Ist es nicht unaufrichtig, wenn man immer nur Aussteiger reden lässt?

In Medien und auch auf dieser Plattform gibt es spezielle Interviews, wo Leute in Gruppierung wie Scientology, Zeugen Jehova etc. waren und dann wird es als besonders aufklärisch gefeiert unter solchen Interviews zu schreiben, wie richtig das Gesagte ist und wie gefährlich das alles sei usw. usf.

A - finde ich das heuchelerisch, weil das selbe wird nie mit Atheistischen oder Satanistischen Strömungen gemacht - scheinbar wäre Kritik hier nicht aufklärisch

und B - müsste Teil einer echten Aufklärung PRO und CONTRA - also ein Befürworter und ein Kritiker sein.

Dies wäre doch sogar im Interesse von Kritikern, denn wie leicht wachsen Gruppierungen, die man nicht haben will, wenn man in Medien alle Vorteile weg lässt oder herunterspielt, Anhänger nie zu Wort kommen lässt? So kann doch ein Anhänger einer Gruppierung kinderleicht sagen: Schau mal Typ auf der Straße - die Medien lügen. Sie haben den Vorteil nicht erwähnt und das falsch dargestellt und alle über einen Kamm geschert und dann haben sie die Erfolge von uns nicht gezeigt... (z.B: ZJ = "wir waren nicht am 2. Weltkrieg beteilt = richtige Weltsicht")

Denke die meisten werden den Text mal wieder nicht verstehen, worauf man eigentlich hinaus wollte und werden wieder irgend was antworten.

Aber stellt euch mal vor Eure Weltsicht würde nur zur Hälfte überall im Fernsehen gezeigt werden. Da wärt ihr doch NOCH motivierter Eure Ansichten zu verbreiten.

Religion, Zeugen Jehovas, Diskriminierung, Gesellschaft, Kritik, Medien, Philosophie, Scientology, Pro-und Contraargumente
Warum findet man es rassistisch wenn man sowas sagt?

Im Politikunterricht habe ich folgendes gesagt

Ich bin selber Türke also ich ich bin in Deutschland geboren und habe türkische Wurzeln Ich kenne Krug Ausländer, die sagen oh die Deutschen die sind alle Nazis mögen uns nicht und so dann hab ich gesagt ja was erwartet ihr dass ihr euch mögen ihr parkt zum Beispiel auf dem Parkplatz eines Deutschen der dir gehört. Diesen Parkplatz gehört dem Deutschen, weil er dafür Geld bezahlt. Er bezahlt Geld dafür. Du darfst auf seinen nicht Parkplatz parken. Imder Moschee könnt ihr euch nicht mal Benehmen während die Leute da beten sind spielt ihr da wirklich Fußball und wundert euch dann, warum ihr von der Moschee rausgeschmissen wird wirft Zigarettenstummel überall rücksichtslos vor irgendwelchen Haustüren fremder Menschen, was erwartet ihr das sin euch natürlich, ich versteh das selber als Türke auf diese Ausländer, die einfach rum pöbeln auf cool machen und Streit suchen die Gesetze brechen wollen, um auf cool zu tun. Ich verstehe das dann hab ich sogar zu denen aus meiner Klasse gesagt, die so sind sucht euch einen anständigen Job hört auf mit Drogen mit shisha rauchen etc. auf cool zu tun. Hört auf irgendwie auf krass zu machen. Indem wir ein Mercedes fährt, der vor euren Eltern finanziert ist eure Eltern arbeiten machen alles und ihr zieht sie einfach so in den Dreck rein. Ich versteht das, dass die Deutschen sagen wir haben kein Bock auf solche Leute.

Leben, Islam, Schule, Deutschland, Politik, Recht, Ausländer, Diskriminierung, Flüchtlinge, Migration, Nationalität, Rassismus, AfD
Welche "Gruppe" sollte in Filmen, Serien und Büchern häufiger vertreten sein? Warum?

Die Sachen sollten selbstverständlich nicht zur Erziehung der Menschen dienen, sondern zur reinen Unterhaltung und es soll Spaß machen, sie zu schauen, aber viele "Gruppen" werden in Filmen, Serien und Büchern leider häufig ignoriert oder sehr vorurteilsgeprägt dargestellt. Sie sollten nicht mit irgendeinem Zwang eingesetzt werden, aber häufig werden die genannten "Gruppen" wirklich ignoriert. Daher sollte man realistisch zeigen, dass es sie auch (aber nicht nur) gibt. Welche ist deiner Meinung nach am wichtigsten?

