Wie lange muss man japanisch lernen, um einen Manga auf japanisch lesen zu können?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Oli,

also ich muss zugeben, dass ich viele der Antworten hier doch SEHR unrealistisch finde. Ich habe Japanisch studiert und bin mit sehr vielen Japanologen befreundet. Du siehst, wir haben also logischerweise alle einige Stunden am Tag nur mit dem Lernen der japanischen Sprache verbracht. KEINER von allen Japanologen, die ich kenne (egal von welcher Uni) konnte nach einem halben Jahr schon Manga auf Japanisch lesen, nicht einmal die Hauptfächler, die eine sehr strenge japanische Lehrerin hatten. TeeTier und Saram scheinen hier echt GROßE Ausnahmen zu sein! Es ist ja schön und freut mich für sie, dass es bei ihnen so schnell ging, aber es ist nicht normal. Insbesondere wenn du nur an drei Tagen in der Woche im Selbststudium lernst, wirst du nicht schnell voran kommen. Ich halte da eher ein bis zwei Jahre für realistischer (wenn es sich um einfache Manga handelt). Ich will dir da keine Angst machen oder dir Illusionen rauben, ich spreche aber aus eigener Erfahrung als eben auch aus der Erfahrung meiner Kommilitonen. Daher sei bitte nicht frustriert, wenn es nicht so schnell klappen sollte, wie du es dir wünschst. Einfach dranbleiben, dann wird es irgendwann schon ;-)

Viele Grüße & viel Spaß beim Lernen! Fuchs


Saram96  09.08.2012, 16:12

Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass ich das Asperger-Syndrom habe und mein Gedächtnis ausserordentlich gut ist. Deshalb kann ich mir Sachen, die mich interessieren, auch gut behalten. Und dazu lerne ich pro Woche weiss wieviele Stunden. Ein Monat kann für Andere vielleicht zu untertrieben klingen, aber bei mir war es so, da ich es wirklich wollte. Dazu gehören Sprachen allgemein zu meinem Lebensinhalt und deshalb ist das für mich nicht eine Hobby für Nebenbei sondern eine Art Lebensaufgabe.

1
Fuchs88  13.08.2012, 09:30
@Saram96

Wenn du Asperger hast, dann ist es natürlich verständlich, dass du da viel viel schneller bist als andere. Ich sage ja, dass mich das sehr für dich freut. Nur lernen eben die wenigsten Menschen so schnell eine Sprache, wie das in deinem Fall der Fall ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Themensteller hier ebenso schnell sein wird wie du, ist doch sehr fragwürdig ;-)

2

Ich will einigen hier nicht unterstellen, dass sie Unrecht haben, in einem Monat bereits einen jap. Manga lesen zu können, aber als kompletter Anfänger Japanisch in einem Monat zu meistern, so dass man schon den Großteil eines jap. Mangas verstehen kann, halte ich für die meisten Leute nicht realisierbar. Andererseits ist Japanisch auch nicht so schwer zu lernen, wie von manchen hier behauptet wird.

Hiragana und Katakana kann man tatsächlich in 1-2 Wochen bei täglicher Übung relativ einfach erlernen, aber es muss regelmäßig wiederholt werden, damit man die Zeichen nicht wieder vergisst oder gar miteinander verwechselt. Die Schwierigkeiten beginnen für die meisten bei den Kanji, was wohl die größte Motivationshürde für jeden angehenden Japanischlerner ist. Um einen Manga mit niedrigem - mittlerem Sprachniveau verstehen zu können, benötigt man nach meiner Einschätzung Kanji bis Level 4 (ca. 500). Es ist aber auch davon abhängig , ob die Mangas Furigana (d.h. eine Umschrift von Kanji in Hiragana) haben und man sich somit evtl. die Kanjis sparen kann.

Wie beim Lernen jeder anderen Sprache muss man sich aber erstmal einen gewissen Wortschatz aneignen und ein paar grammatikalische Strukturen erlernen, um Fortschritte beim Verständnis zu machen, was ebenfalls einiges an Zeit in Anspruch nimmt und Disziplin erfordert. Japanische Grammatik ist allerdings im Vergleich zu der deutschen ziemlich einfach.

