nachbarn klingeln jeden tag manchmal soagar mehrmals und das ohne grund?

seit nun mehreren monaten klingeln unsere 2-3 nachbarn bei und wenn wir mal etwas lauter lachen, die tür mal nicht vorsichtig zu mache in meiner wohnung, mein hund bellt weil er etwas im treppenhaus hört oder weil ich mal wütend bin und schreie (wohlgemerkt vor 22 uhr und nach 6 uhr)(mittagsruhe gibts bei und nicht). wir wurden schon mehrmals angezeigt, angeschrien und die polizei wurde auch schon 2 oder 3 mal geholt ohne grund. die gründe wenn man sie denn so nennen darf:mein sohn wird geschlagen, mein hund wird geschlagen und das alles natürlich nach 22 uhr obwohl ich meist schon um 19 uhr schlafe......komisch oder?:D gestern erst wieder: ich habe geschlafen um 18.30 aufeinmal klingeln meine dementen alk süchtigen nachbarn um 21 uhr bei mir ich solle aufhören mit dem lärm da es die ganze zeit seit ca 2 stunden wummert obwohl ich geschlafen habe und es selber gehört habe. daraufhin wurde mir gedroht die sie würden die polizei holen und das in zukunft immer direkt egal wann egal von wem egal warum: sobald lärm zuhören ist wollen die alten scheisser jetzt immer wegen mir die polizei holen..... zu meiner frage jetzt: was kann ich machen um diese alten knacker ins altersheim zu bugsieren bzw um ihn richtig eine rein zu würgen? für mich gibt es da keine grenzen ich würde alles machen solange es kein geld kostet :D ich habe mich grob informiert das ich sie anzeigen könnte wegen übler nachrede, rufmord, belästigung

Nachbarn, Ruhestörung
Was tun bei SEHR lautem Nachbarn? (lang)?

Hallo, wir haben einen Nachbarn der regelmaessig extrem laut ist, allerdings nur ueber Tag. Das Problem ist dass mein Mitbewohner oft Nachtschichten arbeitet und durch sein Gepolter nicht schlafen kann. Es ist nicht nur laut, sondern es sind richtige Erschuetterungen.

Absgesehen von dem Laerm verstehen wir uns gut mit dem Nachbarn und ich habe ihn auch schon gefragt was er da macht. Er schlaegt mit Gegenstaenden auf seine Moebel ein, z.b. auf seinen Schreibtisch. Ich gehe mal davon aus dass es von seinem gelegentlichen Drogenkonsum kommt, denn jedes mal nachdem er von seinem "Trip" runter kommt geht das los. Das geht dann von morgens bis abends mit Unterbrechungen, wo er ein Nickerchen macht. Also es ist dann ca 45 Minuten Gepolter, 1 Stunde Ruhe, dann wieder Gepolter. Und das geht Tage lang. Frueher schrie er nur in seiner Wohnung rum, das ging ja noch, aber es wird immer schlimmer. Vor Jahren (bevor ich einzog) wurde er schon mal von der Polizei abgeholt und kam in die Psychiatrie. Die Mieter die vorher unter ihm wohnten rasteten irgendwann aus und der Mann (war ein Paerchen) ging ihm nach und drohte mit Gewalt. Daraufhin besserte es sich etwas, temporaer. Dann zogen sie aber doch aus.

Wenn ich ihn darauf anspreche heisst es zuerst er sei jetzt leise, kaum bin ich weg, geht es weiter. Und je oefter ich ihn dabei stoere umso uneinsichtiger wird er, meint dann er hat das Recht ueber Tag so laut zu sein und erfindet Ruhezeiten (z.b. er darf von morgens 8 bis abends 8 so laut sein wie er will). An seine selbst aufgestellten Ruhezeiten haelt er sich aber auch nicht immer. Faengt frueher an oder es geht bis spaeter abends. Wenn er sich eingeengt fuehlt, dann droht er mit absurden Dingen, dass wenn wir die Polizei rufen dass dann ein Kollege von ihm kommt und 30gr Speed (Drogen) durch unser Badezimmer Fenster wirft und er dann die Polizei zu uns schickt.

Meine Vormieter zogen auch wegen ihm aus. Unter ihm wohnt jetzt ein Mann der nicht so ganz "auf der Hoehe" ist, sagen wir es mal so, die Eigentuemerin hat ihn wohl bewusst als Mieter ausgewaehlt um weitere Beschwerden zu vermeiden.
Mein Mitbewohner ist letztens auch ausgerastet und ging auf ihn los, schnappte ihn und zerriss ihm das t-shirt. Das kann ja so nicht weiter gehen.
Ich bin jetzt Eigentuemer, habe keinen Vermieter, soll ich wegen sowas echt die Polizei rufen? Ich will ihm auch nicht schaden, aber er schadet ja uns mit dem Verhalten, insbesondere meinem Mitbewohner. Und sein Vermieter ist sein Vater und auf dem Ohr taub.
Habe ihm schon zu einem Boxsack geraten, fand er zuerst gut. Aber letztens als ich mal wieder rueber ging um micht zu beschweren meinte er dann "Er MUSS jetzt laut sein".

