Ist das ok?

Mein Kaninchen Lotte, gelber Riese, 8 Monate alt, hat sich am Montag bei einem Freudesprung eine komplizierte Splitterfraktur am Femu am Hinterbein zugezogen und wurde am Dienstag operiert, weil der ta am Montag leider nichts mehr frei hatte zur OP. Nunja, OP ist gut verlaufen, jetzt muss sie einzeln sitzen, in einem viel zu kleinen Käfig, weil sie sich nicht groß bewegen soll.

Ich bin regelmäßig bei ihr drüben im Zimmer und streichle sie. Mein ältestes Kaninchen setzt sich dann immer zu mir und beginnt, Lotte abzulecken, was Lotte aber irgendwie ein bisschen zu sehr gefällt, sie will dann immer aufstehen und das andere Kaninchen auch ablecken, aber das funktioniert aufgrund der Situation nicht, weil sie noch nicht wirklich aufstehen kann. Auch kann ich meine älteste nicht zu ihr in den Käfig lassen, weil a) zu wenig Platz und b) würde sie sich hundertprozentig an dem Verband zu schaffen machen.

Sie leckt stattdessen alles ab, wo sie in ihrer Liegeposition/mit ihrem Kriechen hinkommt, aber ich glaube, es wäre ihr lieber, das andere Kaninchen ablecken zu können.

Ist das schlimm, wenn sie die andere eine Weile lang krankheitsbedingt nicht ablecken kann? Ändert die Zeit etwas an dem Verhältnis zwischen den zwei doch sehr innigen Kaninchen?

Info: insgesamt habe ich vier, dürfen immer sein, wo sie wollen, außer Lotte momentan, bedingt durch die o.g. Umstände.

Vielen Dank für eure Antworten.

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Kaninchen, Tiere, Tierarzt, Tiermedizin, Kaninchenhaltung
Meine Mutter will unser Kaninchen alleine halten?

So die aktuelle Lage: meine Häsin leidet unter Arthrose, und das auch schon recht lange. Weil wir schnell eine Veränderung ihres Laufbildes bemerkt haben konnten wir sie jetzt noch ein halbes Jahr verwöhnen bis neulich unsere Tierärztin gesagt hat, dass es Zeit sei sie gehen zu lassen (also einschläfern).

Wir sind alle emotional natürlich am Ende weil es im Laufe dieser Woche soweit sein wird. Auch wenn ich den Gedanken schrecklich finde muss ich jetzt schon an unser Männchen Mäxl denken der danach alleine sein wird. Natürlich kann das nicht so bleiben und ich hab mich jetzt schon mal online umgesehen.

Im Grunde genommen haben wir nur 2 optionen: ein neues Weibchen oder Mäxl weggeben. Auch wenn ich mich nicht damit anfreunden kann ist das neue Weibchen eigentlich keine wirkliche Möglichkeit da sowohl meine Schwester ab nächstem Schuljahr und ich dann 2 Jahre später woanders studieren werden. Wir haben uns jetzt jahrelang um die Kaninchen gekümmert und meine Mutter alleine wird dass nicht schaffen (ja, auch Kaninchen sind ein riesiger Zeitaufwand: 2 mal die Woche ausmisten und 2 mal pro Tag Grünfutter pflücken/ von Supermärken einsammeln und füttern).

Wie kann ich sie überzeugen dass wir Mäxl gehen lassen müssen? Normalerweise hatte sie mit den Kaninchen nicht viel am Hut. Sie hat halt das nötige gekauft aber versorgt wurden sie IMMER von meiner Schwester und mir. Ich traue das meiner Mutter alleine im Alltagsstress nicht zu zwei Kaninchen artgerecht zu versorgen und den fast täglichen Auslauf im Garten ein bisschen zu beaufsichtigen. Aber ein Kaninchen alleine wäre ja noch viel schlimmer. Ich hab mir alle Mühe gegeben ihr zu erklären dass man Kaninchen nicht an die Qual "gewöhnen" kann alleine zu leben aber sie will es nicht verstehen.

Ich hoffe es ist verständlich dass das einfach nicht geht.

