Darf mein Nachbar tagsüber fast dauerhaft Musik hören?

6 Antworten

Lärmbelästigung durch Musik: Was gilt für Gartenpartys? Das Fernsehen, Musikhören und Feiern im Garten ist grundsätzlich gestattet. Dabei sollte die Lautstärke jedoch angemessen sein, um die Nachbarn nicht übermäßig zu stören. Ab 22 Uhr gilt die gesetzliche Nachtruhe. Das bedeutet: Fernseher und Musikanlage müssen auf Zimmerlautstärke gestellt werden, auch Gespräche dürfen nur noch in normaler Lautstärke geführt werden. Wer dies missachtet, begeht unter Umständen eine Ruhestörung, die mit einer Geldbuße von bis zu 5.000 Euro bestraft werden kann. Was tun bei ständiger Lärmbelästigung durch Nachbarn?

Bei einer anhaltenden oder wiederholten Lärmbelästigung durch Nachbarn sollten Betroffene zunächst das persönliche Gespräch suchen. Zeigt sich der Nachbar uneinsichtig, ist ein Lärmprotokoll zu führen, um die Lärmbelästigung zu dokumentieren.

Erst als letzter Schritt sollte die Polizei gerufen werden. Eine anhaltende Ruhestörung ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einer Geldbuße geahndet werden. Allerdings nur dann, wenn die Allgemeinheit – also die gesamte Nachbarschaft – von dem Lärm betroffen ist oder der Lärm so laut ist, dass eine Gesundheitsgefährdung für eine einzelne Person besteht.

Wer zur Miete wohnt, kann sich auch an seinen Vermieter wenden. Dieser muss sich im Rahmen seiner allgemeinen Schutzpflicht i.S.d. § 536 BGB darum kümmern, dass die Ruhezeiten eingehalten werden. Tut er dies nicht, haben die betroffenen Mieter unter Umständen das Recht zur Mietminderung.

Quelle:
https://www.allrecht.de/alles-was-recht-ist/laermbelaestigung-durch-nachbarn/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren als DJ unterwegs

Es gibt ja sowas wir ne Hausordnung. Schau nach, was da drin steht. Man kann auch mal versuchen, das Gespräch mit dem Vermieter zusammen zu suchen. Schließlich geht es hier ja auch um den allg. Hausfrieden. Grundsätzlich jedoch, musst du das leider dulden.

Hi, peterp3 !

Ich versuche mich kurz zu fassen:

1. Mittagsruhe von 13:00 bis 15:00 Uhr ist einzuhalten.

Ab 22:00 Uhr ist Zimmerlautstärke angesagt.

Unternehmen kannst du nur etwas, wenn gegen diese beiden Punkte verstoßen wird.

Mit lieben Grüßen, Renate. 🎼🎵🎶

Woher ich das weiß:Hobby

Ich lebe in einem Reihen Haus und habe auch die ganze Zeit Musik an. Juckts jemand? Nein.

hör immer gleichzeitig deutsche Marschmusik oder Heino greatest Hits