Wie sieht euer Frühstück aus?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Woche gibt es meistens Müsli, zwei Sorten zur Auswahl, dazu Milch, und Kräutertee aus dem Garten (im Sommer frisch gepflückt).

Am Wochenende oder Feiertagen gibt es Brötchen, der Tisch wird schön gedeckt, selbstgemachte Marmelade, Butter, Käse. Ach ja, und Nudossi, die Kinder bestehen darauf...

wir (Rentner) sitzen im Esszimmer an einem runden Tisch (wir waren früher 6 Personen, jetzt sind wir noch 2)

es gibt Kräutertee, so 2x pro Woche gekochtes Ei sowie Vollkornbrot mit Wurst und Tomaten- oder Gurkenscheiben (Salatgurken), im Sommer auch mal Schnittlauchbrot - gibt es Marmelade, dann haben wir Brötchen

wir gehen den Tag gemütlich an und lesen die Zeitung

für uns ist das eine Art Kompensation dafür, dass wir (da Rentner) weniger Geld zur Verfügung haben als früher - unser Rentnerluxus besteht daraus, dass wir -wann es uns gefällt- die Koffer packen und verreisen können - es ist ja nicht überall so teuer


DOGVM 
Fragesteller
 08.07.2023, 23:22

Danke für Deine Antwort um wie viel Uhr ist euer Frühstück in der Regel?

0

So oder so ähnlich sieht man Frühstück jeden Tag aus.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Oder ich mache mir porridge oder frühstückswaffeln oder frühstücks Muffins oder Pancakes.

 - (Ernährung, Familie, Kalorien)  - (Ernährung, Familie, Kalorien)  - (Ernährung, Familie, Kalorien)  - (Ernährung, Familie, Kalorien)

DOGVM 
Fragesteller
 08.07.2023, 23:23

Sieht lecker aus mein Freund!

0
HikoKuraiko  09.07.2023, 06:09
@DOGVM

Erstens wüsste ich nicht seit wann wir befreundet sind. Und zweitens bin ich ja eine Frau und kein Kerl

0
DOGVM 
Fragesteller
 09.07.2023, 06:28
@HikoKuraiko

Das mit „mein Freund“ war nur so gesagt, dass wir keine enge Freundschaft haben habe ich damit nicht gemeint und ich entschuldige mich, dass es Dich so hart getroffen zu Schein hat…

0
HikoKuraiko  09.07.2023, 06:45
@DOGVM

Ich würde nie jemand fremdes als Freund bezeichnen. Ich weiß dass das mittlerweile gang und gäbe ist bei der jüngeren Generation (also alles um die 20 und dann meist bei denen die sich ach so cool finden) hat aber für mich absolut nichts mit Respekt dem anderen gegenüber zu tun. Würde noch nicht einmal meine Freunde so ansprechen obwohl ich mit denen wirklich befreundet bin. Hat einfach wirklich was mit Respekt anderen Menschen gegenüber zu tun.

0
DOGVM 
Fragesteller
 09.07.2023, 09:13
@HikoKuraiko

Ich gehe auf die 30 zu und kann das nicht ganz so unterstreichen, da ich nicht den Drang habe, ach so cool zu wirken… was Du mir schilderst, zudem nennt ein knapp über 60 jähriger Bekannter mich auch regelmäßig „mein Freund“

Meine respektvollere Seite an mir ignorierst Du allerdings dezent!

Ich bleibe dennoch sachlich und entschuldigte mich bei Dir.

0

In der Woche nur einen Kaffee und selten mal ein belegtes Brötchen/ Brot.

Am Wochenende und im Urlaub aber gerne üppiger mit Orangensaft, Müsli und manchmal auch Rührei oder Nussvariationen mit Joghurt.

Ich liebe ja Joghurt und Haferflocken mit Früchten oder Obst und ein bisschen Zimt mit Honig. Kann ich sehr empfehlen. Dazu dann noch einen Tee oder Wasser. ^^