Ich will dir mit meinem Text keine Angst machen, denn Japanisch lernen kann sehr viel Spaß machen, aber auch für Frust sorgen, wenn man nicht genau weiß, was auf einen angehenden Lernenden zukommt. Ich halte je nach Tempo, Disziplin und Sprachverständnis einen Zeitraum von 3-6 Monaten für die meisten realistisch.

lg Kasumi


Saram96  07.08.2012, 19:10

Mit dieser Antwort kann ich mich ohne Probleme anfreunden. Natürlich ist bei allen Menschen der Lernprozess anders. Und somit kann die Dauer auch variieren.

3
TeeTier  07.08.2012, 21:30

Sehr gut und schön ausgedrückt. Kann man nichts hinzufügen. :)

1

Es kommt drauf an wie du vorgehen willst. WIlst du wirklich nur Japanische Mangas lesen können? EIn Power-Kanji-Training und dann kannst du das nach etwa einem halben Jahr (je nachdem wie viel Talent und Mühe du reinsteckst mehr oder weniger lange)

Ich z.b. lerne seit 2 Jahren Japanisch, ich beherrsche somit auch Kommunikation, das Kanasystem, Grammatik (sehr fortgeschritten). Wenn man die "ganze" Sprache lernen (und beherrschen) will dauert es länger. Ich denke je nach Talent und vor allem eigener Motivation (und damit Übung) 1-3 Jahre. Ich z.b. brauche so lang, weil ich nur 1x die Woche für Japanisch Zeit habe. Wenn man 2x die Woche einen Kurs (oder Privatlehrer) besuchen kann und fleißig zu Hause lernt geht das natürlich viel, viel schneller! Aber wenn man die Grammatik, Kommunikation usw. mitlernt, ist man auch wieder langsamer mit dem "Lesen" under Lernen der Kanji.


OliSchwambowski 
Fragesteller
 07.08.2012, 18:57

Kannst du denn schon so einen Shonen manga lesen/einen Anime sehen/ dich einigermaßen Unterhalten ? Also ich würde es jetzt nicht unbedingt mit nur bezeichnen. Es ist ja schon schwer. Aussprache werde ich logischerweise auch versuchen zu lernen. Gruß: Oliver

1
kirschsaft88  07.08.2012, 20:27
@OliSchwambowski

Ich lese nicht so viele MAngas und ehrlich gesagt ist mein Kanji-schatz sehr klein, weil ich die nicht wirklich lerne und mein SPrachlehrer sie scheinbar auch nicht für soo wichtig hält xD

Aber Animes verstehe ich mittlerweile sehr gut, die Sprache in Animes ist meist ja auch "einfacherer" und sehr salopp. Unterhalten geht denke ich auch schon sehr gut, hab heute z.b. einen Reisebericht von 3 Seiten geschrieben, war auch gut verständlich. Die Aussprache ist am Japanischen meiner Meinung nach noch das, was kaum problematisch ist. :) Und wie gesagt: ich lerne 2 Jahre und hier nur 1x die WOche.

1

also 1 monat ist schon etwas untertrieben. wenn man so 500 bis 1000 kanji zeichen plus hiragana und katakana alle zeichen kann sollte man es locker schaffen. sonst gibt es noch übersetzer und co. plus wörterbuch...


TeeTier  07.08.2012, 12:31

Es kommt auf das jeweilige Sprachtalent, die Lehrmaterialien, die investierte Zeit und das Interesse an. Daher ist alles drin, zwischen "ein paar Wochen" und "niemals". :)

1
kirschsaft88  07.08.2012, 13:30
@TeeTier

Wir gehen hier von normalen Menschen aus. Ich kenne im Übrigen Leute, die nach nem halben Jahr sich immer noch nicht alle Kana merken konnten, also sollte man mit dem Otto-normal-Menschen als Beispiel kommen und der lernt nunmal nicht in 6 Monaten 3000 Kanji.

