Intim mit meiner Stiefschwester?

Hi, vorab sorry für die lange Storyline 😅

Meine Stiefschwester (w14) und ich (m17) sind uns in letzter Zeit näher gekommen und haben viel miteinander geredet. Ich weiß nicht wie es dazu kam aber irgendwann fingen wir auch an über Sexuelle Themen zu reden und wir sind da auch nicht verklemmt.

Mich erregt das dann meistens weil sie halt auch mega hübsch ist und ich hab auch Interesse an ihr (nicht nur sexuelles) und ich bin mir ziemlich sicher dass von ihr in meine Richtung auch interesse besteht, ich kann aber nicht einschätzen ob es rein sexuell ist oder mehr.

In letzter Zeit fragt sie mich auch immer ob ich ihr bei was helfen kann und dann gehen wir in die Stadt für sie ein Kleid aussuchen und so.

Manchmal haben wir auch so Playfights wo wir am Ende immer komisch wrestlen und da ich da nah bei ihr bin erregt mich das auch und ich bekomme immer einen Steifen und letztens hatte sie den durch die ganzen Bewegungen am Hintern und hat es wahrscheinlich gemerkt.

Würdet ihr denken dass bei ihr eher Sexuelles Interesse besteht weil sie noch keine Erfahrung hat?

Wäre es verwerflich wenn wir uns dann gegenseitig was zeigen und experimentieren?

Kann eine Intime Beziehung mit ihr funktionieren?

PS: Bitte keine Antwort die sagen es ist ne ausgedachte Story oder Hassreden.

LG

Männer, Familie, Mädchen, Gefühle, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Sexualität, Penis, Erektion, erstes Mal, Freundin, Geschlechtsverkehr, Geschwister, Jungs, Orgasmus, Partnerschaft, Erregung, Vulva, Crush, Stiefschwester
Ist ein Outing als Homosexuell/trans wichtig?

Ich kenne Homosexuelle die das nicht nach außen tragen und den eigenen Eltern nie erzählt haben. Die Eltern einiger sind mittlerweile verstorben und haben nie von der Homosexualität des eigenen Kindes erfahren. Ich persönlich kann verstehen wieso diese Homosexuellen das nie erzählt haben, sie wollten nicht das Verhältnis zu den Eltern zerstören. Ist ein Outing zwingend erforderlich? Muss man das sagen? Kann man nicht für sich sein queeres Leben leben, ohne die Familie, die eigenen Eltern zu erschüttern zu enttäuschen, die Beziehung zur Familie zu zerstören? Ich denke wenn man liberale Eltern hat, die offen für sowas sind, kann man das erzählen

Ich erlebe aber, unter anderem auch hier, das queere Menschen die offen leben, anderen queeren die versteckt leben und die eigene Sexualität und Identität nicht offen leben, manchmal offen manchmal subtil unter Druck setzen. Homosexuelle die von anderen Homosexuellen abgelehnt werden weil sie "feige" wären etc.

Dieselben Queeren die andere queere Menschen unter Druck setzen sich zu outen, interessiert überhaupt nicht das diese Leute nach dem Outing isoliert leben ohne Familie. Das führt zu Depressionen, Alkohol und Drogen Problemen, manchmal auch zu Suizid.

Darum meine Frage. Ist ein Outing zwingend notwendig? Kann man nicht privat sein Ding machen ohne das nach außen zu tragen, ohne die eigene Familie zu verlieren?

Männer, Mutter, Familie, Erziehung, schwul, Frauen, Vater, Sexualität, Depression, Hass, Homosexualität, lesbisch, Outing, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+
Meine Mutter ist zur Bank und die verlangen 3500€, rechtens?

Hallo ihr Lieben,

meine Mutter wohnt alleine und ist durch ihre Krankheit (Multiple Sklerose) psychisch nicht immer auf der Höhe. Der Zustand schwankt phasenweise.

Sie hat die Vermutung, dass ihr Bankberater bei der Commerzbank ihr Geld unrechtmäßig verwendet hat. Dies soll im Jahr 2019 passiert sein, als sie 4000 € abgehoben hat. Während sie verreist war, sollen angeblich noch einmal 2000 € abgehoben worden sein. Wie wahr das Ganze ist, kann ich leider nicht beurteilen, da sie öfter das Gefühl hat, dass etwas nicht stimmt.

Meine Mutter ist zur Bank gegangen, um ihr Anliegen zu erklären und zu fragen, ob sie zur Polizei gehen soll oder was sie genau tun soll. Die Beraterin bot ihr an, die Kontoauszüge der letzten fünf Jahre zu beantragen, und meine Mutter stimmte zu und fragte, wie viel das kosten würde. Die Beraterin meinte, es würde etwa 500 € kosten.

Da sie der deutschen Sprache nur gebrochen mächtig ist und keine Ahnung von Rechtsangelegenheiten hat, hat sie das Dokument unterschrieben. Sie war geschockt, als sie später auf ihr Konto schaute und sah, dass 3500 € abgebucht worden waren. Ihr Konto ist nun im Minus, und sie lebt von ihrer knappen Frührente.

Nun zu meiner Frage: Ist das rechtens? Darf die Bank tatsächlich 3500 € für Kontoauszüge verlangen? Was soll ich nun machen? Ich kann leider auch nicht einfach so 3500 € aufbringen.

Familie, Bank, Familienprobleme, Kontoauszug
Ich will nicht mehr Heim, was soll ich tun?

