Österreicher sind Deutsche!?

Hi, in dem Volkszählungen in der Donaumonarchie haben sich die Menschen in Ober-und Niederösterreich, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Kärnten, Steiermark "Deutsche" genannt.

Der Breisgau der heute zu Baden-Württemberg gehört, gehörte bis zum Wiener Kongress 500 Jahre zu Österreich, länger als Tirol. Und gehörte zudem zum österreichischen Reichskreis innerhalb des Heiligen Römischen Reiches. Salzburg gehörte dagegen immer zum bayerischen Reichskreis und erst ab dem Wiener Kongress zu Österreich. Ein Teil verbleibt bis heute bei Bayern. Deshalb hat man den westlichen Teil der Stadt Salzburg in Freilassing umbenannt.

Und Böhmen war Teil von Österreich/Cisleitanien, man spricht aber stets von "Sudetendeutschen". Die waren Bprger Österreichs. Sudetenösterreicher würde dagegen niemandem einfallen. In der Volksabstimmung nach dem ersten Weltkrieg stimmten in Österfeich 98%-99% für den Anschluss an das Deutsche Reich.

"Anschlussverbot" haben die Siegermächte Großbritannien und Frankreich nach dem ersten Weltkrieg diktiert. Nach dem zweiten Weltkrieg erneut, diesmal aber haupsächlich durch US-Amerikaner und Sowjets. Österreich diente ihnen während des kalten Krieges als Pufferzone zwischen Westlicher Welt/Nato und Kommunismus/Ostblock.

Ja 57%
Nein 43%
Wiener Walzer, Tirol, Kärnten, Linz, Niederösterreich, Oberösterreich, Österreich, Steiermark, Vorarlberg, Wien, Österreicher, Wiener Klassik, Wiener Kongress
Ist es wohl die richtige Entscheidung wenn ich morgen fahre nur für Silvester?

Ich komme aus NRW, Nähe Bochum.

Ich hab einen Studienplatz in Österreich.

Bin dann am 20.12. abends mit der Bahn losgefahren und war vom 21.12. bis heute bei meinen Eltern.

Der Grund warum ich zu meinen Eltern bin ist eigentlich hauptsächlich, weil ich es Weihnachten alleine ganz schlimm finde. Es ist dann ein Tag wie jeder andere, ich würd zum Essen in eine Mensa gehen, wüsste dass fast jeder den man kennt jetzt bei sich zu Haus ist.

Mir geht es eh schon schlecht psychisch, aber das muss ja nicht sein, dass es mir noch schlechter geht denk ich mir. Ich war letztes Jahr zu Weihnachten das erste Mal in meinem Leben Weihnachten komplett allein. Das war schon schlimm.

Jedenfalls hab ich für Silvester nichts geplant hier bei meinen Eltern.

Und bei Silvester war's bisher auch so, dass ich da meist was gemacht hab.

Einfach allein bei meinen Eltern sitzen wäre nichts für mich. An sich bin ich eh dafür Silvester nicht so sehr als etwas Besonderes anzusehen. Also eigentlich sind Silvester und Neujahr Tage wie jeder andere. Es besonders zu feiern ist eigentlich Quatsch.

Dennoch schaff ich's nicht da nichts zu machen. Also ich will da dann doch feiern.

Jedenfalls kann ich hier in meiner Heimat nur mit einem alten Freund und seiner Freundin theoretisch was machen. Das ist mir aber zu langweilig. Und eventuell gäb's jemanden der mir mir in Köln feiern würd. Naja aber das beides hat mich jetzt nicht so sehr vom Hocker gehauen.

Jedenfalls hab ich dann ein Ticket gekauft um morgen mit Flixbus von NRW nach Österreich zu fahren in die Stadt in der ich den Studienplatz hab.

Weil dort kenn ich zumindest 2 Leute die feiern gehen wollen.

Das Blöde ist, ich wäre eigentlich gerne etwas länger in der Heimat geblieben, weil ich hier halt so selten war in den letzten Jahren und ich kann hier halt die ganze Zeit Süßigkeiten essen und meine Mutter kocht. Ist halt viel besser als in der Stadt wo ich studiere und jeden Tag auf mich allein gestellt bin.

Außerdem hab ich den alten Freund hier jetzt nur 1x getroffen.

Also im Prinzip wollte ich noch in meiner Heimat bei meinen Eltern bleiben,zum Beispiel so bis zum 3. Januar oder meinetwegen die erste Januarwoche.

Eigentlich hab ich gar keine Lust morgen wegen Silvester wieder runter nach Österreich, wo ich doch erst jetzt seit dem 21.12. hier in der Heimat bin.

Ich mach es nur wegen Silvester, weil ich mir dachte, dass es hier in NRW für mich zu langweilig wird und ich da in der Stadt in Österreich halt besser feiern kann mit den 2 Leuten die ich kenn (eventuell sehr ich noch andere Leute, aber das sind keine echten Freunde, nur Bekannte, weil denen kann man nicht trauen, zu viel vorgefallen).

Denkt ihr meine Entscheidung war richtig?

Liebe, Wissen, Mädchen, Menschen, Feuerwerk, Deutschland, Beziehung, Weihnachten, Wissenschaft, Silvester, Psychologie, Jungs, Neujahr, Niederösterreich, Oberösterreich, Österreich, Psyche, Salzburg, Silvesterparty, Wien
Berlinerisch angewöhnen?

Ich habe eine Frage zum berlinerischen Dialekt. Hauptsächlich richtet sich die Frage an die, die selbst Berliner sind. Man hört ja oft, dass es nur peinlich wird wenn ein Nicht-Berliner versucht zu reden wie ein Berliner und dass man das auch gar nicht erst versuchen sollte, wenn man mal in Berlin ist. Das verstehe ich auch wenn ich Urlaub mache in Berlin (würde auch jeden belächeln, der bei uns auf Urlaub ist und versucht, unseren Dialekt nachzumachen). Aber jetzt habe ich vor, demnächst selber mal nach Berlin zu ziehen. Gilt das dann immer noch, oder ist es schon sinnvoll, selbst anzufangen zu berlinern, wenn ich mein restliches Leben in Berlin verbringen will? Ich eigne mir den berlinerischen Dialekt zurzeit soweit an, dass ich berlinerisch zumindest verstehen kann. Aber wirkt es immer noch lächerlich, wenn ich selbst auch anfange zu berlinern, wenn ich selbst in Berlin wohne? Besonders, weil ich es ja eher unterdrücken müsste, nicht anzufangen berlinerisch zu reden, wenn ich nur noch unter Berlinern bin die so reden. Mit der Zeit würde es sicher von allein kommen, dass ich unbewusst anfange zu berlinern, da ich es von den Menschen in meiner Umgebung ja dann so gewohnt bin. Kommt das besonders für die gebürtigen Berliner auch noch lächerlich und sollte ich das lieber vermeiden, oder geht das in Ordnung wenn ich selber in Berlin wohne? Mich würde die Meinung eines echten Berliners zu berlinerisch-redenden Nicht-Berlinern wirklich einmal interessieren...

Schonmal im Vorraus danke für eure Antworten, Lg Mony321

P.S: Ich selbst komme aus Oberösterreich

Berlin, Deutschland, Dialekt, Oberösterreich, Österreich, berlinerisch

Meistgelesene Fragen zum Thema Oberösterreich