PC bootet nicht ohne F11 und startet andauernd neu?

Hey!

Seitdem ich meinen PC gestern Abend einmal neugestartet habe, habe ich Probleme mit dem hochfahren und dass er selber ab und zu neustartet.

Ich habe leider kaum Ahnung von PCs, deswegen weiß ich nicht welche Informationen relevant sind und welche nicht :(

Gestern Abend konnte ich eines meiner Spiele nicht öffnen und habe eine Fehlermeldung bekommen dass die Anwendung nicht gefunden werden konnte weswegen ich mich dazu entschied den PC neuzustarten.

Daraufhin war ich in dem Bildschirm in dem steht was man drücken soll um zb ins BIOS zu kommen. Nach ein paar Minuten habe ich auf F11 für die boot Optionen gedrückt und dann auf „boot default“ gedrückt und es hat geklappt.

Ich hatte vergessen den PC über Nacht auszumachen, hatte aber eigentlich nichts offen (nur discord und den riot client) was den PC viel beanspruchen sollte. Als ich vormittags eine Runde League of Legends spielen wollte hatte ich nach wenigen Sekunden ingame einen schwarzen Bildschirm und er hat sich neugestartet, ist aber wieder in dem ASROCK Bildschirm hängen geblieben und ich musste ihn wieder mit F11 selber booten.

Ich hatte das Problem mit dem schwarzen Bildschirm und einem ungewollten Neustart schon in anderen Spielen und hatte damals herausgefunden, dass einer meiner RAMs nicht funktioniert hatte. Momentan habe ich 8GB die funktionieren und hatte seitdem ich mit diesen Spielen aufgehört habe auch keine ungewollten Neustarts mehr.

Seit dem Neustart gestern Abend allerdings startet mein PC immer wieder ungewollt neu. Selbst wenn ich nur discord und meinen browser offen habe und das letzte mal sogar beim hochfahren selbst. Und jedesmal bleibt er in dem Screen von ASROCK hängen.

Als ich im BIOS war stand dort das meine CPU Temperatur 57 Grad ist. Könnte es daran liegen?

Ich hatte vorher schon ein bisschen im Internet nachgeschaut und habe den /scannow command benutzt.

Das sind die Information von dem Verkäufer. Ich habe den PC vor 2 Monaten gekauft. Das einzige was meines Wissens nach nicht zutrifft sind die 16GB RAM. (Nur 8GB funktionieren)

Was kann ich tun?

Ich habe schon überlegt, ob ich den PC zurücksetzen sollte da es ein Windowsproblem zu sein scheint oder? Oder klingt es eher nach einem Hardware Problem und er muss in die Reparatur?

Ich freue mich über jegliche Hilfe.

Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
PC, Neustart, Pc absturz, PC bootet nicht
Fortnite und Apex Legends stürzen die ganze Zeit ab?

Hallo zusammen,

Ich habe eine 980ti 6GB und eine Intel i7 4790k mit 16 GB Ram verbaut.

Bei Fortnite und Apex habe ich das Problem, dass sich das Spiel nach bestimmter Zeit immer direkt aufhängt und ich somit ein Standbild habe oder, dass mein Bildschirm einfach nur ein "Bluescreen" bekommt (es ist kein Bluescreen sondern es wird auf dem ganzen Bildschirm einfach nur die Farbe dargestellt die momentan im Spiel zu sehen ist z.B. in Fortnite sind viele Blau töne zu sehen und das Screen ist dann auch komplett blau, in Apex ist viel Orange zu sehen dann ist das Screen Orange etc).

Daraus folgt dann, dass ich den PC ausschalten muss indem ich die Power Taste langegedrückt halte. Ich kann nicht austabben, STRG-ALT-ENTF geht auch nicht und bei ALT-F4 passiert ebenfalls nix.

Die GPU Auslastung liegt beim spielen so bei 50%

Die CPU Auslastung ist sehr hoch und ist Teilweise sogar außerhalb der Statistik im Task-Manager. Heißt bei über 100% was ja eigentlich nicht sein kann.