Wir müssen Mäxl also weggeben. Für meine Schwester und mich die traurige Wahrheit, nur meine Mutter möchte das nicht wahrhaben und hat fest vor Mäxl jahrelang (!) alleine zu halten weil das 2. Kaninchen dann zu viel Zeitaufwand ist. Ich meine ich kann das verstehen, ich möchte ihn auch behalten aber nicht zu dem Preis dass er alleine leben muss, und dass nicht nur übergangsweise...

Bitte helft mir Mäxl vor jahrlangem alleinleben zu beschützen. Ich brauche gute Argumente gegen die man nichts sagen kann. Und hier in der Nähe ist leider niemand der ihn nehmen würde, sodass wir ihn auch noch ab und zu sehen könnten...

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Hasen, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen
Mein Kaninchen von den beiden anderen Schwestern trennen?

Hallo ihr lieben ich habe leider eine schlechte Nachricht ich und mein Verlobter haben uns getrennt und ich habe mein Kaninchen bei ihm gehabt da ich noch kein Platz für sie hatte bei uns. Sie ist mit ihren Schwestern seit mehreren Monaten zusammen und das seit der Geburt. Sie sind noch alle 3 Jung aber ich muss meine Sky leider jetzt mit nehmen da ich wirklich sehr stark an ihr hänge mein Verlobter aber stimmt nicht zu das ich die beiden anderen mit nehme, davon ganz abgesehen hab ich den Platz für 3 Kaninchen oder auch 2 Kaninchen nicht nur für meine leider grade mal. Jetzt besteht natürlich meine Angst das sie sich alle vermissen werden weil sie wie gesagt schon mit den beiden seit Geburt an zusammen hängt und jetzt kam es leider so dazu. Mein Verlobter möchte mich auch nicht mehr sehen deswegen kann ich sie leider nicht da lassen was kann ich am besten tun? Ein Platz für 2 Kaninchen hab ich leider nicht ich weiß das es quälerei wäre aber ich kann mich von meiner kleinen sky auch nicht mehr trennen sie kann Kunststücke und war immer mein größter Traum. Es tut mir selber weh das die 3 getrennt werden die beiden weißen bleiben zusammen nur meine leider alleine und jetzt wollte ich fragen ob man was machen kann damit sie nicht traurig wird also irgendwie kuscheln oder sonst was damit es ihr besser geht? Ich habe wirklich alles probiert aber er macht komplett dicht jetzt hab ich halt entschieden sie mit zu nehmen da er sich weigert meine Sky zu füttern 😕Dankeschön für eure Antworten im Voraus und bitte lasst negative beleidigende Kommentare Dankeschön

Kaninchen, artgerechte Haltung, Haltung, Vergesellschaftung, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen
Ebay kleinanzeigen gemeldet worden was passiert?

Hallo unzwar ist es so das ich eine liebevolle Besitzerin seid Jahren für Kaninchen bin und durch einen Umzug auf Ställe geweselt bin, es ist ein 5 qm Stall, dazu besitze ich die Möglichkeit 7qm anzuhängen wärend ich dabei bin und oder meine Kaninchen in meinen zimmer oder Garten frei rumlaufen können. Ich habe momentan eine junge häsinen Gruppe aus 3 die frisch Futter, kreüter, selbstangebautes, trocken und snacks bekommen wie erbsenflocken ohne limet, hin und wieder sonnenblumenkerne und einen Teelöffel harfer hin und wieder mal. Der Punkt ist da einer meiner häsinen wegen Krankheit kurzzeitig wegen ansteckungsgefahr getrennt innen gehalten musste, dadurch wurde sie zum teilweise ausenseiter ernannt als sie zurückkarm. Sie lieben sich natürlich sitzen hier und da beieinander und aus dem nichts zickt meine älteste hinundwieder rum. Dazu ist zu betonen das 2 hasinen gerade erst 4 Monate wurden, und eine fast 3 Monate ist. Ich habe eine Anzeige eröffnet das ich auf der suche für ein weiteres Weibchen bin um die gruppen konstelatzion zu ändern, in meiner Anzeige sieht man Stall und hat alle Infos wie warum usw. Dazu zählt das ich erwähne balt in einen Bau eines dauerhaften Kaninchen aufgengehenge zu sein von extra 7 qm +Stall wären es insgesammt 12 qm. Nun es ist so das ich angeschrieben worden sei ich wüsste absolut garnicht wie man Tiere haltet, ich sie falsch ernähre und der Stall selbst für nur 1 Kaninchen viel zu klein wäre. Ich würde gemeldet werden. Nun frag ich mich was das für mich bedeütet ? Es ist ja nicht so als ob ich ein Betrüger Verkauf getätigt habe indem ich jemanden Geld weg genommen hette und auch in meiner Anzeige steht bald steht ein Anbau an. Und ich im Vorfeld eine ich suche Anzeige aufgestellt habe. Ich kann die Leute vollkommen verstehen und bin nett und ruhig geblieben, hab versucht es zu wiederholen was doch in der Anzeige steht nur wurde ich weiterhin als tierquäler hingestellt. Ich fühle mich seelisch schlecht weil ich mich wie ein a Loch fühle das ich in meiner Haltungs Art kritisiert und gemeldet worden bin und ich ein Bild abgebe als ob ich tiere misshandelt wurde. Meine Tiere werden stets geimpft, ich hab Notfall tierartzt geld, besitze notfall Medikamente und wie gesagt steht ein Anbau an der sich wegen meines Vaters verzögert hat da dieser selbstständig arbeitet. Lange Rede kurzer Sinn wie hettet ihr eüch Verhalten, bin ich das a Loch und was hat diese Meldung für Folgen.

