Wie viel Haushaltsgeld pro Woche?

Hallo zusammen,

in den letzten Monaten war das Geld bei mir immer knapp. Nach abzug aller Fixkosten habe ich 750€ pro Monat über. Momentan lebe ich noch alleine, aber meine Freundin ist trotzdem oft bei mir, zahlt aber auch ab und denn mal den Einkauf. Würde das ganze also trotzdem mal für 1 Person auslegen.

Ich werde ab nächsten Monat mal ein Haushaltsbuch führen um zu sehen, wo das Geld hingeht. Trotzdem würde ich gerne mal wissen wie viel Geld eine Person zum leben pro Woche braucht.

Beim essen bin ich recht simple gestrickt. Ich gehe selten Essen, kein Fastfood etc. Hauptsächlich Reis, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Fleisch, Fisch. Ich koche mir meistens mein Essen vor und nehme dies mit zum Arbeiten. (Fisch gibt es natürlich nicht täglich, aber so 1x pro Woche sollte drin sein.) Getränke kauf ich mir keine. Das einzige was ich zu mir nehme ist Tee und Leitungswasser. Mehr brauche ich nicht. Ihr seht also, dass ich den Großteil meines Geldes für "Schrott" ausgebe.

Ich möchte also gerne mal wissen, wie viel Geld ich brauchen sollte pro Woche, würde mir diesen Betrag abheben und schauen wie es läuft. Trotzdem möchte ich am Wochenende auch mal weggehen, Kino, Party oder mit der Freundin etwas schönes unternehmen.

Mein Plan bis jetzt war folgender. Ich möchte mir auf jeden fall ab kommendem Monat 300€ auf die Seite legen für sonstige ungeplante Ausgaben (Urlaub, Waschmaschine, Reparaturen etc.) Wenn ich mir also dann den Restbetrag durch 4 Teile, bleiben 450/4=112,50€ über. Ich persönlich, finde die 112,50€ für 1 Person aber zu viel, auch wenn ich am Wochenende etwas unternehmen sollte.

Wie würdet ihr das ganze angehen? Mehr auf die Seite legen? Weniger abheben um dann trotzdem noch Puffer zu haben und den Restbetrag dann sparen? Den Betrag abheben und das was über bleibt in eine Spardose stecken?

Würde mich mal über ein paar Tipps freuen.

Geld, Haushaltsgeld, Ausgaben
Wann wird die Visa Kreditkarte bei der VR Bank abgezogen. Bitte schnell Hilfe?

He. Und zwar hab ich ein Riesen großes Problem. Ich habe etwas gekauft was meine Firma produziert und darauf bekomme ich 50% Rabatt auf die gesetzliche Rabattgrenze 1080€. Dieses Produkt hat aber die Grenze überschritten und wurde versteuert und so habe ich statt was ich dachte 230€ nur 50€ auf meinem Gehaltszettel gehabt.

Ich habe mir übrigens vor 2 Wochen ein IPad mit Tastatur für 1180€ gekauft mit der Kreditkarte. So mein Kreditkarten Konto wurde jetzt mit dem Geld belastet. Normalerweise wird mir das Geld zwischen dem 08-11. des Monats abgezogen.

Da ich bis jetzt immer genügend Geld hätte, hab ich nie darauf geachtet wie viel Geld und von welchem Datum nach dem Stichtag noch im Kreditkartenkonto steht. Ich glaube dieses Mal waren es 200€.

Hab ich recht, dass mir das Geld für das iPad noch nicht abgezogen wird, da ich es ja erst am 21.08. gekauft habe, also dass dann mein Konto erst ca am 10. Oktober belastet wird?

Ich brauche ganz dringend Hilfe, da ich meine Bank erst am Montag erreiche und ich gehe morgen auf einen schon bezahlten Städtetrip und werde da auch noch Geld ausgeben und das wäre fatal, wenn ich dann plötzlich im Minus stehe nach dem 10.09.

Wisst ihr, ob auch der Kreditkartenservice (Nummer die hinten auf der Karte steht) mir dazu Auskunft geben kann oder nur die Bank?

Danke für antworten

iPad, Kreditkarte, Geld, Bank, Konto, Ausgaben, Geldmangel, Wirtschaft und Finanzen
Unfaire Kostenaufteilung in der Beziehung?

