3 Sekunden Google:

Entwicklung Super 8 / 8 mm Color-Negativ - Andec Cinegrell Filmtechnik Berlin (andecfilm.de)

...zur Antwort
Das Hausverbot ist falsch.
Ich halte das für eine politische Symbolhandlung, die rechtlich nicht zulässig ist, da nicht einmal ein Bezug zur Hochschule besteht.

Sehe ich genauso. Ich hoffe die Schule wird von ihr verklagt. Der Grund ist absolut dümmlich.

...zur Antwort
Oder wäre es euch lieber, wenn ich das viele Geld in Drogen, Alkohol und Zigaretten ausgeben würde

Dein logischer Fehlschluss ist: Schwarzweißmalerei (yourlogicalfallacyis.com)

Dein Geld wäre besser in einem Fotokurs, einem Fotourlaub oder Objektiven angelegt.

...zur Antwort

In Deutschland, um safe zu sein, sollte das Alter von 18 Jahren erreicht sein.

Andernfalls begibt man sich juristisch auf sehr bröckelige Pfade. Und Fotografen die heiss drauf sind, nicht volljährige Jugendliche nackt abzulichten, oder dasselbige zu verteidigen, sind hochgradig unseriös.

§ 184c StGB - Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)

Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
einen jugendpornographischen Inhalt verbreitet oder der Öffentlichkeit zugänglich macht; jugendpornographisch ist ein pornographischer Inhalt (§ 11 Absatz 3), wenn er zum Gegenstand hat:

...

b) die Wiedergabe einer ganz oder teilweise unbekleideten vierzehn, aber noch nicht achtzehn Jahre alten Person in aufreizend geschlechtsbetonter Körperhaltung oder
c) die sexuell aufreizende Wiedergabe der unbekleideten Genitalien oder des unbekleideten Gesäßes einer vierzehn, aber noch nicht achtzehn Jahre alten Person,

Wie dies genau zu definieren ist, und ob die sexuell aufreizende oder künstlerische Komponente überwiegt, entscheidet dann ein Gericht.

...zur Antwort

Ich bin mir sicher du findest welche, wenn du mal nach der Veranstaltung googlest und dazu Foto eingibst.

...zur Antwort
Hat es irgendwas mit dem Rad zu tun, bei dem man die Art der Fotos und so einstellen kann

Nein es hat damit zu tun, dass die Kamera defekt ist und irgendwo einen Wackelkontakt hat. Wenn du mehr als 5€ für diesen Schrott bezahlst hast, wurdest du übers Ohr gehauen.

Jetzt haste halt ne Glitch-Effekt Kamera oder musst sie auf Ebay als Ersatzteile verkaufen.

...zur Antwort

Du darfst natürlich mit deinem Geld machen, was du willst. Ob andere das sinnvoll finden ist dann nochmal eine andere Sache.

Die wievielte APS-C Kamera ist das jetzt, die du besitzt? Doch bestimmt schon Nr. 8 und dazu alle von verschiedenen Herstellern. Ist halt alles ziemlich ineffektiv, auch wenn du dir für jede Kamera einen Einsatzzweck überlegst, obwohl 1 oder 2 Kameras für die ganzen Einsatzzwecke ausreichen würden.

...zur Antwort
Nein

Jeder der sich bissl mit K.I. beschäftigt, sieht da direkt, dass das ein generiertes Foto ist. Es hat einfach einen künstlichen CGI Look. Und wenn man genauer hinschaut wimmelt es von Fehlern (wie z.B. Auto halb im Gebäude).

Wenn du mal sowas generierst, kannst du drüber nachdenken ob das jemand für echt hält:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das vergleichbare aktuelle Modell von der Zielgruppe her (Mittelklasse) wäre die EOS R10:

Canon EOS R10 mit Objektiv RF-S 18-45mm 4.5-6.3 IS STM ab € 799,00 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Oder die niedriger angesiedelte EOS R50 (ironischerweise aktuell teuerer):

Canon EOS R50 schwarz mit Objektiv RF-S 18-45mm 4.5-6.3 IS STM ab € 810,71 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Als Einsteigerklasse gibts noch die R100, bei der viel abgespeckt wurde, aber technisch ist sie trotzdem noch auf einem höheren Level als die 550D:

Canon EOS R100 mit Objektiv RF-S 18-45mm 4.5-6.3 IS STM ab € 464,95 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

...zur Antwort

Ist normal, dass Bildstabilisatoren ein leichtes Surren produzieren, auch beim Fokussieren. Aber solange man nicht den Ohr ans Objektiv hält sollte das Geräusch eigentlich kaum wahrnehmbar sein.

Wenn aber noch Garantie drauf ist, kann eine Anfrage beim Canon Service mal nicht schaden.