Abgesehen von diesen Ausrastern ist er echt nett, ich glaub er hat da vielleicht auch wenig Kontrolle drueber? Ich will echt nicht dass er Probleme bekommt, nur dass endlich Ruhe ist. Von mir aus kann er weiter rum schreien, aber dieses Gepolter geht an die Nerven.

Was wuerdet Ihr tun? DANKE!

Nachbarn, Ruhestörung
Was kann ich gegen unbegründete Vorwürfe vom Vermieter "Ruhestörung" tun?

Hallo, ich wohne alleine mit meiner Tochter (9J) in einer Mietswohnung an einer Hauptverkehrsstraße. Meine Tochter ist im Moment in einer Lebenskrise wie Wut- und Angstphase. Corona sei Dank. Wutphase weil Sie Mathematik wie die anderen Kinder in Ihrer Klasse mehr schlecht als recht beherrscht und Angstphase weil Sie meint Sie schaffe die 4 Klasse nicht. Obendrein kam heute ein unbegründete Beschwerde per Brief vom Vermieter, wegen nicht Einhaltung der Ruhephasen laut Hausordnung gegenüber den anderen Mieter. Wir stören also den Hausfrieden. Fortlaufend! Obwohl dies kann nicht stimmen. Hin und wieder mal im Monat gibt von meiner Tochter einen kurzen Wutanfall. Selbst das Jugendamt und die Polizei wurde deswegen auf dem Plan gerufen. Der dickte Hammer ist heute passiert, ein Wiederholtes anonyme Informieren des Jugendamt weil angeblich meine Tochter vom Freund von der Ex-Freundin wiederholtes Kindesmißbrauch wie Kindeswohlgefährung ausgeht. Die spielen / raufen halt gerne zusammen. Mehr passiert auch nichts. Ich bin und der Freund von der Ex sind deswegen geknickt. Vom Jugendamt erfahre ich leider nicht wer mich zum wiederholten Male angeschwärzt hat. Was kann ich gegen die unbegründete Vorwürfe "Ruhestörung" vom Vermieter tun? Kann ich den Vermieter zwingen mir den Namen vom Anzeiger der Ruhestörung nennen zu lassen?

Familie, Recht, Kinder und Erziehung, Ruhestörung
Nachbarn nachts ständig laut. Was kann ich tun?

Hallo, 

Erstmal vorweg ich wohne in einem Mietshaus, welches meiner Familie gehört. 

In der Wohnung über mir ist ein neuer Mieter eingezogen. Dieser hat bei der Bewerbung Auskunft über seinen Job gegeben & auch Abrechnungen vorgelegt. 

Ich habe durch Umstände mitbekommen dass der Mieter bei Einzug schon nicht mehr bei der Firma gearbeitet hat, dies war bei der Bewerbung wohl auch schon klar, wurde aber nicht angegeben. 

Auf wiederholte Nachfrage behauptet er weiterhin dort beschäftigt zu sein (er weiß nicht dass wir wissen dass er nicht mehr dort arbeitet).

Des Weiteren haben wir bewusst nach einer einzelnen Person gesucht da das Haus sehr hellhörig ist (Wohnungsmangel liegen keine vor, es handelt sich aber um ein älteres Haus).

Er hat auch gesagt er würde alleine einziehen & wäre eine sehr leise Person. 

Nun wohnt er seit ca 2 Monaten in der Wohnung mit seiner Partnerin. Diese hat nicht eine Nacht woanders geschlafen. (Auf Ansprache hat er behauptet sie würde nicht bei ihm wohnen nur öfters zu Besuch sein)

Zusätzlich hat er einen Job beim liferservice wodurch er jede Nacht nach 22 Uhr nach Hause kommt und dementsprechend bis Mitternacht oder länger laut ist. Jeden Abend duschen geht, die Rollladen runterlässt, durch die Wohnung trampelt & aufräumt oder sonst was macht was laute polternde Geräusche verursacht. Ständig fallen Sachen runter, eben wurde noch gegen 23 Uhr mit einem akkuschrauber irgendwelche möbel zusammen geschraubt. 

Wir kommen uns betrogen vor da wir genau dies nicht wollten und extra jemanden gesucht haben der zu normalen Zeiten arbeitet, schlafen geht & sich an die Nachtruhe hält. Ich fühle mich extrem gestört kann oft nicht einschlafen, oder wache sogar auf je nachdem wie laut es ist. 

