CPU Upgrade sinnvoll und wenn ja, welche kommt in Frage?

Servus Liebe User,

erstmal zu meinem Problem, und zwar bin ich aktiver Battlefield V Spieler und wie jeder, der das Game spielt, wohl oder übel mitbekommen hat, ist das Game leider sehr CPU-intensiv im Multiplayer. Ich spiele allerdings sehr gern auf 144FPS (FHD) mit 144Hz, nur wird das bei manchen Maps sehr eng. Teilweise Einbrüche auf 60FPS was eben ziemlich nervig ist. Das ist mir vor allem aufgefallen, als ich meine GPU geupgraded habe, jetzt ist wirklich nur noch die CPU der limitierende Faktor...

Mein aktuelles Setup:

-i7 6700k auf 4,6GHz

-RX 5700 XT

-16GB Ram (allerdings DDR3)

Habe bei HWMonitor beobachten können, dass die GPU immer so bei 70% Auslastung hängt während die CPU auf allen 8 Threads ziemlich gut ausgelastet ist (95-100%)

Jetzt stelle ich mir die Frage, welche CPU es denn sein soll... Ein i5 9600k wäre wohl kein großes Upgrade, deshalb kommen ja eigentlich nur R5 3600, R7 3700 oder i7 9700k in Frage... der i9 ist mir leider etwas zu teuer. Wie würdet ihr euch entscheiden? Der i7 ist übertaktet ja nochmal schneller als der R7 3700, hat aber ja allerdings nur 8 Kerne ohne Hyperthreading...

Ich stelle mir auch die Frage, ob ich noch auf eine Antwort seitens Intel warten soll, das Upgrade ist nicht unbedingt sehr dringend und wenn Intel bald eine Antwort auf Zen2 gibt, könnte sich das Warten ja lohnen. Generell ist das Preisleistungsverhältnis ja momentan eher auf AMDs Seite. Intel drückt aber ja schon aktiv die Preise der Workstation PC CPUs.

R7 3700 58%
i7 9700k 17%
CPU erstmal behalten und auf neue Intel Gen warten 17%
R5 3600 8%
PC, Computer, Technik, CPU, Hardware, Gaming, Gaming PC, Technologie, Battlefield 5, 144Hz Monitor, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Battlefield 5