Warum sind Menschen so wie folgend umschrieben?

Wenn die user hier auch Selbstzweifel hätten, dann würden sie anders auftreten hier im Netz…..

Kennst Du das?

“Eine Überzeugung ist etwas, an das man sich klammert, weil man denkt, dass es wahr sei.”
Deepak Chopra
Eines der größten Übel der Menschheit ist das unerträgliche Bedürfnis, immer Recht zu haben. “Meine Wahrheit ist die einzige Wahrheit”, ist die Devise vieler Menschen.

Unser Ego ist ein Mosaik aus unerschütterlichen Überzeugungen, für die wir sogar bereit sind, Freundschaften zu opfern, solange wir nur recht behalten.

“Man schneidet und frisiert seine Haare, aber man vergisst oft, das Ego zu stutzen.”
Albert Einstein

Auf der anderen Seite sollten wir nicht vergessen, dass wir alle ein Recht auf unsere Meinungen und unsere Interpretation der Realität, unsere Wahrheiten haben, wie wir sie über die Zeit hinweg entwickelt haben. Aber es ist Vorsicht angesagt, denn keiner dieser Aspekte sollte uns an den Punkt bringen, an dem wir uns selbst isolieren, weil wir glauben, unsere Interpretation der Realität sei die einzig richtige.

Es gibt die Leute, die in ihrem inneren Dialog und nirgendwo sonst leben. Sie sagen sich selbst immer wieder vor, dass ihre Gedanken intelligenter seien als die der anderen. Ihre Perspektiven sind unveränderlich und ihre Wahrheiten sind ihrer Meinung nach ein Licht unschätzbarer Weisheit. Diese Art zu denken bringt sie dazu, ihr Leben lang nach Menschen und Situationen zu suchen, die ihre Überzeugungen und die Wahrheiten ihrer limitierten Welt validieren, in der nichts infrage gestellt werden darf. Und das hat ernste Folgen.

An unseren eigenen Meinungen unbeirrt festzuhalten, ist eine Tat der Unmenschlichkeit, ein Tat entgegen der Ausübung unser aller freien Willens. Es ist weder rechtens noch logisch noch gesund. James C. Coyne ist Schriftsteller, Psychologe, und emeritierter Professor der School of Psychology der University of Pennsylvania (Pennsylvania, USA). Er bestätigt, dass das Bedürfnis, immer recht zu haben, ein modernes Übel ist, das unsere körperliche und emotionale Gesundheit beeinträchtigen könne.

Die von diesem Defekt befallenen Menschen können auch zwischen Meinung und faktischer Wahrheit nicht mehr unterscheiden.

Ist halt menschlich. 29%
Egoismus in Tateinheit mit Dummheit. 29%
Is‘ mir egal, ich bin im Recht. 29%
Andere Ansicht, bitte erläutern. 14%
Ich hab‘ immer Recht! 0%
Ich bin nicht so. 0%
Jeder hat Recht. 0%
diss, Dummheit, Egoismus, Narzissmus, Irrtum, irrational, kognitive Fähigkeiten
Peinliche Situation vergessen, wie?

Moinsen,

eben ist mir etwas echt unangenehmes passiert 😅 Eben saß ich im Zug und hatte eine Frau und einen Mann zugeschaut. Diese haben miteinander gesprochen. Ich war mir aber nicht ganz sicher, ob die Frau sich neben den Mann unwohl fühlt. Zudem hatte der Mann immer wieder versucht, die Frau zu küssen. Die Frau lehnte ab.

Ich dachte daraufhin, der Mann belästige die Frau. Also rief ich schnell meinen Vater an und bat um Hilfe. Er meinte dann nur so, dass er mit der Frau kurz reden könne. Ich also gehe zu den beiden hin, begrüße sie freundlich und meinte: Da möchte ein Mann mit Ihnen sprechen. Alle beide waren mega verwundert. Zudem konnten die beiden kaum deutsch. Mein Vater also versucht, mit der Frau zu reden, die eh nichts verstanden hat, bis auf ein Mal der Mann Lautsprecher anmachte.

Ich völlig überfordert mit der Situation wusste nicht, wie es mir geschieht. Mittlerweile hatte ich realisiert, dass die beiden sich kennen. Die Leute im Zug schauten mich auch schon verwundert an. Und das schlimme ist noch, eine Klassenkameradenin war im Zug drinnen.

Naja, also steige ich aus, die zwei mit dazu. Der Mann war schlicht hin eingeschnappt von mir. Er wollte wissen, was der am Telefon wollte. Erklärte dann, dass wir nur wissen wollten, ob alles in Ordnung bei den zweien wäre. Aber ich vermute, die haben mich eh kaum verstanden. Jedenfalls haben sie mich verwundert angeschaut und ich bin daraufhin gegangen.