Nun meine Frage. Was können wir dagegen tun? Gibt es eine Möglichkeit sie rauszuschmeißen? 

Ein lärmprotokoll habe ich auch schon über die letzten 3 Wochen geschrieben.

Ich habe es auch schon vermehrt angesprochen hatte ein längeres Gespräch in dem mir versprochen wurde es würde auf die Nachtruhe geachtet werden. Es hat sich aber nichts danach geändert. Der Vermieter (mein Onkel) hat auch schon das Gespräch gesucht, was ebenfalls nichts gebracht hat.

Wohnung, Nachbarn, Nachtruhe, Ruhestörung, Vermieterrecht
Nachbarn beschweren sich wegen Ruhestörung beim zocken?

Hallo zusammen,

ich wohne seit knapp einem Jahr in meiner ersten Wohnung im Dachgeschoss. Seitdem ich ein paar Tage später (mit entsprechender Vorwarnung meiner Nachbarn) eine Einweihungsfeier geschmissen habe, bei der es auch in die späten Abendstunden etwas lauter war, beschweren sich meine Nachbarn regelmäßig, dass ich doch "soooo laut" sei (Vor allem Musik, Trampeln, und in Gesprächen).

Ich habe, auch wegen Corona, seitdem keine Party mehr geschmissen. Hier und da waren mal ein paar Freunde da, wobei wir aber immer die Ruhezeiten eingehalten haben. Seit einigen Monaten kam das aber auch nicht mehr vor.
Ich zocke unter der Woche abends nach der Arbeit von ca. 19 bis 22 Uhr +/- ein paar Minuten mit ein paar Freunden (nicht wegen der Ruhezeiten, sondern weils dann Zeit ist, schlafen zu gehen). Die letzten 2 Wochen übrigens keinesfalls später als Punkt 22 Uhr. Am Wochenende, wenn ich daheim bin, natürlich auch ggf. länger. Klar kommt es MAL vor, dass die Emotionen überhand nehmen und sich in einem Fluch, einer Beleidigung, einem Jubel oder Lachen äußern. Alles in Zimmerlautstärke und nicht besonders laut. Ich habe auch meine Kumpels gefragt, wie sie das an der anderen Seite des Headsets empfinden. Da ich kein besonders gutes Mikrophon habe, dass bei Lauten Tönen sofort übersteuert, denke ich, können die das, auch wenn sie nicht mit mir in einem Raum sind, relativ gut beurteilen.

Heute bekam ich einen Beschwerdebrief meiner Nachbarn, ich solle die Vertraglich geregelten Ruhezeiten (22 - 7 Uhr) einhalten und in dieser Zeit kein "aggressiven Schreien, Fluchen und Trampeln" von mir geben (diese Vormulierung ist absolut übertrieben).

Habt ihr eventuell Ideen / Tipps was ich tun könnte? Ich werde mir auf keinen Fall verbieten lassen zu zocken, oder mich in meiner Wohnung zu bewegen, wo kämen wir denn dann hin?

Danke vorab!

Recht, Nachbarn, Ruhestörung, Lautstärke
Was tun bei Lärmbelästigung durch trampeln und Möbel gerücke?

Hi,

ich habe seid über einem Jahr extreme Lärmbelästigungen durch ein Nachbar der direkt über mir wohnt. Ich wohne hier seid 10 Jahren, und alle Mieter vor diesem Mieter, habe ich nie was mit bekommen. Der Mieter wohnt seid gut einem Jahr hier.

Etliche bitten und Gespräche über WhatsApp ohne Erfolg.

Also: Der Mieter trampelt von früh morgens bis spät Nacht (ca. 01:00 Uhr) durchgehend durch die Wohnung, er verschiebt andauernd irgendwelche Möbel, und zusätzlich trainiert er täglich. Und bei jedem Schritt, wackelt mein Schreibtisch und meine ganze Wohnung, und das wirklich durchgehend, auch Sonntags, also jeden Tag.

Hab zur Hausverwaltung schon geschrieben und telefoniert, die sagen ( Soll ich doch in Wald ziehen). Und die nehmen es Null Ernst. Es gab in diesem Jahr mehrere Wochen wo ich von ihm so gut wie nichts gehört habe, aber nun seid 3 Wochen wieder durchgehend. Immer wenn ich ihn bitte vorsichtiger auf zu treten, sagt er ja er achtet drauf....Aber nichts passiert, kein bisschen.

Also er läuft wirklich auf und ab, den GANZEN Tag, und rückt Möbel, und Hämmert usw. Trainieren kommt dann auch noch dazu.

