Ehefrau Fernbeziehung möchte dauerhaft Mietauto?

Sie wohnt momentan in einer WG mit zwei anderen Frauen und fährt jeden bis jeden zweiten Tag 25km zu ihrem eigentlichen Zuhause. Ich habe ihr gesagt dass ich ihr ein Auto besorge, jedoch macht das momentan wenig Sinn, da sie im Februar nach Deutschland kommt und ich das Auto theoretisch 3400 Kilometer fahren müsste um es nach DE zu holen. Zusätzlich die Gebühren und Kosten.

jetzt hat sie seitdem ich bei ihr war vor 2 Wochen ein Mietauto. Erst dachte ich sie gibt es nach meinem 3 tägigen Besuch wieder ab was normal ist aber sie hat es jetzt schon über 2 Wochen und möchte es bis zum 26.06 für 25€ pro Tag. Wie soll ich solche Kosten stemmen und ist das ein normales Verhalten? Auch meldete sie sich die letzten Tage selten aber gestern dann auf einmal Videochat und siehe da, es ging um die Bezahlung des Mietwagens. Sie arbeitet bald in einem Hotel für ca 300€ die Woche. Sie kommt aus Marokko.

Euere Meinung ? Ich habe ihr schon vor 2 Wochen gesagt sie soll das Auto abgeben. Letzte Woche Sonntag dann 200€ geschickt weil sie krank war. (Dachte Auto wäre schon abgegeben). Jetzt ist das Geld komplett weg und ich soll den Wagen für die letzten 6 Tage zahlen + dann am 26.06 die Kosten für den Wagen bis zu diesem Datum.

was meint ihr dazu ????

Verhalten, Betrug, Geld, Beziehung, Ausnutzen, Bargeld, Beziehungsprobleme, Detektiv, Ehe, Ehefrau, Eheprobleme, Marokko, Partnerin, Scheinehe, Ehemann, krankhaft, Geldbetrag, Ausnutzen lassen
Wie komme ich über ihn hinweg?

Hallo, ich bin mit 13 Jahren mit einem Jungen zusammen gekommen, die ersten Monate waren toll. Doch dann hat sich leider herausgestellt, dass er ein Narzisst ist und dazu krankhaft toxisch. Ich war 3 Jahre mit ihm zusammen, mit 16 habe ich es dann geschafft, mich von ihm zu trennen. Jetzt bin ich 17 und ich bin immer noch nicht über ihn hinweg, da er mein erster Freund war, mein erster Kuss, meine erste richtige Liebe. Dazu hat er mir schlimme Dinge angetan und auch gesagt, zum Beispiel, 3 Mal, dass er wünschte ich wäre tot oder er sagte er liebt mich nicht mehr.

Am Ende sagte er, dass er das nur sagte, damit ich ihn in Ruhe lasse. Über die Dinge, die er mir antat, möchte ich nicht reden. Was ich aber sagen kann, ist, er hat auch oft fest zugepackt und wenn ich nicht gemacht habe was er wollte, hat er mich auch geschlagen. Er sagte auch mal, er sei mir fremdgegangen, nur weil ich ihm damit auf die Nerven ging, dass ich Angst hatte ihn zu verlieren.

Ehrlich gesagt bin ich mir aber bis heute nicht sicher, ob das nicht doch die Wahrheit war. Dazu bin ich durch ihn auch so toxisch geworden in der Beziehung, was mir gar nicht gefällt, da ich weiß, dass ich niemanden besitze und ich es selbst schrecklich finde, jemanden so einzusperren. Doch trotzdem konnte ich es nie ablegen und wurde in der Beziehung zu einem sehr schlechten Menschen. Ich habe nichts Böses getan, aber ich wurde charakterlich einfach Abschaum.

Mittlerweile ist das ganze ein Jahr her und ich habe schon wieder mehr zu mir selbst gefunden. Aber trotzdem fehlt ein großes Stück von mir. Meine Familie sagt mir auch, dass meine Lebensfreude überhaupt nicht mehr da ist, was ich auch selbst bemerkt habe. Ich liebe ihn auch nicht mehr und dachte auch, ich sei mehr über ihn hinweg gekommen. Es war auch eine Zeit besser, doch in letzter Zeit träume ich wieder viel zu oft von ihm, was mich kaputt macht und ich weiß nicht, was ich tun kann, um ihn endgültig aus meinem Leben streichen zu können.