Hallo, ihr lieben. Also wie ihr schon im Titel lesen könnt, mag ich nicht mehr nach Hause. Um die Situation ein wenig zu erklären. Ich bin in Oberösterreich geboren. Ich bin M 22 bald 23 Jahre alt. Mein Vater ist Oberösterreicher und meine Mutter Steirerin. Ich, meine Mutter sowie mein Halbbruder mütterlicherseits leben in der Steiermark zusammen in einem Haus. Meine Halbschwester mütterlicherseits lebt auch in der Steiermark in einem Nachbarort. Mein Vater und meine Mutter sind getrennt, wir sind in der Steiermark geblieben. Mein Vater und meine Halbgeschwister väterlicherseits leben in Oberösterreich. Jetzt zu meinem riesen Problem. Mein Vater hat mir und auch meiner Halbschwester väterlicherseits den Kontakt über die letzten Jahre leider etwas vorenthalten. Wir haben uns vor ca. 8 Jahren das letzte Mal gesehen. Und meine Halbschwester väterlicherseits hat eine Tochter, also meine Nichte. Damals war sie noch voll klein als ich sie das letzte mal beide sah. Jetzt vor ca. 3 Monaten war dann ein Wunder geschehen. Mein Vater hat sich bei mir gemeldet dass er mit meiner Halbschwester und ihrer Tochter, meiner Nichte bald in der Steiermark wäre, weil die beiden ins Krankenhaus in Graz mussten. Meine Nichte wurde dort operiert wegen Skoliose. Wovon ich alles nichts wusste und sie musste zur Kontrolle. Jedenfalls haben wir uns dann dort in Graz getroffen und ich hab die beiden nach ca. 8 Jahren wieder gesehen. Meine Nichte war nun 10 Jahre alt. Sie konnte sich nicht mehr an mich erinnern. Aber das ist eh klar. Das erste aufeinander treffen nach ca. 8 Jahren war irgendwie mega schön aber auch seltsam für uns alle. Ich und meine Halbschwester blieben aber in Kontakt. Dann war mal ein langes Wochenende und wir vereinbarten ein Treffen in Oberösterreich. Da war ich dann das erste mal bei meiner Halbschwester und meiner Nichte Zuhause. In dieser kurzen Zeit ist etwas unglaublich schönes passiert. Sie sind mir beide so sehr ans Herz gewachsen und ich auch ihnen. Ich wurde von den beiden so herzlich empfangen und habe mich sofort so wohl bei ihnen gefühlt. Meine Nichte hat mich auch mega schnell ins Herz geschlossen und liebt mich über alles und ich sie auch. Was sie selten bei jemandem macht. Laut meiner Halbschwester. Ich werde von den beiden geliebt. Das ist ein mega schönes Gefühl für mich. Ich habe sonst keinen wirklichen Kontakt zu meinen anderen Nichten und Neffen. Das war für mich alles neu und unbekannt. Aber es war so mega schön. Jetzt bin ich gerade wieder bei ihnen und habe die schönste Zeit meines Lebens mit ihnen verbracht. Aber die Zeit ist wieder mal so schnell vergangen. Heute soll ich normalerweise wieder heim fahren. Aber das fällt mir so unglaublich schwer. Nur beim Gedanken daran die beiden wieder zu verlassen, breche ich komplett in Tränen aus. Es macht mich total fertig. Ich will nicht mehr Heim. Ich hasse das Gefühl, das ich dann dort immer habe. Ich fühle mich so allein und beschissen. Obwohl ich dort meine Mutter und meinen Halbbruder hab. Ich liebe die beiden ja auch so sehr und ich lebe gerne mit ihnen zusammen. Aber ich will grade einfach nicht dort sein. Es fühlt sich nicht richtig an. Einfach nicht mehr wie Zuhause. Ich hasse es grade Zuhause. Auch beim letzten mal wie ich wieder Zuhause war, hab ich es kaum ausgehalten. Der Schmerz war enorm. Ich habe die ersten Tage Zuhause fast durchgedreht ich habe mich in meinem Zimmer verkrochen und nur an sie gedacht und so viel geweint. Ich habe nichts gegessen und wollte nichts tun. Außer im Bett liegen und weinen. Ich habe auch nicht mit meiner Mutter oder meinem Halbbruder reden wollen. Es ging mir einfach nur noch beschissen. Es dauerte ca. eine Woche bis sich mein Leben wieder einigermaßen normalisiert hat. Seitdem hab ich dann jeden Tag mit meiner Halbschwester und meiner Nichte geschrieben und auch oft Video telefoniert. Das war wunderschön aber trotzdem nicht das selbe wie dort zu sein. Jetzt bin ich wie gesagt grad wieder dort und habe eine wunderschöne Zeit mit ihnen verbracht. Die beste in meinem Leben. Ich hatte es sehr oft nicht leicht im Leben. Und heute soll ich dann schon wieder heim fahren in die Scheiss Steiermark. Allein bei dem Gedanken könnte ich kotzen. Ich liege grade um 0:52 auf der Couch im Wohnzimmer meiner Halbschwester und meiner Nichte. Und bekomm kein Auge zu. Ich weine Rotzwasser und kann nicht aufhören. Ich mag nicht heim. Nicht jetzt schon. Eigentlich nie wieder. Ich mag bei ihnen bleiben. Sie jeden Tag sehen. Andererseits liebe ich natürlich auch meine Mutter und meinen Halbbruder sowie meine Halbschwester in der Steiermark. Da bin ich daheim, eigentlich... Aber so fühlt es sich nicht mehr an. Ich weiß nicht mehr weiter, was soll ich tun ??? Ich weiß wenn ich nach Oberösterreich ziehe breche ich meiner Mutter und meinen Halbgeschwistern mütterlicherseits das Herz. Und meine Halbschwester und Nichte können auch nicht einfach so in die Steiermark ziehen. Weil ihre Familie in Oberösterreich ist. Was soll ich tun ???

Familie, fragend

Meistgelesene Fragen zum Thema Familie