Ich schlafe erst nach 2-3 Stunden ein, und erschrecke mich die ganze Zeit, bin nervlich am Ende, und weiß nicht mehr weiter. Hab der Hausverwaltung den Vorschlag gemacht dass ich doch mit ihm die Wohnung tauschen könnte, aber die meinten nur, dass man das natürlich mit ihm erst absprechen soll, also sprich er muss ja erstmal zustimmen, aber das tut er sicherlich nicht.

Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand ein Tipp hat. Achso, ich habe das auch auf mein Handy aufgenommen, und sogar auf dem Handy hört man dieses Geklopfe extremst gut, jede Sekunde: Booom, Boom, Booom den ganzen Tag!!

Soll ich zum Mieterbund mal gehen?

LG

Wohnung, Lärmbelästigung, Nachbarn, Ruhestörung
Lärmbelästigung durch Nachbarn und Mietgesellschaft macht nichts?

Hallo!

Mein Partner und ich haben folgendes Problem:

Wir sind November 2017 in unsere erste eigene Wohnung gezogen. Seit ca. März 2018 haben wir immer mal wieder "Wellenweise" extrem Probleme mit unserem Nachbarn gegenüber in der anderen Haushälfte (wir wohnen also nicht im selben Haus). Manchmal war es 2-3 Monate immer gut und dann ging es wieder los.

Jetzt ist es leider so dass sein.. Zimmer direkt neben unserem Schlafzimmer ist und die Wände alt und nicht gut gedämmt sind. Tagsüber ist das eigentlich kein Problem, wir sind da eigentlich nicht so aber er macht nunmal immerwieder Nachts gegen 2 Uhr seine Musik EXTREM Laut, schimpft, telefoniert laut oder klopft / bollert irgendwo gegen. Wir haben erst versucht mit ihm zu reden aber sobald man bei ihm klingelt macht keiner auf und die Musik stoppt dann.

Manchmal klopfen wir dann gegen die Wand (ja ich weiß soll man eig auch nicht machen aber jedesmal Nachts aus dem Dachgeschoss runter, aus dem Haus raus zur anderen Tür ist... auch blöd.) Er macht dann zwar auch meistens die Musik aus, meint dann aber warum auch immer (Provokation?) Zurück zu klopfen.. :)

Wir haben schon öfters bei unserer Mietgesellschaft angerufen, Lärmprotokoll gemacht aber die meinten wenn er nichts beschädigt können die nichts machen und meinten wir sollen einfach immer weiter die Polizei rufen??? Aber die meinen wenn der nicht aufmacht können sie auch nichts machen und solangsam geht das echt an die nerven.. wir schlafen seit Februar 2020 auch im Wohnzimmer deswegen und selbst da hören wir desöfteren etwas..

Also Zusammengefasst: Kann die Mietgesellschaft da wirklich nichts machen??

Wohnung, Ruhestörung
Nachbarn drohen mir?

Hey

Ich weiß nicht was ich noch groß zu dem Thema sagen soll, es hängt mir mittlerweile aus dem hals. Meine Nachbarn „beschweren“ sich seit mittlerweile einem jahr über ruhestörung, von mir ausgehend.

Ich (16, M) und mein vater und meine mutter wohnen im oberen stock in einer kleinen wohnung. Mein Zimmer liegt direkt über dem zimmer der nachbarn, leider alles hellhörig. Ich (dank corona pandemie und ferien) bin nachts öfter länger wach, sowie meine freunde von meiner schule.

Seit die erste „beschwerde“ kam bemühe ich mich so ruhig wie möglich zu sein, ich tapse mit zehenspitzen in meinem zimmer über den boden, versuche das mein stuhl keine lauten geräusche macht und versuche mit gesenkter stimme ruhig zu reden, jedenfalls die gesamte nacht. Beschwert wurden sich von den nachbarn schon sehr häufig, habe meist mit freunden geredet.

Problematisch ist nur das meine nachbarn nicht bei mir geklingelt haben, sondern stattdessen jedes mal mit einem besen oder etwas gegen die decke hämmern. Mittlerweile kann ich einfach aber nicht mehr, sie haben bisher nie geklingelt außer einmal wo mein ventilator angeblich zu laut war. Ansonsten wurde nur gegen die decke gehämmert. Ich muss dazu auch noch sagen das sie mir schon mit einer anzeige gedroht haben, dies wurde aber auch nicht persönlich gemacht sondern über meinen 2ten nachbarn und über meine eltern. Die drohung mit der anzeige ist jetzt auch schon ein paar monate her und da kam bisher nichts, aber jetzt letzte nacht ist das ganze auf die spitze gegangen.

