Würder ihr euren Hund bei den Beispielen mitnehmen?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Nein 84%
Ja 16%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Hi Eulenspiegel274

unseren Wuffel habe ich das nicht zugemutet. Kommt gar nicht mal so drauf an, wie gut er erzogen ist, aber es ist für ihn eine Menge Stress. Stell dir einfach mal vor:

  • Lärm (manche nennen das auch Musik)
  • wahnsinnig viele Leute um einen herum, die aber auch nicht darauf achten, ob sie den Hund mal treten (du musst dir mal das Bild vorstellen, was der Hund mit seinen vielleicht 40 oder 50cm Augenhöhe vor sich sieht.
  • Dann fallen immer wieder mal Sachen runter - manche sind ja auch essbar, manche aber nicht

Würde ich nicht machen.

Aber: ich habe es mit unserem Hund explizit trainiert, auch mal in ein Einkaufszentrum mitzugehen - das geht schon, aber schön ist was anderes.


Eulenspiegel274 
Fragesteller
 20.05.2024, 16:35

Würde es ja auch nicht machen ,wollte nur mal andere Meinungen hören:)

0
norbertk62  20.05.2024, 16:39
@Eulenspiegel274

Ist schon klar - kein Stress. Ich würde es einfach dem Hund nicht zumuten.

Aber: jetzt mal off-topic:

da unser Hund ein Assistenzhund war, mussten wir zwangsläufig auch solche Situationen trainieren. Wie schon gesagt: geht auch, aber schön ist das für den nicht. Gleiche Situation war:

  • Pferde (natürlich ganz friedlich, aber eben riesengroß)
  • Straßenverkehr (unheimlich, laut)
  • Gaststätten mit vielen Besuchern
  • Aufzüge mit vielen Mitfahrern, Rolltreppen
  • all so was.

Wir mussten jede einzelne Situation extra trainieren.

0
Ja

Mein Hund ist eine Rampensau und die örtlichen Märkte sind ziemlich klein.

Ja, dass man Hunde nicht unbedingt mit aufs Oktoberfest nimmt, ist bekannt. Aber auf der Dorfkirmes mit Autoscooter, Kinderkarusell und fünf Buden ist das oft problemlos möglich.

Nein

Ein Hund hat davon nichts - ganz im Gegenteil. Es ist laut, es ist eng. Die Leute passen nicht auf wo sie hin treten etc.

Nein

Nein, niemals. Mal abgesehen davon, dass meine Hündin das krankheitsbedingt nicht händeln könnte, haben Hunde dort meiner Ansicht nach generell nichts verloren. Zu groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihnen jemand auf die Pfoten tritt, mal ganz abgesehen vom Stress.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Ich würde es nicht machen. Hängt auch davon ab, wie groß der Hund ist. Ein Kleinhund wird im Rummel gerne übersehen und getreten. Sowas kann man z.B. machen, wenn man das Tier nachmittags mitnimmt, da dann i.d.R. noch nicht viel los ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich halte seit über 40 Jahren eigene Hunde, sowohl kleine al