Habt ihr euch mal wegen zu lauter Musik beschwert?

Hallo,

Weil grad in der Nähe eine laute Party mit nerviger Technomusik und lautem Bass stattfindet und besoffene Typen draußen rumbrüllen, komme ich auf diese Frage.

Habt ihr euch mal wegen zu lauter Musik beschwert (z.B. bei Nachbarn etc.)? Falls ja, inwiefern? Was ist danach passiert?

Ich hab mich nie richtig beschwert und nie die Polizei gerufen. Trotzdem hat mich sowas gestört. Vor allem lauter Bass und wenn die Besoffenen brüllen.

  • Mein Nachbar hat mehrmals pro Woche abends und nachts mit seinen Freunden im Hausflur Bierpong fast direkt vor meiner Tür gespielt. Dazu laute Musik (Deutschrap). An meiner Tür hingen Jacken und vor meiner Tür lagen Bierdeckel. Das hat gestunken. Ich hab den mal drauf angesprochen. Die haben weiter gemacht, nur etwas leiser. Dafür lagen vor meiner Tür wieder Bierdeckel. Ich hab die vor seine Tür gekickt. Wenige Wochen später ist er ausgezogen.
  • Ich war mit meinem Vater mal auf einem Zeltplatz. Es wäre Nachtruhe gewesen, doch eine riesige Gruppe Jugendlicher hat bis früh morgens um 7 Uhr gefeiert und die Musik volle Kanne aufgedreht. Alle waren total besoffen. Niemand hat sich getraut, dorthin zu gehen und keiner hat die Polizei gerufen. Ich hab als Kind geheult, weil ich nicht schlafen konnte.
  • Meine Eltern und ich hatten früher einen Nachbarn, der immer laute Partys im EG gefeiert hat. Die waren immer total besoffen. Viele Jahre später haben die den Geburtstag seiner Mutter gefeiert. Die Party ging bis etwa 7 Uhr früh, als unten die Polizei mega laut gegen die Tür gehämmert hat. Ein Nachbar hatte die gerufen. Das war sicher der Typ, der sich mal bei mir "beschwert" hat.

LG!

Hab beides noch nie getan 44%
Hab mich persönlich beschwert oder es angesprochen 24%
Hab Polizei deshalb gerufen 19%
Hab mich persönlich beschwert und Polizei deshalb gerufen 9%
Andere Antwort: ... 4%
Musik, Techno, Wohnung, Party, Polizei, Alkohol, Menschen, Ruhe, Lärm, Bass, Besoffen, Gesellschaft, Nachbarn, Nachtruhe, Ruhestörung, Stereoanlage, Streit, Abstimmung, Umfrage, nervig
Wecker wird nicht abgestellt was tun?

In der Wohnung über mir kam es häufiger vor das der Wecker geklingelt hat und dieser erst nach ca. 30 Minuten abgeschaltet wurde. Der Wecker ist sehr laut, gefühlt 20x lauter als mein eigener Wecker.

Anfangs war es beinahe täglich, in den letzten Monaten war es vielleicht insgesamt 2-3 x. Jetzt innerhalb der letzten Woche 2x.

Der Wecker ist so laut das eigentlich alle Parteien mitbekommen müssten, das Haus hat 5 Etagen.

Es haben sich schon mehr Leute beschwert und geklingelt und gesagt den Wecker bitte ausmachen und nicht so lange klingeln lassen vor allem in der Lautstärke. Wir haben auch schon gesagt sich einen leiseren Wecker anzuschaffen. Für eine gewisse Zeit scheint es zu helfen aber gelegentlich kommt es doch immer wieder mal vor.

Bei meinem Wecker ist es so das dieser sich nach 2,5 Minuten von selbst abschaltet und ist für den nächsten Tag um die selbe Uhrzeit eingestellt.

Beispiel: Gestern klingelt der Wecker um 05:30 Uhr (ich werde davon wach) und klingelt durch bis 06:00 Uhr und wird dann erst abgeschaltet. An Schlaf ist bis dahin nicht zu denken. Danach konnte ich nicht mehr einschlafen und mein Wecker hat dann um 06:25 Uhr klingelt. Also 1 Stunde Schlaf weniger.