Ein freund ruft mich um ca. 4:30 an, wir reden ein bisschen (gesenkte lautstärke, kein lachen, kein schreien) und auf einmal kommt wieder ein lautstarkes hämmern mit dem besenstiel gegen die decke. Ich werde ruhig, auf einmal fängt mein nachbar an zu schreien. Habe ihn kaum verstanden durch die wand, habe nur etwas wie „noch einmal dann komm ich hoch“ verstanden. War dann erstmal sehr geschockt und verängstigt. Weiß jetzt nicht mehr was ich machen soll. Ich weiß, nachtruhe ist wichtig und ich halte sie auch best möglich ein. Ich verstehe nur nicht warum man nicht mit mir reden kann wie ein normaler mensch und weiß auch nicht mehr was ich jetzt noch tun soll. Ich fühle mich nun sehr unwohl und unsicher zuhause. vorallem jetzt wenn man sowieso zuhause hängt wegen corona. Ich bitte um hilfe und möchte jetzt nicht sowas hören wie „in der nacht schläft man auch“ usw. Ich kann nachts meist kaum schlafen daher ist es leider so und ich bemühe mich ja auch rücksicht zu nehmen.

Drohung, Nachbarn, Ruhestörung
Was tun wenn Nachbarn sehr laut trampeln?

Guten Tag,

Viele von uns kennen vermutlich das Problem, allerdings möchte ich dazu gerne Eure Meinung hören.

Es handelt sich um ein Neubau und der Erstbezug war erst Anfang 2020 in den Wohnungen. Wir wohnen seit März 2020 hier, da die Wohnung noch nicht vollständig fertig war.

Über uns wohnt ein "älteres" Pärchen mit 2 jüngeren Kindern.
Seitdem wir hier allerdings wohnen merkt meine Freundin vor allem zunehmend, dass ich immer gestresst und teilweise aggressiv bin weil ich einfach nicht über diesen extremen Krach hinweg hören kann.

Es trampelt von oben derart laut, dass mein Kater ständig wegschreckt. Das schallt derart heftig in unserer Wohnung, dass egal in welchem Raum man sich befindet eigentlich kaum auszuhalten ist. Wenn es wirklich nur ab-und-an wäre, könnte man das ja für in Ordnung halten. Aber es geht bereits morgens gegen 8:00 Uhr los und es trampelt bis, in den meisten Fällen, Abends 22:30 bis 23:00 Uhr. Es kam auch ab und zu vor das sogar bis 00:00 Uhr getrampelt wird. Die Kinder schreien, brüllen und springen rum. Seit März haben wir die Kinder auch erst 2 mal draußen gesehen und die sind wirklich (!!! ich meine das ernst!) so gut wie NIE draußen zum spielen!

Bevor jetzt der eine oder andere denkt: Oh... ein Kinderfreund.

Ich bin ein großer Kinderfreund. Allerdings trampeln die Erwachsene genauso.. man sitzt unten, hat den Fernseher bereits auf 100% weil man sonst nichts versteht und man kann durch die Schritte der Erwachsenen GENAUSTENS mitverfolgen wohin sie gehen. Man hört also auf den Punkt gebracht JEDEN Schritt, jede Schraube die auf den Boden fällt, jedes gespringe, jedes schreien! Und die Türen hört man natürlich auch regelmäßig knallen.

Selbst zu den Ruhezeiten zwischen 12:00 bis 14:00 Uhr hört es einfach nicht auf. Ich hab bereits das Gefühl ich werde hier völlig krank oder dreh durch, weil man einfach nicht zur Ruhe kommt! JEDEN und JEDEN Tag, OHNE Ausnahme ist es am knallen und poltern und es, ich wiederhole mich, schalt derart laut in der Wohnung.

Ich arbeite im Schichtdienst, komme teilweise auch sehr spät Nachhause. Und das erste was man zu hören bekommt ist kein "Hallo Schatz, wie war die Arbeit?" sondern ein RUMMS und Getrampel (von oben).
Es gab teilweise auch Tage da flackernden bei uns die Lichter und der Fußboden bebte leicht

Den Nachbarn habe ich bereits 3 mal angesprochen. Die ersten zwei male zeigte er Verständnis, sagte er drauf achten werde. Beim 3 mal wurde er schon dezent pampig und bat mich darum das ich nicht mehr nach oben kommen soll um mich zu beschweren.

Was soll ich jetzt machen? Ausziehen will ich nicht, dafür ist die Wohnung zu schön. Zudem sind wir erst eingezogen. Das Trampeln, knallen und schreien wird einfach zu viel und ich weiß nicht mehr weiter... Ausgeschlafen habe ich auch schon länger nicht mehr.

Soll ich jetzt zum Vermieter oder wie soll ich vorgehen? Kann man überhaupt was machen?

P.S.: Die Nachbarin unter uns hat sich wohl auch schon über die Nachbarn beschwert.