Ich habe auch keine Freunde, mit denen ich mich ablenken könnte. Dazu war ich schon vor ihm in Therapie, wegen Angststörung, aber meine Therapeutin hilft mir überhaupt nicht.

Also vielleicht warst Du auch mal in einer toxischen Beziehung oder mit einem Narzissten zusammen und kannst mir helfen.

Danke im Voraus.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, vergessen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Narzissmus, Partnerschaft, krankhaft, toxische Beziehung
Emotionale Abhängigkeit oder doch verliebt?

Hallo zusammen,

mir ist es jetzt bereits mehrfach in meinem Leben passiert, dass ich ganz extreme Probleme hatte, wenn es um Beziehungen ging. Ich habe sehr schnell das Gefühl gehabt (obwohl es nie eine feste Partnerschaft war), abhängig von dieser Person zu sein. Habe mit etwas manipulativen Storys den Kontakt gesucht, um die Personen zu treffen zu bewegen und die Nähe und Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich fühlte mich zu den Menschen hingezogen.

Immer wenn die Nähe zu viel war und eventuell von der anderen Person etwas mehr Interesse kam, konnte ich nie Ja zu einer festen Partnerschaft sagen und bin auf Abstand gegangen. Wenn ich dann aber gemerkt habe, dass ich nicht mehr „die Nummer 1“ bei dem anderen Menschen bin, hat es mich verrückt gemacht. Kontrolle in sozialen Medien, WhatsApp…und mich unfassbar schlecht gehen lassen.

Die meisten Gedanken denen ich dann in diesen Momenten habe sind in Richtung, was macht der Mensch gerade? Trifft er sich eventuell gerade mit jemandem anderes? Hat er eventuell sogar gerade etwas mit jemand anderes? Die Gedanken kreisen permanent. Selbst wenn ich weiß, dass in der Vergangenheit die Person etwas mit jemandem hatte, macht es mich unfassbar eifersüchtig und ich fühle mich schlecht.

Das ist mir jetzt bereits mehrfach so passiert. Teilweise kannte ich die Menschen gar nicht so intensiv und lange. Ging aber immer sehr schnell dieser Zustand.

Hat das noch irgendwas mit verliebt sein zu tun oder ist das nur emotionale Abhängigkeit?

Eifersucht, verliebtheit, krankhaft
Mein Narzisstischer Ex meldet sich wieder was will er?

Hallo meine lieben,

Ich bin seit dem 31.12.2022 mit meinem Ex getrennt. Die Trennung ziemlich plötzlich. Um kurz seinen Narzissmuss zu beschreiben. Er hat viele Versprechen gemacht, das er an der Beziehung arbeiten wird und sie immer nicht gehalten oder nur eine Kurze Zeit. Dann war er Monate lang ziemlich abweisend und wirklich liebe habe ich nicht von ihm bekommen, ich habe mir dann natürlich noch mehr den OP aufgerissen. Auf Gespräche die ich haben wollte ging er meist nicht ein, ignorierte was ich sagte und überhöhte vieles oder er verschob das Gespräch auf Tage und Wochen raus, worunter ich sehr gelitten habe. Er sucht allgemein ziemlich nach Aufmerksamkeit und er hat mich des öfteren auch schon versucht so zu Manipulieren das ich Erinnerungen ganz anders wahrnehme. Habe ihn da mal getestet und meine Wahrnehmung absichtlich falsch von einer vergangen Situation ihm erklärt und er meinte, das es genau so war, ein Missverständnis von meiner Seite. Aber ich wusste natürlich das es ganz anders war. Auch ist er ziemlich oft passiv aggressiv. Wurde manchmal 24 Stunden und länger ignoriert oder er brauchte Wochen lang Zeit um Zeit für sich zu haben weil es ihm nicht gut geht. Und es gab kein Kontakt.