Was habt ihr für Tipps damit das gebessert/verändert werden kann? Vielleicht habt ihr auch ähnliche Geschichten erlebt und könnt davon berichten.

Wohnung, Ruhestörung, Ruhestörung durch Nachbarn, verbesserungsvorschläge
Streit mit Nachbarin weil wir zu laut sind?

Ich wohne seit einem Jahr in einem Neubau. Die Nachbarin unter uns stand nach zwei Woche vor unserer Tür und sagte uns, dass sie unsere Schritte und Bewegungen sehr laut hört und dass etwas mit dem Boden nicht in Ordnung zu sein scheint. Deshalb bin ich sehr leise herum gegangen. Bei einer Testung durch den Vermieter kam heraus, dass alles passt. Der Techniker meinte sogar, dass die Wohnungen überdurchschnittlich gut den Schall isolieren.

Aus diesem Grund haben wir ganz normal weiter gelebt. Immer wenn sie mich trifft, sagt sie mir, wie schlecht sie schläft, dass sie jeden Schritt hört usw. Sie hat mich gebeten, nach 23 Uhr die Türen nicht mehr auf und zu zu machen und nur mehr auf Zehenspitzen zu laufen. Das hab ich nicht gemacht, weils mir zu aufwändig ist. Nun haben wir seit zwei Monaten eine Katze, die Nachts, wenn sie Hunger hat, an der Schiebetür der Abstellkammer kratzt und sie zum wackeln bringt. Anscheinend hört meine Nachbarin das sehr laut. Seitdem bekomme ich von ihr alle zwei Tage Anrufe oder Nachrichten mitten in der Nacht. Wenn meine Katze mich dadurch nicht weckt (habe einen tiefen schlaf), dann tut es meine Nachbarin. Bereits vier mal hat sie um 3 oder 4 in der Nacht bei mir geklingelt, weil die Katze an der Tür gewackelt hat und sie es gehört hat, ich aber nicht.

Ich versuche, es meiner Katze abzugewöhnen, ich kann es aber nicht verhindern.Ich halte die ständigen Anrufe und Anschuldigungen auch nicht mehr aus. Ich habe es nett versucht, aber ich will in meiner Wohnung auch normal leben können. Was soll ich nur tun?

Haustiere, Katze, Mietwohnung, Nachbarin, Nachbarschaft, Ruhestörung, Streit
Mit welcher Musik würdet ihr Nachts um 3 Uhr eure Nachbarschaft beschallen wollen, wenn...?

...wenn dies an den Wochenenden ein völlig normaler gesamtgesellschaftlicher Wunsch aller Einwohner Deutschlands wäre und jede Freitag und Samstag-Nacht von 3 bis 4 Uhr für eine Stunde erwünscht wäre und jeder der Nachbarn im Laufe des Jahres mal dazu Gelegenheit hätteß

Die Musik würde über High End Lautsprecher, die an den Hausversaden installiert sind, in ausreichender Lautstärke absgespielt werden und von den Nachbarn gehört werden können, die sich dazu entschließen die Fenster zu öffnen, oder nach draußen zu gehen um der Musik zu lauschen - in den Sommernächten möglicherweise im Rahmen von dazu veranstalteten Nachbarschafts-Gartenpartys, die auf Wunsch von den Nachbarn (und evtl deren Freunden) besucht werden könnten. Wenn alle Nachbarn durch sind, wird der beste Nachbarschaft DJ gewählt :)

Wie gesagt, mich interessiert hauptsächlich die Musik / Titel, die ihr in diesem Rahmen euren Nachbarn vorspielen würdet!?

Zusätzlich mache ich noch eine Umfrage, wie gut, oder schlecht ihr diese (möglicherweise für manche wunderbar phantasiereiche, oder für andere völlig verrückte) Idee findet.

(Diejenigen, die um diese Uhrzeit schon schlafen, können die zuvor vorbereitete Musik natürlich auch über einen Timer automatisch abspielen lassen).