Wohnung, Recht, Nachbarn, Ruhestörung
person stampt nachts ständig hin und her?

hallo ich habe seit monaten das problem dass immer nachts jemand laut hin und her rumläuft. lange war zwar ruhe aber es hat seit gestern wieder angefangen. das fängt meistens genau ab 22 uhr an und hört nicht vor 0 uhr auf. am wochenende geht das sogar bis 1:30. ich habe schon die 2 etagen über mir (2 etagen betreutes wohnen wgs mit nacht betreuung) gefragt, die können es auch hören, sind es aber angeblich nicht.. und in dem wohnhaus daneben traue ich mich nicht zu fragen. langsam glaube ich auch dass das von den nebenhäusern kommen könnte und es schallt durch (altbau!).

das ist eine person die einfach so wahrscheinlich aus spaß an der freud ständig hin und her schlawinert..sorry klingt vllt lustig aber das ist es nicht. das ist noch nicht mal ein gang oder zur toilette oder sowas, denn dagegen hätte ich nichts denn über mir gehen die türen ja auch auf und zu aber die gehen höchstens mal nachts ins bad. aber diese person macht mir damit echt fertig weil das langsame hin und her gehen bzw poltern schon echt schlimm ist. man stelle sich vor wie eine person die auf nen bus wartet, an der haltestelle langsam auf und ab geht. gemau so hört sich das an und es macht mich wahnsinnig und die person macht zwischen durch 5 min pausen und dann geht es wieder los...wahrcheinlich ist diese person verdammt unruhig oder hat keine hobbies.. ohrenstöpsel helfen gar nicht!

was kann ich tun? bin echt frustriert da monate ruhe war..

Wohnung, Lärm, Altbau, Bewohner, Nachbarschaft, Ruhestörung, Stampfen
Ruhestörung und Provokation in Mietwohnung?

Hallöschen,

ich würde mir gerne mal eine Meinung von euch holen. Mein Nachbar kommt aus Afghanistan und ist vor zwei Jahren über mir eingezogen. Es gab schon dutzende mal Beschwerden wegen Ruhestörung, nachdem mehrere Nachbarn sich an ihn gewendet haben, hatte er Ruhe gegeben.

Er spricht leider kein Deutsch und lebt seit zwei Jahren von Hartz 4, ich hatte ihm zu Beginn als er eingezogen ist bei den Unterlagen für das JobCenter geholfen. Ich wollte ihm helfen einen Job zu finden, er hat mich aber immer wieder enttäuscht.

Er hat keine Ausbildung und besitzt auch keine wirkliche Schulbildung. Ich habe ihm einen Job als Produktionshelfer besorgt, er ist aber nach einer Woche nicht mehr dort erschienen. Hat sich auch nicht abgemeldet, wodurch ich mich vor meiner Freundin rechtfertige musste.

Sie hat ihm auf Anfrage von mir den Job besorgt. Das zweite mal hatte ich ihm einen gut bezahlten Job als Reinigungskraft besorgt. Dort kam er die ersten zwei Wochen und ist dann wieder nicht mehr erschienen.

Das alles war jetzt vor 18 Monaten, bis heute hat er leider keinen Job. Seit mehren Monaten ist er wieder sehr laut geworden und hat mich auf Anfrage etwas ruhiger zu sein sehr aggressiv angeschrien. Die Verständigung mit ihm ist immer sehr schwierig, da er sogut wie kein Wort deutsch spricht. Er scheint auch immer unter Drogeneinfluss zu sein.

Er ist wie ein kleines Kind und ist mitlerweile ein wirklicher Störfaktor geworden. Ich habe wirklich Angst vor ihm, weil er mich seit mehreren Monaten schikaniert. Manchmal springt er über mir in seiner Wohnung mir voller Kraft auf dem Boden, ich bekomme dann immer Herzklopfen. Außerdem stampft er seit Monaten durch seine Wohnung, da ich ihm gesagt habe, dass ich den Vermieter kontaktieren werde, wenn er die Ruhestörung nicht sein lässt.

Ich kann mir keine andere Wohnung leisten, bin eine Studentin mit wenig Geld. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Wohnung, Mietwohnung, Recht, Psychologie, Aggression, Alltagsprobleme, Nachbarschaft, Problemlösung, Ruhestörung
Nachbarskinder schreien und weinen, Sorgen machen, an wen wenden?