Ausländer und LGBT werden bewusst nicht genannt, da es die momentan gefühlt in fast jedem Film und fast jeder Serie gibt (was nicht schlimm ist). Das ist nicht böse gemeint. Ich habe kein Problem damit, aber sie zählen aktuell nicht zu den "Ignorierten". Auch körperlich Behinderte kommen sehr oft vor, weshalb sie nicht in der Abstimmung sind. Bei Interesse kann ich euch zu jeder dieser "Gruppen" einige fiktive Charaktere nennen.

Psychische Erkrankungen/Behinderungen (mit normaler Intelligenz) 46%
Hunger, Kinderarbeit, Ausbeutung, Obdachlosigkeit und ähnliches 31%
Etwas anderes (nichts aus der Liste/was bewusst fehlt) 23%
Über-/Untergewicht 0%
Schwere Krankheiten (Krebs, AIDS, Diabetis,...) 0%
Religionen (außer Christentum) 0%
Familien, die Hilfe vom Jugendamt bekommen (nicht Kind mitnehmen) 0%
Leben, Buch, Schauspieler, Gewicht, Religion, Fernsehen, Film, TV, Familie, Kino, Bildung, Unterhaltung, Serie, Psychologie, Ausgrenzung, Behinderung, Diskriminierung, Familienhilfe, Gesellschaft, Identität, Jugendamt, Literatur, psychische Erkrankung, psychische Störung, Netflix, fiktiver charakter, Amazon Prime Video, Disney Plus
Darf man einen Bewerber wegen einer bestimmten Vergangenheit ablehnen oder wäre das Diskriminierung?

Hallo,

es gab heute in unserer Clique eine bestimmte Diskussion mit verschiedenen Meinungen.

Konkret ging es um die Frage, ob ein Arbeitgeber einen Bewerber ablehnen darf, der beispielsweise in der DDR eine Stasi-Vergangenheit hatte. Also da Beamter war oder irgendwie ein Agent, der für die andere Leute ausspioniert hat.

Ich weiß, nun kann man sich die Frage stellen, wie soll eine x-beliebige Person wie ein möglicher Arbeitgeber einfach so dahinter kommen, denn sowas werden betreffende Personen ja wohl kaum in ihren Lebenslauf etc. schreiben - aber gehen wir mal davon aus, es wäre so.

Also dass bei einem Bewerbungsgespräch der potentielle Arbeitgeber ziemlich schnell dem Bewerber mit DDR-Vergangenheit um die Ohren haut, dass er 'so jemandem wie ihn' nicht in seinem Betrieb haben will und ihn deshalb ablehnt. Auf irritiertes Nachfragen des Bewerbers, bekommt er seine ehemalige Stasi-Tätigkeit vorwurfsvoll vorgehalten und gesagt, dass man so etwas abolut missbilligen würde und dass man ihn für eine skrupelose und unmoralische Person halten würde.

Darf man so etwas rechtlich gesehen? Also einem Bewerber wegen seiner (politischen) Vergangenheit die Stelle verweigern oder ist das gesetzlich verboten? Wäre das eine eindeutige Diskriminierung oder alternativ eine Beleidigung?

Könnte der ehemalige Stasi-Mitarbeiter bei einer Absage mit solcher Begründung eventuell auf Schadenersatz/Schmerzensgeld klagen? Oder muss er eine solche 'Behandlung' ggf. ertragen - könnte er da juristisch gesehen nichts gegen tun?

Was meint ihr dazu? Wie ist da die rechtliche Situation?

Bewerbung, Beleidigung, DDR, Diskriminierung, Rechtslage, Stasi, Absage
Von einem Lehrer rassistisch belästigt und habe Angststörungen bekommen. Sollte ich rechtlich vorgehen?

Guten Abend,

ich war vor ungefähr 3 Wochen unterwegs in der Innenstadt, als ich einen Kiosk mit meinem Freund besucht habe. Dieser Freund wurde dann von seiner Lehrkraft einer Mittelschule angesprochen, da dieser jedoch keine vorhandenen Deutschkenntnisse hatte (er lebte wenige Monate in Deutschland) wollte ich zu ihm kommen und beim übersetzen helfen. Die oben genannte Lehrkraft, wurde dann von mir freundlich angesprochen, wurde jedoch dann sehr wütend und hat mich dann gefragt "Sag mal, bist du eigentlich ein Jude?". Ich war erstmals sehr verwirrt, habe ihn gefragt ob alles okay sei, jedoch wurde er immer wütender und stürmte aus dem Laden. Als ich ihm dann konfrontierte und fragte was das soll, ob sich das als Lehrkraft gehört usw. meinte er zu mir, das alles aufgenommen wird (vermutlich durch Überwachungsameras usw.) und betonte wieder, dass ich Jude sei.

