Chef geht mir mit blöden Sätzen hart auf die nüsse?

mein Chef ist irgendwie so unkorrekt/unsymphatisch und das sehen wir als Azubis alle so.

Er drückt mir dauernd blöde Sprüche wie verpeilt ich sei und das alles aufgrund von 2 Situationen in der ersten wusste ich einfach nicht wie man eine Bohrmaschine bedient und in der 2. hab ich meine AirPods in der Firma vergessen, wow extrem schlimm.

Jedenfalls sagt er mir jedes Mal ich sei verpeilt und das auch im entwicklungsgespräch was mich sowieso schon sehr wütend macht, da er immer seine Arbeit auf mich überträgt und ich für ihn die Infos an alle Azubis weiterleiten soll was als Ausbilder eigentlich seine eigene Aufgabe ist die ich jetzt wohl anscheinend für ihn übernehme..

Mein Vater fährt mich auch jeden Morgen wenn ich Betrieb habe da wir einfach exakt den selben Arbeitsweg haben.

ich komme grade auf nen Montag pünktlich in den Raum und das erste was er zu mir meint sagen zu müssen Naaa (meinName) biste heute mit Tram gekommen? (Weil er weiß das ich und mein Vater den selben Arbeitsweg haben) Damit ich ihm vor allen antworte das mein Vater mich gefahren hat.

worauf er gegrinst hat die anderen Azubis teilweise gelacht und dann fragt er noch so frech ob er mich auch wieder abholt und nachhause fährt und ich meinte nein leider nicht.

Mich regt sowas tierisch auf was soll sowas was ist sein scheiß Problem ich erledige hier seine kack Arbeit die er mir meint einfach aufzudrücken das auch noch ohne wiederworte bin immer pünktlich während die anderen dauernd zu spät kommen und krank machen was ich nie mache und mit mir wird aber so umgegangen ich hab echt die Schnauze voll!

Kündigung, Job, Arbeitgeber, Ausbilder, Azubi
Stimmt etwas nicht mit mir?

Weil ich mich schäme muss ich meine Frage anonym stellen. Mir geht es gerade auch nicht gut und ich bitte um ehrliche Antworten.

Mein Problem ist seit der Schule dass ich Probleme mit anderen Leuten habe und diese Probleme sehr intensiv erlebe. Habe Abi und studiert, sogar Master. In der Schule war ich eher Außenseiterin, im Studium auch. Habe meinen Mann an der Uni kennengelernt er ist ruhig und schüchtern. Anders würde es bei uns auch nicht klappen. Meine Eltern und kleine Schwester waren immer mein Ersatz für einen Freundeskreis. Habe jetzt zum dritten Mal die Stelle gewechselt, bin 30. Immer gab es Probleme mit anderen, ich kann keine Konflikte bewältigen, fühle mich total angegriffen. Im vorletzten Job hat mir mein Chef mal ein negatives Feedback wegen meinem Verhalten gegeben und ich habe mich 3 Monate krankgemeldet und was neues gesucht.

Jetzt hatte ich letzte Woche den ersten Tag im neuen Job. Kann jetzt hauptsächlich Homeoffice machen, denke das ist besser für mich wegen den Problemen mit anderen. Die Frau die mich einarbeiten soll fängt um 10 Uhr an und das ist für mich wieder ganz schlimm, weil ich früh anfangen will. Es gibt also schon wieder Probleme.

Ich kann mich mit so was nicht abfinden.

Und ich gebe es auch zu, wenn einer nicht meinen Bildungsstand hat, denke ich im Stillen, dass ich auch besser bin als diese Person und ich möchte mich nicht unterordnen.

Tut mir leid aber es ist so. Ich kann dann auch nur schwer Anweisungen annehmen, wenn ich weiss, mein Chef hat vielleicht nicht so einen Bildungsstand wie ich. Wollte auch deshalb an der Uni bleiben aber auch da klappte es nicht mehr. Es gab Kritik und ich bin gegangen.

Ich nehme mich aber nicht als arrogant wahr weil ich auch sehr unsicher bin und oft Ängste habe. Kann zum Beispiel nicht alleine in der Wohnung übernachten, gehe dann zu meinen Eltern.

Meine Frage an Euch: glaubt ihr ich könnte eine Persönlichkeitsstörung haben? Eine Kollegin im alten Job hat mal zu mir gesagt ich würde die Dinge anders wahrnehmen als sie sind und oft übertreiben. Das hat sie aber anders formuliert.

Kündigung, Studium, Angst, Arbeitsplatz, Psychologie, Kollegen, Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitsstörung, Psyche, Unsicherheit, Jobwechsel, Kollegenkonflikt
Minderjährig und Schuldenfalle: Ungültiger Fitnessstudio-Vertrag?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir bei einer rechtlich kniffligen Situation weiterhelfen. Als ich noch minderjährig war, habe ich einen Probetag in einem Fitnessstudio gemacht. Da ich dafür die Erlaubnis meiner Eltern brauchte und diese nicht hatte, habe ich einfach ein falsches Alter angegeben und behauptet, ich sei volljährig. Leider wurde mein Ausweis nicht überprüft.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe ohne es richtig zu verstehen und ohne eine Zahlungsmethode zu hinterlassen einen 2-Jahres-Vertrag abgeschlossen. Anfangs kamen Mahnungen, aber ich habe mir keine Sorgen gemacht, da meine Eltern eine E-Mail geschickt hatten, in der sie erklärten, dass ich minderjährig war. Einige Monate später kamen weitere Mahnungen. Ich habe sofort eine E-Mail geschickt, um das "Missverständnis" erneut zu klären.

Mittlerweile sind fast zwei Jahre vergangen, ich bin nun volljährig und habe 500€ Schulden, bin bei der Schufa eingetragen wegen einem Fitnessstudio, in dem ich nie trainiert habe und keine Mitgliedskarte besitze.

Meine Fragen:

  1. Wer liegt im Recht in dieser Situation?
  2. Hätte das Fitnessstudio auf meinem Ausweis bestehen müssen?
  3. Habe ich Betrug begangen, als ich mein Alter falsch angegeben habe?
  4. Muss ich die Schulden jetzt begleichen, oder ist der Vertrag nichtig, da meine Eltern nie zugestimmt haben?

Ich bin für jede rechtliche Einschätzung oder Ratschläge sehr dankbar!

Internet, Kündigung, Fitnessstudio, Rechnung, Betrug, Anwalt, Gesetz, Vertrag, Inkasso, Vertragsrecht

Meistgelesene Fragen zum Thema Kündigung