Wieso nimmt eigentlich niemand ein Fernglas an Bord eines Flugzeugs zum unterwegs beobachten mit?

3 Antworten

  1. Das wackelt wie Sau.
  2. Das Konzept nennt sich Weltraumteleskop.

Habe ich schon gemacht. Hast Du mit 20fach schon mal durch ein Fernglas geguckt? Das wackelt wie ein Lämmerschwanz! Es sei denn, es ist stabilisiert, wie mein 18x50 Canon-Glas. Es gibt von Leitz ein 20x50, aber das ist unbezahlbar, so 6-8k. Soweit zu Deinem Beispiel...


Sebastian081084 
Fragesteller
 18.05.2024, 06:34

Wenn man sein fernglas im Flugzeug allerdings leicht gegen das Fenster hält, stabilisiert sich das Fernglas von selbst. Man muss ja auch nicht alles perfekt sehen. Mir geht es hauptsächlich darum, dass man überhaupt grob einzelne Gebäude aus dem Flugzeug heraus erkennen kann. Und dies funktioniert sehr gut.

0

Kannst du doch gerne machen, wenn es dich interessiert. Ich habe zwar bei Flügen fast immer Fensterplatz und schaue auch gerne mal raus, aber habe jetzt selbst nicht unbedingt den Drang mir die Landschaft darunter im Detail anzuschauen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielflieger mit 80+ Flügen im Jahr