Hier komme ich zu meinem Problem. Ich lebe in einer eher Rechtsextremeren Gegend Deutschlands und habe dauernd Angst, dass mir was passieren könnte. Ich bin nämlich selber tatsächlich ethnischer Jude und habe keine Ahnung, woher die Person das herausgefunden hat. Manchmal bekomme ich sehr dolle Panik, vorallem wegen den Angriffen auf Synagogen welche hier geschehen sind. Diese Angststörung wurde von meinem Psychotherapeuten bereits bestätigt.

Es wäre mir lieber wenn ein Disziplinarverfahren gegen den Lehrer aufgesetzt wird, gibt es spezialisierte Anwälte für Rassismus oder Antisemitismus?

Recht, Anwalt, Diskriminierung, Jura
Werden Migranten aus ärmeren Ländern mehr kritisiert, wenn ihr Deutsch schlecht ist?

Ich habe z. B. ein Tiktok-Video gesehen, in dem ein junger Syrer Deutsch sprach. Er sprach sehr gut Deutsch und das nach nur vier Jahren.

In den Kommentaren gab es aber wenig Lob. Eher hieß es von vielen „er soll auch gefälligst die Sprache lernen“.

Ein Bekannter aus Osteuropa erzählte mal, dass er für einen deutschen Kundendienst arbeitete. Er sprach sehr gut Deutsch nur halt mit Akzent und kleineren Grammatikfehlern. Er erzählte, dass er einmal einen Kunden hatte, und als er dem Kunden sagte „Ich kann es Herr Meier ausrichten“ Schrie der Kunde ins Telefon „Es heißt HERRN Meier ausrichten“.

Dann sah ich einst ein Youtube-Video in dem ein Engländer, der durch seine Videoclips bekannt geworden ist - sein Deutsch war nach 9 Jahren in Deutschland wirklich nicht gut. Er hatte Probleme, die einfachsten Sätze zu bilden. Konnte sich nicht ausdrücken.

Bei ihm gab es nur zwei oder drei Kommentare, in denen seine Deutschkenntnisse kritisiert wurden (und das auch eher humorvoll), doch wurde er jedes Mal von anderen Kommentatoren in Schutz genommen.

Deutsch, Polen, Geschichte, Sprache, Fremdsprache, Deutschland, Politik, Russisch, Ausländer, Ausländerfeindlichkeit, deutsche Sprache, Diskriminierung, Einwanderung, Ethik, Flüchtlinge, Gesellschaft, Immigration, Migration, Osteuropa, Rassismus, Russland, Tschechien, Ukraine, Einwanderer, Immigranten
Was würdet ihr an meiner Stelle tun auswandern oder bleiben?

Ich bin in Deutschland geboren und habe türkische Wurzeln. Ich mag das Land eigentlich voll und ich habe leider auch aber oft Rassismus erlebt aber aktuell will ich in Deutschland bleiben aber auch auf der einen Seite gehen, weil wir leider sehr viele Menschen haben mit Migrationshintergrund, die einfach nur Mist bauen. Ich sehe das immer in der Stadt auf den sozialen Medien, wo viele Menschen mit zum Beispiel deutsche beleidigen deutsche auslachen etc. was halt nicht in Ordnung finde ich meine ich finde das sind cool, wenn ein deutscher Ausländer beleidigt oder dummer Türke was auch immer ich finde das aber genauso auch umgekehrt nicht gut wenn ein Ausländer sagt, dummer Deutscher etc. Ich will hier eigentlich bleiben. Ich mag das dann sehr aber viele Leute mit Migrationshintergrund ziehen uns auch in den Dreck so obwohl wirklich ich nichts gemacht habe. Ich mach sowas wirklich nicht sowas wie kriminell zu sein. Deutsche beleidigen etc und auf der einen Seite will ich weg, sagt sie bleiben auf der anderen Seite möchte ich gehen, aber in der Türkei zum Beispiel könnte ich mir gar nicht vorstellen System da so kaputt ist, dass man da wirklich sich kein richtiges Leben aufbauen kann finde ich.
was würdet ihr an meiner Stelle tun

Leben, Männer, Religion, Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Psychologie, Ausländer, Diskriminierung, Flüchtlinge, Migration, Rassismus
Das rassistischste was mir jemals passiert ist? Wie kann man sich diese Haltung erklären?

Die Frage suggeriert dass ich mit Gewalt oder extremen Hass konfrontiert wurde.

Das stimmt aber nicht! Die Person wollte mir Sicherheit sehr nett sein, kam aber EXTREMS ignorant rüber.

