Was passiert, wenn man eine Klimaanlage *liegend* transportiert?

3 Antworten

EIn Kühlschrank oder ein Klimagerät sollte nie mehr als 45 Grad geneigt werden!!!! Die im Kompressor befindlichen Bauteile sind federgelagert und können sich bei zu großer Neigung aushängen.

Da der Kompressor hermetisch geschlossen ist, sprich er ist komplett zu und nicht aufmachbar, wird der Kompressor sehr starke laute Geräusche von sich geben, weil dieser nicht mehr auf den Federn vibriert sonder gegen das Gehäuse schlägt. Ein neuer Kompressor müsste verbaut werden. Fotos könnte ich gerne nachreichen.

solltest sie halt erst einmal wieder hinstellen und dann einen Tag lang nicht in Betrieb nehmen. Dann dürfte sie einwandfrei funktionieren (ist bei Kühlschränken ja auch so)

bitte etwas schräge, weil, wenn Kühlflüssigkeit oder Kühlöl in den Verdampfer geraten, könnten die Kapillare verstopfen und dann geht nichts mehr.


010477  16.07.2008, 08:54

die kapilare wird duch den kompressor wieder freigedrueckt mit dem kuehlmittel das einzige ist halt dass das geraet je nach transport dauer 8-24 stunden mindestens in wieder senkrecht stehen muss bevor es eingeschaltet wird.

0
wauwie  16.07.2008, 09:45
@010477

stimmt nicht ganz. Es kann sich irgendwo ein Flüssigkeitssack bilden, den der Kompressor nicht schafft, dann ist kein Kreislauf vorhanden (siehe umgekehrt Luft in der Heizung),

0
MKbln  23.12.2008, 22:45
@wauwie

Der kreislauf kommt schon wieder in Gang, denn ein Kompressor hat Saug und Druckseite, schlimm ist bloss das das öl nicht zu schmierung gleich da ist, was zufolge haben kann das der Kolben im Kompressor sich festsetzt.

0