Wie stellt man ein Bienenvolk am Besten von Zander auf Deutsch Normalmaß um?

1 Antwort

Das kommt auf die Beuten an. Die meisten (Styropor)beuten können sowohl mit Zander- als auch mit DNM-Rähmchen bestückt werden.

Der Unterschied ist nur, dass dann die DNM-Rähmchen um 90° gedreht sind.

Hier ist es auch gut erklärt: Warmbau – Bienenblog.eu

Du hast also ganz unten deinen DNM-Kasten und setzt die Zanderrähmchen längs ein. Das ist der Brutraum.

Wenn du dann dein Volk aufsetzt, setzt du deine DNM-Rähmchen auf. Dass diese um 90° versetzt zu den Zanderrähmchen sind, spielt keine Rolle.

Nach der Honigernte jetzt Ende Mai schiebst du den Kasten mit ausgeschleuderten neuen Waben als neuen Brutraum ganz unten ein, machst ein Absperrgitter drauf und wartest, bis alle Bienen aus den Zanderrähmchen geschlüpft sind. Dann kannst du die rausnehmen und einschmelzen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich imkere seit 2008.