Kontext: Ich bin halb deutsch/halb ägyptisch. Hab einen deutschen Vater und deutschen Nachnamen und fühle mich klar Deutschland zugehörig. Optisch sieht man dass ich südländisch bin (viele denken dass ich Südamerikaner sei)

Jetzt zum geschehen: Ich war auf einer Studentenparty und in der hab ich mich ganz normal mit Leuten unterhalten. Natürlich auch mit Leuten die ich bis dahin noch nicht kannte. Plötzlich hat die Person mich mit Komplimenten überhäuft:

"Dein deutsch, es ist so unfassbar gut". "Du sprichst ja komplett akzentfrei".

Ich hab ihn natürlich erklärt dass ich Muttersprachler bin usw. jedoch hat er nicht aufgehört:

"Du kannst doch locker als Übersetzer arbeiten" "Bestimmt kannst du auch für Flüchtlinge übersetzen".

Das hat auch nicht aufgehöhrt nach dem ich Ihn erklärt hab dass ich nicht mal arabisch kann.

Man muss erwähnen dass er etwas angetrunken war, was aber keine Ausrede ist für Naives verhalten.

Beleidigt war ich definitiv nicht. Hab es eher als skurril und schräg empfunden. Meine Freunde die dabei waren waren da um einiges angepisster darüber.

Jetzt frage ich mich wie das sein kann dass er nicht damit gerechnet hat dass man einem Südländischen aussehen deutscher sein kann mit perfekten deutsch?

Meine Theorie ist dass er aus einem (vll ostdeutschen) Dorf kommt mit 0% Migrationsanteil. In dem alles wissen über die "Ausländer" negativ behaftet ist und er überrascht ist dass es tatsächlich solche Leute gibt die "deutsch können".

Ein Problem dass eventuell weitverbreitet ist. Viele Rechte Leute sind ja fest davon überzeugt dass jeder männliche Flüchtling ein potenzieller Vergewaltiger ist der alles tut um sich nicht zu integrieren. Da werden bestimmt auch einige Überrascht sein wenn sie bestellen dass es eine klare Minderheit ist.

Religion, Geschichte, Krieg, Frauen, Ausländer, Diskriminierung, Migration, Rassismus
Warum werden Ausländer in der Schule nicht gefördert?

Wenn man doch schon dank unserer Migrationspolitik alles und jeden aufnimmt sollte man doch zumindest die neuen ,,Fachkräfte" fördern.

Hier in Österreich in meiner Hak kann die halbe Parallelklasse kein gescheites Deutsch. Und dann kommt man mit Englisch und Französisch (nächstes Jahr). Wie kann man sich erwarten das z.B. Türken ihre eigene Sprache und 3 neue Sprachen lernen. Ich tue mir in Deutsch bei der Grammatik schon massiv schwer obwohl ich leicht Hochbegabt und ein 1er Schüler bin. Sprache kann einfach nicht jeder.

Man sollte ihnen mehr Förderstunden statt Englisch und Französisch geben statt sie alle Sprachen gleichzeitig lernen zu lassen. Dann werden Sprachen verwechselt, gemischt und vergessen.

Kenne einen der kann obwohl er seit der Geburt hier ist kein gutes Deutsch kann weil die Familie es auch nicht beherrscht und die in Freundesgruppen gemeinsam ihre Muttersprache sprechen und so nie eine Chance am Arbeitsmarkt haben werden. Wer will in einem guten Beruf Arbeiter die sich nicht ausdrücken können.

Für mich ist das das höchste Maß an Rassistmus. Besser man schließt die Grenzen anstatt sich Menschen ins Land zu holen die in 20 Jahren kein Deutsch lernen werden und keinerlei Chancen haben.

Warum holt sich die Politik einen Haufen Migranten ins Land ohne ihnen unsere Werte und Sprache aktiv näher zu bringen??? GRADE DIE NEUE GENERATION AN JUGENDLICHEN.

Grade für Jugendliche müsste man das in die Schule einbauen. Wir Jugendlichen sind einfach Bildungsresistent da marschieren wir sicher nicht freiwillig zu einer Deutsch Nachhilfe...

Grade weil Deutsch selbst für viele Deutsche(auch für mich) ein purer Horror ist.

Und jetzt haben wir in der Schule lauter unerzogene undisziplinierte und aggressive und ignorante Jugendliche due die Füße am Tisch haben und den Lehrer beschimpfen(hab ich genauso erlebt).

Was denkt sich die Politik den bei so einem scheißdreck?

Tut mir im Vorraus leid das der Text aggressiv geschrieben ist das hat sich gerade einfach ein bisschen was aufgestaut aber die Kernaussage müsste verständlich sein.

Ich finde das diskriminierend und inakzeptabel!

Europa, Deutsch, Schule, Türkei, Bildung, Deutschland, Afghanistan, Asyl, Ausländer, deutsche Sprache, Diskriminierung, Migration, Migrationshintergrund, Russland, Syrien, Asylanten, Migrationspolitik
Ausländerin hat ähnliche Ansichten wie ein Rassist. Was bedeutet das?

Es gibt hier ein User (nein, ich verrate keine Namen!) der bei Fragen über Ausländer eindeutige rassistische Antworten verfasst.

Als ich aus Neugier seinen Profil aufgesucht und durchgelesen habe, stellte ich zu meiner Überraschung fest, dass er in allen anderen Themenbereichen sehr ähnliche Ansichten wie ich hat.

Ich musste schmunzeln. Denn ich gehöre genau zu der Ausländergruppe (also aus welchem Land ich stamme), die er folgendermaßen O-Zitat beschreibt: "zum kotzen, nervig, die sollen wieder zurück!"

Aber abgesehen von diesen einigen (zugegebenermaßen wenigen) hasserfüllten Antworten über Ausländer, ungelogen, prozentual sind es bestimmt 90% dieselben Ansichten wie die meiner.

Wie passt das zusammen?

Ich mein, er scheint die Art und das Lebensstil meiner Landsleute sehr abzulehnen.....aber in anderen Bereichen wie in Sachen Psychologie, Freunde, damit, Beruf, Filme, Freizeit usw...... sieht er so vieles wie ich auch.

Nein, ich habe ihn nicht angeschrieben, mache ich auch nicht, ich akzeptiere seine wenn auch nicht schöne Ablehnung, aber ich finde das etwas.....es verwirrt mich halt, dass ich Ansichten und Meinungen wie die eines Rassisten habe.

Was soll das denn jetzt für mich heißen?

Dass ich wohl doch nicht wie meine Landsleute ticke oder dass er doch kein Rassist ist? Oder dass diese Rassisten Sache gar nicht existiert und wir am Ende des Tages alle einfach nur eines sind: Mensch.

Aber wie gesagt....hier gibt es sooo viele User, ich bin seit Jahren hier angemeldet, Rassisten sind (zum Glück!) die Minderheit hier. Kaum habe ich durch Zufall einen User entdeckt, der 90% seiner Antwort so schreibt, als ob sie von mir sind, ist er offensichtlich ein Rassist dann auch noch nur auf genau meine Herkunft.

Wie soll ich das denn für mich interpretieren? Was sagt mir das?

(Stellt euch vor, er antwortet dann auch noch auf diese Frage hier hahah weil wie gesagt, ich habe und würde ihn niemals kontaktieren, wäre aber echt ein lustiger Zufall)

Leben, Menschen, Psychologie, Ausländer, Diskriminierung, Psyche, Rassismus
Warum bemerken so wenige wie gefährlich "Woke" ist?

Die Ideologie hinter woke ist ja die der Wachsamkeit für Gerechtigkeit und die aktive Bekämpfung von sozialen Ungleichheiten.

Dabei beziehen sich "woke" Menschen auf das Prinzip der Intersektionalen Identität. Also beziehen sie sich darauf das die Lebenslangen von Personen sich aufgrund von Merkmalen, Eigenschaften und Gruppenzugehörigkeit unterscheiden und das aufgrund dieser Merkmale Menschen Vorteile und Nachteil im Leben haben.

Prinzipiell stimmt das ja auch.

Eine Frau hat statistisch gesehen öfter eine weniger verdienendere Arbeit als ein Mann. Also fordern die "woken" Menschen das der Staat sich dafür einsetzt diese Ungleichheit aufzuheben so das Frauen gleich viel verdienen wie Männer.

Das Problem ist aber das es unendlich viele Merkmale gibt an denen man eine Person definieren könnte. Zum Beispiel könnte eine Frau reiche Erbin sein die nurnoch einen Minijob macht, wäre diese Person von irgendeiner Ungerechtigkeit betroffen? Nur als ein Beispiel aber, das Prinzip ist, das egal welche Merkmale und Gruppenzugehörigkeit wir verwenden um über eine Person zu Urteilen, am Ende gibt es so viele davon das wir die Person doch als Individuum und an seiner individuellen Situation beurteilen müssen.

Die "woken" Menschen haben aber auch dafür eine Lösung gefunden indem sie Menschen in "marginalisierte Gruppen" einteilen. Also Gruppen welche aus Menschen mit Merkmalen bestehen welche schon in der Vergangenheit Diskriminierung oder Ungerechtigkeit erfahren haben.

Jedem der sich mit Geschichte auskennt sollte sofort auffallen das diese Ideologie auf dem Prinzip der Erbschuld aufbaut!!!!

Nimm jeden einzelnen Massenmord des 20. Jahrhundert, schau dir den historischen Kontext dazu an und du wirst sehen das irgendeine Form von Erbschuld die Rechtfertigung dafür war.

Warum bemerkt das niemand!?

