Externprüfung/ Nichtschülerprüfung trotz Abbruch?

Ich habe 2020 meine mittlere Reife gemacht und bin im Anschluss in die 11te Klasse der FOS gegangen, die ich aber aufgrund von psychischen Problemen nach vollenden des Schuljahres abgebrochen habe. Zur Überbrückung habe ich 2021/22 ein FSJ gemacht, abgeschlossen, und habe im Anschluss 2022/23 meinen zweiten Versuch an einer anderen FOS in meiner nähe gestartet. Aufgrund von familiären Problemen, musste ich diese jedoch wieder abbrechen. Ich habe zu beiden Abschlüssen keine psychologischen Gutachen. Es wäre für mich in Ordnung eine Ausbildung anzufangen, jedoch würde ich sehr gerne Studieren, und dafür brauche ich dementsprechend das Abitur.

Ich habe mich informiert, und bin auf die Externprüfung bzw. die Nichtschülerprüfung gekommen. Ich bin aus meiner schlechten familären situation heraus und habe eine Autismus-spektrum-Störung diagnostiziert bekommen, wodurch mir der umgang mit meiner eigenen psyche viel leichter fällt. Ich habe seitdem auch keine psychischen probleme mehr, so wie ich sie in 2020 bzw. 2021 hatte. Trotzdem weiß ich, dass ich nicht mehr in einem Schulsystem wie einer FOS, BOS oder Abendschule sein will, und mir das Selbstlernen wie bei den Nichtschülerprüfungen oder an der Universität bei weitem leichter fällt, und ich dadurch auch viel schneller und produktivier, sowie motivierter bin.

Trotz meiner recherche finde ich keine konkrete Antwort, ob ich denn die Nichtschülerprüfung auch trotz zweimaligem abbrechen der 11ten Klasse machen darf. Ich bin mir bewusst, dass man für die Abiturprüfungen nur zweimal zugelassen werden kann, jedoch war ich nie in der 12ten Klasse. Auch wenn meine Frage nicht konkret beantwortet werden kann, wäre es super wenn jemand Ansprechpartner oder Weblinks hat, bei denen ich mich genauer informieren kann.

Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Oberstufe, Realschulabschluss, Schulabschluss, Zeugnis
Was denkt ihr von solchen Leuten?

Hallo Community,

Ich habe letztes Jahr die 12.Klasse auf einer Fachoberschule gemacht um mein Fachabitur zu bekommen. Aber am Ende hat leider nur 1 Punkt gefehlt bei mir um es zu bestehen.

Letztes Jahr, nach den Prüfungen, hat sogar der Schuldirektor zu mir so gesagt:
"Also, ich würde es dir nicht empfehlen die 12.Klasse zu wiederholen, es war ganz schön Knapp dieses Jahr!"

Dann bei der Abi-Feier gab es so ein Mädchen, welches in die gleiche Klasse mit mir ging und auch sehr auf der Kippe stand es NICHT zu bestehen. Dieses Mädchen hat es aber dann durch irgendein Wunder es doch noch geschafft.

Dieses Mädchen hat dann auf der Abi-Feier folgendes zu mir gesagt: "ich empfehle dir nicht die klasse zu wiederholen, bau dir deine eigene Sternwarte, und dann fotografiere denn Himmel, was du ja so gut kannst!"
(ich betreibe halt gerne Astrofotografie)

Nun würde ich gerne eure Meinungen dazu wissen. Findet ihr dass solche Kommentare angebracht sind, oder doch ziemlich verletzend sind, wenn man das Abitur aufgrund von NUR 1 Punkt nicht geschafft hat?

Ich wäre über gerechte und Sachliche Kommentare froh.

Ich werde nächste Woche dann die Klasse wiederholen, da ich im letzten Jahr leider keinen Platz für eine Ausbildung bekommen habe oder alle Ausbildungsstellen, das Fachabitur voraussetzen.

Studium, Schule, Mädchen, Bildung, Noten, Abschluss, Psychologie, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Verhaltensforschung, Verhaltensweisen, Zeugnis

Meistgelesene Fragen zum Thema Fachhochschulreife