Nach der Trennung erhielt ich anonyme Nachrichten ob ich meinen Ex vermisse und wie es mir ohne ihn geht. Und ob ich meinem Ex nicht schreiben könnte, das er darauf vielleicht warten tut. Und das ging über 2 Wochen täglich. Und dann schrieb ich ihm und konfrontiert ihn mit seinem Narzissmuss. Er schrieb nur noch darauf das er mir alles gute wünscht. Dann gab es kein Kontakt mehr. Dann vor einer Woche bekam ich die Nachricht das mein Ex eine Neue hätte anonym. Als ich schrieb das mich das nicht interessiert und mich durch die Nachricht nochmal bestätigt fühle, das er Toxisch war und nicht ich. Da schrieb die Person dann sie fühle sich angegriffen, sie hätte ja auch bei einer Frau um die Liebe gekämpft aber die wollte von ihm nichts mehr wissen, weil er zu viele Fehler hat und Versprechen nicht gehalten und er hätte ihre Liebe nicht verdient gehabt aber sie sei keine Schlechte Frau, er würde an seinem Suchtproblem arbeiten und hätte zu viele Fehler gemacht und sie enttäuscht. Als nachfragt bekam ich keine Antwort mehr.

Gestern meldete mein Ex ganz plötzlich ich sollte doch aufhören seinen Namen in den Sozialen Medien zu nutzen, das hätten ihm angeblich seine Freunde erzählt. Als ich meinte das ich das tun kann wie ich wollte und es viele mit seinem Namen gibt kam dann das er ja jetzt ohne mich so viel glücklicher wäre und abgeschlossen habe und auch nicht mehr zurück möchte. Das war ja schon komisch und dann plötzlich stellte er mir Fragen und erzählte von seinem Leben als wäre nichts gewesen. Ich stellte nur eine Frage aus Höflichkeit. Und dann schrieb er Romane über sich und frage mich um meine Sorgen, ich könnte sie ihm erzählen. Ich bin verwirrt..

Glaubt ihr, das er versucht Kontakt aufzubauen? Mich wieder für sich nutzen zu können? Er widerspricht sich.

Liebe, Beziehung, Trennung, Aufmerksamkeit, Ex, lügen, Manipulieren, melden, Narzissmus, ratlos, verwirrt, krankhaft, beeinflußen
wie soll ich damit klarkommen, dass meine familie kriminelle drogensüchtige und Psychopathen sind?

Hallo

also ich bin bei meiner mutter aufgewachsen, seitdem ich 2 bin. meinen vater kannte ich sehr lange nicht, bzw immer noch nicht so richtig.

Ich habe erfahren dass mein Vater im gefängnis sitzt, kriminell und Heroin süchtig ist. Meine kleinen Geschwister (von meinem vater) habe ich auch erst letztens "kennengelernt". die zwei gehen zur therapie weil sie nicht damit klarkommen, dass jeder in der familie drogen nimmt und im gefängnis sitzt. meine große schwester (19) kenne ich auch nicht, drogensüchtig & kriminell, mein onkel, mein vater, meine tante, mein cousin. alle sind drogensüchtig und waren schon mind. einmal im gefängnis. das alles habe ich auf einen schlag von der mutter meines vaters erfahren, und das hat mich natürlich geschockt. meine geschwister wurden früher drogen gegeben damit sie ruhig sind, das ist alles echt krank.

jetzt kommt noch dazu dass meine mutter mir erzählt hat, mein kleiner bruder (von meiner mutter, den ich kenne) hätte meinem anderen kleinem bruder, als dieser ein baby war, kissen ins gesicht gedrückt und sowas, sie mussten aufpassen dass er nicht mit ihm alleine ist. er wünscht jedem den tod und hat gelacht als sein opa gestorben ist und gefragt ob meine eltern das toll finden, weil er das toll findet. meine tante genauso schlimm, wünscht ihrer mutter den tod usw. meine mutter ist eine krankhafte verschwörungstheoretikerin, würde auch tanzen und lachen wenn ein paar menschen aus ihrem leben verschwinden würden.

Ich hab keine ahnung wie ich das alles verarbeiten soll, dass kann man sich doch nicht ausdenken, schlimmer wie im film. keine ahnung in was für eine kranke geschichte ich da reingeraten bin, aber ich bin froh da weg zu sein.

das alles macht mich natürlich fertig, ich habe nur meinen freund mit dem ich darüber reden kann, aber er hat sowieso schon so seine meinung zu meiner familie.

Danke fürs zuhören und Meinungen

Film, Mutter, Familie, Psychologie, Bruder, Verschwörungstheorie, krankhaft, Psychopath
Was tun wenn jemand krank in einen verliebt ist?

