Wie die Verpflegung meiner Sittiche in meiner Abwesenheit sicherstellen?

Annat75pyz  21.05.2023, 21:02

Kommt ein Tier-Hotel in Frage? Wo sie bleiben können während du weg bist?

memoriath 
Fragesteller
 21.05.2023, 21:04

Nein leider nicht, wir haben hier in der Nähe nicht einmal einen vogelkundigen Tierarzt, wir müssen immer rund 50km fahren, wenn die zum Tierarzt müssen.

Annat75pyz  21.05.2023, 21:03

Gibt es ein*e Freund*in der du sie anvertrauten würdest?

memoriath 
Fragesteller
 21.05.2023, 21:07

Nein und Sittiche sind keine Fische, die machen Krach, Dreck, Dinge kaputt Freiflug in fremder Umgebung? Giftpflanzen erkennen, Fenster abkleben etc. Das führt nur zu Panik.

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn noch Zeit bleibt, mache das Zimmer vogelsicher (siehe meinen Blog), damit sie unbeobachtet fliegen können.

Dann wäre es auch möglich, dass diese ggf. draußen übernachten und nicht zurück gesetzt werde müssen.

Für das Füttern mache einfach eine kleine Schulung.

Tipp: Erkläre den Unterschied von Grit und Futter. Es gibt immer wieder Leute, die das auch als Futter ansehen.

Für deinen Nerven besorge dir eine Web-Cam, die du übers Handy abrufen kannst. So kannst du sehen, dass es ihnen gut geht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Welli@Home - https://welliathome.de

memoriath 
Fragesteller
 22.05.2023, 21:27

Danke für den Denkanstoß bezüglich Grit und Futter, das läuft bei mir so automatisiert, aber ja den anderen muss ich das erklären, wie, was gegeben wird. Das Zimmer ist vogelsicher, sonst würde ich die ja gar nicht fliegen lassen können, nur habe ich Fußgänger. Ich weiß nicht, ob ich mich so wohl fühle, trotz dessen die den Tag über oder sogar über Nacht draußen zu lassen, zumal die doch zu Panikflügen neigen.

Aber es hat mich auf die Idee gebracht, ob man sie dann nicht den ganzen Tag draußen lässt sondern nur ab der Zeit, wo jemand daheim ist, bis abends. das ist ein Kompromiss, das müsste ich mal ausprobieren, ob die motzen oder wie sie reagieren.

Ich muss ehrlich sagen, auch wenn ich immer noch super traurig bin aber ich bin verdammt froh, dass ich mir um meinen ältesten Herren keine Sorgen mehr machen muss, der verstarb nämlich im April. Der brauchte Medikamente und war nicht einfach in der Handhabung. Die verbliebenen sind jung und fit soweit, alle zwischen 1-3 Jahre alt.

Vielen Dank für deine Antwort :-)

0

Sie sollten für die Zeit ihrer Abwesenheit eine zuverlässige Vertretung finden.

Unterweisen Sie diese Person in der Wartung der Wellensittiche, während Sie noch da sind.

Wichtig ist, dass die Vertretung alles genauso ausführt, wie Sie es ihr gezeigt haben.

Viele Personen neigen dazu, etwas als Vertretung besonders gut machen zu wollen und weichen dann von ihren Vorgaben ab.

Dies sollten Sie ihrer Vertretung ausdrücklich untersagen.

Während des Zeitraumes der Vertretung sollten ihre Wellensittiche keine Flug im Zimmer erhalten.

Die Unfallgefahr in Anwesenheit Fremder wäre zu groß.

Ihre Wellensittiche nehmen keinen Schaden, wenn die Vögel mal nicht fliegen können.

Sie sollten zudem ausschließlich klassisch trocken füttern.

Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.

Mit besten Grüßen

gregor443

- Fachmann für Wellensittiche -

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung