mysteriöse Flohart- nistet in Haaren, Bett, Sofa, am Boden?

Hallo zusammen,

wir haben seit mehr als 3 Monaten mit einem mysteriösen Befall zu kämpfen.

Symptome:

  • Gekribbel an einigen Stellen, dann Gekribbel am ganzen Körper
  • Gekrabbel auf dem Kopf und am ganzen Körper
  • In den schlimmsten Phasen springen auch Viecher vom Kopf - Staubkorn groß und gerade so zu erkennen (sie springen auch in der Wohnung) - berichte nicht nur ich, sondern auch mein Freund
  • Vereinzelt Bisse - kleine rote Punkte. Beim ersten großen Befall nur bei mir -außerordentlich konzentriert im Ausschnitt.
  • Gekrabbel kommt nach Gekribbel: Das Gekribbel beginnt bei den Füßen im Sitzen, aber auch nur an bestimmten Orten, an denen man sich oft aufhält. Oder es kommt aus Kleidung die nicht heiß genug gewaschen wurde. Im Bett kann es von überall kommen.

Was wir unternommen haben:

  • mehrere Kammerjäger, die Gift versprüht haben, mit dem Ergebnis, dass 3 max 4 Tage Ruhe einkehrte. Sie konnten jeweils keine Nester finden, z.B. Flöhe. Wir aber auch nicht.
  • Sofa, Bett, Schreibtische sind entsorgt, mit dem Ergebnis, dass wir weniger "Springer" haben. (wir geben den Stadien mittlerweile selbstständig Namen um nicht wieder in den schlimmsten Zustand zu kommen)
  • Klinisch reine Umgebung: alles ist luftdicht verpackt - in jede Ecke kommen wir zum sauber machen
  • mehrere Hautarztbesuche, mit dem Ergebnis, dass wir mit Permithrinsalbe oder Anti-Krätze-Slabe aber ohne Diagnose wieder weggeschickt wurden.
  • Läusemittel für den Kopf hilft für eine Nacht
  • Staubsaugen mehrmals täglich (natürlich mit Entsorgung des Beutels danach)
  • Wischen, wenn nötig mehrmals am Tag - es scheint das "Gekribbel", das vor dem "ganzkörper-Gekrabbel" kommt, auszubremsen
  • Textilien waschen bei 90 Grad - und zwar alles, was die Haut berührt!
  • Dielenzwischenräume gefüllt und versiegelt
  • 90 Grad - langer Waschgang hilft. Der Trockner (Wärmepumpe) hat allerdings auch schon erfolgreich saubere Wäsche wieder verseucht.
  • Alles was nicht gewaschen werden kann, dampfen wir mit einem Dampfreiniger sehr gründlich ab. Inkl. unserer Campingbetten, auf denen wir mittlerweile schlafen.

Wir sind ehrlich verzweifelt. Es klingt so banal, jedoch raubt es uns mittlerweile den Verstand. Dieses Viehzeug ist unfassbar klein - vor allem im Larvenzustand. Wir glauben auch, dass bereits die Larve uns als Wirt aufsucht und damit das "Gekribbel" verursacht. Das Gekribbel fühlt sich an, als würden Wassertropfen fließen. Nur eben nach oben. Sehen können wir mit dem bloßen Auge - außer den "Springern" - nichts. Wir haben bereits ein Mikroskop. Jede Probe die wir "einfangen" sieht unfassbar harmlos aus. Wie eine Faser oder ein Stück Dreck.

Uns wurde geraten Allergietests zu machen. Was wir taten. Ohne erklärenden Befund.

Krätze- und Permithrinsalben vergönnten uns etwas Ruhe. Jedoch keinen dauerhaften Erfolg.

Es scheinen weder Flöhe noch Raubmilben zu sein. Eher sowas wie eine Mischung aus beidem.

Wir versuchen viel - probieren alles mögliche aus. Wir waren vorher ein ganz normales Paar. Geregelte Arbeit und einfaches Privatleben. Das Privatleben haben wir komplett gegen die Bekämpfung ausgetauscht. Die Arbeit können wir stemmen, allerdings nur mit allergrößter Mühe.

Meine Frage an Euch: Hat jemand sowas schon mal gehört?
Es scheint unglaublich aggressiv und hartnäckig zu sein.
Ich habe einen Verdacht, dass es mir aus Marokko "mitgebracht" wurde.

Wir sind ehrlich verzweifelt.

Jeder Tipp ist mehr als willkommen.

Gesundheit, Parasitenbefall
Welche Parasiten haben meine Dieffenbachia befallen, wie kann ich die Pflanze retten?

Hey Leute, ich habe seit einigen Monaten eine Dieffenbachia Maroba bei mir. In den letzten Wochen hat sie immer mehr Blätter verloren. Ich dachte erst es liegt daran, dass sie zu wenig Licht bekommt, da bei mir leider die Sonne nicht so stark ins Zimmer fällt und jetzt auch der Winter angefangen hat.