Mhm ich bin nun bald ein Jahr in einer glücklichen Beziehung, es passt alles bis auf eine Sache.. Wenn jemand kurz gehalten, ein großteil der Woche bei mir ist, dann wohnt die Person ja bereits quasi an den Tagen bei mir.. So, nun ist es aber, dass immer ich einkaufen gehe, wenn er zu mir kommt und auch immer frisch koche. Ich gebe im Monat mehrere Hundert rein für den Einkauf aus… Wir waren auch schon gemeinsam einkaufen, da kam auch nie von selbst soetwas wie ein „Ich übernimm das heut Schatzi“ oder ein „Ich zahl die Hälfte“ etc, es blieb nur an mir hängen.. Ist das nicht irgendwo ungerecht? Ich mein ich kümmere mich gern um ihm kein Thema, aber ich geb so viel aus.. Es würd sich ja auch etwas ausgleichen, wenn man öfter essen ginge etc (ist aber auch alle paar Monate 1x der Fall und da zahlt er dann...) Wenn ich bei ihm bin, dann ist das alle paar Monate 2-3 Tage mal. Er wohnt bei den Eltern und zahlt seit Jahren 500€ Anteil für Strom etc im Monat, wo ich unter anderem auch frage, ob das nicht inzwischen etwas sehr hoch angesetzt ist, da er meist ja bei mir ist.. und wenn er da ist eher erst abends ab nach der Arbeit. Aber ich trau mich das auch nicht so zu sagen, da es eventuell die Mutter mir krum nimmt.. Das Geld geht auf ihr Konto. Dazu sagen muss ich noch, dass er wesentlich mehr als ich verdienen müsste, ist ja in einer angesehenen Firma in der IT …

Wie seht ihr das? Wie soll/kann ich an die Sache rangehen? Wir hatten noch nie irgendeinen Streit oder dergleichen, daher möcht ich schon auch behutsam da dran..

Er ist Ü30..

Finanzen, Geld, zusammenleben, Psychologie, Partner, Partnerschaft, Ausgaben
Sind 500 Euro im Monat für Sex zu viel als Normalverdiener ohne Auto?

Hallo,

also jetzt mal unabhängig von Corona. Wird ja irgendwann wieder alles normal sein. Ich mache zurzeit ein berufsbegleitendes Studium und falls ich es bestehe, werde ich mittelfristig auch mehr Geld haben. Geht jetzt hier darum, ob das finanzierbar erscheint (Sex mit Prostituierten und Massageleistungen bis zu 500 Euro im Monat).

Zuletzt gab es durch unterschiedliche Effekte (Zulagen, generell mehr Gehalt) Schwankungen. Aber wir können mal von vielleicht 800 bis 900 Euro ausgehen, die grob im Monat nach Abzug aller Fixkosten (einschließlich Riesterrente und Essen) zur freien Verfügung stehen (muss meine Kostenaufstellung mal aktualisieren).

Ich reise auch sehr gerne, aber oft auch sehr preiswert (wird aber nicht immer billig möglich sein, denn der Flug kann natürlich auch mal mehr kosten bei Fernreisen usw.). Nach dem Studium wird es auch so sein, dass ich mit meinem besten Freund durchaus jedes Quartal verreisen oder zumindest einen Kurztrip machen werde (z. B. ein verlängertes Wochenende in Budapest etc.).

Ein Auto werde ich mir nicht zulegen und ich rauche und trinke nicht. Meine Miete ist konstant moderat.

Sind da 500 Euro für Sex ujd Massagen finanzierbar? Solch einen Betrag würde ich für die Zeit nach dem Studium nicht ausschließen, wobei ich denke, dass es eher weniger sein wird. Interessieren würde mich z. B., wie viel die Autofahrer und Raucher unter euch so ungefähr im Jahr für ihr Auto bzw. das Rauchen aufwenden. Reparaturen habe ich ja nicht. So kann man das gegenrechnen.

Leben, Finanzen, Geld, Erotik, Sex, Lebenshaltungskosten, Ausgaben, Lebensunterhalt
Partner verlangt teures Geschenk als Dank dafür, dass er in den letzten Jahren mehr Geld in der Beziehung dazu gegeben hat. Wie seht ihr das?

Wir leben seit 6,5 Jahren zusammen und in den letzten 3 Jahren habe ich nochmal eine Ausbildung gemacht, dementsprechend weniger verdient als er. Also hat er einen größeren Teil zu unserem täglichen Leben beigetragen als ich. Ich meine so Dinge wie Lebensmitteleinkäufe, Miete usw. Sein Anteil daran war immer höher. Nun bin ich so gut wie fertig und werde auch wieder mehr Geld verdienen. Jetzt kam mein Partner auf mich zu und sagte, dass ich ihm dann ja dieses Jahr an Weihnachten einen neuen PC (Kostenpunkt ca. 3000€) als Dank dafür schenken könnte. Immerhin hat er uns die letzten Jahre größtenteils finanziert und hat sich das verdient....Als ich sagte, dass ich ihm gerne meinen Dank dafür ausdrücke und mir auch sicher etwas dafür einfallen lassen würde, jedoch keinen neuen 3000€ teuren PC war er, seiner Aussage nach, enttäuscht und er fühlt sich ausgenutzt. Ich bin der Meinung, dass es dann erstmal Wichtiges gibt, als solche Dinge, aber er versteht es nicht... ich weiß nicht, wie sich dieses Problem lösen soll...er sieht es eben auch nicht ein und ich bin auch enttäuscht darüber, dass er das Prinzip von Geben und Nehmen etwas anders versteht als ich. Übertreibe ich nur?? Was kann ich in der Situation tun?

Geld verdienen, Geld, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, Streitigkeiten, Ausgaben, Arbeiten gehen