Ich weiß die Komponenten sind älter aber mein Cousin kennt sich mit dem Thema sehr gut aus und hat auch Jahre lang andere Top Class spiele gespielt die weit mehr Leistung benötigen als Fortnite und Apex. (Ich habe den PC von ihm abgekauft)

Ich habe alles mögliche versucht, Treiber neu installiert, Malware und Viren überprüft, meine Festplatte überprüft etc., im Grunde also alles was man im Internet findet.

Ich habe keine Ahnung woran das liegen könnte und wollte fragen ob jemand eine Idee hat wie ich dieses Problem beheben kann.

Ich kann keine Runde spielen ohne das sich das Spiel aufhängt oder ich einen "Bluescreen" bekomme, was sehr frustrierend ist.

PC, Computerspiele, CPU, GPU, PC-Problem, Steam, Pc absturz, Fortnite, Apex legends
Fujitsu Esprimo PC friert ein oder schaltet sich von alleine aus?

Hallo! Habe hier einen alten Fujitsu Esprimo PC. Der PC ist von einem Firmen Müll, der zum wegschmeissen gedacht war. Mir war der PC zu schade und habe ihn mitgenommen. Ich habe Windows 10 installiert und es wurde auch direkt durch das BIOS aktiviert. Doch schon beim installieren ist der PC oft eingefroren und ich musste sicher über 6-8 mal die Installation von neu beginnen. Irgendwann habe ich die Installation geschafft und habe dann paar Apps und Updates installiert. Leider friert der PC manchmal komplett ein, wenn man ein Programm installiert oder wenn man gewisse Programme öffnet. Manchmal schaltet er sich komplett aus und startet neu.

Und nein, der PC hat nicht zu wenig Leistung für Windows 10. Alles läuft in Windows 10 sehr flüssig aber manchmal friert er ein wenn man manche Programme öffnet oder installiert. Sogar bei einem gewöhnlichen Firefox Browser friert der PC manchmal ein. Also wenn der PC einfriert, dann bleibt das Bild einfach stehen und man kann nichts machen. Manchmal friert er auch so ein, das komische und wiederholende Töne aus den Lautsprechern zu hören sind

Ich habe viele Tests gemacht:

Ich habe RAM gewechselt

Ich habe die Grafikkarte gewechselt

Ich habe den Prozessor gewechselt

Ich habe die Festplatte gewechselt

Bei dem Prozessor hat es einen unterschied gemacht aber das Problem nicht gelöst. Ich habe einen schlechteren Prozessor eingebaut und der PC konnte länger ohne Abstürzen laufen und das tut er noch immer aber das Problem kommt Trotzdem noch immer, wenn man Firefox öffnet oder wenn er Dinge installiert und weiteres. Aber einfach weniger und nicht so schnell

Dann habe ich geschaut ob der Prozessor einfach zu heiss wird und deswegen alles einfriert oder er neu startet. Doch leider hatte es mit den Temperaturen nichts zu tun. Ich konnte den PC zu 72 Grad bringen ohne das er abgestürzt ist.

Ich habe dann das Ultimate Boot CD Tool auf ein USB-Stick installiert und paar Tests gemacht. Das ist ein Programm was man wie Windows 10 booten kann um bestimmte Tests am Computer durchzuführen. Es gibt auch eine Funktion, wo man in ein Linux booten kann und sobald ich das mache, friert auch alles ein. Bei benchmarks friert er auch manchmal ein oder schaltet sich komplett aus

Meine Vermutung ist ein Mainboard Fehler... Ich schätze das die Spannungswandler überhitzen oder kaputt sind. Ich weiss es aber nicht und ist nur eine Vermutung

Bild zum Beitrag
PC, Computer, BIOS, PC bauen, PC-Problem, Pc abstürze, Pc absturz, UEFI
Absturz nach CPU Upgrade?