Männer, Geschichte, Politik, Frauen, Diskriminierung
Bin ich ein Verschwörungstheoretiker?

Grüß euch, liebe Community :)

Vorweg: Ich glaube nicht an Verschwörungstheorien wie "Fake-Mondlandung", "9/11-Inside Job", "Nanochips in Impfungen", "Fake-Klimawandel", "Flache Erde", "Reptiloide", QAnon usw.

Ich vertraue auf die evidenzbasierte Wissenschaft und ich versuche immer, vernünftig, objektiv und konstruktiv zu denken. Also eigentlich das komplette Gegenteil von Verschwörungstheoretikern.

ABER:

Ich denke, ich habe inzwischen eine sehr negative Sicht auf die Welt bzw. die Menschen, weil ich rund um die Welt Ungerechtigkeiten und Ignoranz sehe.

Meine Ansicht auf die Welt könnte man vielleicht als Verschwörungstheorie betrachten. Aber vielleicht auch als unausgesprochene Wahrheit.

Es geht bei meiner Ansicht um mehrere Punkte:

  • Warum gibt es noch Welthunger?
  • Warum gibt es noch Armut?
  • Warum gibt es noch Arbeitslosigkeit?
  • Warum gibt es noch Obdachlosigkeit?

Diese Welt-Probleme könnten ganz einfach gelöst werden und es wäre erwiesenermaßen mehr als genug Geld dafür vorhanden.

Aber man will diese Probleme absichtlich nicht aus der Welt schaffen... Warum?

Ich glaube die simple Antwort darauf ist "Gier" -> Die menschliche Habgier.

  • Jeder Staat möchte wirtschaftlich stärker bleiben als der andere und das geht nur, wenn man am meisten Geld gebunkert hat.
  • Dank dem Kapitalismus versuchen Unternehmen und Konzernchefs so viel Geld wie möglich zu verdienen und gleichzeitig den Arbeitnehmern und bedürftigen Menschen so wenig Geld wie möglich auszuzahlen.
  • Der Staat weigert sich gegen Konzepte wie "Job-Garantie", denn ohne die Angst der Arbeitslosigkeit, währe die Leistungsgesellschafft nicht mehr so "dressiert".

Ich glaube die wirklich großen Missstände im System der Welt, kennt jeder:

  • Das gesamte gesellschaftliche System der Welt ist krank.
  • Warum liegen 90% aller Geldreserven bei dem 1% der reichsten Menschen?
  • Warum dürfen Milliarden an Steuergeldern an der Börse verspekuliert werden?
  • Wie kann es immer wieder erfolgreiche Korruptions-Affären geben?
  • Warum werden Politiker-Gehälter nicht mit einer fixen Entlohnung reguliert?
  • Warum muss ein hoher Politiker über 30.000€ im Monat verdienen?
  • Kann man etwa mit 5000€ im Monat nicht glücklich werden?
  • Leisten Politiker härtere Arbeit und haben sie mehr Verantwortung als z.B. Krankenschwestern und Ärzte, die täglich um Menschenleben kämpfen?

Jeder Mensch auf der Erde (sogar in Afrika und Asien) könnte umgerechnet monatlich über 2000€ Netto verdienen. Egal ob Lehrling, Student, Angestellter oder Pensionist... Das wäre von den vorhandenen Geldreserven auf der Welt überhaupt kein Problem! Stichwort: "Bedingungsloses Grundeinkommen"

Aber das Problem ist, dass der Staat das absichtlich nicht will. Der Staat ist radikal kapitalistisch und versucht, die Bevölkerung unter dem Deckmantel der Demokratie möglichst effizient auszubeuten. Die Demokratie versucht zwar Minderheiten zu schützen, doch auf das Wohl des Einzelnen wird hingegen kein Wert gelegt.

Dem Staat ist das Glück und das Wohl des Einzelnen völlig egal. Für den Staat zählt nur die eigene Wirtschaft und das weitgehende Horten von unseren Steuergeldern. Die Politik ist durchzogen von Machtkämpfen, Korruption, Affären, persönlichen Intrigen, Lobbyismus usw.

Zusammengefasst: Die Welt ist schrecklich, obwohl sie wunderschön sein könnte. Doch die Habgier der mächtigen Menschen und ihre Arroganz verhindert das.

Könnt ihr meine Sichtweise auf die Welt nachvollziehen oder denkt ihr da komplett anders und würdet das als Verschwörungstheorie bezeichnen? :)

Ja, da steckt schon Wahrheit drin. 79%
Ja und Nein, ich bin zwiegespalten. 14%
Nein, das ist für mich reine Verschwörungstheorie. 7%
Arbeit, Finanzen, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Politik, Asien, Recht, Afrika, Hunger, Armut, Psychologie, Welt, Arbeitslosigkeit, Diskriminierung, Gier, Korruption, Macht, Obdachlosigkeit, Pension, Philosophie, Staat, Leistungsgesellschaft, Machtmissbrauch, Ungleichheit
Diskriminierung bestimmter Gruppen? Was ist daran zwangsläufig "gefährlich"?

