Akki , Dämon

Nekura, schwer zu definieren gibt kein Deutsches Wort dafür. Es ist einfach eine Person, welche seit der Geburt düster ist. $

Zetsuboo , Verzweiflung

...zur Antwort

Grammatik kann man fast eins zu eines übernehmen. Ich glaube nicht, dass man Japanisch und Koreanisch durcheinander bringt =/ (Jedenfalls ich nicht) Aber ich kann dir mal ein Beispiel geben: Wenn ich einen Koreanischen Satz auf Google Übersetzter übersetzte, kommt der Sinn (Auch wenn nicht fehlerfrei) rüber!
Also in anderen Worten: Mache die Sprachen hintereinander. Du wirst nichts verpassen, wenn du sie nicht beide gleichzeitig kannst. Ich würde nach meinem Geschmack mit Japanisch anfangen. Zwar ist hier die Schrift ein grossers Stück mühsamer, aber dafür gibt es nur zwei unregelmässige Verben, die Aussprache ist um einiges einfacher und das Höflichkeitssystem ist nicht so stark ausgeprägt wie im Koreanischen. Deshalb finde ich Japanisch den besseren Einstiegt. Dann machst du bei Koreanisch nur noch: "Kenn ich, kenn ich. kenn ich. kenn ich. Oh, etwas was ich noch nicht kenne!" Da die Grammatik sehr ähnlich ist.
Ich selbst kann nur ein paar Floskeln auf Koreanisch, aber wenn ich Koreanische Sätze in den Google Übersetzter werfe und auf Japanisch übersetzte, verstehe ich sie mehr oder weniger auch. Das ist etwa so, wie du Englisch auf Deutsch übersetzt, nicht fehlerfrei, aber einigermassen verständlich. (Sogar noch besser als bei Deutsch und Englisch, da die Japanische und Koreanische Satzstellung exakt übereinstimmen!) Noch mal in kurz: Zuerst Japanisch und wenn du dann noch Lust hast Koreanisch^^

Entschuldigung für den kleinen Roman ^^

...zur Antwort

Ich habe 1 Monat gebraucht. Nach diesem Monat konnte ich das Meiste ohne Mühe verstehen. Beachte die anderen Antworten nicht , denn die haben selbst nur eine geringe bis gar keine Ahnung. Schreib mir sonst eine PN. Musst mir aber logischweise zuerst eine Freundschaftsangabe schicken, da man sonst kiene Nachrichten senden kann.

...zur Antwort

Am authentischsten ist 悪夢(akumu) Da in Japan es einfach eher ein schlechter Traum war. 夢魔(muma) ist eher selten, und meint eher die Gestalt eines Alptraumes.

Vergleiche: 悪schlecht 夢 Traum Oder: 夢 Traum 魔 Dämon, böser Geist.

Du musst wählen, was für einen Alptraum du meinst. Ein Alptraum als einen richtigen Traum 悪夢(akumu) oder ein Alptraum in einer Gestalt (zum Beispiel einen Teufel) 夢魔 (muma)

Quelle: Muttersprachler

...zur Antwort

Ich nichts. Ich verstehe bis jetzt nicht, warum die Menschen immer alles auf das ganze Volk übertragen. Die Deutschen hören ja auch nicht gerne, wenn sie als Nazis betitelt werden, da es in den meisten Fällen nicht stimmt. Mein Tipp: Entweder lernen zu ignorieren, oder du sprichst klartext, sonst richtest du eine Klage ein.

...zur Antwort

Ich sprach erst mit 5. Das ist halt unterschiedlich mit dem Sprechen. Aber man sollte nicht denken, dass wer früher spricht, auch intelligenter ist. Ich habe schon viele Eltern mit dieser Einstellung getroffen. Man sollte ihm einfach Zeit lassen. Ich sprach zwar spät, aber dafür konnte ich mich dann besser ausdrücken als die anderen Kinder. ^^ Sprechen ist halt auch ein Imitationsprozess. Manchmal ist es besser zu imitieren, als früh zu sprechen.

...zur Antwort

Wenn du etwas lernst, machst du es früh genug? Sonst solltest du vielleicht einmal ein Gedächtniskurs besuchen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.