Fortnite Low FPS trotz sehr guter Hardware?

Moin!

Ich spiele jetzt schon ziemlich lange Computer und sowas ist mir bisher noch nicht passiert. Ich hatte eine GTX 1050 ti und habe auf eine RTX 2060 super aufgerüstet. Da ich competitive Fortnite spiele und auch andere Battle royale- Games, hat sich das für mich auch gelohnt. Ich habe einen i-5 8600k 3,6ghz und habe mich im vorhinein über ein mögliches Bottleneck infortmiert, was ausgeschlossen war. Eigentlich sollte die Komponenten gut zusammenarbeiten.

In Spielen wie z.B. Call of Duty WARZONE funktioniert alles auf hohen Einstellungen bis 144 FPS auch sehr gut. So wie in CS:GO, Rocket League und anderen Spielen.

Bei Fortnite im Taskmanager wird bei NIEDRIGSTEN Einstellungen eine Auslastung der Grafikkarte von grade mal 30- 40% angezeigt. Sobald ich auf die HÖCHSTEN Einstellungen gehe, geht die Leistung der Grafikkarte auch bis an die 95% hoch, wo wir dann bei 90 FPS wären. Das Problem ist aber, dass ich auf 144hz spiele und diese FPS natürlich auch erreichen möchte, indem ich auf den niedrigsten Einstellungen spiele. Ich weis, dass die Engine von Fortnite scheise ist, aber bei anderen funktioniert es mit besserer Hardware auch.

Jetzt frage ich mich, ob meine CPU nicht doch zu schwach ist, und ob es sich da evtl. lohnt sie zu übertakten, oder gar eine neue zu kaufen?

Meine Komponenten:

RTX 2060 Super, i-5 8600 3,6 ghz, Sasmung EVO SSD 500GB, 16gb DDR 4 Arbeitsspeicher

Computer, Technik, Hardware, Technologie, übertakten, low fps, Fortnite, Spiele und Gaming
Battlefield 3 als einziges Spiel bei maximal 55 FPS mit Rucklern?

Moin zusammen,

neuerdings wollte ich mal das gute alte Battlefield 3 starten, jedoch ist das auf einmal das einzige Spiel, das bei mir irgendwie mit 55 FPS ziemlich schlecht läuft, bei einer Auslastung von 23% (GTX 1080). Alle anderen Spiele laufen klasse, also für mich daher unverständlich.

Nvidia Treiber: 430.64 (GRD), vorherige Versionen wie z.B. 419.xx habe ich auch probiert, hat nicht geholfen. Ebenfalls mit DDU bereinigt!

  • nach Upgrade auf Windows 10, 1903

Ebenso habe ich den Dokumente-Ordner gelöscht sowie das gesamte Spiel, ging ebenfalls nicht.

Wie gesagt, alle anderen (auch älteren Spiele laufen!)

Ebenso habe ich in den Nvidia-Einstellungen das Spiel entfernt - ohne Erfolg, ABER wieder hinzugefügt und auf "maximale Leistung" gestellt.

Rest vom PC:

CPU: Intel Core i7 8700

Mainboard: ASRock B360 Pro4

Ist alles auf der SSD installiert.

  • Energie-Einstellungen Höchstleistung
  • Nvidia-Einstellungen: Höchstleistung
  • Nvidia-Treiber auf alte Version downgraden
  • Display Driver Uninstaller benutzt
  • Es wurde nicht übertaktet
  • Temps sind alle bei unter 50°C im load
  • kein FPS-Lock
  • Vsync aus
  • Antivirenprogramm: Windows Defender
  • Hyperthreading: an (aus probiert, geht auch nicht)
  • Multi-Monitor-Setup, aber schon abgesteckt, hat ebenso nicht geholfen.
  • Vollbildmodus
  • Benchmarking normal
  • gesamtes Spiel betroffen
  • Microsoft Game DVR deaktiviert

Es läuft auf allen Grafikeinstellungen so schlecht, und ausschließlich BF3 macht diese Probleme.

Ein Kumpel von mir hat scheinbar genau dasselbe Problem! (Windows 10 1903!)

Jetzt bin ich am Ende mit meinem Latein, hat jemand eine Idee?

Grüße und vielen Dank!

Computer, Technik, Bf, FPS, Technologie, Battlefield 3, low fps, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Low fps