Die Idee finde ich gut. 55%
Die Idee finde ich schlecht. 45%
Musik, Party, Band, Nachbarschaft, Ruhestörung, Umfrage
Laute Musik vom Nachbarn, was können wir machen?

Wir wohnen zur Miete und nebenan die Nachbarn sind Eigentümer. Die Familie führt sich auf wie Könige & machen somit was sie wollen. Könnte hier vieles mehr erwähnen, aber hauptsächlich geht es um ihre Musik.

Während wir absolut kein Fehlverhalten haben ( weder Musik, noch falsch Parken, Müllthemen, Unfreundlichkeit), behandeln die uns wie Luft. Wir brauchen kein intimes Verhältnis mit denen, sondern möchten nur respektvollen Umgang. Seit wir dort wohnen kein Hallo, keinen guten Appetit, nicht 1 wort Austausch, man ignoriert sich, obwohl sie 1 Tür nebenan wohnen und wir von unserer Seite aus anfangs kleine Aufmerksamkeiten für ein gutes Nachbarschaftsverhältnis verschenkt haben. Seitdem wir sie auf ihre laute Musik aufmerksam gemacht haben(s.u.) hat sich die Situation angespitzt und es gab einige Provokationen von deren Seite, die ich nicht weiter schildern möchte.

Ihre Musikanlage steht direkt hinter unserer Couch, sodass wir fast jeden Abend beim entspannen deren Musik miterleben. Würde verstehen, wenn sie bei Besuch o. Parties aufdrehen. Dagegen haben wir ja nichts, aber die hocken vermutlich jeden Abend mitm Handy ,surfend am anderen Ende vom Raum und lassen sich heftig vom Bass beschallen, während wir das ganze BumBum direkt im Rücken haben. Man könnte ja mal n Film oder Serien schauen. Bin sicher, dass sie zig Streaming Dienste haben, aber es steigt jeden 2. Abend ne techno party.

Nicht nur die Musik, sondern in vielen anderen Sachen kennen sie kein Benehmen, Respekt gegenüber Nachbarn und keine Regeln für ein angenehmes Miteinander. Sie führen sich mit ihrem hochnäsigen, arroganten Auftreten auf,wie Könige. Wir hatten sie schonmal ( freundlich & nicht offensiv /aggressiv) vorsichtig auf die laute Musik aufmerksam gemacht, doch das kümmert sie überhaupt nicht. Im Gegenteil teilten sie eher zum Angriff aus:wir sollen doch ausziehen wenn es uns nicht passt o. die Polizei rufen &haben uns angebrüllt.Die lassen überhaupt nicht mit sich reden o. sehen ihre "Fehler" ein. Wir haben nichts gegen laute Musik an Feiern, Parties oder gelegentlich am Wochenende. Aber das passiert hier jeden 2. Tag teilweise von 16-22uhr. Ruhezeiten werden eingehalten, aber der Bass/ die Musik ist einfach zu viel. Das ist keine zimmerlautstärke mehr.

Ich möchte einfach nur, dass die fast 50 Jahre alten Mitmenschen (mit 18 o. Anfang 20 würde ich das wilde Verhalten verstehen) uns respektieren und sich benehmen, so wie wir das auch mit allen anderen Nachbarn oder Mitmenschen machen. Wir beobachten das weiter und werden bei weiteren Verstößen Maßnahmen ergreifen,wobei sie das sowie nicht kümmern wird (da sie ja die Könige aus unserem Ort sind und keine Regeln kennen).

Was können wir tun? Habt ihr Ideen?

Wie bereits erwähnt, lassen sie nicht mit sich reden, ignorieren uns und führen sich auf der Straße und sonst auf wie Könige.Ein klärendes Gespräch (bereits versucht) nützt somit nix und unsere Vermieterin interessiert es auch nicht. Ausziehen möchten wir auch ungern.

Vielen Dank

Musik, Nachbarn, Ruhestörung
Abluft läuft nachts?

Hallo zusammen,

ich wohne derzeit in einer sog. Monteurunterkunft. Grund u.a. ist in anderen Beiträgen zu lesen.

