ernährumgsberatung zu gehen oder allergologen. Laktose soll ich angebliuch haben habe auch an kasein gedacht aber ich vertrage ja fleisch^^ wenn ich nichts esse geht es mit bomboastisch -.- es fuct einfach nur ab

Essen, Laktose, Unverträglichkeit
Gesunde Ernährung bei Verstopfung, Sodbrennen, leichtes Untergewicht?

Ich bin 17 Jahre alt und männlich. Ich möchte mich gesund ernähren, habe manchmal aber Sodbrennen / Verstopfung und bin leicht untergewichtig. Außerdem habe ich laut einer Stuhlprobe unverdaute Nahrung.

Ich würde mich gerne so gesund wie möglich (vielleich mediterran / Arjuvedisch) ernähren, da ich lange und lange gesund leben möchte. Mein Vorbild sind die Hundertjährigen der Blue Zones.

Ich weiß, soetwas fragt man einen Diätologen, aber ich würde trotzdem gerne fragen, ob jemand dieselben Probleme hatte bzw. wer Diätologe von euch ist.

Zum Sodbrennen: (ich habe gelegentlich Sodbrennen, dann aber einige Tage lang einmal mehr einmal weniger, bis ich es wieder überwunden habe. Einfach Zähne zusammenbeißen und Natron trinken möchte ich nicht, da Natron-Trinken laut Internet auf Dauer nicht sonderlich gesund ist; hier habe ich ein paar Auslöser gefunden: 1. rohe rote Zwiebel, 2. scharfe Heringe im Glas mit Tomatensauce, 3. Eine ganze Pizza am Abend schnell, viel und fettig, 4. Cuscus-Gemüse-Pfanne, 5. Tramezzini=Thunfisch-Aufstrich, 6. Manchmal bekomme ich wie aus dem Nichts Sodbrennen für ein paar Tage, das heißt immer kann ich die Trigger nicht identifizieren)

Zum Untergewicht: Ich habe leichtes Untergewicht, ich bin sehr mager; aber bitte keine „Sahnetorte“, ich möchte gesund zunehmen, damit ich wieder Normalgewicht habe, aber nicht gleich Übergewicht)

Danke.

Ernährung, gesunde Ernährung, Sodbrennen, Gewichtszunahme, Unverträglichkeit, Verstopfung, Verdauungsbeschwerden, Sodbrennen wegbekommen

Meistgelesene Fragen zum Thema Unverträglichkeit