Fehler bei password verify php?

Ich habe ein Testprogramm geschrieben, in dem man ein Passwort eingibt, dass dann gehasht in einer Datenbank gespeichert wird. Wenn ich mit dem Passwort vergleiche kommt aber nicht true sondern false raus. Das ganze habe ich in WebFTP gemacht.

Als Ausgabe bekomme ich:

123456789 $2y$10$4TMgUO3xGJMCy5iZnd6Be.TBRkIO2Z55GGwgQ5oeToD.ryJZAvvte Richtig In Datenbank übertragen $2y$10$4TMgUO3xGJMCy5iZnd6Be.TBRkIO2Z55GGwgQ5oeToD.ryJZAvvte Falsch Richtig übertragen

Bedeutet das gehashte Passwort wurde richtig gespeichert, aber passwort verify hat beim zweiten mal false zurück gegeben.

Hier ist der php Teil dazu:

<?php
if (isset($_POST["start"])) {
    $password = $_POST["password"];
    $email = $_POST["email"];
    echo $password . " ";
    $passwordHash = password_hash($password, PASSWORD_DEFAULT);
    echo $passwordHash . " ";
    if (password_verify($password, $passwordHash)){
        echo "Richtig ";
    }else{
        echo "Falsch ";
    }
    require_once "data.php"; //Hier wird die Datenbankverbindung gespeichert
    $statement = $pdo->prepare("INSERT INTO tab (email, password) VALUES (?, ?)");
    $statement->execute(array($email, $passwordHash));
    if ($statement){
        echo "In Datenbank übertragen ";
        $sql = "SELECT * FROM tab WHERE email='$email'";
        $user = $pdo->query($sql)->fetch();
        $passwordTest = $user["password"];
        echo $passwordTest . " ";
        if (password_verify($password, $passwordTest)){
            echo "Richtig ";
        }else{
            echo "Falsch ";
            if ($passwordHash == $passwordTest){
                echo "Richtig übertragen ";
            }else{
                echo "Falsch übertragen ";
            }
        }
        die();
    }else{
        die("Es ist etwas schief gelaufen");
    }
}
?>
SQL, HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Code, Datenbank, MySQL, PHP, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, phpMyAdmin
Hilfe bei JavaScript Code?

ich habe was ausprobiert, aber da scheint was falsch zu sein, sieht man einen Fehler auf den ersten blick?

Also die Aufgabe ist: Es sollen die gefundene Position auf einer Karte darstellen mit Hilfe von Leaflet. Mit der Funktion updateMarkers werden die übergebenen GeoTags auf der Karte als Marker angezeigt. Beim Aufruf der Methode werden die zuvor vorhandenen Marker entfernt.

updateLocation-Funktion sollte wie folgt ergänzt werden:

  • Die Funktionen initMap und updateMarkers mit den aktuellen Koordinaten aufrufen. Daraufhin wird die Karte in Ihrer App angezeigt.
  • Suche im DOM das Image Element auf der Webseite.
  • Lösche sowohl das <img>-Element als auch das <p>-Element für die Beschriftung mithilfe des DOM (nicht in der HTML Datei). Dadurch wird der Platzhalter zur anfänglich Darstellung der Karte auf der Webseite wieder entfernt.

Kann jemand helfen? Mit Schritten auf die man unbedingt achten soll, oder so?

Der momentane Code sieht so aus…:

function updateLocation() {
    // Auslesen der Position mit findLocation
    LocationHelper.findLocation((locationHelper) => {
        // Koordinaten aus dem LocationHelper-Objekt abrufen
        const latitude = locationHelper.latitude;
        const longitude = locationHelper.longitude;
        
        // Koordinaten in die Formulare eintragen
        document.getElementById('taglatinput').value = latitude;
        document.getElementById('taglonginput').value = longitude;
        document.getElementById('disclatinput').value = latitude;
        document.getElementById('disclonginput').value = longitude;

        // Koordinaten auf Karte darstellen
        MapManager.initMap(latitude, longitude);
        MapManager.updateMarkers(latitude, longitude);
        
        // Image und p-Elemente im DOM entfernen
        const mapImage = document.getElementById('map');
        const mapDescription = document.getElementById('resultMap');
        // Konsolenausgabe zur Überprüfung der Koordinaten
        console.log("Latitude:", latitude);
        console.log("Longitude:",longitude);
        if (mapImage && mapDescription) {
            mapImage.remove();
            mapDescription.remove();
        }
    });
}

document.addEventListener("DOMContentLoaded", updateLocation);

HTML, Webseite, JavaScript, HTML5, Code, Informatik, Programmiersprache, Webentwicklung, Frontend
html: wie div boxen neben- und untereinander?