In der sog. Küche ( ha, ha, ha) gibt es über dem Ofen so eine alte Abzugshaube, sieht aus, wie so ein Schornstein, vielleicht kennt jemand so was.

Nun ist es seit einiger Zeit so, daß dieses Ding stundenlang läuft, auch die ganze Nacht. Und zwar immer dann, wenn nebenan jemand zu Hause ist. Zur Zeit wohnen einen Haufen Rumänien dort im Haus verteilt,, die gehen auch nebenan hin und machen ziemlichen Rabatz. Das kann man noch verknusen ein paar Stunden. Das Abluftgeräusch nachts ist aber schon ätzend.

Nun war heute der Hausmeister da. Das Ding war wieder an, hat er jetzt selbst gehört. Nebenan lief auch der Abzug. Als dieser abgeschaltet wurde, ging auch das Geräusch in meinem Abzug aus. Der Typ nebendran war noch schnippisch, als der Hausmeister ihn ansprach. Er müßte " lüften, wenn er kocht"....und pi, pa, po. Er kocht nachts? Einmal stand der nebenan im Zimmer und haute nur auf den Tisch.

Der Hausmeister meinte, daß die beiden Abzüge verbunden wären, damit ich nix abkriege oder so ähnlich. Kann das sein?

Er sagte den Leuten da,das geht nicht. Trotzdem lief das Ding jetzt gerade wieder mit einigen Unterbrechungen. Jetzt gerade wieder, es ist 2:11 Uhr nachts!

Die lachen darüber, als der Hausmeister weg war, haben die rumgepoltert und gelacht.

Was kann man machen, wenn die nicht aufhören? Ich werde als Frau nicht zu einem Haufen Rumänen gehen. Abgesehen davon habe ich auch keine Lust auf Auseinandersetzungen, weil ich gesundheitlich angeschlagen bin.

Angst, Ruhestörung
Mit welcher Frequenzbewertung sollte ich die Lautstärke meiner Nachbarn wegen Lärmbelästigung messen? Mit "dB(A)" oder "dB(C)"?

Hallo, ich habe mir ein Schallmessgerät zum Messen der Lautstärke meiner Nachbarn wegen Lärmbelästigung besorgt. Mit dem Gerät kann man zwei Frequenzbewertungen Messen: dB(A) und dB(C). Ich frage mich jetzt, mit welcher der beiden Bewertungen ich die Lautstärke messen sollte - dB(A) oder dB(C)? Weil die störenden Geräusche sind meistens sehr dumpf (also in sehr niedriger Frequenz) und werden von der dB(A) Messung gar nicht registriert, da das Gerät allgemein erst ab 30dB misst. Bei der dB(C) Messung wird aber irgendwie durchgehend um die 40dB gemessen, obwohl es komplett still ist. Von daher bin ich mir nicht sicher, ob ich dB(C) dafür überhaupt nehmen kann, weil alles über 30dB gillt ja schon als Ruhestörung und das wäre ja bereits überschritten, wenn es komplett still ist. Und bei dB(A) bin ich mir ja wie gesagt wiederum nicht sicher, ob die Geräusche überhaupt registriert werden, weil das Gerät wenn der Nachbar Geräusche macht keine Geräusche über 30dB registriert (es zeigt dann nur "lo" an, da es erst ab 30dB misst und nichts darüber registriert).

Außerdem wollte ich fragen, ob es egal ist, von wo man die Lautstärke wegen einer Lärmbelästigung misst, also ob man das Messgerät auch ganz nah an die Wand halten kann?

Audio, Wohnung, Recht, Lautsprecher, Gesetz, Lärm, Akustik, Geräusche, Jura, Lärmbelästigung, Nachbarn, Physik, Ruhestörung, Schall, Sound, Störung, Akustiker, Dezibel, Frequenz, Lautstärke, Ruhezeiten, Schallwellen, zimmerlautstaerke
Klingel, Anruf, Wecker: Was davon findet ihr am schlimmsten?

Hallo,

Was davon findet ihr am schlimmsten: Klingel, Anruf oder Wecker?