1
Saram96  07.08.2012, 19:11
@kirschsaft88

Kana nicht nach einem halben Jahr? Das ist doch jetzt.... unglaublich ^^

0
GrelleSutcliffe  07.08.2012, 20:19
@Saram96

also ich beherrste kana nach einem monat noch nicht perfekt, aber ich konnte es. wichtig ist einfach, die zeichen immer und immer und nochmals zu wiederholen, sonst schafft man es nie. danach lernte ich eigentlich nur noch kanji. also nach ca 1 halben jahr konnte ich das monthly gfantasy gerade noch so lesen, aber es ging (brauch eh nur das black butler kapitel^^) aber ich habe täglich gelernt!!!

1

Das dauert... Ich lerne seit nem Jahr und ich versichere dir bis ich nen Manga lesen kann muss ich noch VIEL lernen... und ich hab nen Lehrer UND ich lerne öfter als du...


OliSchwambowski 
Fragesteller
 07.08.2012, 01:43

Wie gut bist du denn bisher ? Kannst du schon viele Kanji ?

0
TommyVanity  07.08.2012, 01:49
@OliSchwambowski

Mehr als ne Freundin von mir die das so lange lernt wie ich... Weil man sich dafür auch echt Zeit nehmen muss... und da sie nich mehr richtig Lust hat auch ohne unseren Lehrer sich mal zu Hause hinzusetzen und zu lernen kann sie noch nicht so viel... Du musst es aber auch regelmäßig machen... Denn ich habe gemerkt als ich jetzt für meinen Schulabschluss gelernt hab und mich nicht mehr so darauf konzentrieren konnte bin ich raus gekommen und ich braucht erstmal wieder zwei Wochen bis ich wieder drin war...

0
TeeTier  07.08.2012, 12:02

Wow, du lernst schon ein Jahr, und kannst immer noch keine Mangas im Original lesen? Das liegt entweder daran, dass dein Lehrer Geldschneiderei betreibt und so lange wie möglich an dir verdienen will, oder daran, dass andere Lehrmaterialien nichts taugen. (Bücher, etc.)

Also, dass einer bei echtem Interesse nach einem Jahr immer noch auf so einem Niveau rumdümpelt, ist schon selten.

Normalerweise würde ich sagen: selbst wenn man sich Zeit lässt, und die Sache ruhig angeht, sollte man nach einem halben Jahr einfache Literatur wie Manga oder Grundschulbücher lesen können.

Naja, viel Erfolg noch, und wechsel vielleicht mal deinen Lehrer! :)

1
Saram96  07.08.2012, 13:43
@TeeTier

Mich würde ein Lehrer nur bremsen... Ich lerne lieber autoditaktisch und dafür in einem rasenden Tempo. (Für meine Verhältnisse eigentlich sehr wenig, da ich eine faule Natur habe) Wer eine Sprache wirklich können will, der packt sich einfach am Hintern und lässt dem Hirn seinen freien Lauf.

1
kirschsaft88  07.08.2012, 20:29
@Saram96

Ich denke aber für den ANfang ist ein Lehrer sinnvoll, der einem hier und da Grammatik erklären kann. Manches ist einfach nicht logisch auf den ersten Blick.

Vor allem scheint der User noch relativ jung zu sein

1
TommyVanity  08.08.2012, 01:10
@TeeTier

ich hab aber auch dieses Jahr noch viel für meinen Schulabschluss gelernt... Kannst du japanisch..? Die Schriftzeichen und so sind echt nich einfach vor allem weil es so viele sind...Sprechen is ja nich ganz so schwer sondern eher das lesen und schreiben...

0
Saram96  08.08.2012, 18:03
@TommyVanity

Da liegst du falsch. Das Sprechen ist das Schwierigste. Da Japaner einfach alles anders sagen als Deutsche. Aber das wirst du schnell merken, wenn du mit freiem Fuss auf dem Weg bist! Lernst die Radikale, dann sind Kanji nur noch wie Lego! Bei Schwierigen kann man sich dann durch die Radikale ein Geschichtchen daraus basteln.

1