Danke wer sich den ganzen Text durchgelesen hat !!

Leider kann ich auch nur 1 Bild schicken vom stall😕

Bild zum Beitrag
Kaninchenhaltung, kleinanzeigenmarkt
Kaninchen ist schwanger bitte helft mir?

Hallo ihr Lieben,

Bitte helft mir!

Vor ca. 4 Wochen habe ich ein 6 Monate altes Böckchen aus schlimmer Haltung übernommen. Angeblich kastriert…

Die VG mit meinen drei Mädels (eins 5 Monate alt/ eins 7 Monate / eine 2 Jahre alt) lief einwandfrei und ich konnte alle zusammen nach ein paar Stunden wieder ins Gehege setzen. 

Heute Morgen fiel mir dann kahle Stellen an dem 7 monate alten Weibchen auf und es lag Fell im Gehege. Natürlich schrillten meine Alarmglocken nicht sofort da es ja durchaus vorkommt dass Kaninchen Scheinschwanger werden. Dennoch wollt ich sicher sein und hab sie mal abgetastet und die Zippe ist definitiv schwanger! Ich bin direkt zum Tierarzt mit dem Böckchen und hab einen Kastrationstermin ausgemacht, bis auf weiteres lebt er also jetzt getrennt. 

Ich habe mich jetzt mal durch verschiedenste Foren und Websiten geklickt um herauszufinden wie ich diese Schwangerschaft/ Aufzucht bestmöglichst unterstützen kann, jedoch sind immernoch einige Fragen offen.

Mein Plan bis jetzt:

Die Häsin allein in einen seperaten Stall (120cm lang /50cm tief/80cm hoch) setzen mit vieeel Heu, Wasser, Frischfutter und lauwarmen Kräutertees. Das Gehege wird 3 geteilt durch Maschendrahtzaun, somit entwöhnen sie sich nicht so stark voneinander und können sich beschnuppern. Es befindet sich eine Wurfbox drinnen. Ihr Aussengehege ist somit 7 quadratmeter groß und beinhaltet mehrere Versteckmöglichkeiten. Wenn die Kleinen 6 Wochen alt sind wird das Gehege normal gemacht und alle kommen wieder zusammen. Mit 10 Wochen trenne ich die Männchen von den Weibchen und gebe sie in neue Familien.

Bitte sagt mir, ist das soweit artgerecht?

Hab ich was wichtiges vergessen?

Und was gibts noch zu beachten?

Ich würde mich wirklich über nette Vorschläge und Verbesserungsmöglichkeiten freuen! 

Und bitte schnell sie scheint schon sehr weit zu sein…

Danke im Vorraus.

artgerechte Haltung, Haltung, Gehege, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Kastration

Meistgelesene Fragen zum Thema Kaninchenhaltung