Ich mag diese Geräusche alle gar nicht. Vor allem wenn man dadurch geweckt wird. Ich bin so ein Morgenmuffel und bin dann schon zickig bei sowas.

Ich hasse es, wenn jemand an meiner Haustür klingelt. Klopfen finde ich noch okay, aber das geht nur direkt vor meiner Tür. Meistens mache ich nicht auf, außer ich erwarte ein Paket. Einmal war das um 7 Uhr morgens an einem Sonntag. Unten stand nur ein Besoffener, der ins Haus rein wollte. Oder auch mal ein Verkäufer, der mir was andrehen wollte. Der ist einfach ins Haus rein und stand vor meiner Tür.

Heute Morgen hat jemand um 9, um 10, um 11 und um 12 Uhr geklingelt. Immer fast exakt mit 1 Stunde Pause dazwischen. Ich habe nie aufgemacht, weil ich im Bett lag. Ich bin wieder eingeschlafen und wurde wieder dadurch geweckt. Laut Nachbarn wollte jemand den Feuermelder kontrollieren.

Angerufen werde ich auch nicht gerne. Ich hab seit Langem den Ton aus. Klar hat sowas auch Nachteile, z.B. im Falle eines Notfalls. Viele Leute waren auch genervt oder sauer, wenn ich nicht rangegangen bin. Ich hab das nicht mitbekommen.

Ansonsten ist der Wecker auch schlimm. Ich habe jetzt ein Lied eingestellt statt nervige Geräusche. Das ist ertragbarer.

LG!

Klingel 44%
Wecker 27%
Anruf 22%
Andere Antwort: ... 7%
Telefon, Angst, Menschen, Schlaf, Klingelton, schlafen, Wecker, Anruf, Geräusche, Gesellschaft, Meinung, Ruhestörung, Klingel, Abstimmung, Umfrage, nervig
Andauernde Lärmbelästigung durch Flüchtlinge im Nachbarhaus. Ratschläge?

Im Nachbarhaus sind vor einigen Monaten Flüchtlinge untergebracht worden.

Diese Menschen verursachen un-unterbrochen von Morgens bis Abends einen Lärm jenseits von Gut und Böse. Das fängt um 10 Uhr Morgens an und geht bis in die Nacht. Teilweise bis 3 oder 4 Uhr.
Aus irgendeinem Grund halten sich alle Personen den kompletten Tag draußen im Garten auf. Selbst bei Regen und Wind und Wetter. Dieser Garten liegt leider genau gegenüber meinem Wohn und Schlafzimmer Fenster.
Seit Wochen ist es jetzt so das ich, selbst wenn die Fenster geschlossen sind, in meinen eigenen Vier Wänden keine Minute mehr Stille habe.

Es wird im Garten telefoniert rund um die Uhr. Es werden lautstarke Diskussionen geführt rund um die Uhr. Es wird gebrüllt, geschriehen, Sachen durch die Gegend geworfen usw.

Ich habe angefangen die Polizei zu rufen mit der Begründung das ab 22 Uhr Nachtruhe ist und ich so nicht schlafen kann. Schon beim ersten Einsatz der Polizei wurde mir gesagt das solange die Leute in Zimmerlautstärke bleiben es keinen Grund gibt für die Polizei ein zu greifen. Man würde mit den Leuten reden und die Bitte äußern etwas Rücksicht zu nehmen aber mehr könne man nicht tun.
Ich musste bis heute die Polizei 4x rufen immer mit dem selben Ergebnis. Nach dem die Polizei vor Ort war ist 30min Ruhe dann geht es direkt wieder weiter.

Ich habe das zuständige Ordnungsamt über die Situation informiert. Von dieser Stelle wurde ich komplett ignoriert! Jeder Versuch mit dem Ordnungsamt in Kontakt zu treten (tel, email, termin) wurde gezielt abgeblockt oder verweigert.
Ich habe den Bürgermeister selbst angesprochen und ihm die Situation geschildert. Dieser hat am Telefon zusagen gemacht, diese dann aber später als ich mich um Fortschritte erkundigt habe, angeblich niemals gesagt.

