Hilft ein Luftentfeuchter gegen schwüle Hitze in der Wohnung anstatt Klimagerät?

Hallo zusammen

Erstmal sorry für den langen Text

Ich habe jahrelang ein mobiles Klimagerät mit einem Abluftschlauch genutzt, ein ähnliches wie auf dem Bild unten. Da die Kühlleistung relativ gering war, max. etwa 2 Grad, habe ich es meist nicht zur Kühlung genutzt. Allerdings konnte man das Teil auf "nur entfeuchten" stellen. Das Gerät arbeitete dadurch deutlich leiser, verbrauchte weniger Strom, und den Abluftschlauch brauchte man auch nicht. Das entzogenen Wasser konnte man durch eine kleinen Schlauch in einen Eimer leiten.
Ich habe das Gerät also jahrelang nur als Luftentfeuchter genutzt bei schwül-warmen Wetter. Die Hitze war dadurch wesentlich erträglicher, da die Feuchtigkeit von etwa 85% auf ca. 55% sank. Nun ist das Klimagerät defekt und ich spiele mit dem Gedanken mir als Ersatz einen reinen Luftentfeuchter zu kaufen, ähnlich diesem hier:

http://goo.gl/wU8fGU
-gekürzter Amazon-Link-

Nun ist die Frage:
Wird das funktionieren?? Ich habe versucht mich im Internet schlau zu machen, allerdings gibt es dort widersprüchliche Aussagen. Die einen meinen es würde problemlos funktionieren, andere sprechen davon, dass so ein Gerät Abwärme erzeugt und dadurch für einen bewohnten Raum nicht geeignet sei. Luft sei zwar deutlich trockener, dafür aber noch wärmer.

Nun seid ihr dran:

  1. Hat jemand eigene Erfahrungen mit einem solchen Gerät gemacht??
  2. Könnt ihr mir ein bestimmtes Gerät empfehlen?? Falls nein
  3. Könnt ihr mir ein bestimmtes mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch empfehlen?? Nach Möglichkeit wieder ein solches, welches man auch auf "nur entfeuchten" stellen kann.

Und zum guten Schluss: Ein Splitgerät kommt für mich leider nicht in Frage, da stellt sich mein Vermieter quer.

Danke
dass ihr euch die Zeit genommen habt, diesen langen Text zu lesen und natürlich für eurer hilfreichen Antworten.

Bild zum Beitrag
Sommer, Hitze, Wärme, Klima, Klimaanlage, Luft, Luftentfeuchter
Mobile Klimaanlage Tips und Hilfestellungen...?

Servus,

mich plagt der Gedanke eine Klimaanlage in der Wohnung haben zu wollen, die Hitze hier ist echt unerträglich, wohne im 1.OG (3 Stockwerke)und habe nur auf einer Seite Fenster..., man kann keine Durchluft erzeugen ohne die Flurtür aufstehen zu haben und wenn draußen 28 Grad sind, habe ich die gleiche Temperatur hier drinnen....Nachts kein Schlaf möglich, ich habe die letzten Nächte gefühlte 2 Liter Schweiss verloren, das Kissen ist Klatschnaß und so macht das echt keinen Spaß mehr...

Mein Frau sagte schon wir können doch zu den Schwiegereltern im Keller schlafen, aber das wäre nur eine Übergangslösung...

Also meine Frage ist, was muss ich bei Kauf beachten wenn ich so ein mobiles Teil haben möchte? Kann ich den Abluftschlauch an das Abluftloch im Badezimmer hängen? Ich habe im Bad nur ein Loch mit Gitte davor und frage mich ob das gehen würde, denn wo soll ich sonst den Schlauch hinführen?Durch ein halb offenes Fenster? Zumal wir überall Fliegennetze davor haben...Ich wäre sogar bereit gewesen Jalousien installieren zu lassen, aber der Vermieter will das nicht...

Wie kann ich so eine Kasten am besten in Betrieb nehmen? Badezimmerloch, Fenster in Küche oder Schlafzimmer oder Balkontür? HAt jemand eine Klimaanlage und auch eine Möglichekeit geufunden die tauglich ist?

Ich hätte auch noch einen alten Briefschlitz anzubieten, der geht in den Hausflur... :-D

Wer Lösungsansätze hat, bitte melden

Klimaanlage

Meistgelesene Fragen zum Thema Klimaanlage