Ich wollte mir sie heute mal genauer ansehen und da ist sie einfach umgefallen.

Bei genauerem ansehen ist mir direkt aufgefallen, dass die eine größere Pflanze im Topf (sind insgesamt zwei) überhaupt keine Wurzeln hat und das Ende vom Stamm auch total weich ist (siehe Bilder weiter unten). In der Erde habe ich keine größeren Überreste gefunden, also kann sie nicht abgebrochen sein.

Bei der etwas kleineren sind zwar noch Wurzeln dran, der Stamm in der Mitte ist aber auch total weich an der untersten stelle.

Ich habe beide Pflanzen abgewaschen und erstmal an die Seite gelegt.

Wegen dem Verdacht auf Parasitenbefall habe ich mir die Erde etwas genauer angeschaut und mehrere etwas tausendfüßlerartige Insekten entdeckt, die darin rumkrabbeln (Bilder sind ebenfalls unten).

Mein Verdacht ist, dass die Insekten irgendwelche Parasiten sind, die meine Pflanze befallen haben und die Wurzeln gefressen haben.

Weiß jemand was für Parasiten das sind und hat Tipps wie ich jetzt am besten vorgehen soll um meine Dieffenbachia zu retten?

Ich wäre euch wirklich dankbar

Liebe Grüße

Große Pflanze ohne Wurzeln:

Kleine Pflanze mit noch ein paar Wurzeln:

Insekten in der Blumenerde:

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Blatt, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Pflanzenschädlinge, Topfpflanzen, Wurzel, Pflanzenkrankheit, Parasitenbefall
Können Maden, Larven o. Ä unbemerkt im Körper sein?

Hallo.

S. Letzte Fragen..

Hab da momentan echt Panik. Ja ich bin in Therapie aber da wurde das noch nicht besprochen. Demnach würde ich einfach gerne eine logische Antwort haben ob das möglich WÄRE.

Also kurz:

Ich hatte extensions für etwas mehr als 24std am kopf. Hab aber mal eine Serie gesehen wo eine Frau davon auf einmal Maden oder Larven in der Kopfhaut hatte. Wohl weil die Haare geklaut waren von jemand Toten.

So die Haare die ich hatte, da stand europäisches Echthaar. Aber als ich nachfrage meinten die es gibt bei denen keine, dabei steht es auf deren Seite. Sie meinten die kommen aus Indien. Ich hatte dann Angst, dass die Haare mit irgendwas kontaminiert sind und nicht sauber..

Und dann kam mit sowas wie die Dasselfliege bzw. Myiasis in die Gedanken und jetzt habe ich Angst, dass irgendwas in meinem kopf sein Unwesen treibt, ohne, dass man deutlich was merkt.

Heute morgen habe ich es im Zahnfleisch an einem Zahn etwas pochen gespürt und mein erster Gedanke waren Parasiten oder Maden, die sich vielleicht durch meinen Kopf fressen.

Ja ich habe da wirklich extrem Angst vor. Seitdem juckt meine Kopfhaut ständig und jetzt fühlt sich meine Wange auch komisch an..

Jedoch müsste man doch dann irgendwie eine Wunde oder Loch haben wo die Larven reingekommen sind oder? Weil da habe ich nichts gespürt oder gesehen am kopf.

Ich möchte das neue Jahr nicht mit solchen ekligen Ängsten starten, also bitte hilft mir jemand :(

Medizin, Gesundheit, Zähne, Insekten, Haarverlängerung, Friseur, Extensions, Krankheit, Biologie, biologe, Kiefer, naturkunde, Naturwissenschaft, Parasiten, Schädlinge, Larven, Parasitenbefall, extensions echthaar
Ich habe ein paar Fragen zum foggern?

Ich hatte bei meinem Hamster ende letzten Jahres zwei Mal Milben. Als ich dachte, ich hätte sie bekämpft, kamen sie wieder und darauf starb mein Hamster auch. (Jetzt mal ganz kurzgefasst)

Natürlich habe ich alles Hamsterzeug richtig gereinigt (Ausgebacken bzw heiss ausgewaschen) doch ich habe Angst, dass die Milben noch immer irgendwo in der Wohnung sind. Ich möchte mir bald wieder einen neuen Hamster holen und dann natürlich nicht nochmal das Milbenproblem haben!

Daher habe ich mich dazu entschieden, einen Fogger einzusetzen, genauer gesagt den von Ardap. Dazu habe ich aber ein paar Fragen.

