MPFL Erfahrung?

Ich wurde am 11.06 operiert. Grund war eine patella Luxation und einer einhergehenden MPFL Insuffizienz.

alles verlief soweit gut. Nach 6-7 Wochen waren 120 grad Beugung drin (passiv) und ich konnte, wenn auch etwas unbeholfen ohne Krücken gehen.

Die Reha fand 12-15 Woche statt. Hier waren noch Beschwerden wie hoher Druck auf der patella, blockier Gefühl ab 120 grad aktiver Beugung und keine komplett volle Streckung vorhanden. Vertröstet mit dem Satz ,,das brauch noch seine Zeit“ habe ich mit erst einmal nichts bei gedacht.

Jetzt sind fast 5 Monate rum und was soll ich sagen, es ist nicht besser geworden.
Ich kann immer noch nicht aktiv über 120 grad beugen, ohne das sich alles zusammen zieht. Über dem Knie verlaufend und am MPFL Ansatz schmerzt es ohne Ende. Auch passiv komme ich bicht über 130 grad (links 140)

ich kann bicht joggen oder laufen, geschweige denn schwere Kniebeugen machen.

ein mrt ergab wassereinlagerung (was laut dem Chirurgen nicht weiter schlimm sein soll). Dazu könne es sein, dass das Gewebe so stark vernarbt ist, dass ich Evtl nie wieder die volle Beugung zurück erhalten werde... super Nachricht. Bin angehender Polizist ... naja

Selbst normales gehen fühlt sich mittlerweile Qualvoll an, als würde der Oberschenkel von innen gegen die Kniescheibe drücken

bei starker Belastung vibriert es..

meine Frage ist, was waren zu diesem Zeitpunkt eure Beschwerden ?
war nach 5 Monaten alles im reinen ?
Habt ihr immer nich Beschwerden wie beugeeinschränkungen/ druckschmerzen?
könnt ihr wieder laufen?

ich bin ziemlich durch was den Kopf angeht. Würde gerne eure Erfahrung mit dieser OP hören

liebe Grüsse

Medizin, Schmerzen, Erfahrungsberichte, Gesundheit und Medizin, Knie, Kniescheibe, Knieschmerzen, Sport und Fitness, unfallchirurgie, Chirurg, MPFL Plastik
Mofa oder Fahrrad?

Hallo!

ich ziehe bald um, um ein bisschen näher zu meiner Uni zu kommen, aber (leider) sind es immer noch ungefähr 17 km von meinem baldigem Heim zum Uniparkplatz. Da wir aufs Land ziehen werden, lassen da die Busverbindungen echt zu wünschen übrig, wäre aber schon machbar wenn man sich Abends ab und zu mal vom Mann abholen lässt. Und man müsste auch echt Geduld und Ausdauer beweisen, weil man manchmal viel zu früh dran wäre. Ich hab meinen normalen Führerschein schon, aber wir haben nur ein Auto (welches mein Mann braucht um unter der Woche zur Arbeit zu fahren) und jetzt fragen wir uns wie wir das am besten regeln können, dass ich wenn ich zum beispiel selber arbeiten gehen muss oder Abends länger wegbleiben möchte... es gibt drei Möglichkeiten:

1. ein zweites Auto kaufen, dachten da ein richtig billiges was vllt 2 JAhre hält (smart for two dachten wir vllt)
2. mit meinem Fahrrad (was ich bereits besitze) immer zu einem Ort fahren wo öfter Busse fahren und dann aber das Fahrrad mitnehmen müssen um dann flexibel zu sein bei der Buswahl (und so müsste ich auch Nachts Fahrrad fahren, durch Waldstücke oder so und da weiß ich echt nicht wie mir das gefällt...
3. oder ein Mofa (damit habe ich echt null erfahrung, ich kenne noch nicht mal jemanden der eins hat :D.... und da dürfte ich ja auch nur 45 kmh fahren... oder lohnt sich da ein Führerschein??

das Ziel ist jetzt das Kostengünstigste und Beste heraus zu finden.. danke schonmal für jede konstruktive Antwort egal in welche Richtung!

2.Möglichkeit 44%
3.Möglichkeit 44%
1. Möglichkeit 11%
Fahrrad, Geld, Führerschein, Erfahrungsberichte, Mofa, Auto und Motorrad
Japan-Gruppenreise Erfahrungen mit Unternehmen?

Hallo Zusammen!

Ich plane eine Japanreise. Leider gehöre ich zu den Menschen, welche (wenn sie dann endlich da sind) zwar zu den Orten Reisen die sie sehen möchten, sich dann aber nicht hineintrauen, oder einen Tag verschleudern durch falsche Planung. Leider... ja... bin ich so.

Deswegen habe ich nun an eine Gruppenreise gedacht. Alles ist organisiert und man muss nur noch folgen. Nun habe ich viele diverse Anbieter gefunden, welche Gruppenreisen nach Japan anbieten. Leider bin ich mir sehr unsicher, ob das auch immer meinen Geschmack trifft (100% wohl nie, das ist mir bewusst, aber ein bisschen schon). Immerhin ist so eine Reise auch nicht billig ;-)

Hat jemand bereits eine fertige Gruppenreise gebucht? Bei welchen Unternehmen, in welchem Alter waren die Leute und wo lag der Schwerpunkt? Was war gut, was war weniger gut? Ein kurzer Erfahrungsbericht (negativ als auch positiv) wäre schön.

Ich selbst würde mir eine Gruppenreise wünschen, die gut gemischt ist von den Themen ist die man sieht. Eine Reise die ich gefunden hatte, bot an einem Tag den Besuch von 6 Tempeln an, das wäre mir für einen Tag zuviel, ich denke das dann die Batterie schnell alle ist. Eine andere Gesellschaft, bot da mehr Abwechslung für den Tag an, leider aber ohne Kyoto oder Tokio :-/ die beiden würde ich schon gerne sehen.

Mich intressiert allgemein eure Erfahrung, worauf ihr wert gelegt habt und was daraus geworden ist. :-) Dankeschön!

Reise, Japan, Erfahrungsberichte, Gruppenreise

Meistgelesene Fragen zum Thema Erfahrungsberichte