Würde Social Media mir diese Wege versperren oder helfen?

Hallo

wie sehr ihr das? Ich mag Filme, Literatur, Kunst. Ich sehe sie als Kunst und nicht als content. Ich habe nichts gegen content, aber mich erreicht es nicht auf dieselbe Art und Weise. Wisst ihr, was ich meine? Independentkino, Internationales Kino, Arthouse, uvm. was Filme beispielsweise betrifft.

Letztlich ist es aber auch speziell und vielleicht auch nicht immer massentauglich, auch wenn es Ausnahmen gibt wie Parasite zB.
Heutzutage ist ja nichts garantiert und dazu zählt auch finanziell davon leben zu können.

Nun die eigentliche Frage: würde mir Social Media die Seriösität nehmen und Chancen verbauen, wenn ich solche Filme machen und Bücher schreiben möchte?
Sei es auf Instagram, YouTube oder auch Streamen?

Ich sage nicht, dass ich Cannes, Berlinale oder den Nobelpreis gewinnen will oder muss, aber mache ich mir dadurch generell Türen zu und auch diese prestigereichen Verleihungen?
Würde ich da immer der vom Internet sein? Den, den man nicht ernst nimmt?
Auf der anderen Seite könnte ich davon vllt aber auch gut leben und sorgen können. Ich kann damit meine Projekte auch vllt finanzieren.

Was meint ihr? Könnt ihr es auch erläutern?

Meine Meinung ist komplizierter, weil ... 100%
Du machst dir die Türen damit zu. Mach das nicht, weil ... 0%
Das ermöglicht dir viel mehr. Mach das, weil ... 0%
Internet, Leben, online, Geld verdienen, YouTube, Film, Kunst, Familie, Zukunft, Geld, Stream, Social Media, filmemacher, international, Möglichkeiten, Regisseur, Sorgen, versorgen, Zukunftsangst, Zukunftschancen, Twitch, Instagram
Was sind eure persönlichen Erfahrungen und Ansichten zum Thema Selbstzensur in sozialen Netzwerken?

Selbstzensur ist Zensur, die sich Menschen oder Institutionen selbst auferlegen, z. B. hinsichtlich Meinungs- und Pressefreiheit

Die Grenzen zwischen Freiwilligkeit und Zwang können bei der Selbstzensur verschwimmen.

Man spricht in der Kritik an der Selbstzensur auch vonvorauseilendem Gehorsamund bildlich von der „Schere im Kopf“.[1]

https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstzensur

Zensiert ihr euch gelegentlich selbst, also haltet ihr eure ehrliche Meinung in sozialen Netzwerken zurück aus Angst vor negativen Konsequenzen, wie z.B. verbale Anfeindungen, Löschung des Beitrags oder sogar Sperrung des Accounts?

Neigt ihr vielleicht dazu eure Meinung nur anzudeuten und zu verklausulieren, damit euch keine negativen Konsequenzen drohen?

Oder fühlt ihr euch völlig frei eure ehrliche Meinung zu jedem Thema zu äußern?

Bild zum Beitrag
Ich stelle Selbstzensur gar nicht fest./ Ich merke es nicht. 54%
Ich stelle Selbstzensur bei mir UND anderen fest. 29%
Ich stelle Selbstzensur bei mir selber fest. 8%
Ich stelle Selbstzensur nur bei anderen fest. 4%
Selbstzensur gibt es gar nicht! 4%
Internet, Leben, Schule, Sprache, Deutschland, Politik, Recht, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Social Media, Psychologie, Demokratie, Diskriminierung, Ethik, Meinung, Meinungsfreiheit, Moral, Strafe, Zensur
Hat der Vater recht?

Hat der Vater recht?

Ein junger Typ im Alter von 19-27 Jahren sitzt viel zuhause, hat wenig Selbstbewusstsein, fühlt sich zu dick oder zu dünn, ist unsportlich und unzufrieden mit seinem Körper. Er sagt, dass er sich durch seinen Körper einfach nicht wohlfühlt und deshalb Schwierigkeiten hat, offen und selbstsicher gegenüber anderen Menschen zu wirken. Der Junge will etwas ändern, um offener und selbstbewusster zu werden, da seine Ausbildung mit Schule in 6 Monaten beginnt und es ihm wichtig ist, bis dahin selbstbewusster zu sein. Außerdem denkt er und hat Angst davor dass es ihm schwerfallen wird, neue Freunde zu finden, Mädels kennenzulernen, offen zu sein, außerhalb der Schule Dinge zu unternehmen und generell so zu sein, wie er sein möchte, wenn er nichts ändert

Der Vater rät ihm: "Dann verändere etwas. Dein Leben wird sich verändern, wenn du dich änderst. Es ist offensichtlich, dass du unzufrieden mit dir selbst bist. Du hast zwei Optionen: Entweder redest du dir ein, dass du perfekt bist, bleibst weiterhin daheim, änderst nichts, was kaum etwas bringt, oder du änderst etwas daran Gehst ins Training, ins fitnesstudio, änderst deine Ernährung, machst Sport. wirst fitter und zufriedener mit deinem Körper und das wird dein Selbstbewusstsein drastisch verbessern, bis zu deiner Ausbildung und Schule hast du fast noch 6 Monaten Zeit, in der Zeit kannst du etwas ändern

Hat der Vater recht?

Der Vater hat recht 100%
Der Vater hat nicht recht 0%
Sport, Freizeit, Leben, Gesundheit, Männer, Fitnessstudio, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Psychologie, Freundin, Jungs, Menschheit, Menstruation, Psyche, gesund

Meistgelesene Fragen zum Thema Leben