Die wichtigste Frage ist diese:

Unsere Wohnung hat um die 100qm, da bräuchte ich 2 mal die 200ml Variante von Ardap. Ich habe aber Bedenken, dass der Nebel dann nicht überall hingelangt...eine Wohnung ist ja kein Quadrat, wo sich alles in jede Richtung gleich verteilen kann. Es gibt viele Zimmer, die nur durch schmälere Durchgänge (Türrahmen) ereichbar sind. Verteilt sich dann alles Richtig? Wenn ich zwei Fogger benutze, müsste ich theoretisch einen vor meinem Zimmer und den anderen im Flur aufstellen. So wären sie gleichmässig in der Wohnung verteilt. Nun habe ich aber eben Angst, dass der Nebel nicht in alle Räume gelangt. Wird der Nebel des Foggers, der vor meinem Zimmer steht, auch wirklich in mein Zimmer gelangen? Gleichzeitig aber auch ins Elternschlafzimmer und einen Teil des Wohnzimmers.

Wie lange muss ich danach lüften? In einem Video von Ardap wurde gesagt, man muss eine Stunde. Geht auch kürzer? Als ich das meiner Mutter gesagt hab, ist sie ganz verrückt geworden, weil sie meinte, dass unsere Vermieterin das auf keinen Fall mitbekommen soll. (Wir dürfen nur um die 5-10 Lüften wegen den Heizkosten) Und unsere Vermieterin wohnt direkt nebenan...

Kommt der fogger überall hin? Oder gibt es Stellen, die man anders behandeln muss, die nicht damit erreicht werden? Und muss ich Schränke offen lassen oder schliessen? Im Video wurde gesagt schliessen, aber das macht doch keinen Sinn, die Viecher könnten ja im Schrank sein. (Vorallem dort wo ich mal Hamsterzubehör gelagert habe)

Gibt es sonst etwas wichtiges zu beachten?

Danke für eure Hilfe!!

Tiere, Haustiere, Insekten, Hamster, Chemie, Tierarzt, Insektenschutz, Kammerjäger, Milben, Milbenbefall, Parasiten, Insektizid, fogger, Parasitenbefall
Madenwürmer und das immer wieder!?

Hey Friends,

ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Kurz zur Vorgeschichte: ich bin 24. Ich hatte als kleines Kind immer mal wieder einen Wurmbefall, mal waren es Madenwürmer und mal Spulwürmer (die, die so jucken nachts). Ich bin die damals sehr schwer los geworden, lag auch daran dass meine Eltern nicht so extrem die Hygienemaßnahmen eingehalten haben und ich mich immer wieder infiziert habe. Ab irgendeinem Zeitpunkt hörte es dann auf. Für 5-6 Jahre. Bis vor ca. 2 Jahren. Da habe ich das dann aus unerklärlichen Gründen wieder bekommen. Seitdem hatte ich es 3 Mal. Teilweise mit einem Abstand von einem Jahr aber sie kommen wieder. Trotz SORGFÄLTIGER Hygiene. Habe anfangs einen Knoblauch Einlauf gemacht (kenne ich noch von meinen Eltern) weil ich nicht zum Arzt wollte. Habe mir jetzt für dieses Mal aber Vermox 2x verschreiben lassen. Für eine Wiederholung in zwei Wochen.

Jetzt zu meiner Frage.. Wie werde ich diese schei** Teile endlich los? Und wie kann das angehen, dass die nach einem Jahr wieder kommen wo doch schon längst alle Wurmeier abgestorben sein müssten und wieso infiziert mein Freund sich beispielsweise nicht mit diesen Dingern aber ich schon? Hat man eine bestimmte Anfälligkeit dafür wenn man die schon hatte ?

Hatte jemand dasselbe Problem wie ich und ist die endgültig los geworden oder muss ich mich jetzt mein Leben lang damit quälen? Langsam macht mich das echt fertig. Hab abends Angst schlafen zu gehen weil ich jedes mal denke, ich werde nachts wieder von diesem Krabbeln geweckt. 🤢

Ich hoffe jemand kann mir helfen und hat gute Tipps.

Liebe Grüße ✨

Tipps, Gesundheit und Medizin, Madenwürmer, Würmer, Parasitenbefall
Suche eine Traumdeutung wegen meines Albtraums mit angerissenen schmutzigen 20€ Schein?

Habe das erste mal seit langem ein Albtraum gehabt an den ich mich erinner & schreib das auf an was ich mich noch so erinner.

Ich war in meinem alten Zuhause in der Küche. Es war dämmerig (auch draussen). Also vielleicht Nacht. Und ich sehe einen gelben langen/dünnen Wurm auf dem Boden. Er sah mehr aus wie eine sehr lange Spaghetti. Irgendwie habe ich das Ding an meiner Handfläche und es schiebt sein Maul schnell raus dann biss es mich einmal in die Handfläche, nahe des Handballens.