Die Situation ist seit Wochen unverändert.

Ich habe mittlerweile starken Schlafmangel und bin extrem gestresst und gereizt.
Die Tatsache das keine Behörde oder offizielle Stelle es für nötig befindet hier für alle beteiligten einen Kompromiss oder Lösung zu finden macht mich einfach nur Sprachlos und Wütend.
Da ich alles versucht habe, nach meinem Kenntnisstand, was möglich ist und wirklich niemand mir geholfen hat. Fühle ich mich gezwungen mit eigenen Maßnahmen dafür zu Sorgen das ich Nachts meine Ruhe habe und Tagsüber.

Ich finde das absolut nicht Schön und ich hätte mir sehr gewünscht das dies nicht nötig wäre aber was bleibt mir anderes Übrig ? Ich seh nicht ein diesen Krach einfach so hin zu nehmen besonders nicht da es jetzt auch um meine Gesundheit geht.


Ich habe kein Interesse mehr daran mit diesen Menschen irgendwie eine friedliche Lösung zu finden. Die Respektlosigkeit und Unverschämtheit dieser Leute ist mittlerweile Bodenlos. Am Anfang hielten sich die Personen noch in einem Teil des Gartens auf der etwas weiter entfernt von meinem Fenster war. Jetzt sitzt man demonstrativ direkt vor meinen Fenstern!

Daher ist meine eigentliche Frage:
Habt ihr Tipps was ich machen kann?

Flüchtlinge, Hilflosigkeit, Ruhestörung, Streit
Wann ist Ruhestörung von Kindern unzumutbar?

Guten Tag! Bitte lesen sie sich alles durch, Dankeschön!

Ich habe eine Frage bezüglich der Ruhestörung von Kindern im alter von 4-6.

Vorab: Ich weiß das Kinder von einer Ruhestörung ausgenommen werden und theoretisch so viel Lärm machen dürfen, wie sie wollen aber gibt es da vielleicht eine Grenze?

Wir wohnen jetzt seit ca. 3 Monaten in einem Mehrfamilienhaus mit 4 weiteren Familien.

Eine Familie unterscheidet sich stark von den anderen, und zwar mit sehr lautem Lärm von früh 9Uhr bis 21Uhr abends.

Als Aufklärung: Die Kinder schreien von früh bis spät, benutzen wirklich lautstarke Spielzeuge und machen nur Blödsinn. Die Kinder rennen im Treppenhaus rum, klopfen gegen scheiben und Pinkeln in den Keller. Die Kinder Klingeln überall täglich und die Kinder verrichten ihre Geschäfte auf dem Hof und das schlimmste ist das die Kinder von den Fenstern stehen und sich gegenseitig weh tun, dadurch anfangen mit schreien und einfach nicht aufhören.

Die Nachbarn haben schon seit längerem Probleme mit der Familie, da wurde auch schon beim Jugendamt, Ordnungsamt und bei der Vermietung angerufen, jedoch hat sich nichts getan.

Heute kam die Polizei, weil ICH was gesagt habe, ich zitiere ,,Ist hier jetzt mal Ruhe!?". Ich habe dannach das Fenster geschlossen und bin in einen anderen Raum, später kam dann wegen der Aussage die Polizei (Die kam schon öfter wegen der anderen Nachbarn, welche sich beschwerten) Die Polizei sagte es sind Kinder und man könne nichts dagegen machen.

Simmt das was die sagen oder kann man doch etwas dagegen tun? Der Mutter selbst ist das alles egal, die sagt nur "mach das Fenster zu und geh schlafen", wenn wenigstens das möglich wäre...

Ich bitte um viele hilfreiche Antworten und Tipps. DANKESCHÖN!

Kinder, Polizei, Recht, Rechte, Gesetz, Jugendamt, Ordnungsamt, Ruhestörung, Mittagsruhe
Extrem Laute Nachbarn?