Hallo ihr Lieben,
Alles fing vor 4 Jahren an, damals hatte ich meinen jetzigen Freund auch schon. Ein Junge kam in unsere Klasse, so ein typischer Kiffer Typ, Schule interessierte ihn nicht wirklich. Wir hatten eigentlich nicht viel miteinander zutun, in manchen Fächern saßen wir nebeneinander und haben uns unterhalten aber das war es auch schon. Dann fing er aufeinmal an mir zu schreiben, dass er mich liebt und ich mit meinem Freund für ihn Schluss machen sollte. Tat ich natürlich nicht. Seine Liebesbekundungen wurden immer stärker und teilweise wurde ich auch beleidigt, wenn ich versuchte ihm klar zu machen, dass ich meinen Freund liebte und nichts für ihn empfand. Das ging immer so weiter, er schrieb mir nach unserem Abschluss, ich blieb auf der Schule er glücklicherweise nicht, von Selbstmordversuchen und der Echtheit seiner Liebe. Mehrmals versuchte ich ihm wieder klarzumachen, dass ich meinen Freund liebte und es mir leid tut, aber ich nichts von ihm möchte. Er schreibt mir immernoch in letzter Zeit wieder sehr häufig und sehr, sehr viele lange Nachrichten und ich reagiere nicht mehr darauf. Ich weiß nicht was ich machen soll und wie ich damit umgehen soll. Es tut mir total leid, dass er mich so stark liebt, obwohl ich ihm nie Hoffnungen gemacht habe und wünsche ihm, dass er jemand anderen findet. Andererseits habe ich auch Angst vor ihm, weil er droht sich und mir etwas anzutun. Das geht nun schon über 4 Jahre so. Ich hoffe jemand von euch hat eine Idee wie ich damit umgehen soll. Ich denke, dass seine Liebe krankhaft ist und weiß auch nicht wie ich ihm helfen soll, da er ja trotz ignorieren und klären Ansagen die Hoffnung nicht zu verlieren scheint.

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, krankhaft
Wieso scheinen Mütter öfter ein igdwie krankhaftes Verhältnis zu ihrem Sohn zu haben,und werden zu schrecklichen Schwiegermüttern, als Väter-zu ihren Töchtern?

Hallo,

aus eigener Erfahrung ...

(Bei 2 Männern habe ich es selbst erlebt, bzw. erlebe es noch, ein früherer langjähriger Freund und mein jetziger Partner, seit knapp 14 Jahren...und ich kenne auch Freundinnen, die schreckliche Schwiegermütter haben, und die Freundin des Sohnes immer als Konkurrenz sehen und den Sohn nicht loslassen können, meine Oma war so, ich kenne so viele Fälle wo das so ist ..meine Mutter ist NICHT so bei meinem Bruder. Aber ich kenne mehr Fälle wo es so ist, als umgekehrt.)

...weiß ich, daß es wirklich viele Mütter gibt, die ein selbstsüchtiges Mutter-Sohn-Verhältnis haben. Die scheinen mehr zu sehen in ihrem Sohn oder warum sehen sie die Frau desjenigen als Konkurrenz? Ist der Sohn Ersatz für etwas, das der eigene Mann nicht geben kann?

Wieso ist diese Problematik so auffallend häufig bei Müttern und ihren Söhnen zu sehen, aber zumindest nicht in dieser massiven Form, bei Vätern mit ihren Töchtern?

Dafür muss es eine Erklärung geben.

Väter mögen zwar auch ab und an mal nicht den Freund der Tochter, aber ich hab noch nicht einen einzigen Fall gehört, wo der Schwiegersohn wirklich psychisch fertig gemacht wurde vom Schwiegervater, auf eine ganz perfide und sehr heimtückische Art, über viele Jahre hinweg, so daß Ehen sogar geschieden werden, wie es Schwiegermütter oft machen.

Solche Frauen sind für mich zutiefst krank und können nicht lieben. Denn wahre Liebe lässt los .... aber diese Frauen gönnen ihren Söhnen, nicht mal ihr eigenes Leben zu leben. Das natürlichste der Welt, gestehen sie ihrem Sohn nicht zu. Wieos denken sie nicht so: So lange meine Schwiegertochter meinen Sohn aufrichtig liebt, ist alles andere egal.