Hallo,

ich hatte mich schon wiederholt mit dem Thema "Diskriminierung/Hass gegen Russen" (vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges) befasst, auch weil ich da von nicht gerade wenigen Beispielen gelesen hatte und z.T. sogar schon Fällen in meinem eigenen (erweiterten) Umfeld gehört hatte. Hatte schon einmal eine Frage dsbzgl. gestellt. Da beinhaltete u.a. eine Anwort folgende Mutmaßung:

"Andernfalls eine pauschale Vorverurteilung auch gegenüber Russen und Russland-Deutschen halte ich nicht nur für falsch sondern auch gefährlich."

Genauso in einer anderen Frage mit vergleichbarem Inhalt, was man von Diskriminierungvon/Hass gegen Russen halten würde, da lautete eine Antwort kurz und knapp:

"Unnötig und gefährlich"

Erst einmal sei gesagt: ich unterstütze so etwas auf keinen Fall (also Diskriminierung von Menschen), bitte nicht falsch verstehen!! Man kann den Großteil der Russen nicht für den Krieg in der Ukraine (dahinter steckt ja die Regierung) verantwortlich machen, besonders nicht, wenn sie nicht mal in Russland sondern irgendwo im Ausland leben! Was können diese Leute denn für das Treiben von Putin und seinen paar Speichelleckern?

Aber mit Hinblick auf oben fing ich an mich nun zu fragen, wie genau die Antworten gemeint waren. Inwiefern genau sollen denn diese Gefahren aussehen, die von einer (ungerechtfertigten) Diskriminierung russischstämmiger Menschen einhergehen kann? Ich meine, in den meisten Fällen (so auch hier) sind diskriminierte Gruppierungen ja immer in anderen Ländern deutlich in der Unterzahl - was sollen die denn dagegen tun bzw. wie sollen die sich denn weitläufig dann "rächen" können?

Ein anderes Beispiel: vor etwas über 100 Jahren wurden ja auch Deutsche in anderen Ländern (USA, Kanada, Australien etc.) ganz schlimm diskriminiert und teilweise verfolgt - halt im Zuge des Ersten Weltkrieges, wo Deutschland ja auch grundsätzlich als Aggressor und Kriegstreiber galt. Auch wurde Deutsches (Literatur, Begriffe etc.) in vielen Ländern allgemein über mehrere Jahre aus allem getilgt und zeitweise "ausgemerzt". Aber da ist den "Peinigern" ja auch nichts weiter passiert - es ist ja nicht so, dass massenhaft Amerikaner, Neuseeländer von rachsüchtigen Auslandsdeutschen, die zuvor schikaniert worden waren, nachts im Schlaf "abgestochen" wurden oder so!

Also was meint ihr, wie so etwas gemeint sein kann? Was für "gefährliche" Folgen soll eine gezielte Diskriminierung bestimmter Gruppierungen (in dem Fall z.B. die Russen) nach sich ziehen können?

Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Russisch, Diskriminierung, Rassismus, Russen, Russland, Ukrainekrieg 2022
Wird das Recht zum Widerstand zur Bürgerpflicht?

Die Haushaltskrise ist in vollem Gange. Die Lösung der Ampel: Man macht die Armen und Normalverdiener noch ärmer!

Die Co2 Steuer wird erhöt. Tanken damit noch teurer ab dem neuen Jahr. Für Bauern die uns mit Lebensmitteln versorgen, sollen die Subventionen für Agrardiesel wegfallen, die viele kleine Bauern in den Ruin treiben und die Lebensmittelpreise deutlich steigen lassen wird. Einsparungen sollen auch bei der Entwicklungshilfe vorgenommen werden. Außerdem soll die Ticketteuer für Flugreisen erhöht werden. Was all diese Maßnahmen gemeinsam haben. Sie belasten ausschließlich die kleinen, Armen und normalen Leute, die noch stärker als ohnehin schon belastet und zur Kasse gebeten werden.

Gleichzeitig ist Deutschland seit 30 Jahren immer mehr zum Steuerparadis für Superreiche geworden!

