Wie die Verpflegung meiner Sittiche in meiner Abwesenheit sicherstellen?

Hallo zusammen,

folgendes: Ich habe 6 Wellensittiche, habe bald eine OP und eine Reha, nach der OP muss ich zwischen 8-10 Tage im Krankenhaus bleiben, dann darf ich 1 Woche nach Hause um dann für 1 Monat in die Reha zu kommen.

Ich wohne daheim mit meinem Vater zusammen, er ist den Tag über nicht Zuhause, ich zahle einen Teil der Miete, weil ich in der Mehrheit von Zuhause arbeite und demnach ein Auge habe auf die 6 Chaoten. Mein jüngerer Bruder verbringt hier auch zu viel Zeit, er wohnt nicht einmal mehr hier.

Nun zu meinen Bedenken. Mein Vater hat die Vögel noch nie gefüttert, so gern er die Vögel auch hat, mein Bruder diskutiert sobald ich ihn mal bitte, das zu machen weil ich später komme oder dergleichen, wie soll ich da nicht denken, dass die 6 vernachlässigt werden, wenn ich weg bin.

Das ist nicht einfach Napf füllen und joa, kann man alleine lassen, die brauchen Freiflug, müssen beobachtet werden dabei damit keine Unfälle passieren, müssen abends wieder in die Voliere und manchmal wollen die nicht auf Anhieb von alleine rein gehen, dann muss man sich trauen, die mit dem Stöckchen reinzusetzen oder anzulocken. Die brauchen Gemüse, Kräuter etc.

Wäre ich ein paar Tage weg also 2-3, dann würde ich mir nicht so einen Kopf machen, aber so ich sage nicht, dass die beiden generell unzuverlässig sind, vor allem mein Vater nicht, nur mache ich mir Sorgen, dass sich das nicht durchzieht, also dass es ein paar Tage mit Disziplin durchgezogen wird und dann so schleppend, dann wird vergessen, die 2x am Tag zu füttern, dann geht mal etwas nicht so, wie man es will und man lässt es dann bleiben, die Vögel haben auch einen Alltag, die haben ebenso eine Routine.

Was kann ich machen, dass ich mir nicht solche Sorgen mache? Wie kann ich den beiden helfen, solange wie ich weg bin, denn selbst wenn ich nach der OP und dem Aufenthalt nach Hause kommen darf, ich bin operiert worden, da weiß ich nicht, wie ich mit meinen Kräften haushalten kann. Ich will und muss mich ja auch irgendwo auf mich selbst konzentrieren können, während ich das durchmache.

Ich hab schon einen Infozettel geschrieben, da stehen die wichtigsten Infos drin, was kann ich noch machen?

Reinigung, trinken, füttern, Sittiche, Wellensittich, zu Hause, Verpflegung
!Wellensittich schlafen im Keller?

Hallo.

Ich habe seit ca. 6 Monaten zwei Wellensittiche. Der Käfig steht im Wohnzimmer, aber ich mache mir seit dem starke Sorgen um Ihren Schlaf. Wellensittiche sollten 10 Stunden UNUNTERBROCHENEN Schlaf haben, was bei uns nicht passiert. Ein Familienmitglied macht etwas Lärm im Wohnzimmer bis ca. 1-2 Uhr nachts. Zudem wacht einer von ihnen um 5 Uhr auf für die Arbeit und verlässt das Haus um 5.30Uhr. Um in unser Badezimmer zu gelangen, muss man leider durch das Wohnzimmer laufen, was mehrmals in der Nacht passiert, wenn er in die Arbeit muss. Auch muss meine Schwester in die Schule und macht Lärm von 7-7.30Uhr. Das heißt, dass meine Wellensittiche nie durchschlafen können...genauso wie ich. Wäre es schlimm, wenn ich die Wellensittiche jede Nacht in den Keller bringe und morgens wieder in die Wohnung hole, damit sie gut ausschlafen können? Unser Keller ist leise und sauber und gehört nur uns. Die Temperatur wäre kein Problem. Die Treppe ist leider etwas steil, was problematisch beim täglichen runtertragen sein könnte. Würden Sie sich im Keller alleine erschrecken? Ich würde sie mit einer dünnen Decke auch zudecken. Bisher haben sie kein negatives Verhalten wegen zu wenig Schlaf gezeigt, jedoch höre ich sie immer nachts kurz schreien, da sie von meinen Familienmitgliedern aufgeweckt werden. Mittags schlafen sie auch ein paar Minuten. In mein Zimmer kann ich sie auch nicht stellen, da ich ein Zimmer mit meiner Schwester teile, die sehr laut schnarcht und beim Aufstehen zu viel Krach macht. Ich bitte um nette, hilfreiche und sensible Antworten von Menschen, die eine Ahnung von Wellensittichen haben.

Käfig, Tierhaltung, Sittiche, Wellensittich, Wellensittichhaltung

Meistgelesene Fragen zum Thema Sittiche