Ich lies das Ding auf den Boden fallen oder stieß es etwas ab - war eher unerschrocken dabei nur etwas erstaunt & leicht angewidert - , aber am Boden biss mich das Ding an meinen Unterschenkel, ich hatte kurze Hosen an, es biss mich ans rechtes Bein etwas unter dem Knie. Biss sich etwas fest wie ein Blutegel. Ich spürte den Schmerz des Bisses und irgendwie schien mir dass Ding verfolgt mich und wird mehr. Ich dachte daran, dass es mich infiziert haben könne und ich hilfe brauch - mir fiel meine Tante ein - bin raus. & ging etwas in innerlicher Panik aus der Küche ins Flur und auf die Straße. Es war dunkel, ich dachte, ob die da ist... & das Ding bin ich los, aber mein Bein schmerzte und ich begriff, dass sich in meinem Bein Würmer so lang wie das Ding von dem Ding befinden. Einer hing sogar sehr am Unterschenkel vorn raus, schien tot. Ich versuchte michselber davon zu befreien, aber das Rausziehen konnte ich nicht, weil es zu stark schmerzte. Mein ganzer rechter Unterschenkel hatte wie Ödeme durchzogen mit diesen Würmern und ich hatte einen Handballengroße richtige Hügel vor allem am Knie.

Ich wusste mir damit nicht zu helfen, dahte aber vielleicht kann mir meine Tante helfen. Die wohnt nicht weit weg. Ich versuchte zu ihr etwas die Straße hoch zu laufen. Das klappte durch die Schmerzen nicht.

Dann kann ich mich nur noch erinnern, dass ich wieder in der Küche stehe und die Dinger am rechten Bein habe. Einige kommen mir tot vor, am Knie merke ich dass sich der zweite Hügel bewegt. Ich bin innerlich panisch. Meine Großtante ist auf einmal da, ich sehe in ihrem Gesicht, dass ich zum Arzt soll, was mir zuvor gar nicht einfiel als hätte ich ein Brett vor den Kopf. Ich sagte ihr erleichtert (wegen dem Einfall "ah ja zum Arzt stimmt!") & weil sie mir sicher helfen wird, dass ich nicht will, dass sie mir mein Bein amputieren, wir müssen schnell machen, die können auch an die Knochen (ich habe ihr angefangen zu erklären was alles schlimmes passieren kann)

Sie hat mir dann ein Taschentuch gegeben. Ein ehemaliger Klassenkamerad stand links neben mir. Der meinte "schnudel doch nicht in den 20euro schein." Ich nahm das Taschentuch weg von der Nase und sah einen kaputten 20ziger. Der hatte nun links einen Riss und war zerknittert und vollgeschnudelt.

...

Ob danach was kam weiss ich nicht mehr. Ich bin bisschen mit Panik 2:11 aufgewacht, weil ich dachte ich habe Würmer im Bein. Was kann das vor allem mit dem kaputten zwanziger bedeuten?

Gesundheit und Medizin, Hilflosigkeit, Traumdeutung, Albtraum, Parasitenbefall
Verzehr von Ungewaschenem Salat über 4 Jahre...wie schädlich?

Hi! Seit bestimmt 4 Jahren esse ich fast täglich, mind. jeden 2. Tag einen großen Salat als Mahlzeit. Ich weiß wie dumm es ist, aber ich habe ihn tatsächlich immer kaum gewaschen, auch so Romana Salatherzen mit Erderesten nicht...ich weiß dass man Salat&Tomaten waschen sollte, hab ich aber nicht, statistisch gesehen habe ich in den 4 Jahren nur jeden 6. Salat gewaschen. Da muss ich jetzt einfach ehrlich sein, ich weiß ganz genau dass ich das ändern muss.

Nun aber zu meinen Fragen:

1) wie schädlich meint ihr ist das nicht waschen von Salat/Gemüse im Allgemeinen?

2) wie doll hab ich meinem Körper damit in den letzten Jahren geschadet?

3) Wie wahrscheinlich ist es, sich durch den Verzehr von nicht gewaschenen Salaten/Gemüse Parasiten einzuholen? Also dass man richtig Wurmbefall hat meine ich?

4) meint ihr dass ich nach 4 Jahren schon infiziert bin?

Ich habe einen etwas schockierenden Artikel darüber gelesen wieviel&schnell man sich doch mit Parasiten infiziert...und ein Freund (Medizinstudent der gerade praktikum macht) hat von einem Fall erzählt wo eine Dame einen riesigen Wurm hatte, die Eier dieses Wurms werden auf Salat gelegt...

Danke für eure Antworten. Ich weiß dass diese Fragen Potenzial für...weniger hilfreiche Antworten bietet und ich schmunzel auch gerne über den ein oder anderen witzigen Kommentar, aber noch viel mehr würden mir ernsthafte Antworten helfen;)

Ernährung, Salat, Gesundheit und Medizin, Parasiten, Parasitenbefall

Meistgelesene Fragen zum Thema Parasitenbefall