Mir ist das so peinlich... hat wer ne Ahnung, was ich jetzt machen soll haha

Männer, Frauen, vergessen, Erlebnis, peinlich, Zug, Irrtum, Situation
Welches war eurer lustigster Verhörer?

Es kommt ja immer wieder vor, dass man einen ganz anderen Inhalt heraushört, als tatsächlich gesprochen oder gesungen wird. Vor geraumer Zeit hat bereits Tawils Hamster eine gewisse Berühmtheit erlangt. In diesem Sinne habe ich selbst kürzlich mit einem Radio-Werbespot der Firma Carglas meine Erfahrungen gemacht:

In diesem Werbespot berichtet eine Mitarbeiterin über ihren beruflichen Werdegang. Dabei ist der folgende Satz bei mir angekommen:

»Früher war ich im Schichtdienst tätig, dabei sind die Arbeitszeiten bei Carglas echt beschissen.«

»WTF!?« war dann jedes Mal mein erster Gedanke. Noch aus einem anderen Grund war mir von Anfang an klar, dass da irgend etwas nicht stimmte: das letzte Wort hörte sich irgendwie »beschässen« an. Immer wieder habe ich bei diesem Werbespot bewusst hingehört und versucht, herauszubekommen, was da wirklich gesagt wird. Es ist mir nicht gelungen.

Letzte Woche aber wollte es der Zufall, dass ich direkt vor dem Lautsprecher saß, als der Werbespot wieder kam, also habe ich nochmal richtig die Ohren gespitzt. Und dann hatte ich es endlich verstanden. Die junge Dame sagt nämlich:

»Früher war ich im Schichtdienst tätig, seitdem weiß ich die Arbeitszeiten bei Carglas echt zu schätzen.«

Da habe ich mich vor lauter Lachen kaum wieder eingekriegt.

So, und jetzt seid ihr an der Reihe:

  • Wann und wo hattet ihr solch einen Verhörer?
  • Was habt ihr verstanden und was wurde wirklich gesagt/gesungen?

Ich bin schon gespannt.

Humor, Sprache, Wahrnehmung, Irrtum
Käuferin will Gewinn daraus schlagen, dass ich versehentlich die falsche Ware bei Vinted versendet habe, welche Vorgehensweise ist korrekt?

Ich hatte bei Vinted/ Kleiderkreisel diverse Lego Sachen meines Sohnes eingestellt und wollte ihm den Erlös aufs Sparkonto überweisen.

Die Angebote waren durchweg mit versichertem Versand und ich hatte diese bereits vor 3 Monaten eingestellt.

Letzte Woche schrieb mich eine Dame an und bettelte, dass ich ein Set mit Booten für 2€ unversichert als Büwa versende, was ich auch gemacht habe.

12€ für das Set plus 2€ Versand.

Einen Tag später fiel mir auf, dass ich versehentlich ein anderes Set mit einem Flugzeug versendet hatte, das für 10€ inseriert gewesen war.

Sofort machte ich die Käuferin auf den Fehler aufmerksam und fragte sie, wie sie weiter vorgehen würde und entschuldigte mich.

Sie schrieb, dass sie sich nie für das Flugzeug entschieden hätte und verlangte 8€ von den 14€ zurück.

Ich sagte, dass ich das etwas happig finde und bot ihr an, die Ware ungeöffnet zurück zu senden, den kompletten Preis von 14€ plus 2€ Rücksendung zu erstatten. Eine Hälfte sofort, die andere Hälfte nach Rückerhalt der Ware.

Daraufhin schrieb die Käuferin, so ginge es nicht, schließlich habe sie jetzt kein Geschenk für ihr Kind und forderte 5€ zurück.

Schließlich könne sie dieses Flugzeug statt für 10€ auch für 9€ gebraucht woanders bekommen.

Ich machte sie darauf aufmerksam, dass sie das Flugzeug zuvor als nicht adäquates Geschenk tituliert hatte und blieb bei meinem Angebot der kompletten Rückerstattung von 14€ plus 2€.

Daraufhin erklärte sie sich mit großer Beschimpfung bereit, das Flugzeug gegen Erstattung der 2€ Differenz zwischen Schiff-Set und Flugzeug-Set zu behalten, worauf ich die 2€ umgehend erstattete.

Frage: war mein Angebot der Rückerstattung von 16€ korrekt oder hatte die Käuferin Recht, dass es so nicht geht?

Es war wie gesagt ein Versehen und ich hatte mich umgehend entschuldigt und Erstattung angeboten.

Die Preisdrückerei von 8€ bei 14€ wegen eines offensichtlichen Versehens fand ich aber auch nicht in Ordnung.

Was denkt Ihr?

Versand, Recht, Kleinanzeigen, Erstattung, Gebrauchtwaren, Handel, käuferrecht, Onlineverkauf, Second Hand, Verkauf, Irrtum, Kleiderkreisel, versehen, Vinted

Meistgelesene Fragen zum Thema Irrtum