Hallo,

ich wohne am Stadtrand und mein Problem ist hauptsächlich eine Frau in der Straße. Eine etwas ältere Dame die den ganzen Tag am Fenster steht und jeden anquatscht der vorbei läuft. Sie redet aus dem Fenster und wohnt im dritten Stock, dem entsprechend laut muss sie reden, damit es unten auf der Straße jemand versteht. Das weckt natürlich auch alle anderen aus der Straße auf. Am Wochenende fängt sie damit schon um 6 Uhr morgens an und da wäre es natürlich nett wenn man mal ausschlafen könnte.
Es gibt noch ein paar andere Leute die sich in der Straße teilweise extrem laut unterhalten durchs Fenster, was aber noch aushaltbar ist.

direkt was zu der Frau zu sagen möchte ich nicht weil sie schon ewig hier wohnt und mit meinen Vermietern befreundet ist.
mich habe darüber nachgedacht, ihr einen anonymen Brief in den Briefkasten zu werfen, und sie zu bitten dass doch einzuschränken.

Polizei rufen finde ich glaub zu übertrieben und wie gesagt etwas sagen geht nicht Vorallem weil sie da sicherlich nicht drauf eingehend wird.

letztens wurde sie auch mal von einer Frau zusammen gestaucht, die sie angesprochen hat und die eben keine Lust hatte zu reden.

sie kontrolliert auch alles und jeden, immer wenn jemand hier in der Straße parkt, macht sie das Fenster auf und fragt erstmal ob die überhaupt anwohnerparkplätze haben und so weiter.

wie findet ihr die Idee mit dem anonymen Brief ? Was kann man noch tun?

lG

Nachbarn, Ruhestörung
Nachbarin spricht mich beim Einkaufen an?

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von der Situation halten soll aber seit dem Ereignis fühle ich mich irgendwie schlecht und komisch. Ich war heute Einkaufen, stand beim Auto, habe mein Zeug verstaut und bemerkte, wie mich eine Frau gegenüber von mir ganz komisch und penetrant anstarrte. War dann aber wieder gedankenversunken und hörte auf einmal "Sind sie die Frau NACHNAME + VORNAME"

War erstmal irritiert, weil ich diese Person noch nie gesehen hatte. Dann stellte sie sich als Nachbarin über mir vor. Ihr sei aufgefallen, dass mein Fernseher 2x abends ganz laut gewesen wäre, man hätte es durch das ganze Treppenhaus gehört, ob mich andere Nachbarn schon drauf angesprochen hätten. Jedenfalls ging das Gespräch 10 Minuten lang, sie hat sich dauernd wiederholt und betont wie laut das ja gewesen wäre.

Klar tat mir das leid und das ganze war ziemlich unangenehm, aber ich kam mir dann irgendwann veräppelt vor nach dem Motto "Okay, die Message ist ja schon angekommen". Außerdem fand ich das schon irgendwie unheimlich, dass sie sogar meinen Vornamen kannte (woher? Lästern mit anderen Nachbarn) und mich da beim Einkaufen anzuquatschen fand ich auch daneben. Wenn sie ein Problem mit mir hat, soll sie gefälligst bei mir klingeln?? Aber auf die Idee kam man wohl nicht. Ich wohne jetzt auch seit 6 Jahren in dem Wohnblock und es hat mich noch nie jemand wegen meiner Fernseherlautstärke angehauen....und meineserachtens schaue ich auch nie ohrenbetäubend laut Fernsehen).

Ich überlege mir sie noch mal anzusprechen.....Was würdet ihr tun? Ist mein Unmut und meine Verwunderung berechtigt?

Freundschaft, Hausordnung, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Ruhestörung
Ruhestörung Nachbarn was kann man noch machen?

Guten Abend zusammen,

ich weiß leider nicht mehr weiter und hoffe nun, hier ein paar hilfreiche Tipps zu bekommen.