Hey Leute,

ich habe folgendes Anliegen: die Nachbarn die unter uns wohnen ist eine süße kleine Familie, die sind auch sehr nett und gastfreundlich. Heute Morgen wurde ich von denen um kurz vor 7 geweckt, weil die Kinder geschrien haben und die Mutter habe ich ebenfalls gehört. Das ist nicht das erste mal so. Am Anfang hatte ich Verständnis weil ich selbst mal Kind war und mit meinen zwei Brüder waren wir auch nicht leise, so sind nun mal Kinder und unsere Nachbarn die damals unter uns gewohnt haben, haben sich beschwert und haben uns gedroht, wir waren aber laut weil wir gespielt haben und nicht geweint haben. Aber so wie die Kinder unten schreien und weinen ist nicht normal... ich frage mich immer ob ich die Polizei rufen soll weil ich mir Sorgen um die Kinder mache und es geht mir nicht darum ob es Ruhe Störung ist, denn damit komme ich klar. Wenn man sowas hört wie „Mama hör auf!“, dann ist es doch nicht mehr normal, vor allem wenn dies in der Woche um die 3-4 mal vorkommt. Einmal hat meine Mutter mit der Mutter von unten geredet und sie meinte selbst dass sie nicht weiß was mit ihrer Tochter los ist, weil sie immer schreit, aber wir hören die Mutter genau so wie ihre Kinder schreien. Sollte mal in so einem Fall die Polizei rufen oder das Jugendamt? Ich weiß nämlich nicht was die dann machen können weil ich will nicht das am Ende ich schuld dran hab wenn die Kinder z.B weggenommen werden, aber wer weiß was da unten passiert...

Kinder, Familie, Wohnung, Polizei, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Ruhestörung, Lautstärke
Extreme Ruhestörung im Wohnheim/Partys (Werktags)?

Hallo!

Ich habe momentan das Problem, dass ich im Studentenwohnheim wohne und recht viel für die Uni machen muss. Ich studiere da und habe nicht so viel Freizeit und recht viele Vorlesungen und Aufgaben die ich in nächster Zeit angehen muss, zudem bin ich ein menschliches Wesen und würde gern schlafen. Das wollte ich nur mal erwähnen^^

Hier ist seit einigen Wochen wirklich jeden Tag eine sehr große Gruppe bestehend aus 20-40 Leuten auf der Wiese direkt vor dem Wohnheim, die ständig extrem laut feiern. Es ist sonst unglaublich ruhig gewesen, jetzt machen die aber immer von 23 Uhr bis open end Party (Nachtruhe ist eigentlich ab 23 Uhr). Ich bin mir sehr sicher, dass dort auch Drogen konsumiert werden und illegale Sachen veranstaltet werden, aber ich möchte beim besten Willen keine Petze sein. Die hören auch immer sehr laute Musik die null meinen Geschmack trifft, darum trage ich drinnen immer gezwungenermaßen Kopfhörer oder drehe die Musik selbst mega auf, aber irgendwann will ich eben auch schlafen und der Bass dröhnt so extrem, dass ich das durch Ohrstöpsel sehr stark höre. :( Das Problem ist auch dass ich im Sommer einfach nicht das Fenster schließen kann, es ist so unheimlich warm und ich sterbe fast vor lauter Hitze.. und ich bin sehr introvertiert. Ich kann nicht einfach runter gehen und diese Leute anmeckern und anschnauzen, vor allem da die auch sehr viel Alkohol konsumieren und sehr asozial klingen.

Was würdet ihr denn tun in dem Fall? Kann man denn irgendetwas tun, um darauf aufmerksam zu machen? Kann man die Polizei irgendwie anonym kontaktieren, ohne anrufen zu müssen?

Party, Ruhestörung, Wohnheim, Lautstärke
Ruhestörung Polizei Rufen - Folgen?

Hallo!

Gestern war von ca. 15 Uhr bis 24 Uhr eine Party in einem Haus mit reichlicher Entfernung (Haus nicht direkt daneben, sondern mehrere Meter und andere Straße entfernt).

Es wurde fast die ganze Zeit geschrien, wild gefeiert und die laute Musik war, besonders am Abend und in der Nacht, extrem hörbar.

Gegen 23:52 Uhr rief ich daher die Polizei, weil es einfach nicht mehr auszuhalten war.

Ich vermute, dass kurz danach doch noch ein anderer Nachbar rüber ging und sich beschwerte. Ich konnte nur gegen und nach 24 Uhr hören, dass die Musik kurz abgestellt war, ehe sie wieder kurz voll aufgedreht wurde und danach war die Musik auch endlich weg. Zudem hörte ich, dass jemand - auch schreiend - sagte, die feiernden Personen sollen doch bitte endlich mal aufhören zu schreien. Ob das die Polizei war oder ein Nachbar, weiß ich nicht, ich würde vielleicht auf letzteres tippen.

Daher meine Frage: Ich habe etwas „Angst“, dass in dem Moment, wo die Polizei kam, die Party (zum Glück) endlich vorbei oder zumindest in angemessener Lautstärke nun stattfand. Kann mir etwas passieren, wenn nach dem Anruf (wo die Party noch hörbar stattfand) die Polizei feststellt, dass es nun gesittet zuging?