Schuld an der extrem ungleichen Vermögensverteilung ist vor allem unser Steuersystem. Deutschland ist ein Hochsteuerland bei Arbeitseinkommen und ein Steuerparadies bei Vermögen. Wer in Deutschland Geld mit Kapitalerträgen erzielt, wird vom Staat belohnt. Das „Netzwerk Steuergerechtigkeit“ hat ausgerechnet, dass der Durchschnittsmillionär in Deutschland einen Steuer- und Abgabensatz von 24 Prozent zahlt, bei der Durchschnittsfamilie sind es 43 Prozent.
Diese Zahlen zeigen eindrücklich die Ungerechtigkeit unseres Steuersystems. Seit den 80er Jahren haben wir sukzessive alle Steuern auf Vermögen abgebaut. Die Vermögenssteuer bleibt weiter ausgesetzt. Kapitalerträge werden einfach pauschal besteuert. 

https://www.deutschlandfunkkultur.de/haushaltskrise-steuersystem-reichensteuer-100.html

https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/

Weshalb bleiben die Superreichen nach wie vor völlig unberührt von den Maßnahmen? Kann man noch von Demokratie sprechen wenn diejenigen die den meisten Profit aus dem System ziehen sich nahezu gänzlich ihrer demokratischen Verantwortung entziehen?

Weshalb sind die Superreichen unantastbar während die gesamte Last der deutschen Haushaltskrise auf die Schultern der kleinen Bürger abgeladen wird? Obwohl in Deutschland die reichsten 3100 Personen 1/5 des gesamten Deutschen Vermögens horten. Und diese Leute aus den Krisen wie Corona und den Ukrainekrieg enorme Vermögenszuwachse verbuchen konnten, während die normale Bevölkerung immer verzweifelter versucht sich finanziell am Leben zu halten.

Handelt die Regierung angesichts dessen wirklich noch im Interesse des deutschen Volkes? Oder hat hier längst eine Abspaltung zwischen Arm und Reich statt gefunden, bei der per Gesetz Reiche systematisch bevorzugt werden und die Armen- Normalvermögenden immer mehr ihr Existenzrecht abgesprochen bekommen?

So wie ich es sehe sind wir das erste mal seit bestehen der BRD an einem Punkt angekommen wo wir geschlossen als Bevölkerung über das Widerstandsrecht ernsthaft nachdenken sollten!

https://www.bundestag.de/webarchiv/textarchiv/2013/47878421_kw50_grundgesetz_20-214054

In Artikel 20 Absatz 4 der Verfassung heißt es: „Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.“ Gemeint ist die Ordnung der parlamentarischen Demokratie, des sozialen und föderalen Rechtsstaates, die in Artikel 20 Absatz 1 bis 3 genannt werden.
Der Widerstandsartikel richtet sich an die Bürger – ganz anders als die Regelungen, die gleichzeitig als Notstandsverfassung ins Grundgesetz eingefügt wurden. Während diese die Handlungsfähigkeit des Staates in Krisensituationen stärken sollen, ermächtigt Artikel 20 Absatz 4 ausdrücklich die Bürger.

So wie ich es sehe ist die Zeit für einen noch nie dagewesenen Protest gekommen und wir alle sollten mit dem symbolischen und weit ausgestreckten Mittelfinger dieser Ungerechtigkeit entgegen treten. Wenn die deutsche Bevölkerung jetzt nicht handelt, wird diese Ungerechtigkeit weiter gehen. Politiker werden weiter vor einer elitären Minderheit kriechen und die meisten von uns werden verlieren was wir uns hart erarbeitet haben.

Die zentrale Forderung dabei muss sein die Demokratie in unserem Land zu retten und diejenigen in die Verantwortung zu nehmen, die das Großkapital haben und die bisher als Privilegierte von allem unangetastet blieben. Allein die reichste deutsche Familie besitzt ein Vermögen von über 40 Milliarden Euro! Allein diese eine Familie könnte das Haushaltsdefizit ausgleichen und wären danach immer noch Multimilliardäre.

Habt ihr auch die Schnauze gestrichen voll von dieser Ungerechtigkeit die unsere Demokratie und die Werte unseres Staates gefährden? Sollte sich die Bevölkerung auf Artikel 20 Absatz 4 GG berufen um die Demokratie in Deutschland zu retten und endlich diejenigen belasten die bisher als unantastbar galten?

So wie es sehe ist hier kaum andere Abhilfe mehr möglich. Denn die Regierung ist offensichtlich weder fähig noch Willens unseren demokratischen Rechtsstaat zu schützen und dem Eid nachzukommen den sie geschworen haben.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Amtseid

Würde gern ein paar Stimmen dazu einfangen

Landwirtschaft, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Finanzkrise, Gesetz, Agrarwirtschaft, Bundestag, Demokratie, Diskriminierung, Grundgesetz, Kapitalismus, Recht und Ordnung, Rechtsstaat, Soziale Gerechtigkeit, Soziales, Widerstand, Recht und Gerechtigkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Diskriminierung