Warum ist zum Ende des Films "Interstellar" die Station/Basis gekrümmt?

Hallo zusammen,

Habe neulich erneut den, meiner Meinung nach besten Film aller Zeiten, Interstellar gesehen, ACHTUNG SPOILER. Nachdem Cooper im schwarzen Loch war und die Menschheit gerettet wurde, wacht er auf der Cooper-Station auf, als er dann rumläuft, ist die gesamte Station gekrümmt (siehe Bilder), warum ist das so ? Dies wurde nie im Film erwähnt und auch nicht von den Artikeln oder Videos die das Ende des Films erklären.

Weiß jemand von euch vielleicht warum die Cooper-Basis am Ende gekrümmt ist ? Ist es eine Anspielung darauf, dass die Menschheit eine höhere Dimension erreicht hat ? Warum ist dann aber der Raum gekrümmt wenn die Wesen (Menschen der Zukunft) die Cooper im Film am Ende im Schwarzen Loch getroffen hat 5-Dimensionale Wesen sind ? Soll der gekrümmte Raum in der Cooper-Station vielleicht zeigen, dass die Menschen zurzeit die 4te Dimension erreicht haben und noch nicht die 5te ? Was hat der gekrümmte Raum mit der Dimension zu tun ? Oder ist die Erklärung deutlich Einfacher und die gekrümmte Form ist dadurch bedingt, dass der gesamte Zylinder um seine Achse rotiert, somit eine Zentrifugalkraft entsteht und somit eine künstliche Anziehungskraft entsteht und gar nichts mit der 4. oder 5. Dimension zu tun hat ? Fragen über fragen...würde mich riesig über eine Aufklärung freuen.

Besten Dank schonmal im Voraus !

Bild zum Beitrag
Film, Wissenschaft, Universum, Physik, Science-Fiction, station, Weltraum, Interstellar, Space
"Interstellar" - Habs net so recht verstanden (SPOILER)

Hey, ich bin gerade zurück aus "INTERSTELLAR" von Christopher Nolan. Klasse Film, aber ich habe das Ende noch nicht so recht verstanden. VORSICHT GROßE SPOILER

SPOILER

Anfangs wird gesagt, "Die" hätten das Wurmloch 48 Jahre zuvor nahe des Saturns positioniert. Murph sieht einen Geist, der ihr sagt, Cooper solle bleiben. Während der Reise durchs Wurmloch denkt Brand, sie empfängt eine Botschaft von "Ihnen". Als sie durch das Wurmloch gehen, kommen sie aus dem schwarzen Loch heraus (Gargantua). Später erfahren wir, dass "Die" in Wahrheit Cooper ist. Er geht durch Gargantua, doch anstatt wieder beim Saturn zu landen, betritt er eine Dimension (Die 5te?). Er lernt, dass alle Zeiten parallel existieren. Er erkennt, dass er Murph's Geist war und gibt ihr somit die Botschaft, "BLEIB", denn er erkennt, dass er sie nicht verlassen wollte. Doch es bringt nichts. Dann gibt er ihr über die Uhr eine Botschaft, die die Daten enthält, um eine Station (Coopers Station) zu errichten, die als Zwischenbasis dienen soll, solange, bis die Menschen einen Weg gefunden haben den dritten Planeten hinter dem Wurmloch zu erreichen (Da, wo Brand ist).

  1. Wie konnte Cooper mit 4 Zeichen (Kurz, Kurz, Lang, Kurz) Murph mitteilen, wie sie eine Station errichten konnte?
  2. Wenn "Die" in Wahrheit Cooper war, müsste er doch auch das Wurmloch platziert haben. Hat er aber nicht. Wer war es dann?
  3. Am Anfang sagen alle "Die" hätten Cooper ausgewählt. Doch Cooper hat sich gar nicht ausgewählt. Er hat bloß Murph die Botschaft hinterlassen, die Menschheit zu retten.

Ich bin mir nicht recht sicher, wie man das verstehen soll. Gibt es etwa wirklich noch andere Wesen, die das Wurmloch erschaffen, und Cooper in den ultraextrahyperdingsdimensionalen Raum gebracht haben? Ich checks net wirklich^^

Film, Dimension, erklären, christopher, Interstellar
Ist Oppenheimer sein Geld wert?

Ich bin Großer Film Fan und würde mich schon als Cineast bezeichnen. Allerdings habe ich so meine Probleme mit Biopics , ich werde mit den einfach nicht warm ... entweder man macht ne Doku mit echten Aufnahmen oder man lässt es sein ... man weiß, wie es ausgeht , jeder versuch Spannung zu erzeugen erlischt in dem Moment wenn man sich daran erinnert wie die Geschichte ausgeht ..

Jetzt gibt es einige Reviews die bemängeln , dass Oppenheimer zu viele Schauspieler hat und man der Geschichte überhaupt nicht folgen kann weil sie nicht chronologisch erzählt wird. Und der Film an und für sich eher Standart ist...

Ich schaue unfassbar gerne wissenschaftliche dokus und habe auch mal "Command and Controll" von Eric schlosser gelesen in dem es hauptsächlich um Atombomben geht. Auch sehr wissenschaftlich Beschrieben , allerdings sind das alles Dokus und Kein Film ... da gehe ich mit komplett anderen Vorstellungen rein ...

Wenn ich über den Film was mitbekomme ist das auch fasst ausschließlich das Technische und weniger wie gut der Film an und für sich ist . Versteht mich nicht falsch , ich bin riesen Fan von echten "Film" und habe damals ne Facharbeit über Optische Speichermedien geschrieben wo ich unteranderen auf die Vorzüge mit Hinsicht Remasterings alter filme die auf 35mm oder 70mm gedreht wurden einging ! Filme die Analog auf Film gedreht sind haben einfach eine unfassbar realistische art an sich an die keine digital Kamera ran kommt.

Aber ich denke mir am Ende halt , nur weil es ein Nolan Film ist , MUSST du ihn nicht sehen ... Inception, Interstellar und Dark knight waren gut aber das wara dann auch... Prestige ? Ok , Dunkirk? Unfassbar langweilig! Tennet ? Hmm ok, irgendwie hat Nolan sein "Mojo" verloren ...

Kino, Cinemaxx, Hollywood, Interstellar, Oppenheimer