Hallo, in meiner Website sollen dienstleistungen aufgelistet werden.
Für die PC Ansicht, sollen diese (insgesamt 6) nebeneinander stehen.
Für die Tablet und Handy Ansicht sollen diese dann so umbrechen, das genug Platz ist, um sie noch zu lesen und sie nicht ineinander verschwimmen.
Ich habe jetzt hier versucht fürs Tablet drei Boxen nebeneinander und somit dann zwei Spalten zu haben, allerdings ist in jeder Ansicht jetzt alles untereinander und man muss auch noch zur Seite scrollen um den ganzen Text zu lesen (dies soll aber nicht sein).
Im Folgenden ist der Teil meiner CSS Datei:

.leistung {

padding: 15px;

margin: 15px;

}

.leistung-container {

display: flex;

flex-direction: column;

}

/* Layout für Tablet (teilweise nebeneinander, teilweise untereinander) */

@media (min-width: 25em) and (max-width: 45em) {

.leistung-container {

display: flex;

flex-wrap: wrap;

}

.leistungen {

flex: 1 1 calc(50% - 2em);

/* Zwei Boxen nebeneinander */

}

}

/* Layout für PC (nebeneinander) */

@media (min-width: 45em) and (max-width: 65em) {

.leistung-container {

display: flex;

flex-wrap: wrap;

}

.leistungen {

flex: 1 1 calc(33.33% - 2em);

/* Drei Boxen nebeneinander */

}

}

@media (min-width: 65em) {

.leistung-container {

display: flex;

flex-wrap: wrap;

}

.leistungen {

flex: 1 1 calc(33.33% - 2em);

/* Drei Boxen nebeneinander */

}

}

Ist da irgendwas falsch?
Könnt mir da jemand helfen?
Dankeschön

HTML, Webseite, programmieren, CSS, HTML5, Code, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, HTML-Editor, Website Design, webseite erstellung
Wie umschreibe ich den Twinery Code?

Hallo, ich muss für die Schule auf Twinery .org ein Spiel erstellen und habe ein Problem

{

 (set: $code1 to 0)

 (set: $code2 to 0)

 (set: $code3 to 0)

 (set: $code4 to 0)

 (text-size: 1.5)[|Slot1>[$code1]]

 (text-size: 1.5)[|Slot2>[$code2]]

 (text-size: 1.5)[|Slot3>[$code3]]

 (text-size: 1.5)[|Slot4>[$code4]]

}

{

 (set: $styles to (css:

  "position: fixed;

  top: 10px;

  left: 10px;"

 ))

}

(link-repeat: "Drehe Slot 1 hoch")[

 (set: $code1 to $code1 + 1)(replace: ?Slot1)[$code1]

]

(link-repeat: "Drehe Slot 1 runter")[

 (set: $code1 to $code1 - 1)(replace: ?Slot1)[$code1]

]

(link-repeat: "Drehe Slot 2 hoch")[

 (set: $code2 to $code2 + 1)(replace: ?Slot2)[$code2]

]

(link-repeat: "Drehe Slot 2 runter")[

 (set: $code2 to $code2 - 1)(replace: ?Slot2)[$code2]

]

(link-repeat: "Drehe Slot 3 hoch")[

 (set: $code3 to $code3 + 1)(replace: ?Slot3)[$code3]

]

(link-repeat: "Drehe Slot 3 runter")[

 (set: $code3 to $code3 - 1)(replace: ?Slot3)[$code3]

]

(link-repeat: "Drehe Slot 4 hoch")[

 (set: $code4 to $code4 + 1)(replace: ?Slot4)[$code4]

]

(link-repeat: "Drehe Slot 4 runter")[

 (set: $code4 to $code4 - 1)(replace: ?Slot4)[$code4]

]

(link: "Code überprüfen")[

 (if: $code1 is 4 and $code2 is 8 and $code3 is 2 and $code4 is 9)[

  (text-colour:#6e6e6e)[Der Tresor öffnet sich und du findest einen] (text-colour:#fd0)[Schatz!] (text-colour:#7a6262)[]

  [[Das Ende]]

 ](else:)[

  Der Code ist falsch. Es öffnen sich die Fallen und töten dich.

  [[Neu starten]]

 ]

]

wenn ich auf die Schaltflächen wie zb. "Drehe Slot 1 hoch" klicke, verschieben die sich. Kennt sich jemand aus damit die Slots sich nicht bewegen?

HTML, Java

Meistgelesene Fragen zum Thema HTML