Mein Mann, Kind und ich sind vor über 1 Jahr in eine wunderschöne Altbauwohnung gezogen. Die Nachbarn sind wirklich alle super nett und es war ein harmonisches Miteinander. Vor gut 7 Monaten ist über uns eine vierköpfige Familie eingezogen. Der Einzug fand an 3 Tagen jeweils nachts/morgens um 3 Uhr statt. Wir sind alle wach geworden und an Tag 3 ist mein Mann hochgegangen und hat nett gefragt ob es ein wenig leiser gehen würde. Der Nachbar hat meinen Mann beleidigt und getreten und man hat deutlich eine Alkoholfahne gerochen. Seitdem herrscht jeden Tag extremer Lärm aus dieser Wohnung. Morgens um 6 Uhr fängt der Junge(9 Jahre alt) über uns im Schlafzimmer an Fußball zu spielen und macht das gleiche im Zimmer über unserer Tochter. Das geht bis 8 Uhr so, bis er in die Schule geht. Er rennt, knallt sich auf den Boden und ist unglaublich laut. Ab 8-16 Uhr ist die Mutter mit dem Baby alleine zuhause und hört so laut Musik, dass wir ständig die Wohnung verlassen müssen. Ab 16-22 Uhr rastet das größere Kind wieder in der Wohnung aus, hämmert auf den Boden, fährt Roller, spielt Fußball, knallt die Türen, lässt sich auf den Boden schmeißen und springt von Möbeln. Wir sind wirklich nervlich am Ende und erhalten auch von der Hausverwaltung keine wirkliche Hilfe.

Normaler Kinderlärm ist das nun wirklich nicht mehr, könnte man die Miete mindern oder fällt dies unter „normalen Kinderlärm“?

Recht, Lärmbelästigung, Nachbarschaft, Ruhestörung
Was soll ich tun, nachbarschaftsproblem?

Zu der Situation: ich lebe in der altstadt, hier gilt nachtruhe ab 22 uhr, auch am wochenende, da man doch hier schon einiges hört denn es sind alles alte fachwerkhäuser.

Naja bei uns in der straße gibt es auch ein mehrparteien haus.

Die ganze straße in der ich wohne, hasst dieses haus.

Jeden tag ab 21 uhr bis 5 uhr morgens ist dort krach. Man hört mütter schreien, männer schreien, kinder schreien, hunde bellen.

Oft wird dort auch lauthals geschrien und dort tut es echt schläge.

Sorry aber da platzt mir echt der ars**, das haus ist 50m von meinem entfernt und ich darf dort täglich ab 23 uhr wenn ich pennen gehe zuhören was die da diskutieren. Der typ der da wohnt fängt auch ganz oft so um 1 uhr an stöckchen zu werfen und der hund darf dann drausen durch die straßen springen. Abunzu benutzt er auch das quietsche spielzeug. Das ist echt geil zb dienstag nachts um 1:30uhr.

Es ist auch bekannt dass einige der bewohner drogen konsumieren. Die polizei hat dort auch schonmal eine drogenküche hochgenommen.

Naja was mich aber wirklich beunruhigt ist dass da auch nachts täglich so alle stunde mal ein auto hupt, dann quasi einmal um den block fährt und zurück kommt, dann werden entweder irgendwelche frauen und kinder eingeladen oder ausgeladen. Teilweise schreien die oder heulen die.

Ist das zwangsprostitution oder menschenhandel? Oder beides..

Letztens gabs auch ne schlägerei mit nem anderen nachbarn und dem besitzer von dem hund. Der eine nachbar hat seinen gelben sack zu dem ars** mit dem hund gestellt und dann wird halt f*ck dich usw durch die straße geschrien.

Wenn mann das viertel sieht in dem ich wohn würde man sowas gar nicht denken da hier alles aussieht wie in einem disney film (altstadt) eben.

Ich würde gerne mal die polizei informieren, aber am liebsten anonym, geht das irgendwie?

Das lustige ist die polizeiwache ist nur 200m von hier entfernt hahaha.

Sorry für die rechtschreibfehler, aber ich koche vor wut, denn ratet mal, bei den nachbarn ist grade halli galli :)

(Fällt mir jetzt erst auf, aber der post diente auch dazu den ärger einfach mal luft zu machen.. naja ist besser als halts m*ul ausm fenster zu schreien...)

Polizei, Ruhestörung

Meistgelesene Fragen zum Thema Ruhestörung