Wie kann man sich das erklären, was denkt ihr welche Gründe es dafür gibt (denn wenn man die weiß/erahnt, vielleicht ist das auch ein Ansatz zur Lösung).

Lieben Dank im Voraus für Eure Antworten, die hoffentlich zahlreich sein werden, da ich gespannt bin, was andere darüber denken, ob andere das Problem überhaupt in der Form sehen oder eventuell sogar Erfahrungen mit manipulierenden Schwiegervätern gemacht haben?

Beziehung, Narzissmus, Schwiegermutter, krankhaft, Schwiegersohn, Schwiegertochter, schwiegervater
Mein Vater hat eine Spielsucht, was soll ich tun?

Mein Vater ist seit Jahren schon spielsüchtig, wobei seine Spielsucht von Jahr zu Jahr krankhafter wird. Er ist schon soo krank, dass er seine Agressionen, die er durch das Verlieren bekommt, an uns rauslässt. Er schiebt zuhause nur Stress, hauptsächlich geht es dann um Geld. Er lenkt von seinen Fehlern ab, in dem er bei uns Fehler sucht und schiebt dann unnötig stress. Er verzockt jeden Monat seinen Gehalt, so dass mama die ganze finanzielle last hat. Er besticht uns, wenn wir ihm kein Geld geben und wird aggressiv. Wenn wir ihn auf seine Fehler aufmerksam machen, möchte er diese nicht wahrhaben und blockt ab. Es bleibt auch nicht beim abblocken, es entsteht dann eine große Diskussion, da er dann wieder von seinen Fehlern ablenkt und bei uns die Fehler sucht. Dabei wird er dann aggressiv und wendet Gewalt an, da er diese als Mittel zur Problemlösung sieht, was aber falsch ist. Wir haben ihm angeboten, mit ihm zur Therapie zu geben aber er blockt aus ego- gründen direkt ab. Heute zum beispiel hat er unseren Fernseher mit einer Vase zerschlagen, weil ich ihm meinen Gehalt nicht gegeben habe. Um ehrlich zu sein, wer möchte einer Person seinen gehalt geben, der das bei den spielautomaten verzockt?? Er droht uns mit unserem Leben, wenn wir ihn weiterhin auf seine fehler aufmerksam machen sollten und meint, wir wären an alles schuld. Bitte helft mir, ich weiß einfach nicht mehr, was ich tun soll...

Therapie, Gewalt, Spielsucht, krankhaft
Ich glaube den Verstand zu verlieren...

Hallo zusammen,

ich glaube mittlerweile wirklich den Verstand zu verlieren. Mein Freund hat mich vor 5 Wochen verlassen. An der Trennung leide ich so sehr, dass ich es in Worten kaum ausdrücken kann. Ich bin am Boden zerstört. Nichts gelingt mir. Ich bin heute Morgen aufgewacht... und erneut ist die Welt zusammengebrochen für mich. Wie jeden Morgen. Ich bin ins Büro gefahren... habe es dort aber nicht ausgehalten. Mein Herz schlug so schnell als würde es zerspringen. Ich habe meine Sachen gepackt und das Büro verlassen. Und das bereits nach einer halben Stunde. Ich habe mich ins Auto gesetzt und bin zum ihm gefahren. Saß im Auto und schrieb ihm eine sms, dass er doch bitte rauskommen sollte, um mit mir zu reden. Als Antwort bekam ich ein simples "nein". Ich wartete ca. 2 Stunden im Auto. Und bin dann wieder zurück ins Büro gefahren. Zerstört, gedemütigt sitze ich nun hier. Verstehe, wie aussichtslos meine Aktion heute Morgen war, aber mein Herzschmerz hat Überhand genommen. Meine Frage: kann man in solch einer Extremsituation seinen Verstand verlieren? Ist es möglich? Denn ich habe in der Tat das Gefühl, dass dies bei mir der Fall ist. Denn ansonsten bin ich ein sehr rational denkender Mensch. Doch seit Wochen bin ich nicht mehr ich selbst. Ich drehe durch.

Kann mir jemand einen Rat geben, was ich tun soll, um nicht ganz meinen Verstand zu verlieren. Zum Arzt???

Liebeskummer, krankhaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Krankhaft