Planespotting in der Luft?

2 Antworten

Wass noch wichtiger ist ist dass du an einem Ort bist an dem gut Flugzeuge unterwegs sind. Und wenn du an einem Flughafen bist brauchst du garkein Teleskop.

Du kann dir aber auch diese Seite durchlesen https://www.reisen-fotografie.de/planespotter-fotokurs-teil-1/

Darunter sind such Teil 2, 3 und 4 verlinkt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich viel mit Luft und Raumfahrt

Ein 150-600mm Objektiv dürfte reichen, wenn du in der Nähe von Flughäfen bist. Ein Teleskop ist da eher weniger geeignet, weil es keinen Autofokus hat, du müsstest also immer manuell nachjustieren.

Kamera sollte halt nen guten AF haben. Wieviel willst du ausgeben?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Jo3591  13.05.2020, 08:41

Bei diesen Entfernungen (mehrere Kilometer) braucht man nicht nachzufokussieren, weil die praktisch Unendlich entsprechen. Das größte Problem dürfte sein, das Ziel im Visier zu behalten und nicht zu verwackeln.

1