Die Polizei hat natürlich nun auch sämtliche Daten von mir und etwas Sorge habe ich schon, zudem ich auch die Hausnummer nicht kannte, da andere Straße und ich lediglich den Straßennamen des Hauses sagen konnte (jedoch gibt es nur sehr sehr wenige Häuser dort).

Vielen Dank für eure Antwort!

Polizei, Ruhestörung, Ruhestörung durch Nachbarn
Nachbarin schreit jeden Tag, was tun?

Die Nachbarn unter uns sind jeden Tag sehr laut, zumindest sie. Sie schreit in einer Tour ihren Mann an - ob morgens um halb sechs, Vormittags, Nachmittags oder Abends. Ich arbeite derzeit von Zuhause und muss mir das den ganzen Tag anhören. Jetzt im Sommer sitzen wir auch gerne Abends auf dem Balkon - und werden auch dort durch das offene Fenster der Nachbarn beschallt.

Beschwert haben wir uns auch schon, auch beim Vermieter, aber von der Nachbarin kam die Begründung, dass der Mann schwerhörig sei. Der Lautstärke nach zu urteilen müsste er fast taub sein. Abgesehen davon weisen Aussagen wie „Lass mich in Ruhe“ oder „Es reicht jetzt“ oder „Verschwinde“ auf ein ganz anderes Problem hin.

Zuletzt haben sie uns mit der Polizei gedroht, nachdem wir auf dem Boden geklopft haben, als es wieder so laut war.
Wieso Polizei? Weil wir angeblich bis nachts um halb drei auf ZDF Schmuddelfilmchen schauen. Woher sie das weiß? Sie hat zufällig vorbei geschaltet und gehört, dass wir diesen Film schauen. Das ist natürlich völlig an den Haaren herbei gezogen, denn wir schauen um diese Zeit kein Fernsehen mehr, meistens sind wir nicht mal mehr auf.

Wir haben, um den Frieden zu wahren und nicht noch mehr Ärger zu bekommen, eine Weile die Füße still gehalten aber ich halte es langsam nicht mehr aus. Es nervt nur noch, weil man einfach keine Ruhe mehr hat.

Hat jemand ne Idee? Vielleicht wirklich zur Polizei oder nochmal zum Vermieter?

Danke für eure Antworten :(

Jane

Verhalten, Psychologie, Nachbarn, Nachbarschaft, Ruhestörung, nachbarn streit
Nachbarn sind die ganze Zeit laut?

Unsere Nachbarn (die wohnen über uns) sind den ganzen Tag über laut und das sogar nachts. Das ist ganz schlimm geworden seitdem der Sohn von denen wieder bei denen wohnt.

Es läuft meistens so ab:

- ungefähr 2 Uhr - 4 Uhr nachts: Sohn telefoniert mit irgendjemanden ganz laut oder er streitet sich mit seinen Eltern und die schreien sich dann richtig laut an und knallen auch die Tür. Man erschreckt sich richtig

- irgendwann fängt der Hund an zu bellen und anstatt das sie ,,aus,, rufen lassen sie ihn für ne Stunde laut bellen 🙄 die sagen immer man müsste seinen Hund ausbellen lassen

- um sechs Uhr morgens sind die Eltern bei der Arbeit also macht der Sohn ganz laut rap Musik mit Bass an 🤢🤮

- die Musik geht dann meistens bis 9 Uhr und dann kommt die Mutter auch wieder nachhause weil sie nur einen kleinen Job hat wo sie nicht lange arbeiten muss

Im Moment habe ich frei wegen Corona aber selbst wenn ich arbeiten muss passiert das. Kann auch mal sein das der Sohn plötzlich um 3 Uhr nachts laute rap Musik mir Bass hört. Danach schreien die Eltern ihn wieder an und er knallt die Tür. Der Hund bellt auch nachts sehr oft. Ich habe einen sehr leichten schlafen und wache sehr schnell auf also brauche ich absolute Ruhe. Meine Mutter hat schon mehrmals versucht mit denen zu reden aber die sagen nur das sie ihren Sohn nicht unter Kontrolle haben und das man einen Hund ausbellen lässt. Die haben ja null Ahnung von Tieren.

Kann man da denn nix machen? Und würde Polizei was bringen? Weil meine Mutter sagt keine Polizei weil sie kein Streit mit den Nachbarn haben möchte. Die Unternehmen nur GARNICHTS und ich schlafe schon seit Monaten nicht mehr richtig

Hund, Menschen, schlafen, Jugendliche, Nachbarn, Ruhestörung, Schlafstörung, Soziales

Meistgelesene Fragen zum Thema Ruhestörung