Hallo,

Ich habe heute meine CPU geupgradet von einem R7 2700X zu einem R9 5900X musste dann leider feststellen das zu dem R9 kein Kühler mehr mitgeliefert wird. Hatte jetzt halt nur den Kühler vom R7 (AMD Wraith Prism RGB) oder so müsste der glaube ich heißen. Auf jeden fall bekomme ich jetzt seit einer Stunde zwischendurch ein paar Bluescreens. Ich hab meine CPU überwacht weil ich erst dachte es liegt an der Temperatur aber der PC stürzt auch manchmal ab wenn ich einfach im Browser bin oder allgemein Tätigkeiten ausübe wo keine großen Temperaturen erreicht werden sollten. (Jetzt wo ich diese Frage hier schreibe läuft er laut Core Temp mit 60 Grad) habe dann mal auf einen neuen Bluescreen gewartet und hab ihn mit BluescreenView ausgewertet habe folgenden Bug Check Code bekommen: 0x00000124 wenn man nach dem Googelt ist mein erstes Ergebnis folgendes: Der Bluescreen-Fehler 0x00000124 taucht auf, wenn euer Rechner schon eine Weile läuft oder direkt nach dem Windows-Bootscreen. Er deutet auf überhitzte oder defekte Hardware hin (CPU, RAM, Mainboard). Unter Umständen bootet Windows in einer Endlosschleife und startet immer wieder neu. Da ich defekte Hardware ausschließe bin ich jetzt wieder der Meinung das es an der Überhitzung liegt. Was ist eure Meinung dazu? (Windows 11 frisch installiert, Bios Update wurde auch gemacht, Treiber Software auch alles installiert)

AMD Ryzen 9 5900X

RTX 3090

850W Netzteil von Gigabyte

B450M PRO-M2 MAX (wird demnächst auch noch geupgradet)

16GB RAM (Wird auf 32 geupgradet)

PC, Computer, Technik, CPU, Bluescreen, CPU-Kühler, Pc absturz
PC-Absturz, Radeon Wattmann Fehlermeldung. Was ist falsch?

Hallo liebe Community,

mein PC stürzt seit 2 oder 3 Tagen öfter ab. Normalerweise habe ich keine Abstürze.

Der Absturz sieht so aus: Bild wird schwarz, PC starte neu und fragt mich, wie ich neustarten will. (Bootmenu mit Auswahl ob abgesicherter Modus oder normal starten). Ich kenne es dann nur bei einem Absturz, dass der PC auch im abgesicherten Modus hochfahren will. Wobei passiert der Absturz? Beim Starten eines Spieles (war the Forest beim Laden des Spiels, also nicht im Menu) bzw. beim auf "nächste Runde" drücken eines Spieles (CIV 6, lief die letzten Monate sonst immer rund). Habe gestern auch Stunden problemlos an meinem PC gearbeitet, muss also was mit den Spielen, oder dem stärker beanspruchten PC (Prozessor? Graka?) zu tun haben. Meine AMD-Radeon Einstellungen geben mir außerdem nach Neustart folgende Fehlermeldung: "Wegen eines unerwarteten Systemfehlers wurden die Radeon WattMan Standardeinstellungen wiederhergestellt". Die gleiche Fehlermeldung kommt tatsächlich auch, wenn ich Ausversehen auf den An-/Aus-Schalter auf der Steckerleiste komme (vielleicht kommt die ja bei jedem Absturz?). Jetzt zu den weiteren Umständen: Habe vor ca. nem halben Jahr eine neue Grafikkarte gekauft, weil die alte nach vielen Jahren durch war. Braucht sie vllt zu viel Strom? Hat das Netzteil ein Problem? Was könnte es sein? Ist vllt die Steckerleiste kaputt? Mein PC: Win7 64-bit, AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor 3.50 GHz, 8GB RAM, Radeon RX570 4096 MB auf dem neusten Treiber Stand (sowohl auf den empfohlenen Treiber, als auch auf dem Neusten, auf den ich nach dem 3ten Absturz gepatcht habe).

Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen.

Gruß Runarch

Bild zum Beitrag
Spiele, PC, Computer, Computerspiele, Technik, Prozessor, Grafikkarte, Technologie, Pc absturz, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Pc absturz