...zur Antwort

Ohoho köstlich "Ein Fetisch verbindet" 🤣

Wenn du hier auf GF erwähnst, dass es ein Fetisch ist kommen immer gleich irgendwelche Kiddies und kreischen dagegen, dass das ja alles nichts mit Fetisch zu tun hätte. Naja hier nun der Beweis, dass es eben für viele doch ein Fetisch ist.

Mir ist aufgefallen, dass viele Furries (wahrscheinlich die Mehrheit) auch schwul/lesbisch oder zumindest Pro-LGBT sind, daher laufen die da mit. Es ist der einzige Tag außer Fasching, wo sie mal mit ihrer Fetischkleidung rumlaufen können.

...zur Antwort

Gen Z geht ja momentan total auf Fotos mit schlechter Qualität ab. Ich habe gehört dass die günstigen Kodakkameras sich aktuell in Japan großer Beliebtheit erfreuen und sich sogar momentan sogar besser verkaufen als Canon. Vielleicht holste ihr so ein Ding. Die sind auch nicht allzu teuer und sie haben wegen ihren alten Sensoren den typischen 2000er Look mit Option für Datum im Bild:

Kodak Friendly Zoom FZ55 rot ab € 126,00 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Kodak Friendly Zoom FZ45 weiß ab € 108,00 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Beispielfotos:

kodak pixpro fz55 — maklogan · Lomography

...zur Antwort

EOS 400 würde ich außen vor lassen, die arbeitet noch mit CF-Karten, da ist der Kartenslot sehr fehleranfällig. Und die Karten sind auch schwerer zu bekommen als SD.

Mit der D3200 vergleichbar (und auf MPB der selbe Preis) wäre eher eine EOS 600D. Während Canon etwas weniger Auflösung (18MP) und Dynamik* bietet, hat sie aber einen praktischen ausklappbaren Screen und etwas mehr Auflösung beim LCD. Ebenfalls hat sie eine Bracketing-Funktion, die der Nikon fehlt.
* relevant fürs nachträgliche Aufhellen von Schatten

Gebraucht Canon EOS 600D | MPB

Gebraucht Nikon D3200 | MPB

Aber im Grunde genommen sind beide Kameras gleichwertig. Entscheide dich einfach was dir besser gefällt. Soweit ich weiß hast du bei MPB auch die Möglichkeit, beide zur Ansicht zu bestellen und eine innerhalb von 2 Wochen zurückzuschicken.

...zur Antwort

Weil beides verschiedene Hersteller sind und beide verschiedene Herstellungsverfahren benutzen. Zudem haben beide Hersteller ein Quasi-Monopol und können daher Preise gestalten, wie sie lustig sind.

Genauso könnest du fragen warum Aldi Veuve Monsigni Champagner 17€ kostet und Galeria Kaufhof Veuve Cliquot Champagner 55€, obwohl beides im Prinzip das selbe ist.

...zur Antwort

Das liegt aber nicht an den Farben. Das mit dem Fuchs ist schön koloriert. Es sind nur ein paar zeichnerische Dinge, die an dem Bild nicht so optimal sind:

  • Die Augen sehn nicht gleich aus.
  • Die Ohren sind an einer falschen Position (der Kopf ist ja nach links geneigt, also müssen die Ohren auch geneigt sein)
  • Die komischen Knubbel an den Beinen sind etwas seltsam, die hättest du einfach weglassen können.

Ansonsten schönes Bild. Arbeite vielleicht mal mit Arcrylfarben, lass es trocknen und zieh am Schluss die Linien nochmal mit Fineliner nach.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Gibt es bei der R6 mehrere Möglichkeiten, Einstellungen zu speichern als nur per C1-C3 ?

Nope. Du kannst dir aber andere Knöpfe so belegen, dass du zwischen Einstellungen schnell wechseln kannst. Z.B. kann man die Autofokusmodi auf 2 oder 3 Modi reduzieren und sich den Knopf an der Vorderseite der Kamera so einstellen, dass du zwischen den Modi wechselst.

Ist es möglich, die jeweiligen M Av Tv P-Einstellungen so zu erhalten bzw. zu speichern, dass sie bei Wiedereinschalten der Kamera (wieder) neuer bzw. alter Ausgangspunkt sind ?

Das ist sowieso der Fall. Sogar der AF-Punkt befindet sich nach dem aus- und wiedereinschalten an der selben Stelle.

...zur Antwort

Es bedeutet 2736 Pixel in der Breite und 1824 in der Höhe.

Full HD sind 1920 Pixel in der Breite und 1080 in der Höhe

Und 4K sind 3840 Pixel in der Breite und 2160 in der Höhe. Daher 4K weil es fast 4000 sind.

Man kann es also als 2,7K bezeichnen.

...zur Antwort